Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
gute übersicht und beschreibung, danke für den link.

singletrail: "auch für ambitionierte tourenbiker" -> sollte doch auf die diru auch zutreffen, oder ... :)

 

der "amitionierte" & "ehrliche" Tourenbiker erarbeitet sich seine Höhenmeter selbst! ;):D

 

@cubabluete: siehe vorige Bemerkung

d.h. wenn wirs zwischen 17:00 und 20:00 auf den Schöckl (inkl. Einkehrschwung am Gipfel) und dann noch zurück die Downhillstrecke schaffen,

bin i dabei:eek:

 

und noch eine Anmerkung dazu:

Das hab ich was gefunden - ist durchaus alles schön fahrbar.

Fahrbarkeit ist ein "relativer" Begriff und Steilheit liegt wohl auch am Auge des Betrachters:rofl:

Geschrieben

Schöckl, Wallerhütte:

Schild beim Zugang vom Trail von "oben" kommend (der ja vor der Hütte eigentlich schon eine Forstautobahn ist) für alle die dort evtl. zu schnell vorbeirollen könnten:

 

wallerhuette.jpg

 

Und paßts ma ja auf die Krokusse auf der Schneid auf ;) :

 

krokus.jpg

 

Am Samstagnachmittag wars staubtrocken am Schöckl, obwohl es laut Meterolügen schon hätte ab in der früh schütten sollen ...

Geschrieben

Die Krokusse haben schon bei der DoRu vor 10 Tagen durch den Schnee gelinst :-)

 

Am Samstag war's übrigens auf der Mühlbacherhütte und am Jägersteig ebenfalls staubtrocken, griffig und sogar zeitweise sonnig.

 

Nur zum Fotografieren bin ich nicht gekommen, weil wir wieder mal einen übermotivierten Mitstreiter dabei hatten. Da hätt ich trotz ausreichend Licht kein einziges scharfes Bild zustande gebracht ;-)

 

gesendet von meinen Wischfon

Geschrieben

Hinterm Schloss rauf 2. Rechtskurve gerade aus ist bis auf die ersten 2 Bäume alles geräumt. Trail runter zu H a. d. W. frei.

Trail zur Steinbergstrasse mit der kleinen Holztreppe ist jetzt eine Forstautobahn.

Johann und Paul bis Schacht alles frei. Rauf zur Warte bis auf 1 Stelle (die man oben umgehen kann) fahrbar.

Geschrieben (bearbeitet)

Aggressiver Waldschrat auf der Platte!!!

 

Ich fahr gestern -heuer zum xten mal- den Sprüngetrail Richtung Rotmoosweg, komm unten bei der kleinen Wiese raus und fahr, weil die Fortsetzung im nächsten Wald leider völlig von Bäumen verlegt ist ein paar hundert Meter die Strasse runter.

Dann gibts einen netten Trail links in den Wald rein (Wanderweg), der unten bei einem Holzzaun wieder rauskommt.

Ebendort wunder ich mich gerade über Dornensträucher quer mitten am Wegsanfang, als plötzlich direkt vor mir aus dem Unterholz ein Waldschrat (blaues Arbeitsgwandl, langes weisses Haar) heraushupft und mich aggressiv aus dem Wald rausjagt. Mangels zu erwartender Gesprächsbereitschaft hab ich mein Radel umgedreht und bin auf die Strasse raus.

Ich wollte nur warnen, da das sicher ein potentieller Fallensteller ist (so meine bescheidene psychologische (oder wohl eher laienpsychiatrische) Einschätzung).

Detail am Rande...: ich hab zufällig nach langer Zeit wieder einmal die Gopro am Helm gehabt ...;)

Bearbeitet von da bigkahuna
Geschrieben
Ja, auf der rechten Seite habe ich einmal eine Schratin beobachtet, die liebevoll - vermutlich in kochendem Wasser ertränkte - Nacktschnecken in größeren Haufen auf den Wegen verteilt hat. Den Grund ihres Handelns konnte ich mir spätestens, als sie kurz darauf ebenfalls ein paar Mountainbiker angefallen hat, zusammenreimen.
Geschrieben

Das war sicher meiner (wie gesagt langes weisses Haar) Ich glaub nicht, daß es da 2 gibt...Die haben ein großes Revier, weils eher soziopathisch veranlagt sind...oder gibts in Andriz schon "Schrat sucht -in"...

Kann wer sagen, ob sich beim oben erwähnten Stück mit den vielen umgefallenen Bäumen schon was in punkto Räumung getan hat? Eigeninitiative mit Fuchsschwanz ist bei den Prügeln wohl eher vergebene Müh...

Geschrieben
Kann wer sagen, ob sich beim oben erwähnten Stück mit den vielen umgefallenen Bäumen schon was in punkto Räumung getan hat? Eigeninitiative mit Fuchsschwanz ist bei den Prügeln wohl eher vergebene Müh...

 

Ich wollte am Samstag dort fahren. Ist leider noch nix geräumt.

