lk77 Geschrieben 6. Mai 2012 Geschrieben 6. Mai 2012 Bin dort gerade unterwegs gewesen. Am Trail bis zum Pfanghofweg runter liegt noch recht viel Holz: [ATTACH=CONFIG]132459[/ATTACH] Der Wald dort schaut aus, als hätten mehrere Bomben eing'schlagen.Bin da heute mal runtergelaufen - a echte katastrophe!! Alles was da spaß gemacht hat ist verschwunden bzw. für immer zerstört.Tja, das wars für meinen Lieblingstrail... Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 19. Mai 2012 Geschrieben 19. Mai 2012 also ich war heute wieder mal, und das seit wirklich langer zeit, am kaschelsteig. und ich kann nur berichten, daß der weg mittlerweile nicht mehr meinen vorlieben entspricht. die einfahrt erst mal über nen forstweg, naja dann die ersten meter derart steil und vor allem rollig, bin zwar gefahren mir aber nicht sicher, wieviele grazer radler das dort toll finden (die entgegenkommenden wanderer waren zumindest entsetzt) später ausgewaschene wurzeln, so hoch, daß der spaß echt (zumindest für mich) nicht zu finden war der "flowige" teil verwachsen und zwar nett, aber ohne möglichkeit den wandernden kippstangen auszuweichen und unten dann die erkenntnis, daß der jägersteig der wohl beste trail im grazer umland bleiben wird. obwohl er leider nicht mehr existiert war trotzdem ne feine tour, der kaschel aber taugt mir immer weniger traurig tommy Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 19. Mai 2012 Geschrieben 19. Mai 2012 aber, und das hab ich vergessen, es hat auch ein hochlicht gegeben: habe es das erste mal geschafft, die auffahrt zur gratkorner fussgängerbrücke ohne anzuhalten (oder mich am geländer anzuhalten) und in richtung süden (!!) durchzufahren. dafür hab ich doch einige jahre gebraucht. aber es war sooooooo geil!!!!!! :love::love::love::love: yeah baby!!!!! jetzt kann ich in pension gehen. ich hab alles was wichtig ist gemacht! :qualm: Zitieren
Faily Geschrieben 20. Mai 2012 Geschrieben 20. Mai 2012 In Pension gehen ist jetzt nicht drin! Es gibt noch einiges zu erledigen. Zitieren
snowy Geschrieben 24. Mai 2012 Geschrieben 24. Mai 2012 Apropos Trailnews, was wird den wohl mit den Trails die sich erlauben in gewisser Nähe der Ruine Auer (äh Gösting) entlang zu laufen ? Aus Insiderkreisen des Stadtbauamtes sickerte letztens durch, dass der Auersche Antrag auf eine lasergestützte Selbstschussanlage bereits in Prüfung befindlich ist ! Es seien nur noch Details bei der UVP zu klären, damit das möglicherweise kontaminierte Blut der getroffenen Biker nicht ins Grundwasser gelangt. Das von RAYTHEON vertriebene System ist sehr zuverlässig und kann einen Biker auf 400m unschädlich machen. Die Kosten für die Entsorgung der gestorbenen Überreste sowie der Abtransport des aus Aluminium oder Karbon bestehenden Sondermülls ist noch unklar und wird bei der nächsten Senatssitzung zu klären sein. Es ist davon auszugehen, dass sich die Anlage in kurzer Zeit armortisieren wird und ein weiterer Großgrundbesitzer im Bereich Plabutsch (der Hr. Dr. möchte ungenannt bleiben) soll ebenso schon mit RAYTHEON Kontakt aufgenommen haben. Also liebe Bike bitte die neuen Hinweisschilder ( Betreten & Befahren auf eigene Gefahr) beachten --- es zahlt sich aus --- :rofl: Zitieren
mikeva Geschrieben 25. Mai 2012 Geschrieben 25. Mai 2012 hab heut nen easy climbing schotterweg entdeckt. geht nach dem erdbergweg 100 m weiter am sattel stark links weg und führt auf den ölberg. ein, sowie ausfahrt sind durch eine überwindbare kette gesichert. von oben geiles kurventraining. Zitieren
