giantdwarf Geschrieben 14. März 2014 Geschrieben 14. März 2014 Nicht beim wickeln, aber du hast recht, bin einhändig :-) Zitieren
giantdwarf Geschrieben 14. März 2014 Geschrieben 14. März 2014 @nogo-Landkarte: umgekehrt wärs einfacher-viele Flecken gibts wo biker ib Graz willkommen sind ;-) Zitieren
soti Geschrieben 14. März 2014 Geschrieben 14. März 2014 Nicht beim wickeln, aber du hast recht, bin einhändig :-) bin schon gespannt, auf die einhändigen DiRu´s ... ansonsten die kurze zusammenfassung der letzten tage -> aus dem blickwinkel der baumsituation: andritz: einstieg falkenweg und weiter auf den kanzelkogel: fahrbar, meist frei und tlw. schon aufgeräumt (mit allen nachteilen die sich daraus ergeben) gösting: floraquellweg: fahrbar, tlw. geräumt, aber man muss doch öfters drüberheben/steigen (aber immer leicht möglich) fuchsloch auf den frauenkogel: alles fahrbar, eh meist forstautobahn engelstrail: meist durchgehend fahrbar. im oberen bereich der eine oder andere krater oder baum, aber alles mit max. kurzem absteigen passierbar "ruinentrail": wo man - von nordwest/frauenkogel, vorbei am raacher kogel kommend - direkt über (westlich) der ruine rauskommt: auch meist durchgehend gut fahrbar lg und happy trails soti Zitieren
mikeva Geschrieben 14. März 2014 Geschrieben 14. März 2014 bei mir in der ragnitz bis auf die reitwege alles super; sogar der wurzeltrail in der äusseren ragnitz Zitieren
chr-koe Geschrieben 16. März 2014 Geschrieben 16. März 2014 Grüß euch! Ich bräucht bitte eure Hilfe! Ich suche eine Wegbeschreibung zu dem "Bikepark" im Leechwald. Hab schon viel im internet gesucht, aber ich konnte nichts hilfreiches finden... Ein Foto auf welchem dieser mit einem Punkt markiert ist, wäre sehr hilfreich! Danke schon im voraus! Lg, Chris Zitieren
chr-koe Geschrieben 16. März 2014 Geschrieben 16. März 2014 Dankeschön kaufii für die schnelle Antwort! Lg Zitieren
soti Geschrieben 18. März 2014 Geschrieben 18. März 2014 ziegentrail war ich heut auch unterwegs, allerdings per pedes und mit spiegelreflex. musste unbedingt die kleinen lämmer/ziegen fotografieren, die wir letztens spätabends gesehen haben. echt ein hit. ich hab so viele geile fotos gemacht. werde die in einem nachbarforum online stellen und dann hier verlinken. den ziegentrail könnte man aber auch schon fast in pferdetrail umtaufen. die pferderln sind mir neu da oben. wie versprochen, hier eine auswahl von schnappschüssen vom ziegentrail (weide): http://bikeboard.at/Board/album.php?albumid=404 on-topic auch noch kurz trailnews vom samstag (pleschkogel) zu fuss: wm-marathonstrecke vom stift rein über pleschwirt auf den pleschkogel bzw. bis kurz davor (quasi bis zur tafel "behördliches sperrgebiet") ist gut und frei befahrbar. auch der wanderweg parallel zum unteren teil der mtb-strecke (ich denke nr. 562), ist bis auf eine hartnäckige querliegerpassage (bald nach der teilung bike-strecke und wanderweg sichtweise downhill) durchgehend frei. was mich besonders freute: als wandernder/bergsteigender biker (es wohnen als 2 seelen in mir) waren sehr freundliche und disziplinierte biker/innen unterwegs. ALLE haben freundlich gegrüßt. wir natürlich auch! dort wo wir an engen stellen ausgewichen sind und die mtbiker im downhill waren: tempo gedrosselt, sich bedankt, tlw. entschuldigt (!) und auch erwähnt "es kommen noch X biker" das hat mich echt gefreut!!! dafür gibts: :toll: weiter so! Zitieren
