Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Rauf möchte ich über den Trail am Thaler See - Herrgott auf der Wies - Lüftungsschacht, dann Fürstenstand. Runter über 2a will ich nicht (zu viel Asphalt am Schluss). Wie sieht Ziegentrail (oberer Teil) und dann Karol.weg aus? Ist das schon frei?
Geschrieben

Hallo leute

 

Eine frage, hat zwar nur bedingt mit trails zu tun aber wo sonst wenn nicht hier

 

 

Nachdem ich seit kindheitstagen nicht mehr am plesch war, ist die strasse rauf und hinten runter asphaltiert bzw mit dem rennradl fahrbar?

 

Danke

 

Lg

Geschrieben
Engeltrail (Frauenkogel) im unteren Teil liegt einmal ein Baum so blöd/gut, dass man das Radl grad durchfädeln kann. Den Handwerkern unter den Radlern sei auf die Frage, ob man mit Handsäge Erfolg haben könnte, schon mal ein ja geantwortet.
Geschrieben (bearbeitet)
Den Handwerkern unter den Radlern

 

*gggg* wen könntest du jetzt meinen? Sorry, war gestern im Raum Reinischkogel/Modriach im Rodungseinsatz ;-)

 

gesendet von meinen Wischfon

Bearbeitet von rpitz
Geschrieben
Engeltrail (Frauenkogel) im unteren Teil liegt einmal ein Baum so blöd/gut, dass man das Radl grad durchfädeln kann. Den Handwerkern unter den Radlern sei auf die Frage, ob man mit Handsäge Erfolg haben könnte, schon mal ein ja geantwortet.

 

Also für sowas hab ich mir DAS als Erweiterung des Werkzeug-Kits zugelegt - wollte eh mal wieder den 1b/Engelstrail fahren ;-). Ist schon paar mal zum Einsatz gekommen wo es Sinn machte...

saege.jpg

Geschrieben
Dietmar, weißt du, wie es abfahrtsmäßig am Plabutsch aussieht (Ziegen, Karolinen, Espresso ...?) ...die Plabutscher schweigen sich ja ziemlich aus.

 

ab dem ziegengehäge ist´s einwandfrei zum fahren,...die abfahrt vom fürstenstand runter (keine ahnung wie der weg heißt) ist noch recht verblockt, wird aber daran gearbeitet den weg freizubekommen...hat sich jedenfalls viel getan in den letzten tagen.

 

nespresso bin ich nicht herumgerannt, kann dazu leider keine auskunft geben die aktuell ist und karolinen ist auch schon ein zeiterl her

Geschrieben
Dietmar, weißt du, wie es abfahrtsmäßig am Plabutsch aussieht (Ziegen, Karolinen, Espresso ...?) ...die Plabutscher schweigen sich ja ziemlich aus.

Nach den Vorkomnissen im Frühjahr meide ich den Hügel ziemlich - bin viel auf die Platte ausgewichen.

Mein letzter Status von März ist das bei diese von Dir erwähnten Abfahrten eher mit Bäumen am Weg bzw. weniger Flow wegen "aktivster Forstwirtschaft" zu befürchten ist.... Also kann Dir leider kein genaues Update geben... - Aber es kommt ja das Pfingst-WE, werd da in Graz bleiben und will mal alle Hügelchen wieder einen Besuch abstatten!

Geschrieben
Am Plesch bzw. Mühlbacher schauts teilweise auch noch ordendlich aus. kreiz und quer die Bäume...
Geschrieben
Durchgang aber nach wie vor nicht erlaubt, oder? Wenn der Hirte da ist, gibt´s Probleme?

 

würde mich auch intressieren...ist doch eine der genialsten Abfahrten...

Infos falls nicht offiziell gerne per pn....

Geschrieben
Mal sehen, wohin es mich morgen (tagsüber) verschlagen wird. Werde berichten, wenn nicht schon vorher ein Eingeweihter nähere Infos zum Westen äh Besten gibt.

 

Ich würde dir ja gerne was zur Befahrbarkeit sagen, doch ich bin zur Zeit fast nur Dienstags im Nord-Westen unterwegs, bloß St. Johann u. Paul Richtung Florianikirche über Buchkogl und zurück zum Schloß St. Martin bin ich gefahren. Da waren die Trails in Ordnung und gut befahrbar. Fürstenstandgegend ist bei mir schon Wochen her :rolleyes:

Geschrieben
würde mich auch intressieren...ist doch eine der genialsten Abfahrten...

Infos falls nicht offiziell gerne per pn....

 

also ich bin erst einmal mit dem bike durch wo der "chef" da war, da hat er zwar gesagt dass man nicht durch dürfte, aber im endeffekt durfte ich durchschieben (was ich ohnehin immer mache)

 

ich glaub solange keiner durchbrettert und alle ordentlich schieben wird´s kein problem sein

Geschrieben
nespresso bin ich nicht herumgerannt, kann dazu leider keine auskunft geben die aktuell ist und karolinen ist auch schon ein zeiterl her
die umbennenung des espresso in nespresso wird unsern hotrock sicher freuen! :D vielleicht sponsort nespresso ein fichtenmoped für die bikeborder! :klatsch:

 

Dietmar, weißt du, wie es abfahrtsmäßig am Plabutsch aussieht (Ziegen, Karolinen, Espresso ...?) ...die Plabutscher schweigen sich ja ziemlich aus.

 

also ich fühle mich a bisserl als plabutscher, zumal ich schon einiges von dem zaubertrank am fürstenstand getrunken hab...