snowy Geschrieben 25. Mai 2012 Geschrieben 25. Mai 2012 hab heut nen easy climbing schotterweg entdeckt. geht nach dem erdbergweg 100 m weiter am sattel stark links weg und führt auf den ölberg. ein, sowie ausfahrt sind durch eine überwindbare kette gesichert. von oben geiles kurventraining. @Mike: Was heißt für dich "überwindbare kette" ? --- Bolzenschneider-- ? Zitieren
mikeva Geschrieben 25. Mai 2012 Geschrieben 25. Mai 2012 nööööö.............nur drüberheben- und steigen.... Zitieren
vertigo69 Geschrieben 25. Mai 2012 Geschrieben 25. Mai 2012 hey mike. hast du auch den abschneider ganz oben entdeckt. ...beim rauffahren glaubt man es geht auf die alm. Zitieren
mikeva Geschrieben 26. Mai 2012 Geschrieben 26. Mai 2012 nö, muss mich noch ein bissl intensiver mit der gegend beschäftigen............diverse einfahrten lösen bei mir singletrail-alarm aus......... Zitieren
Faily Geschrieben 9. Juni 2012 Geschrieben 9. Juni 2012 @mike Läuft dein E-Cannondale eigentlich schon? Zitieren
mikeva Geschrieben 9. Juni 2012 Geschrieben 9. Juni 2012 jep, läuft schon, aber mit kinderkrankheiten...........auf der ebene super, nur am berg macht der akku macken. wenn der stromfluss stark wird, schaltet der ar.... sich ab. aber mein schwager is e-techniker und dem prob schon auf der spur. wenns mackenfrei läuft, is super. hoff, des is bald. Zitieren
Faily Geschrieben 12. Juni 2012 Geschrieben 12. Juni 2012 Gegen das Abschaltproblem bergauf kann ich dir von Herzen das empfehlen: http://www.ktm.com/at/enduro/500-exc-six-days.html Zitieren
mikeva Geschrieben 12. Juni 2012 Geschrieben 12. Juni 2012 hahaha...........des wär ja wirklich was, so a gasradl Zitieren
mikeva Geschrieben 12. Juni 2012 Geschrieben 12. Juni 2012 war heut beim rf tec und hab mi informiert. mit dem akku wirds nie eine bergziege, wegen dem eingebauten überlastungsschutz. i nimms jetzn mal zum arbeiten fahren; in der city funkts ja super. ah ja, über kabel und steuergerät kommt noch ein neoprenschutz zwecks aufgeräumter optik. Zitieren
Faily Geschrieben 13. Juni 2012 Geschrieben 13. Juni 2012 Fesch! Interessant wärs einen Haufen Lipos aus dem Modellbau zu kombinieren. Damit geht sicher was weiter! Hätte eine günstige Bezugsquelle! Zitieren
snowy Geschrieben 13. Juni 2012 Geschrieben 13. Juni 2012 cooooles Teil. Der Controller sieht a bissi aus wie der legendäre Kelly Contorller aus USA Der wo ma alles vom PC aus einstellen kann, jedwede Geschwindigkeitsbegrenzung entfernen Anfahrmoment u.s.w. Was hat'n der Motor für a Antriebsleistung ? Welche Akkuspannung ? Das schreit nach Details. lg Zitieren
mikeva Geschrieben 13. Juni 2012 Geschrieben 13. Juni 2012 500 W, 36 V. hat also potential.........:devil: Zitieren
Faily Geschrieben 13. Juni 2012 Geschrieben 13. Juni 2012 Mit dem Mike macht das dann 550 Watt! Ich befürchte, ich brauch Epo! Zitieren
mikeva Geschrieben 13. Juni 2012 Geschrieben 13. Juni 2012 @ andi nana, so schlimm is net. der alte mike dafahrt bei der ergo scho no seine 300 w. Zitieren
Faily Geschrieben 13. Juni 2012 Geschrieben 13. Juni 2012 War ja nur ein Scherzerl! Aber selbst mit 550 Watt wird ordentlich was weitergehen. Zitieren
snowy Geschrieben 13. Juni 2012 Geschrieben 13. Juni 2012 500 W, 36 V. hat also potential.........:devil: Das klingt ja nach ordentlicher Unterstützung (wenn der Akku mitmacht) Wenn du Tipps brauchst um dir selbst einen zu konfektionieren, dann steh ich dir gerne bei Das kömma ja ausserhalb des Fred dann besprechen... cu Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 13. Juni 2012 Geschrieben 13. Juni 2012 gute idee! das hier ist der trailnews fred! :s: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.