Elmar Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 Hi! Vorweg: Hoffentlich liest das jemand in dieser dunklen Ecke des Bikeboards Ich möchte etwas Balance trainieren, klappt mittlerweile schon halbwegs gut, nur bin ich mir über die Technik noch nicht ganz klar. Die Anleitungen aus dem Internet sind halt suboptimal... Trackstand (Stillstehen) Angenommen du hast den rechten Fuss auf dem vorderen Pedal (Schokoladenfuss), dann schlägst du den Lenker etwa 60 Grad nach links ein. Deine Beine und Arme sind fast durchgestreckt und du stehst neutral über dem Bike. Nun versuchst du in dieser Position mit Hilfe der Vorderradbremse und der Pedale das Gleichgewicht zu halten, indem du immer wieder ein kleines Stück vor und zurück fährst (kleine Kurve). Kippst du nach links, dann trittst du ein wenig in das vordere Pedal. Du fährst ein wenig nach links vorne, bis du wiederum nach rechts kippst. Jetzt ziehst du sofort die Vorderradbremse und knickst die Arme ein wenig ein. Die Vorderrad bremse ist immer noch blockiert, du stösst dich mit den Armen nach hinten ab und löst dann die Bremse. Mit dem Schwung, den du jetzt hast, läst du das Bike unter dir ein wenig nach hinten rollen, bis du wiederum nach links zu kippen drohst. Dann korrigierst du wieder nach links, indem du ins vordere Pedal trittst... usw. Nunja...da habe ich arge Schwierigkeiten, vor allem wenns leicht bergab geht, auch wenns nur 1-2 % sind... Besser tu ich mir mit dieser Methode: Oft muss man so die Ballance gar nicht mehr ständig korrigieren, die Vorderradbremse bleibt einfach zu und man kippt das bike einfach leicht hin und her um die Balance zu halten. Nur: Da steh ich ziemlich patschert auf dem Radl, dadurch, dass das Radl zB nach links eingeschlagen ist, ist mein Körperschwerpunkt auf der rechten Seite, das Rad selbst steht auch nicht gerade sondern ist nach links geneigt. Richtig so, oder wer hat eine optimale Anleitung ? Zitieren
m0le Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 DAs einzige was wirklich was bringt is üben! Einfach an einem verregneten Tag das Radl schnappen in die Garage/Wohnzimmer/Balkon/etc und dort einfach versuchen stehen zu bleiben! Es dauert verdammt lang aber irgendwann hat man den dreh drausen und es is ganz einfach! Zitieren
zec Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 Kann mich m0le nur anschließen. Ich mit Anleitung angefangen zu üben und da ist nyx weiter gegangen. Dann hab ich einfach selber rumprobiert und nach vielleicht 2 Wochen hatte ich den Dreh raus und jetzt kann ich dir in der Ebene oder bergauf unbegrenzt rumstehen . Position ist aber die selbe wie in deiner Anleitung: Knie fast durchgestreckt, Arme auch und Schultern fast überm Lenker. Meine Tips - halte dich net zu genau an diese Anleitung, ich z.B. hab auch den rechten Fuß vorne aber den Lenker nach rechts eingeschlagen. Für den Anfang ist es leichter wenn das Balanzieren auf einer leichten Steigung probierst. Dann brauchts nämlich die Bremse net und konzentrierst dich nur aufs Gleichgewicht und das Kurbelspiel. Und wenn das kannst gehts auf die Ebene wo dann die Bremsen brauchst und dann wenn das gut geht probierst das selbe im Gefälle. Noch was - mit Bärentatzen ists für den Anfang leichter als mit Clickies da da nämlich net die Gefahr besteht unabsichtlich auszuklicken. Zitieren
Elmar Geschrieben 16. August 2005 Autor Geschrieben 16. August 2005 Einfach an einem verregneten Tag das Radl schnappen... Jo eh....so wie heut... Wie gesagt: Der Trackstand funktioniert eh halbwegs, aber vielleicht gehts auch anders / besser. Hab schon einen auf dem Rennrad freihändig sitzen gesehen, der balanciert hat Zitieren
Elmar Geschrieben 16. August 2005 Autor Geschrieben 16. August 2005 Position ist aber die selbe wie in deiner Anleitung: Knie fast durchgestreckt, Arme auch und Schultern fast überm Lenker. Und das Rad steht auch ganz gerade ? oder ist es geneigt ? ... auf einer leichten Steigung probierst. Dann brauchts nämlich die Bremse net und konzentrierst dich nur aufs Gleichgewicht und das Kurbelspiel.Hmmm Kurbelspiel....ich steh eigentlich auf der Kurbel, vordere Bremse angezogen. So kann das Rad nicht nach vorne oder hinten ausweichen und ich halte nur die seitliche Balance....mit Bärentatzen ists für den Anfang leichter als mit Clickies da da nämlich net die Gefahr besteht unabsichtlich auszuklicken.Ich machs zwar mit den Clickpedalen, trage aber Turnschuhe. Zitieren
