Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe BBler,

 

Heuer noch werden vermutlich neue Laufräder fällig, deshalb möchte ich mir beim Bikestore einen LRS einspeichen lassen.

 

Bei den Felgen werde ich mir endlich einmal welche mit einer vernünftigen Breite zulegen und keine dieser lächerlich schmalen; ich hab die Mavic EX823Disc UST im Auge.

Unsicher bin ich mir bei den Naben, bis jetzt kommen SLX, XT, XTR und die Hope Pro II in Frage.

Die Vor- und Nachteile von Konus- und Industrielagern sind mir im Großen und Ganzen klar und eigentlich würde ich eher zu den Shimanonaben tendieren.

 

Oder würdet Ihr eher einen Systemlaufradsatz empehlen?

 

lg smutbert

Geschrieben
ich hab mich vor paar tagen für die hope pro 2 entschieden, ende nächster woche sollt ich mehr berichten können, kann mir aber nicht vorstellen, dass du mit hope was falsch machst, hab lange im internet gestöbert und eigentlich nichts negatives gefunden (ausser den für manche leute zu lauten freilauf)
Geschrieben
Da hab ich schon durchaus ein paar Mal gelesen/gehört, daß die Federn der Sperrklinken leicht brechen bei der Pro II. (Aber man hat mir auch schon einiges über anfällige Shimanofreiläfe erzählt...)
Geschrieben

Also ich fahr selber Hope ProII/III-Laufräder, und das mittlerweile schon über mehrere Jahre auch im AllMountain-Einsatz. Von kaputten Sperrklinken hätt ich da noch nie was gehört/gemerkt. Eigentlich eine problemlose Nabe.

 

Gewichtsmäßig ist zwischen ProII und der Shimano XT nix um, also wenns eher um Preis denn um Gewicht geht, ist Shimano die bessere Wahl. Schöner aussehen und klingen tun (für mich) die Hope´s.

 

Allerdings kann man auch, wenn man länger schaut, bei DT-Swiss 240s-Naben da und dort ein Schnäppchen machen; die gehen manchmal um echt faires Geld in Neu weg.

 

Was mich von Shimano-Naben abhält, ist, dass es sie nur als Centerlock gibt (von den "alten" XT´s mal abgesehen). Taugt mir halt als Centerlock-Verweigerer nicht so toll.

 

Von den Systemlaufradsätzen finde ich die Mavic Crosstrail recht interessant, da auch etwas breiter, UST, 1800g und mit 330 Euro herum auch nicht arg überteuert.

Geschrieben

Centerlock gefällt mir eigentlich, aber gegen 6-Loch habe ich auch nichts, ist bei mir also kein Kriterium.

 

Crosstrail würde vermutlich nehmen wenn es sie für 20mm Steckachse vorn (Entschuldigung, hab ich vergessen zu erwähnen) gäbe.

 

Dabei fällt mir ein: Wie ist das bei Shimano mit 20mm Steckachse, haben die Vorderradnaben grundsätzlich oversized Centerlock oder nur die Saint? Dazu hab ich ned einmal was auf der Shimano oder Lange Seite gefunden.

Geschrieben
Da hab ich schon durchaus ein paar Mal gelesen/gehört, daß die Federn der Sperrklinken leicht brechen bei der Pro II.

 

was ich gefunden hab, war das bei den alten hope pro mal so, dass die gebrochen sind, die pro2 haben anscheinend stärkere bzw. breitere federn :confused:

Geschrieben
Centerlock gefällt mir eigentlich, aber gegen 6-Loch habe ich auch nichts, ist bei mir also kein Kriterium.

 

Crosstrail würde vermutlich nehmen wenn es sie für 20mm Steckachse vorn (Entschuldigung, hab ich vergessen zu erwähnen) gäbe.

 

Dabei fällt mir ein: Wie ist das bei Shimano mit 20mm Steckachse, haben die Vorderradnaben grundsätzlich oversized Centerlock oder nur die Saint? Dazu hab ich ned einmal was auf der Shimano oder Lange Seite gefunden.

 

Shimano hat, soweit ich weiß, bei der neuen XT-Nabe den normalen Centerlock-Durchmesser. Das Oversized war irgendwann mal ein Spezial-Supperl, das sie für die Saint gekocht haben; dürfte aber mWn mit der "neuen" Saint auch erledigt sein.

Geschrieben

wenn du was mit Steckachse suchst, ich hab seit kurzem von Actionsports einen LRS mit Nope 2010 Nabe und ZTR Flow Felgen. Bin sehr zufrieden.