 

"leider" war ich von den 13 ausfahrten im mai nur zweimal am plabutsch und sonst eher im osten und norden unterwegs. zu den zwei ausfahrten (beide in der ersten maihälfte) sei gesagt, dass die trails um den schacht nord ziemlich frei befahrbar waren, aber schon im zuwachsen begriffen waren.

 

der plattgewalzte trail hinterm marko ging auch gut, wie auch die auf- und abfahrten hinterm schloss eggenberg bzw. auch am gaisberg richtung gaisbergweg. ansonsten auch wildgatter und der 2a gut, da lag nur wieder ein baum, wo eh schon früher lange einer quer gelegen hat beor man das erste mal auf die forststraße kommt.

 

zu karolinen und ziegentrail kann ich nyx sagen, ausser dass man jedenfalls dort (ziegentr.) schieben und ja keine spuren, bremsspuren hinterlassen sollte. sonst steigt die anspannung wieder ...

 

was auch o.k. war der untere teil vom espresso (einfahrt bei verlassenem haus) richtung alter liftstation (marktannerweg)

 

so, jetzt wärs wieder schön ... und i sitz no im büro :mad:

Geschrieben
die umbennenung des espresso in nespresso

 

Ist das auch ein Trail, der planiert wurde? Dann wär die Umbenennung ganz treffend ;)

 

und i sitz no im büro :mad:

 

Das bringt aber nix, wennst dich im Forum herumtreibst ;) (Deshalb geh ich jetzt heim)

Geschrieben
Das bringt aber nix, wennst dich im Forum herumtreibst ;) (Deshalb geh ich jetzt heim)

 

genau, deshalb bin ich spät (nach 18:00h) aber doch eine kurze plabutsch un d buchkogelrunde gefahren:

erkenntnisse im detail (falls heut wer fährt ;)):

 

- hinterm schloss rauf zu schacht nord: alles o.k. einzig die hohe (und gestern nasse) wiese stört und näßt von den handschuhen über die hose bis hin zu den schuhen. trocken und sonnig wärs natürlich voll romantisch ... :)

 

- SN -> gaisbergsattel (herrgott. a.d.w.) die direkte: frei, hab unten ein paar größere quergelegte trümmer entfernt. schätze aber, dass das im tagesverlauf wieder dort liegen wird.

 

- auffahrt buchkogel (ölbergseitig) über forstautobahn: frei. habe gesehen, dass eine ausgeputzte schmale straße zur ersten 180°-kehre dazukommt (wo geradeaus ein zaun mit tor ist). das könnte man durchaus als alternative mal versuchen. einstieg?

 

- ölberg "gipfel" richtung johann & paul: grundsätzlich frei, habe allerdings die variante genommen (wo der schubi meist abbiegt wenn er guidet ;)), wo man auf der geraden mal links abbiegt und dann vor der asphaltstraße wieder dazukommt. dort liegen 2-3 kleine bäume bevor man wieder zum haupttrail kommt

 

- johann und paul richtung schacht süd: der trail gleich links runter richtung st. martin (bin ich nicht gefahren) forstliche sperre 0-24h.

die "normale" verbindungsstraße richtung orthacker ist frei aber über weite strecke noch immer forstliches sperrgebiet von 7-18h, kein seil gespannt

 

- auffahrt schacht süd zur rudolfswarte: fahrbar, ein paar mal absteigen 2x wurzelstock und 2-3 bäume. zuerst dachte ich, dass der charme des trails aufgrund der nur geringen verbreiterung erhalten geblieben ist, aber weiter oben bevor man die kurve richtung warte macht ist es nur mehr sehr bescheiden!!! und dort ist auch ein seil gespannt. war aber zu späterer stunde nyx mehr los.

 

- abfahrt rudolfswarte bis zur wiese unter schloß st. martin ("hochwasserwiese") / direkte variante: durchgehend frei befahrbar. im unteren bereich gibts 3-4 (für mich neue) kleine schanzen im sonst recht flowigen trail. dort hab ich mir auch den großteil meines "bikergoldes" am radl, gwand und gsicht geholt auf den letzten metern!! sonst wars recht gut fahrbar für den heftigen guss gestern. wurzeln waren halt recht rutschig.

 

LG

Soti

Geschrieben

@ Auffahrt auf den Ölberg - der Weg den du gemeint hast ist recht nett bergauf und geht oberhalb des Weges vom Erdbergweg rauf. Ist problemlos fahrbar.....

 

@ Weg zur Rodelwiese Schloss St. Martin - die 3 recht netten Schanzen sind schon länger da. Dürften ein paar Kids gebaut haben die jetzt öfter mal mit Downhillern dort unterwegs sind. Sind aber auch mit einem Hardtail gut bespringbar...

 

 

nettes Video - ich muss wieder mal auf den Schöckl....

Geschrieben
die umbennenung des espresso in nespresso wird unsern hotrock sicher freuen! :D vielleicht sponsort nespresso ein fichtenmoped für die bikeborder! :klatsch:

 

Danke soti fürs Hervorheben der Umbenennung - ich finde NESPRESSO hört und liest sich doch gleich viel besser ... mit Sponsoring fürs Fichtenmoped schauts aber schlecht aus - als Alternative könnten wir aber die Trail-Ideallinie mit roten Kapseln ausstecken :D:D

Geschrieben
...............man könnte ja an nespresso mailen und fragen, ob ihnen tassimo lieber wäre.........:devil:

 

und zack, is fichtenmoperl is da........:D

mikeva, du möchtest wohl in an werbespot mitm georgy auftreten!? ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...