Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Oiso, bei Philipps Shiver SC 2002 war einmal ein Ölwechsel fällig! Erst einmal nachdenken, auf welcher Seite man sie wie aufmacht, war aber dann kein Problem.

 

Beschreibung des Ölwechsels:

unten aufgeschraubt, (kleine, runde Mutter), dann auch oben, jetzt konnte das Öl so richtig frei unten rausrinnen - passt.

Dann die Federn raus, die Tauchrohre (oder sind es dann die Standrohre, wurscht) in die Standrohre voll reingedrückt, gemäß der Tabelle

(SHIVER SC -80kg:25mm ab 80kg:20mm) bis 25mm unter das obere Ende der Gabel von oben Öl eingefüllt, dabei durch die Schraube mit Dichtung unten verhindert, dass das Öl wieder rauskann. Dann die Federn wieder rein, das von oben mit der Mutter am unteren Teil verschraubt, ois gscheit angezogen, per Hand gecheckt ob beide Seiten ca. gleich hart/weich sind (die Druckstufe oder wos ma da einstellen kann, ist natürlich rechts und links auf der gleichen Position), Laufradl wieder rein und einmal eingedämpft.

 

 

 

Beschreibung des Problems:

auf den ersten Zentimetern ganz normal, bei ca. der Hälfe des Federwegs wird sie brutal progressiv und mehr als vielleicht 7 cm kann man sie nicht reinfedern lassen!

 

Wos is da faul?? :s: :s: :s: Ein bisserl Öl haben wir danach abgelassen, (dass es ca. jeweils an die 35mm unter dem Ende der Rohre steht), aber gebracht hat des kaum etwas!

 

Was ist da los??? :(:(:( Höfts eam! ;)

 

 

die Gabel ist des:

http://www.marzocchi.com/System/2927/2002-SHVRSC-w.jpg

Marzocchi Beschreibung

Geschrieben
hmmm aber probiers mal so, wie gsagt, afoch bissl öl no rausnhemen, wenns dann noch immer so besch***** is , dann könnt ich ma noch vorstewlln das irgend a ventil verstopft is oder so... hmm serhr seltsam jedenfalls...
Geschrieben

probier es amal ohne federn mit 25mm

glaube ich habe mal in irgendeinem forum gelesen das die angaben von marzocchi mit entfernten federn ist!! (kann aber auch sein dass es genau andersrum ist!)

 

 

felix

Geschrieben
Oiso, bei Philipps Shiver SC 2002 war einmal ein Ölwechsel fällig! Erst einmal nachdenken, auf welcher Seite man sie wie aufmacht, war aber dann kein Problem.

 

Beschreibung des Ölwechsels:

unten aufgeschraubt, (kleine, runde Mutter), dann auch oben, jetzt konnte das Öl so richtig frei unten rausrinnen - passt.

Dann die Federn raus, die Tauchrohre (oder sind es dann die Standrohre, wurscht) in die Standrohre voll reingedrückt, gemäß der Tabelle

(SHIVER SC -80kg:25mm ab 80kg:20mm) bis 25mm unter das obere Ende der Gabel von oben Öl eingefüllt, dabei durch die Schraube mit Dichtung unten verhindert, dass das Öl wieder rauskann. Dann die Federn wieder rein, das von oben mit der Mutter am unteren Teil verschraubt, ois gscheit angezogen, per Hand gecheckt ob beide Seiten ca. gleich hart/weich sind (die Druckstufe oder wos ma da einstellen kann, ist natürlich rechts und links auf der gleichen Position), Laufradl wieder rein und einmal eingedämpft.

 

 

 

Beschreibung des Problems:

auf den ersten Zentimetern ganz normal, bei ca. der Hälfe des Federwegs wird sie brutal progressiv und mehr als vielleicht 7 cm kann man sie nicht reinfedern lassen!

 

Wos is da faul?? :s: :s: :s: Ein bisserl Öl haben wir danach abgelassen, (dass es ca. jeweils an die 35mm unter dem Ende der Rohre steht), aber gebracht hat des kaum etwas!

 

Was ist da los??? :(:(:( Höfts eam! ;)

 

 

die Gabel ist des:

http://www.marzocchi.com/System/2927/2002-SHVRSC-w.jpg

Marzocchi Beschreibung

 

 

ich würde zur sicherheit die gabel zum Shop bringen.

die haben meistens do kompetenteres personal ois ma selber is.

Und die geschichte mit den beschreibuingen :k: is wieder a andere

Geschrieben
:confused:

 

@Corax: so elendigliche Pfuscher samma a ned! :D Das hätt ma gemerkt, wenn das ganze Öl überschwappt! :p

 

 

@Clemens: danke! :U:;)

 

 

ich meinte das sogenannte Owners mANUAL.

Geschrieben
ich meinte das sogenannte Owners mANUAL.

jo, aber halt nix gegen die alten Fox-Manuals! :D

 

 

 

 

BITTE AN EINEN MODERATOR: Nachdem mir hier ned so viele wirklich helfen können, wärs total nett, wenn den Thread jemand ins Subforum "Technik&Material" verschiebt! Dort treiben sich doch bei weitem mehr Leute herum! Danke! :wink:

Geschrieben

Eine Idee hätt ich noch.

Schau dir mal die manual von der Shiver DC an und zwar genau diese hier :http://www.marzocchi.it/system/8101/shiver_2001.pdf

 

Nach dieser Anleitung mach ich immer mein service.

 

Vielleicht hilfts was ;).

Geschrieben
nö kann ich nicht.

 

in dem forum hab ich keine rechte. bin ja auch nur USER!

Ah, ok, danke trotzdem!

 

@Clemens:

Tnx! Wir werden die Gabel noch einmal aufmachen und ich vermute wo das Problem liegt:

Wir haben nämlich beim Einbau dann nicht gleich bei der Katusche gepumpt, wodurch es sein könnte, dass dort Luft drinnen ist, die jetzt nimma rauswill.

Werd das einmal checken!

 

Die Schweierei ist nämlich, dass sie die Beschreibung ab 2002 nimma reingegeben haben, weil sie offensichtlich wollen, dass man das nur in einer Werkstatt machen lässt.

 

 

Aber nachdem ich für meine SID einmal 140€ fürn Gabelservice gezahlt habe und der eine Holm danach noch immer undicht war :s: :s: , hab ich beschlossen auch die Reperatur (zumindest bei Öl-Federgabeln) selbst zu machen!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...