Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Auto spinnt
Also hab mit mein 3er Golf zz. ein Problemchen
Es kommt ab und zu vor das die Drehzahl zw. ca900 und 1500U/min zu Pendeln beginnt,
Kommt auch beim Fahren vor, wenn man vom Gas geht und ein wenig wieder antippt gibts einen schönen ruck.is net so lustig zum fahren :f:
Also es kann sein dass es alle 2Wochen, aber genauso alle 2 Tage vorkommt.
Hat jemand mal so ein Problem gehabt??
mfg
Wird Dir hier niemand helfen können, da es zuviele verschiedene Ursachen haben kann.
Ein Sensor, ein Underdruckschlauch, Falschluft, LMM, etc.
Wobei es natürlich einen Unterschied macht, ob Benziner oder Diesel.
Da kommt noch Dieselfilter, etc. dazu.
Benziner
Aba glaub i werdn anfoch anschaun lassn...
Das is wahrscheinlich ein letzter verzweifelter Aufschrei des Fahrzeugs, weils nie richtig treten wird
;)
Bist vorher Diesel gfahrn?
na is mei erstes Auto, Habs jez 1 Jahr.
net richtig tretn-pf :sm:
am besten: anschauen lassen ;)
azraelcars
08-10-2007, 21:21
die kupplung rutscht durch,würde ich so aus der weiten per daumenpeilung sagen
mfg
a
integrale
08-10-2007, 21:35
die kupplung rutscht durch,würde ich so aus der weiten per daumenpeilung sagen
mfg
a
nö nö di kupplung hat hier mal nix...
würde ebenso auf einen undichten schlauch tippen. zieht vielleicht falsche luft.
hatte sowas ähnliches bei einem 90er passat. da gabs einen "leerlauf-schalter". wenn der defekt war (und er war es sehr oft...) dann gab es genau diesen effekt. motor pendelt zw. 1000-1500 umin hin und her.
macht sich toll wenn man auf einer kreuzung steht.
shroeder
08-10-2007, 21:40
das kann 100 ursachen haben, bis hin zur negativen aura des fahrers...
ab zum grease monkey deines vertrauens
Andi_330ci
09-10-2007, 13:31
Ist bziemlich sicher der LMM :D
Ein Mädel von mir hartte das geliche Problem 2 mal hintereinander bei nem 1.4l 16V Motörchen
sudanger
09-10-2007, 15:00
nö nö di kupplung hat hier mal nix...
würde ebenso auf einen undichten schlauch tippen. zieht vielleicht falsche luft.
hatte sowas ähnliches bei einem 90er passat. da gabs einen "leerlauf-schalter". wenn der defekt war (und er war es sehr oft...) dann gab es genau diesen effekt. motor pendelt zw. 1000-1500 umin hin und her.
macht sich toll wenn man auf einer kreuzung steht.
War bei meinem Scenic auch dauernd verdreckt, allerdings mit dem Effekt dass er auf 4000 Touren raufgedreht hat.. im Leerlauf an der Ampel.. das waren Gesichter :megaph:
geh reg di ned auf. mein auto is undicht - wenns regnet hab ich im fußraum wasser drinnen (aber nur auf der beifahrerseite :devil: ) und beim schwiegervater geht grad die lichtmaschine ein. is sehr lustig, wennst auf der autobahn dahinfährst und auf einmal fällt die servo aus, weil das teil nimma genug strom kriegt :rolleyes:
und beim schwiegervater geht grad die lichtmaschine ein. is sehr lustig, wennst auf der autobahn dahinfährst und auf einmal fällt die servo aus, weil das teil nimma genug strom kriegt :rolleyes:
bei mir auch :D noch viel cooler is es wenn in der nacht auf der autobahn das licht immer schwächer wird und irgendwann auch der motor ausgeht :p servo hab ich nichtmal
sudanger
09-10-2007, 19:11
Danke NoStyle. Ich leb grad mit aner Fruchtfliegeninvasion und hätt grade fast mein Monitor getötet.... :s:
markus da is nur ein ablauf der wahrscheinlich durch blätter und so zugestopft ist und dadurch rinnt das wasser hinunter in den fussraum beim beifahrer hatte ich auch schon in da werkstatt haben die nur irgendeine dichtung neu gemacht eben die kaputt geworden ist durch das laub und so
und zu den fruchtfliegen er meint deine benutzerbild
zur lichtmaschine auf da autbahn dürfts aber am wenigsten stören weil da ist ja nicht so viel mit lenken
sudanger
09-10-2007, 19:51
warum das?? Fruchtfliegen haben genau die Grösse wie dein Avatar....und krabbeln genauso deppert herum...