 

Dadurch hätte ich auch meinen alten LRS - Hope2 Naben/DT 4.2 Felgen inkl. Steckachsenumbauset abzugeben. :)

Geschrieben

Dann waren die Extrawürschte (Schaltwerkesbefestigung/Hinterradachse, Oversize Centerlock) also alle nur bei der alten Saint! Das heißt dann aber auch, daß man auch mit den Shimanozwanzigmillimetersteckachscenterlockvorderradnaben problemlos einen 6-lock Adapter verwenden kann, oder?

 

@traveller23: danke, ich mag aber Tubelessfelgen;)

 

Danke, Hope Pro II wären also eine gute Wahl. Gibt es schlagkräfitge Argumente für (oder auch gegen) aktuelle Shimanonaben?

Geschrieben

das mit den gebrochenen sperrklinken hab ich auch scghon gehört, bzw hat der benni/aufkaut gerade dieses problem.

nur: die sperrklinken halten sicher eine ganze weile, und die ersatzteile kosten 15€.

schockt mich also wenig...

die hope kann man ausserdem jederzeit in jedes achssystem umbauen, also schnellspanner, 10/12mm steckachse, 10mm bolt-on oder auch syntace x12 neuerdings.

ist ein starkes argument imho... laufräder hat man, wenn es gute sind, doch eine ganze weile... vielleicht manchmal länger als den rahmen...

Geschrieben
Da hab ich schon durchaus ein paar Mal gelesen/gehört, daß die Federn der Sperrklinken leicht brechen bei der Pro II. (Aber man hat mir auch schon einiges über anfällige Shimanofreiläfe erzählt...)
Stimmt leider, muß nach ~5000km die Battfedern tauschen (meist sind 1-2 gebrochen dann), was jedoch leicht bewerkstelligbar ist.

Die Sperrklinken halten per se tadellos, nur ohne Blattfeder rasten diese nicht einwandfrei ein.

Geschrieben
Kriegt man diese Blattfedern eigentlich nur direkt von Hope oder sind das "Standartblattfedern" dies in jedem besseren Fachgeschäft gibt?
Sind Hope Ersatzteile (wie speziell, weiß ich nicht), die du in jedem besseren Fachgeschäft oder besseren onlineshop findest.
Geschrieben
es gibt zwar teilweise o-ringe im baumarkt aber hope teile werden so schnell nicht führen

 

Es handelt sich ja um eine Feder, wenn auch um eine spezielle Blattfeder. Warum sollte die ein "Blattfederspezialist" nicht vl. haben? :sm:

 

War ja nur die frage ob das womöglich eine Standartblattfeder oder was weiss ich ist. ;)

Geschrieben
Es handelt sich ja um eine Feder, wenn auch um eine spezielle Blattfeder. Warum sollte die ein "Blattfederspezialist" nicht vl. haben? :sm:

 

War ja nur die frage ob das womöglich eine Standartblattfeder oder was weiss ich ist. ;)

 

baumarkt=blattfederspezi...;)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Nun ziehe ich nur mehr die Saint Naben 10/135mm hinten, vorne 20/110mm und die Hope pro ii in betracht. Zwischendurch habe ich sogar an Chris King gedacht, aber die sind einfach zu teuer.

 

die Hinterradnabe der Saint gefällt mir, vor allem die 10mm Schraubspannachse oder wie man das Achssystem nennt, aber etwas vergleichbares wäre ja auch mit der Hope möglich .

Was mich allerdings bei der Saint Vorderradnabe beunruhigt ist, daß es auf der Explosionszeichnung von Shimano keine Dichtung(en) gibt (http://cycle.shimano-eu.com/media/techdocs/content/cycle/EV/bikecomponents/HB/EV-HB-M810-2824B_v1_m56577569830677327.pdf)

Die kann ja nicht komplett ungedichtet sein, ich meine das Wasser und der Dreck bleiben doch nicht aus Respekt vor der Shimano Saint draußen?

Geschrieben

Die fr 440 sind ja schon fast so teuer wie die Chris King und bei dt stellt sich bei mir so gar kein "haben will"-Gefühl ein.

 

Tune ist doch hauptsächlich dafür bekannt leichte Teile zu bauen, aber ausgerechnet das Gewicht ist mir nicht so wichtig, weswegen ich mir von den vielen Shimanonaben auch die Saint herausgesucht habe.

 

Eigentlich hoffe ich ja, daß jemand hier im BB etwas zu Shimanonaben mir 20mm Steckachse (bei denen scheinen sich die Unterschiede zwischen SLX, XT, Saint und XTR in engen Grenzen zu halten) sagen kann.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...