NoMan Geschrieben 4. März 2012 Geschrieben 4. März 2012 Wo sportlicher Anspruch auf Bilderbuch-Landschaften trifft. In den Bergen hoch über den wilden Wassern von Salza und Enns. Zitieren
daybreak Geschrieben 2. Juli 2013 Geschrieben 2. Juli 2013 Ich liebe die Gegend innig (ursprünglich eher wegen der Bergsteig-/Klettermöglichkeiten) und kann daher nur jedem wärmstens abraten Aber eins muss man sagen: Mountainbikefreundlich ist man im Gesäuse nicht. Die beschilderten Strecken kann man an einer (teilamputierten) Hand abzählen, und so rabiat wie von der Forststrasse zum Buchsteinhaus bin ich noch nie von den grünen Freunden verscheucht worden ... zugegeben, ist ein Naturschutzgebiet, aber Forststrasse ist Forststrasse. Zitieren
Wolfgang Steinbach Geschrieben 17. September Geschrieben 17. September (bearbeitet) Gibt es zu der Runde aktuelle Infos? Ich plane sie "reverse" zu fahren, mit Übernachtung auf der Mödlinger Hütte (bei Johnsbach) und so auch den Trail von der Hochscheiben runter mitzunehmen. Kommen da unfahrbare Anstiege oder ist das eh alles Forststraße? Bearbeitet vor 2 Stunden von Wolfgang Steinbach Zitieren
Wolfgang Steinbach Geschrieben Mittwoch um 05:17 Geschrieben Mittwoch um 05:17 https://www.strava.com/activities/15910397674 https://www.strava.com/activities/15910413597 2 Zitieren
fightclub76 Geschrieben Mittwoch um 06:18 Geschrieben Mittwoch um 06:18 Und wie ist es zum fahren, viele Fahrverbote ??? Zitieren
Wolfgang Steinbach Geschrieben vor 2 Stunden Geschrieben vor 2 Stunden Die Originalstrecke ist nach wie vor beschildert. Die Fahrverbote stehen so gut wie an jeder Abzweigung. Zur Mödlinger Hütte und wieder runter kommt man legal nur schiebend. Dieser Abstecher und der Trail runter von der Hochscheibenalem, die beide nicht zur Originalstrecke gehören, haben auch so viel Zeit gekostet, dass der zweite Tag gekürzt werden musste. Ich empfehle die Strecke in der im Artikel beschriebenen Richtung zu fahren. Ich schätze mit einem Gravelbike wäre es auch möglich. Optimal ist ein Hardtail. 1 Zitieren