shroeder
09-10-2007, 20:11
Ist bziemlich sicher der LMM :D
Ein Mädel von mir hartte das geliche Problem 2 mal hintereinander bei nem 1.4l 16V Motörchen
das problem damit hatte ich auch bei 2,9lt 6-zyl ;o)
shroeder
09-10-2007, 20:13
geh reg di ned auf. mein auto is undicht - wenns regnet hab ich im fußraum wasser drinnen (aber nur auf der beifahrerseite :devil: ) und beim schwiegervater geht grad die lichtmaschine ein. is sehr lustig, wennst auf der autobahn dahinfährst und auf einmal fällt die servo aus, weil das teil nimma genug strom kriegt :rolleyes:
mini 850 de luxe bj 75 mit fetzendach????
wieso kommt mir die problemstellung nur so bekannt vor????
markus da is nur ein ablauf der wahrscheinlich durch blätter und so zugestopft ist und dadurch rinnt das wasser hinunter in den fussraum beim beifahrer hatte ich auch schon in da werkstatt haben die nur irgendeine dichtung neu gemacht eben die kaputt geworden ist durch das laub und so
und zu den fruchtfliegen er meint deine benutzerbild
zur lichtmaschine auf da autbahn dürfts aber am wenigsten stören weil da ist ja nicht so viel mit lenken
das wasser kommt von unten rein... ned von oben!
shroeder
09-10-2007, 20:33
das wasser kommt von unten rein... ned von oben!
beim cooper wars das blech zwischen radkasten und innenraum, bzw. jener teil des blechs welcher sich auf grund der produktüblichen korrosion im laufe der zeit verflüchtigt hatte...
bei starkregen immer der selbe ablauf,
erste lacke: keilriemen beginnt zu rutschen
zweite lacke: verteiler feucht
dritte lacke: wasser vom radkasten in den beifahrerfußraum
vierte lacke: o.a. wasser läuft über die heizung in den fahrerfußraum
das wars geilste auto das ich jemals ghabt hab... dem trauer ich heut nach
schau einmal im Luftfilter(Pollenfilter) an, wenn der zu ist, geht die Drehzahl im Leerlauf rauf und runter.
mir is amal auf der S6 beim Überholen von am LKW das Zündschloss abgebrannt (Lancia Delta).
Das einzige elektrische das noch funktioniert hat, war die Warnblinkanlage (die vorher gar net gangen ist :confused: )
Ka Spaß gewesen. :f:
Der Typ vom Öamtc hat dann ein Kabel hingebogen, ganz so wie im Film
(im Endeffekt dann einige Wochen mit einem Schalter und einem Taster (zum Starten) ausm Baumarkt weitergefahren)
Ein Klassiker auch dieser "Kurbelwellen-Nullstellungs"sensor im Citroen CX.
Geht nicht --> Karre steht.
Fahrt zum Mechaniker --> Sensor funktioniert. Immer!
Habens monatelang nicht gefunden das Problemchen
(übrigens a Superspaß diese Karre von dort, wo sie eingegangen ist, heimzuschleppen. Wenn der Motor nicht funktioniert und die Federung daher nicht hochgefahren ist, kannst kaum lenken)
Ich hab sowas ähnliches auch gehabt, da lags an der Elektronik, einfach schnell neu anwerfen und dann gings wieder.
MFG