zec Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 Nur: Da steh ich ziemlich patschert auf dem Radl, dadurch, dass das Radl zB nach links eingeschlagen ist, ist mein Körperschwerpunkt auf der rechten Seite, das Rad selbst steht auch nicht gerade sondern ist nach links geneigt. Richtig so, oder wer hat eine optimale Anleitung ? Jessas, das hab ich glatt überlesen. Also um das Gleichgewicht zu halten sind die Knie ein wichtiger Faktor. Wenns nach links kippst, rechtes Knie weiter nach rechts stellen/halten (keine Ahnung was für ein Wort das am ehesten trifft) und umgekehrt. Aber - was ist daran so schlimm wenn das Radl leicht nach links geneigt ist? Wenns dann weiter fahren kannst ist eh alles in Butter. Zitieren
Elmar Geschrieben 16. August 2005 Autor Geschrieben 16. August 2005 Schlimm ist es nicht, wenn das Radl unter mir nach links geneigt ist...aber schön wärs auch, wenn ich auf einem Rad balancieren könnte, welches völlig gerade steht. Muss ich wohl wirklich nur üben... Zitieren
zec Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 Und das Rad steht auch ganz gerade ? oder ist es geneigt ? Rad ist leicht geneigt und der Sattel berührt leicht den rechten Oberschenkel (meine Position: rechter Fuß vorne, Lenker nach rechts eingeschlagen, linkes Knie leicht nach links geneigt, Sattel am rechten Oberschenkel und das ganze Bike leicht nach rechts geneigt) Hmmm Kurbelspiel....ich steh eigentlich auf der Kurbel, vordere Bremse angezogen. So kann das Rad nicht nach vorne oder hinten ausweichen und ich halte nur die seitliche Balance. Das meinte ich so - wenns bergauf geht kannst du ja stehen bleiben indem du das vordere Pedal belastest. Wenn du jetzt drohst umzukippen einfach das Pedal kurz entlasten. Das Bike rollt ein bisschen nach hinten und stabilisiert sich wieder. Dann wieder Pedal belasten... ist ein ganz leichtes nach vor und hinter wippen, aber halt ohne Bremse. Ich machs zwar mit den Clickpedalen, trage aber Turnschuhe. Das ist schon besser, mit Flats hast halt eine größere Standfläche außer du hast eh Käfigpedale. . Zitieren
lizard Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 nur seitlich die balance halten ohne vor und rückwärts zu rollen, find ich ja fast schwieriger. entgegen der anleitung hab ich auch den linken fuß vorne und schlag den lenker nach links, alles andere ist schon schwieriger (übe ich aber auch ab & zu) ob rad geneigt oder nicht ist egal. leicht bergauf ist leichter - hat der zec eh schon gesagt. und weil´s heute so schön ist werd ich noch einwenig herumtrialen gehen! Zitieren
Elmar Geschrieben 16. August 2005 Autor Geschrieben 16. August 2005 nur seitlich die balance halten ohne vor und rückwärts zu rollen, find ich ja fast schwieriger. Ich find das Rollen schwieriger... @zec Ja, die Standfläche ist net grad groß (Shimano PDM540), aber ausreichend. Ich möchte Clickies vermeiden, um zB Räder versetzen auch uneingeklickt zu üben. Zitieren
zec Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 Üben, üben, üben... Hat bei mir am Anfang auch überhaupt net hinghaut. Wegen Räder versetzen: viel Spaß mit den Klickies, weil ohne Pedale mit gscheiden Pins ist das sehr schwierig bis fast unmöglich. Zitieren
Elmar Geschrieben 16. August 2005 Autor Geschrieben 16. August 2005 Wegen Räder versetzen: viel Spaß mit den Klickies, weil ohne Pedale mit gscheiden Pins ist das sehr schwierig bis fast unmöglich. Find i net...das Hinterradl anheben und versetzen find ich einfach: Gewicht nach vorne, Vorderradbremse angezogen, Hinterrad anheben (Beine "verspreizen" sich mit dem Radl, drücken also gegen die Pedale, wie wenn ein Pferd ausschlägt - sorry für den Blödsinn, aber so erklär ich mir das) und versetzen. Anleitung Zitieren
Komote Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 bist du gscheit, da elmar wird noch der voll oarge trialfahrer Zitieren
