Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

 

bin nicht der erste der probleme hat die Dinger zu besorgen.

hat vielleicht jemand eine idee, wo ich die dinger (bevorzugt in Graz) herbekommen kann.

Übrigens bei Fa. Seitner&Bittman und Fa. Haider hab ich schon gefragt.

 

senks

Franz

Geschrieben

@snowy & @mankra: VPE: 20 Stück

und habe z.B. bei der Fa. Seitner&Bittman nachgefragt, die würden bestellen, aber da muß ich dann die ganze Packung abnehmen :f:

 

20 x 20W am Bike würde zwar den Weg gut ausleuchten, aber ich könnte ein Problem mit dem Transport der nötigen Bleiakkus bekommen. Wahrscheinlich wärs in diesem Fall leichter ein Notstromaggregat auf den Gepäcksträger zu schnallen. :D

 

Da mir 2-3 Stück reichen, suche ich eher ein Geschäft mit Restbeständen, oder eines bei dem ich nicht die ganze Packung kaufen muß.

Geschrieben

Also ich hör da raus, das du offensichtlich 12V Blei fährst, anstatt

7,2 V NimH Akkus.

Denn sonst wären die Halogenlampen von Lupine ganz ok.

Wenn du nur die 'Birne' kaufst, ist das leistbar und da gibt es

10W 20W 25W mit 18° 20° und was weiß ich mit welchen

Abstrahlwinkeln und von der Lichtausbeute sind die schlicht und einfach

nicht mit OSRAM oder dergleichen vergleichbar.

 

Die haben einen höheren Gasdruck und können daher eine noch

höhere Fadentemperatur aushalten.

Die Fadenaufhängung ist auch wesentlich robuster.

 

Ich denke die sind ihr Geld wert. Haben aber nur einen 35mm

Reflektor. ( Der Reflektordurchmesser macht leider sehr viel aus )

 

cu

Snowy

Geschrieben

Hi Franz!

Die Telefonnummer die du mit der Suchfunktion findest, die ist von wem? Die haben mir damals auch gerne 4 Stück bestellt - das war kein Problem dort. Frag halt nocheinmal lieb ;)

 

0316/823562 - welche von den beiden Firmen ist das eigtl.? Und wo? *g* Ich kann mich nämlich selbst nimma erinnern....

Geschrieben

@Grazertourer: die Tel.Nr. ist von der Fa. Seitner&Bittman in der Koßgasse, dort hab ich auch die Auskunft bekommen, daß ich die ganze Packung nehmen müßte.

 

Die haben mir damals auch gerne 4 Stück bestellt - das war kein Problem dort. Frag halt nocheinmal lieb

 

wahrscheinlich habe ich nicht deinen Augenaufschlag ;)

 

@Snowy:ich sollte vielleicht auch noch ergänzen, daß ich vorhabe eine Lampe Modell Joerky zu basteln.

Für kreative Verbesserungsvorschläge, wie Lupine Lampen bin natürlich dankbar.

Hast du selbst eine?

Brauchen die Lupine: 7,2 V NimH ?

Geschrieben

Ja die Lupine Reflektorlampen sind für 7,2V ausgelegt.

Abgesehen vom Preis hat ein NiMh Akku schon viele Vorteile.

 

Die Lampe die du bauen möchtest kenn ich leider nicht.

 

Was eine Lupine Halogen Lampe so verdammt gut ausschauen

lässt im Vergleich zu einer gleichwattigen Baumarktware hinsichtlich

Lichtleistung ist folgende Tatsache:

 

Die Lupinebirne ist eigentlich für 6V ausgelegt und wird vorsichtig in

den Überlastbereich 'hineingeregelt'. ( ca. 6,5-7 V) dadurch

überlebt sie das überhaupt.

Man bekommt dafür ein tolles Licht auf Kosten der Lebensdauer.

 

Baumarktlampe wird mit ca.1500 std. angegeben.

Lupine Brenner mit ca.250-300 Std. je nach Dimmung.

 

Aber wenn's nur 200 Std. sind ... bei dem Licht. Wie oft fahrst den

im Finsteren ????

