bikeopi Geschrieben 31. August 2009 Geschrieben 31. August 2009 31.8.2009 -mariagrüner: im unteren bereich viele querliegende bäume ohne umfahrungsmöglichkeit - im leechwald, westlich des roseggerhofs: glasfalle (abgeschlagener glasboden, an einer engstelle des trails eingegraben, glaszacken aus dem boden schauend) entfernt. also aufpassen in dem bereich, da dürfte es einen irren geben. - janischhoftrail: zwei neue fahrverbotstafeln: privatbesitz, begehen und befahren verboten, wegen verletzungsgefahr. (hab nach 3 millisekunden überlegen vom gewohnheitsrecht gebrauch gemacht;)) Zitieren
Krokogeil Geschrieben 31. August 2009 Geschrieben 31. August 2009 31.8.2009 - im leechwald, westlich des roseggerhofs: glasfalle (abgeschlagener glasboden, an einer engstelle des trails eingegraben, glaszacken aus dem boden schauend) entfernt. also aufpassen in dem bereich, da dürfte es einen irren geben. also glasfalle find ich schon extrem irre...bin zum glück bis jez noch von solchen "fallen" verschont geblieben... Zitieren
bikeopi Geschrieben 31. August 2009 Autor Geschrieben 31. August 2009 also glasfalle find ich schon extrem irre...bin zum glück bis jez noch von solchen "fallen" verschont geblieben... ich hab meinen augen nicht getraut. ich war bergauf unterwegs, sonst wärs mir eh nicht aufgefallen. hab nur das glas blinken gesehn, hab gedacht, ich räum die scherbe besser weg bevor wer drüber fährt und sie da, es war ein ganzer glasboden mit zacken nach oben, halb eingegraben. kann mir keiner erzählen, dass das zufall ist. weiss auch nicht, warum die leut so deppert sind. Zitieren
gerry Geschrieben 2. September 2009 Geschrieben 2. September 2009 Solltest mal auf die Rudolfswarte rauf und schauen was da an Glasscherben rumliegen... war erst heute wieder oben. Haben wohl ne (Scherben)Party mit Lagerfeuer veranstaltet. Btw. Nicht nur Glasscherben, auch Nägel hatte ich schon im Mantel stecken (Verbindungsstrecke zw. Orthacker und Johann und Paul auf Höhe Luftschacht). :f: Zitieren
bikeopi Geschrieben 28. Oktober 2009 Autor Geschrieben 28. Oktober 2009 - zufahrt dügradownhill (vom plattenkreuz aus) mit bäumen und grossen ästen de facto verbarrikadiert:mad: - beim knallerbsentrail im bereich des sportplatzes ein seil in kopfhöhe:( - mariagrüner: eisenstange ist zwar weg:D, dafür im unteren teil - va bei der ausfahrt - zahlreiche querulantenbäume liegend Zitieren
Faily Geschrieben 29. Oktober 2009 Geschrieben 29. Oktober 2009 Das Seil haben wohl die antiautoritären Knallerbsenfratzen gespannt! Wird mal Zeit für eine autoritäre Watschn! Die Dürrgrabenzufahrt kann man glücklicherweise eh umfahren. Schlimm geht's auch am Plabutsch zu! Weil da gibt es neuerdings anstatt des "Jägersteigs" eine Forststraße. Gemeint ist die Verbindung von Eggenberg rauf Richtung Entlüftungsschacht. Schade um den schönen Steig. Zitieren
bikeopi Geschrieben 29. Oktober 2009 Autor Geschrieben 29. Oktober 2009 Das Seil haben wohl die antiautoritären Knallerbsenfratzen gespannt! Wird mal Zeit für eine autoritäre Watschn! .... ja. ich bin auch dafür, dass wir denen einmal eine ordentliche abreibung verpassen. Zitieren
gerry Geschrieben 29. Oktober 2009 Geschrieben 29. Oktober 2009 ja. ich bin auch dafür, dass wir denen einmal eine ordentliche abreibung verpassen. Gehhh Leitln, des bringt doch nix ... ohne mich Wann gehn mas an? Zitieren