Elmar Geschrieben 16. August 2005 Autor Geschrieben 16. August 2005 Heast Komote :s: Bin froh, wenn ich freihändig fahren und 60 sec stehen kann...von Trial no sehr weit entfernt, net amoi dran denken... Aber a bissl im Garten herumhupfen macht Spaß - vor allem bei so einem Dreckwetter! Und ausserdem braucht ma dazu a gscheits Trialradl Zitieren
Komote Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 ich seh dich schon im frühjahr mitm RR wheelie fahren und mitm MTB backwheelhops machen und auf europalettentürmen rumspringen. montier für so kunststückerl normale flatpedale - das hilft unheimlich viel. vor allem mit weichen turnschuhen hast du wesentlich mehr gefühl im fuß als mit so bockig harten spd-schuhen. Zitieren
zec Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 Kann dem Komote nur beipflichten - mit Flats gehts um einiges besser . Dann mal viel Spaß beim üben. Ach ja, kannst das HR bereits versetzen? Zitieren
buffalo Geschrieben 17. August 2005 Geschrieben 17. August 2005 Beim Techniktraining habe ich gelernt, dass es besser ist, die Hinterbremse zu ziehen, weil du mit offener Vorderradbremse ein bißchen besser ausbalancieren kannst. Du kannst auch das Vorderrad an ein Hindernis lehnen (Bank, Baum, Stein....) und dann versuchen gerade zu stehen. Wennst kippst, wieder ein bißchen anlehnen bis du dein Gleichgewicht wieder gefunden hast. LG buffalo den die Trainingsfaulheit wieder mal gepackt hat... Zitieren
Elmar Geschrieben 17. August 2005 Autor Geschrieben 17. August 2005 @ Komote: Das ist mir zu umständlich...nur für die Übungen Flatpedale montieren....Na, des geht scho mit Turnschuhen auf den SPD-Pedalen...(des nennt man dann erschwerte Randbedingungen ) @ zec: Ja, kann ich (net immer, aber immer öfter). @buffalo: Anlehnen geht a scho: Vorderrad gegen das Hindernis und Schokofuß belasten. Somit drücke ich gegen die Wand / den Baum. Des mit der Hinterradbremse muß ich mal ausprobieren (gute Idee!) Zitieren
nOne Geschrieben 17. August 2005 Geschrieben 17. August 2005 des passt zwar alles net in des forum aber egal, wenigstens tut sich was @elmar: kannst rückwärts fahren (is a hilfreich beim balancieren) Zitieren
Elmar Geschrieben 17. August 2005 Autor Geschrieben 17. August 2005 des passt zwar alles net in des forum aber egal, wenigstens tut sich was Net ? Hab glaubt, Balanceübungen haben eher etwas mit "Trial" zu tun...@elmar: kannst rückwärts fahren (is a hilfreich beim balancieren)naujo...wenn ich irgendwo angelehnt bin, kann ich mich abstoßen und a stückerl zurückfahren. So richtig rückwärts fahren hab ich noch nicht probiert. Zitieren
nOne Geschrieben 17. August 2005 Geschrieben 17. August 2005 eigentlich passt des mit'm balancieren eh hier rein, nur was so teilweise geantwortet wird nicht umbedingt. egal rückwärtsfahren: langsam rollen, vorderbremse ziehen und und gewicht am lenker, wennst runterkommst einfach schwung mitnehmen und rückwärtstreten nicht vergessen. is net sehr leicht aber is leiwand Zitieren
trialELCH Geschrieben 17. August 2005 Geschrieben 17. August 2005 Hui, das tut sich ja was in dem Forum Woher kommt du n0ne ?? Einziger Nachteil bei nur HR Bremse, du haltest den Lenker auf ?ungleichmäßig?. Mir ist mit nur einer Bremse total komisch... Zitieren
andreas999 Geschrieben 17. August 2005 Geschrieben 17. August 2005 ich tu mir beim ausbalancieren im sitzen fast leichter als im stehen? sogar wenns bergabgeht. nur bergauf find ich das stehen leichter Zitieren
trialELCH Geschrieben 18. August 2005 Geschrieben 18. August 2005 Hm, mir fällts im stehen leichter, weil ich da besser ausgleichen kann. Zitieren
gweep Geschrieben 15. September 2005 Geschrieben 15. September 2005 Jeden Tag beim fahren bei der Ampel oder einfach so, 10min probieren und in wenigen Tagen merkst schon die ersten ergebnisse. Schwer ist es wirklich mit Klick Pedalen weil da musst mal so schnell rauskommen wie man umfällt, darum bin ich auch in letzter Zeit was das Training betrifft, etwas faul. Mich hats ja schon ein paar mal wegen den Clickies aufgehaun, und ich bin da nimmer so Geil drauf umzufliegen wie ein Hilfloses Brettl Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.