jack_steel Geschrieben 19. März 2014 Geschrieben 19. März 2014 ALLE haben freundlich gegrüßt. wir natürlich auch! dort wo wir an engen stellen ausgewichen sind und die mtbiker im downhill waren: tempo gedrosselt, sich bedankt, tlw. entschuldigt (!) und auch erwähnt "es kommen noch X biker" das hat mich echt gefreut!!! dafür gibts: :toll: weiter so! Ja, ich finde, das sollte für jeden Biker zur Selbstverständlichkeit werden! Zitieren
soti Geschrieben 19. März 2014 Geschrieben 19. März 2014 R.I.P. "Singletrail" 2a (teilweise zumindest): Einfahrt unter dem Wildgatter (beim Strommast) ist mit halbherzig/halbhoch gespanntem Trassenband gesperrt. Der Trail selbst ist durchgehend befahrbar, ABER irgendwann so in der Mitte des oberen Abschnittes (zwischen den 2 Forststrassen) wird er leider ZWEISPURIG (Bagger/Harvester-Spuren). Sehr schade ... Die Forststraße unter dem Wildgatter ist voller Holzstämme und mittig mit schwerem, abends parkendem Gerät verstellt. Hab nicht gschaut, ob man da durchkommt. War schon sehr finster und ich hatte wenig Zeit zum Erkunden. LG Soti Zitieren
Xtbremser Geschrieben 19. März 2014 Geschrieben 19. März 2014 Servus, Weiss wer von Euch, ob die Rannach befahrbar/gesperrt ist ? Danke und jederzeit happy trails! LG. Zitieren
benvolio Geschrieben 20. März 2014 Geschrieben 20. März 2014 Servus, Weiss wer von Euch, ob die Rannach befahrbar/gesperrt ist ? Danke und jederzeit happy trails! LG. Is jetzt schon 3 Wochen her, aber damals war alles weitgehend frei... Es ab nur Richtung Höchwirt/Wanderweg 2-3 umgestürzte Bäume... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 20. März 2014 Geschrieben 20. März 2014 R.I.P. "Singletrail" 2a (teilweise zumindest): Einfahrt unter dem Wildgatter (beim Strommast) ist mit halbherzig/halbhoch gespanntem Trassenband gesperrt. Der Trail selbst ist durchgehend befahrbar, ABER irgendwann so in der Mitte des oberen Abschnittes (zwischen den 2 Forststrassen) wird er leider ZWEISPURIG (Bagger/Harvester-Spuren). Sehr schade ... Die Forststraße unter dem Wildgatter ist voller Holzstämme und mittig mit schwerem, abends parkendem Gerät verstellt. Hab nicht gschaut, ob man da durchkommt. War schon sehr finster und ich hatte wenig Zeit zum Erkunden. LG Soti Ja leck O....!!!! Das ist so grauenhaft, wie da alle paar Jahre herum gewütet wird! :( Nachdem ich heute von der Arbeit von Dobl heim fahre, bitte um Infos! geht folgendes: Buchkogel hinten herum beim Orthaker Richtung Johann&Paul? Buchkogel hinten runter zum Dorrer Von hinten auf den Plabutsch vorne runter entweder zum Karolinenweg oder den Espresso Danke!! Zitieren
benvolio Geschrieben 20. März 2014 Geschrieben 20. März 2014 vorne runter entweder zum Karolinenweg oder den Espresso Danke!! Ein paar Beiträge weiter vorne wird dem Espresso leider kein gutes Zeugniss ausgestellt ... es sollen sehr viele Bäume quer liegen... lg Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 20. März 2014 Geschrieben 20. März 2014 Ein paar Beiträge weiter vorne wird dem Espresso leider kein gutes Zeugniss ausgestellt ... es sollen sehr viele Bäume quer liegen... lg Dann gibt's in meine Richtung wohl eh nix Vernünftiges. 2a nur mehr halbert, Espresso voller Bäume, Richtung Karolinenweg auch alles voll mit umgefallenen Buchen. Kas mit Ohren! Zitieren
