Ernie77 Geschrieben 14. August 2009 Geschrieben 14. August 2009 War - siehe anderen Thread - vor zwei Tagen im Spital... faszinierend ist für mich, wie scheinbar "einfach" Ärzte untereinander ihr Fachchinesisch verstehen. Falls einer von Euch ein (angehender) Mediziner ist, was bedeutet konkret das? (kleine Übung;)): Cont. thoracis sin. Excor. mult. reg. omi et brachii et coxae et gen. sin. Bin mal gespannt was das genau heißt! Zitieren
Ernie77 Geschrieben 14. August 2009 Autor Geschrieben 14. August 2009 Gut übersetzt! Das hat mir mein Arzt ca. auch so gesagt! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 14. August 2009 Geschrieben 14. August 2009 die kriegen die ganzen begriffe ja eingetrichtert, das muss schon sitzen. bei den hautabschürfungen geht es scheinbar um hände, schulter, arme und nochwas... Zitieren
LITESPEED Geschrieben 14. August 2009 Geschrieben 14. August 2009 Hüfte und linkes Knie:) Hört sich nach einem Radsturz mit einer unguten Rutschpartie über den Beton an!? :-( Zitieren
Joga Geschrieben 14. August 2009 Geschrieben 14. August 2009 War - siehe anderen Thread - vor zwei Tagen im Spital... faszinierend ist für mich, wie scheinbar "einfach" Ärzte untereinander ihr Fachchinesisch verstehen. Naja, Gottseidank verstehen sie das!!!:s: Wenn da ana Mechaniker zum andren sagt, gimma 13er Nuss her und der andre verstehts net, wirds a schwer... Oiso spartenbezogenes Fachchinesisch passt scho. :devil: Zitieren
Ernie77 Geschrieben 16. August 2009 Autor Geschrieben 16. August 2009 Hüfte und linkes Knie:) Hört sich nach einem Radsturz mit einer unguten Rutschpartie über den Beton an!? :-( Ein Sturz mehr für die Statistik, klar! Geht mir aber wieder prächtig! Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 16. August 2009 Geschrieben 16. August 2009 Ein Sturz mehr für die Statistik, klar! Geht mir aber wieder prächtig! Wir waren am Samstag sogar am Fuscher Törl oben. Per Bikes, versteht sich. Zitieren
veitok Geschrieben 17. August 2009 Geschrieben 17. August 2009 Thoraxprellung Multiple Abschürfungen in den Regionen schulter, arm, hüfte und knie links. Zitieren
Ernie77 Geschrieben 17. August 2009 Autor Geschrieben 17. August 2009 Aha... und der (?) Thorax sind ide Rippen/Brustkorb? Zitieren
irie movemant Geschrieben 19. August 2009 Geschrieben 19. August 2009 War - siehe anderen Thread - vor zwei Tagen im Spital... faszinierend ist für mich, wie scheinbar "einfach" Ärzte untereinander ihr Fachchinesisch verstehen. Falls einer von Euch ein (angehender) Mediziner ist, was bedeutet konkret das? (kleine Übung;)): Cont. thoracis sin. Excor. mult. reg. omi et brachii et coxae et gen. sin. Bin mal gespannt was das genau heißt! um da jetzt voll daherzugscheitln: brachium...oberarm antebrachium...unterarm dh am unterarm li sollt alles ganz sein! is aber net so schwer. dafür lernt man´s ja. Zitieren
Joey Geschrieben 19. August 2009 Geschrieben 19. August 2009 die kriegen die ganzen begriffe ja eingetrichtert, das muss schon sitzen. in der tat - warum sagens dann net gleich brustkorbprellung - geht einfacher :devil: Latein muessens alle koennen, aber dafuer net amal ordentlich englisch. Zitieren
treboR Geschrieben 19. August 2009 Geschrieben 19. August 2009 Solang nicht sowas wie "exitus" vorkommt, würd i ma keine Sorgen machen. Zitieren
bikeopi Geschrieben 19. August 2009 Geschrieben 19. August 2009 in der tat - warum sagens dann net gleich brustkorbprellung - geht einfacher :devil: ... was ist daran einfacher? also ich kann contusio thoracis und brustkorbprellung gleich einfach sagen.:devil: im übrigen ist latein in der schulmedizin in erster linie eine tradition, die über nationale grenzen hinweg besteht und neben englisch eine (halbwegs) unmissverständliche internationale kommunikation ermöglicht. man kann einwenden, dass das internationale im krankenhaus von tripstrü keine bedeutung hat und man wenigstens die befunde dort in tripstrüanisch verfassen könnte. doch nachdem von der anatomie bis zur pathologie fast alles medizinische in lateinischen begriffen definiert ist, würde das einen ziemlich sinnlosen aufwand bedeuten. warum ernie77 allerdings nicht in einer ihm verständlichen sprache über seine verletzungen aufgeklärt wurde und er im bikeboard nachfragen muss, ist nicht nachvollziehbar. sollte eigentlich nicht vorkommen. Zitieren
Ernie77 Geschrieben 19. August 2009 Autor Geschrieben 19. August 2009 Hi, also ich wurde schon aufgeklärt, was ich für Verletzungen habe... ... nur war ich einfach neugierig, was das eigentlich auf dem Zettel heißt... Zitieren
Matthias Geschrieben 19. August 2009 Geschrieben 19. August 2009 Latein muessens alle koennen, aber dafuer net amal ordentlich englisch.Ich schau mir an, welcher Arzt Latein kann. Fachsprache =! normale Sprache. Und grad bei Latein, das ja als tote Sprache gilt trifft das voll zu. Da hast ein paar, überschaubare Vokabeln, die eben international gleich sind, damit jeder Beteiligte weiß, was Sache ist. Und das war's dann aber schon mit dem Latein. Zitieren
Joey Geschrieben 19. August 2009 Geschrieben 19. August 2009 Ich schau mir an, welcher Arzt Latein kann. Fachsprache =! normale Sprache. Und grad bei Latein, das ja als tote Sprache gilt trifft das voll zu. Da hast ein paar, überschaubare Vokabeln, die eben international gleich sind, damit jeder Beteiligte weiß, was Sache ist. Und das war's dann aber schon mit dem Latein. geh bitte...sogar jeder angler kann Latein... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.