 

Wenn deine Vorgaben aber absolut 'low cost' sind, dann brauchst

über die Lupine Birne nicht nachdenken.

 

Aber da du Grazer bist, könntest du mal einen Lichtvergleich mit

meiner 25W Lupi machen und 25W Baumarkt 12V

vielleicht überzeugt dich das :D

 

schöne Weihnachten

Geschrieben

@Snowy:

ich weiß die Lupi klingt sehr verlockend, wenn da nicht der Preis wäre :f:

ich habe jetzt ein Geschäft gefunden, die die Osram bestellen (sie verlangen 12 € pro Lampe), bekomme sie allerdings frühestens Mitte Jänner und werde dann zur Tat schreiten und meine Baumarkt-Pfuscher-lampe basteln.

Wir können dann gerne einen Vergleichstest machen.

Geschrieben

... naja ein Lupine Halogenbrenner kostet €30. Ist natürlich schon

wesentlich teurer als die Osram.

Da ist natürlich das Preis/Leistungsverhältnis der KO-Faktor.

 

Viel Spaß beim Bauen

Geschrieben

Des is a Gfred mit den Lichtzeug !

Aber im Selbstbaufall is 12V halt doch der bessere Standard :D

 

Aber in 5 Jahren hat die Led die Halogenlösung verdrängt.

Da bin ich sicher.

 

Da werden sich auch die Xenon Spaßettln für's Bike aufhören,

weil einfach zu unflexibel und empfindlich.

 

Und die totalle Dimmbarkeit ohne Wirkungsgradeinbußen ist

für Uphill einfach notwendig.

In dem Punkt ist sogar die Sigma der Lupine überlegen, denn wenn

ich meinen 25Watt Brenner auf 5 Watt runterdimm, dann is ziemlich

finster. Wenn aber die Sigma mit ihem 5 Watt Scheinwerfer fahrt,

dann is immer noch ein super Licht.

Dafür halt 2 Scheinwerfer.

Im LED Fall wäre das aber dann alles mit nur einem Scheinwerfer

befriedigend zu erledigen.... wie gesagt in 5 Jahren.

 

Bis dahin wird gebastelt :)

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Die Idee mit 2 Scheinwerfern ist sowieso besser - erst Recht wenn der schwächere immer an ist und am besten noch über einen Separaten Akku verfügt.

 

So kann man beim Uphill den Hellen ganz ausknipsen - und sollte mal der eine oder andere beim Downhill ausfallen ists nicht gleich ganz zappenduster.

 

Als Idee für den dunkleren oder auch Reserve Scheinwerfer wäre eine 3 Watt Luxeon betrieben an einem einzelnen LiIon Camcorder Akku mit 7,2 Volt und 5,5 Ah. Der sollte locker 10 Stunden durchhalten und wäre somit auch für 24 Stunden Rennen interessant.

 

Grüße aus Bremen :D

Geschrieben
Grüße aus Bremen :D

 

Alter Schwede! Servus Jörky :D Was treibt dich denn wiedereinmal in unser Board? ;) Bei mir wird übrigens auch endlich wieder ein Nightride fällig, das kann ja nciht sein daß ich sooo selten die Nacht unsicher mache....tztztz. :rolleyes:

LG Martin

Geschrieben

Hi Leute,

 

Warum immer diese teuren Camcorder Akkus ??

Nehmt doch die KOKAM Zellen für den Modellbau. Sind billiger

und auch Liion Technologie.

 

Übrigens, für eine 3W LED brauchts einen ordentlichen Kühlkörper,

ist aber ideal für den Winter, da LED's bei Kälte mehr Licht geben als

bei Hitze :)

 

Bau mir gerade eine LED Stirnlampe, die bissl mehr kann als die Tikka.

 

cu

snowy

Geschrieben

@GrazerTourer

Hab vorhin den Newsletter bekommen und dachte ich schau mal wieder rein - ist ja schon nen Jahr her...

 

@snowy

KOKAM Zellen?

 

Hast Du mal nen Link wo man solche Zellen bestellen kann und der Preis tatsächlich unter den Camcorder Akkus von Canon liegt?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...