bikeopi Geschrieben 17. Januar 2010 Autor Geschrieben 17. Januar 2010 freunde des gepflegten velosports! derzeit sehr gute bedingungen auf der platte...:D:D ps: im unteren teil des mariagrüners x bäume querliegend janischhoftrail: zweimal absteigen wegen neuen hindernissen Zitieren
Faily Geschrieben 18. Januar 2010 Geschrieben 18. Januar 2010 Stimmt das wirklich mit den guten Bedingungen auf der Platte? Alles schön niedergetreten vom Spazier- und Wandervolk? Bin vergangene Woche mal über den 730er Richtung Schöckl geradelt. Der Einsiedler rauf nach Kalkleiten war okay, aber dann fing die Schieberei an. Dafür wars runter lustig! Zitieren
rocky 65 Geschrieben 18. Januar 2010 Geschrieben 18. Januar 2010 Stimmt das wirklich mit den guten Bedingungen auf der Platte? Alles schön niedergetreten vom Spazier- und Wandervolk? Bin vergangene Woche mal über den 730er Richtung Schöckl geradelt. Der Einsiedler rauf nach Kalkleiten war okay, aber dann fing die Schieberei an. Dafür wars runter lustig! echt faily, DU schiebst??????? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 18. Januar 2010 Geschrieben 18. Januar 2010 @Schöckl Nach dem Neuschnee von gestern (danke!!). Bis Kalkleiten noch immer mit viel Willen fahrbar. Danach: tragen! Nichts desto trotz war ich zweimal oben an dem Wochenende (Sa Erharthöhe, So Schöckl). Herrlich! Zum Runterfahren und Fahrtechnik schulen genau richtig. Zitieren
Faily Geschrieben 18. Januar 2010 Geschrieben 18. Januar 2010 Kleine, kumm du nur in mei Gossn!:s::s: Zitieren
bikeopi Geschrieben 18. Januar 2010 Autor Geschrieben 18. Januar 2010 Stimmt das wirklich mit den guten Bedingungen auf der Platte? Alles schön niedergetreten vom Spazier- und Wandervolk? Bin vergangene Woche mal über den 730er Richtung Schöckl geradelt. Der Einsiedler rauf nach Kalkleiten war okay, aber dann fing die Schieberei an. Dafür wars runter lustig! jep. durch die paar zentimeter neuschnee und die eifrigen wanderwalzen ist es schön griffig. Zitieren
rocky 65 Geschrieben 19. Januar 2010 Geschrieben 19. Januar 2010 Kleine, kumm du nur in mei Gossn!:s::s: faily-schatzi, hast schon die antwort vom bikeopi gelesen??? Zitieren
bikeopi Geschrieben 19. Januar 2010 Autor Geschrieben 19. Januar 2010 faily-schatzi, hast schon die antwort vom bikeopi gelesen??? wieso? hat er auf der platte etwa auch rumgeschoben? Zitieren
Faily Geschrieben 19. Januar 2010 Geschrieben 19. Januar 2010 @babserl Die nächste umfangreiche Trainingseinheit:devil:wird dich ins Grazer Umland führen. Zum Platttreten der Bikerwegerln! Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 19. Januar 2010 Geschrieben 19. Januar 2010 @Schöckl Zum Runterfahren und Fahrtechnik schulen genau richtig. kann nie schaden, gell? :devil: Zitieren
gerry Geschrieben 20. Januar 2010 Geschrieben 20. Januar 2010 wieso? hat er auf der platte etwa auch rumgeschoben? Die Platte ist eh bekannt für sowas nur halt nicht für diese Jahreszeit. Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 20. Januar 2010 Geschrieben 20. Januar 2010 die platte ist nicht für diese jahreszeit bekannt? wieso, heisst die im winter anders? Zitieren