thomatos Geschrieben 20. März 2014 Geschrieben 20. März 2014 Der untere Teil vom 2a ist zumindest nicht betroffen, also nach der Forststrasse.. Martin, gehts jetzt schon wieder gscheit im Wald von Dobl Richtung Graz? Zitieren
soti Geschrieben 20. März 2014 Geschrieben 20. März 2014 Der untere Teil vom 2a ist zumindest nicht betroffen, also nach der Forststrasse.. Martin, gehts jetzt schon wieder gscheit im Wald von Dobl Richtung Graz? ja stimmt, da hab ich mich etwas unklar ausgedrückt. es ist "nur" der bereich teilweise zw. den 2 forststrassen betroffen. weiter unten nicht mehr. allerdings sind die arbeiten noch nicht abgeschlossen. hoffe es wird dort nicht mehr 2-spurig angelegt. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 20. März 2014 Geschrieben 20. März 2014 Der untere Teil vom 2a ist zumindest nicht betroffen, also nach der Forststrasse.. Martin, gehts jetzt schon wieder gscheit im Wald von Dobl Richtung Graz? Angeblich ja! Ein Arbeitskollege ist gestern gefahren und hat gemeint es war super. Ich probier es heute. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 21. März 2014 Geschrieben 21. März 2014 Sodala, danke für die Antworten - hier meine Bericht von gestern. Von Dobl durch den Wald bis zum Gedersberg: alles pipifein! Vom Gedersberg zum Buchkogel (Orthaker): alles pipifein! Orthaker links herum richtung Johann und Paul: alles pipifein! hinten runter zum Dorrer: alles pipifein! Dann waar's allerdings schon so am Dunkelwerden, dass ich die Straße rauf bin - die geht! Runter hab ich zuerst zum karolinenweg wollen: Info von anderen Bikern war, dass es nicht geht. Ebenso der Espresso. Bin dann eben den 2a runter (den mag ich allerdings am wenigsten, von allen Wegerln am Plabutsch. Weder anspruchsvoll noch flowig. Irgendwie nur eine nervige Bremserei *g*). Fazit: Wenn jemand die Forstwegerl und Trails zwischen Buchkogel und Dobl fahren will: so gut wie jetzt (durchgehend trocken!) ist's hier eigentlich nie. Zitieren
cubabluete Geschrieben 21. März 2014 Geschrieben 21. März 2014 Das ist ein echtes Dilemma. Entweder die Buchen bleiben am Trail oder sie werden geräumt und der Trail zerstört. Im oberen Teil des Ziegentrails kann man die Fichten unten rum umfahren und die weiter unten liegenden Buchen können mit kurzem schieben oben ganz gut umfahren werden. Unten nach dem Ziegengehege geht es einwandfrei, aber durch das Gehege zu kommen ist eine echte Herausforderung und außerdem verboten. Zitieren
Xtbremser Geschrieben 21. März 2014 Geschrieben 21. März 2014 Servus, Steingraben, Langer Weg, Einfahrt Gipfelsturm: Schranken geschlossen. Ist das normal ? Oder ist der nur wochenends offen ? Gruss. Zitieren
Sonny Geschrieben 21. März 2014 Geschrieben 21. März 2014 Servus, Steingraben, Langer Weg, Einfahrt Gipfelsturm: Schranken geschlossen. Ist das normal ? Oder ist der nur wochenends offen ? [ATTACH=CONFIG]153396[/ATTACH] Gruss. Schätze, das ist eine rhethorische Frage oder? Denn ob der unten oder oben ist, spielt eigentlich keine Rolle Zitieren
giantdwarf Geschrieben 22. März 2014 Geschrieben 22. März 2014 Servus, Steingraben, Langer Weg, Einfahrt Gipfelsturm: Schranken geschlossen. Ist das normal ? Oder ist der nur wochenends offen ? [ATTACH=CONFIG]153396[/ATTACH] Gruss. Schranken ist meist geschlossen Umfahrung des Schrankens is ja eh ohne besondere technische Fähigkeiten machbar;) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.