RONES Geschrieben 3. April 2010 Geschrieben 3. April 2010 31.8.2009 -mariagrüner: im unteren bereich viele querliegende bäume ohne umfahrungsmöglichkeit ich war heute wieder mal auf der platte unterwegs, und bin zum abschluß nach ewigkeiten wieder mal den mariagrüner runter von der stahlkette, die da oben quer über den weg gespannt war, fehlt jedenfalls jede spur. dahinter liegen noch immer sämtliche bäume quer, jedoch neuerdings alle mit umfahrungsmöglichkeit. in dem bereich wo früher drei bis vier serpentinen waren gibts jetzt ein oder zwei geraden da sollte man schon gute bremsen haben und einen ordentlichen grip Zitieren
bikeopi Geschrieben 4. April 2010 Autor Geschrieben 4. April 2010 ich war heute wieder mal auf der platte unterwegs, und bin zum abschluß nach ewigkeiten wieder mal den mariagrüner runter von der stahlkette, die da oben quer über den weg gespannt war, fehlt jedenfalls jede spur. dahinter liegen noch immer sämtliche bäume quer, jedoch neuerdings alle mit umfahrungsmöglichkeit. in dem bereich wo früher drei bis vier serpentinen waren gibts jetzt ein oder zwei geraden da sollte man schon gute bremsen haben und einen ordentlichen grip und ganz unten bei der ausfahrt, wie schauts da aus? sind die hindernisse dort endlich weg?? Zitieren
neppomuk Geschrieben 4. April 2010 Geschrieben 4. April 2010 hallo, mal eine frage "darf" man einzelne bäume die im weg liegen selbstständig entfernen? bzw. zersägen gibt da zb. einen im leechwald (siehe anhang) der mich immer sehr stört sehe an der stelle keine möglichkeit den zu umfahren aber ich hab auch so das gefühl das der dort absichtlich so platziert wurde auf jeden fall würde ich den gern mal :s: .... Zitieren
RONES Geschrieben 4. April 2010 Geschrieben 4. April 2010 hallo, mal eine frage "darf" man einzelne bäume die im weg liegen selbstständig entfernen? bzw. zersägen gibt da zb. einen im leechwald (siehe anhang) der mich immer sehr stört sehe an der stelle keine möglichkeit den zu umfahren aber ich hab auch so das gefühl das der dort absichtlich so platziert wurde auf jeden fall würde ich den gern mal :s: .... ganz genau an der selben stelle bin ich gestern auch vorbeigekommen, und hab auch "drüber gehoben", denn der stamm ist ja doch schon breiter, die strecke etwas steiler, und für stunteinlagen ist dort eindeutig zu wenig platz also von mir aus, kann den stamm gern jemand "aufarbeiten" übrigens: ich hatte an der stelle, bzw kurz davor am anfang von dem trail, auch wieder, wie schon einige posts vorher vom bikeopi erwähnt, das vergnügen mit den glasscherben. ich würde mal meinen, das war etwa 100m nach der einfahrt in diesen trail also wirklich augen auf dort in der gegend Zitieren
RONES Geschrieben 4. April 2010 Geschrieben 4. April 2010 und ganz unten bei der ausfahrt, wie schauts da aus? sind die hindernisse dort endlich weg?? ich würd mal sagen ja. wie ich gestern den trail runter bin, hab ich eigentlich nur zweimal das bike über querliegende stämme drüber gehoben. wobei das erste mal davon unnötig war, denn da gabs auch eine umfahrung, die hatte ich leider erst zu spät gesehn. das war etwa auf der höhe wo rechts das haus steht ganz unten dann, wo die wurzelpassagen sind, bevor man ins flache kommt, wo dann unten rechts diese minibrücke ist, da wurde sämtliches holz aufgearbeitet, bzw. der rest so platziert, das man da schön dran vorbei kommt Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.