Geschrieben

Ist jetzt zwar sehr kurzfristig, aber ich probier's trotzdem:

 

Geplante Feierabendrunde mit Arbeitskollegen:

 

Straßgang via Buchkogel - Bildföhre - Orthacker westseitig Richtung Rudolfswarte - Johann und Paul - Trail runter zum Dorrer, Autobahn

zu H.a.d. Wies' und dann westseitig "hintenrum" rauf zum FS.

Runter über den Trail am Kamm entlang Richtung Süden bis zum Abzweig Richtung Thalersee via H.a.d. Wies zurück Richtung Buchkogel.

Gibt's da aktuell Probleme mit Forstsperren oder Ähnlichem?

 

Vielen Dank

Geschrieben

Rotmoosweg/AmPfangberg-Trail

 

Vielen ist sicher die öfter mit viel Hingabe verbarriaktierde Einfahrt zu dem Trail bekannt (Bäume, Grünschnitt, Dornenbüsche...)

Ich hatte heute das "Vergnügen" mit dem Besitzer hier ein paar Worte zu wechseln - Nachdem er mir im Sprint gefolgt ist :-)

Kurz und bündig scheinen die Aktionen auch damit begründet zu sein das hier viele Mountainbiker auf der Wiese neben dem "Am Pfangbergweg" nicht dem ausgetretenen Weg folgen sonder hier - leider eben schon deutlich sichtbar - durch die Wiese abkürzen. Was dem Herrn eben "ein wenig" missfällt und anscheinend sehr viel Frust zu erzeugen scheint...

Deswegen:

 

- Bitte die Wiese hier neben der Strasse am besten komplett meiden, die paar Meter sollten keinem weh tun

- Generell am Weg bleiben und nicht abkürzen! Ich kenn das auch noch von meinen Grosseltern, grad wenns um Wiesen und so geht ist die Generation deutlich "unentspannt".

 

Ich glaub zwar leider nicht das ich hier die Personen erreiche die regelmässig diese Trails dort nutzen - aber vielleicht können wir wenigstens mit guten Beispiel vorangehen und hier evt. auch andere Biker aufklären....

 

lg

Geschrieben
Vereinzelt Bäume. Forstsperren ja, aber die kümmern uns nicht. Solange du nicht das Fichtenmoped hörst, ist alles ok.

Vielen Dank. Wir sind's dann gestern so in etwa gefahren und es gab keine nennenswerten Behinderungen. Die einige Beiträge vorher angesprochene Wurzelpassage die nun "zweispurig" ist: Meint ihr damit den Trail runter vom Schacht Nord zu H.a.d.Wies?

Geschrieben (bearbeitet)

Da geht's wohl um die gleiche Stelle... wenn es dem Herren dort wirklich nur um seine Wiese geht wo viele offenbar den Weg abschneiden, sollte man diese wirklich einfach meiden! Danke für die Hinweise!

 

Die Verlängerung des Doka-Platten-Trails soll übrigens angeblich wieder frei sein - mit eigenen Augen gesehen hab ich es noch nicht - aber vielleicht kann das ja mal wer bestätigen?

 

Aggressiver Waldschrat auf der Platte!!!

Ich fahr gestern -heuer zum xten mal- den Sprüngetrail Richtung Rotmoosweg, komm unten bei der kleinen Wiese raus und fahr, weil die Fortsetzung im nächsten Wald leider völlig von Bäumen verlegt ist ein paar hundert Meter die Strasse runter.

Dann gibts einen netten Trail links in den Wald rein (Wanderweg), der unten bei einem Holzzaun wieder rauskommt.

Ebendort wunder ich mich gerade über Dornensträucher quer mitten am Wegsanfang, als plötzlich direkt vor mir aus dem Unterholz ein Waldschrat (blaues Arbeitsgwandl, langes weisses Haar) heraushupft und mich aggressiv aus dem Wald rausjagt. Mangels zu erwartender Gesprächsbereitschaft hab ich mein Radel umgedreht und bin auf die Strasse raus.

Ich wollte nur warnen, da das sicher ein potentieller Fallensteller ist (so meine bescheidene psychologische (oder wohl eher laienpsychiatrische) Einschätzung).

 

Rotmoosweg/AmPfangberg-Trail

Vielen ist sicher die öfter mit viel Hingabe verbarriaktierde Einfahrt zu dem Trail bekannt (Bäume, Grünschnitt, Dornenbüsche...)

Ich hatte heute das "Vergnügen" mit dem Besitzer hier ein paar Worte zu wechseln - Nachdem er mir im Sprint gefolgt ist :-)

Kurz und bündig scheinen die Aktionen auch damit begründet zu sein das hier viele Mountainbiker auf der Wiese neben dem "Am Pfangbergweg" nicht dem ausgetretenen Weg folgen sonder hier - leider eben schon deutlich sichtbar - durch die Wiese abkürzen. Was dem Herrn eben "ein wenig" missfällt und anscheinend sehr viel Frust zu erzeugen scheint...

Deswegen:

 

- Bitte die Wiese hier neben der Strasse am besten komplett meiden, die paar Meter sollten keinem weh tun

- Generell am Weg bleiben und nicht abkürzen! Ich kenn das auch noch von meinen Grosseltern, grad wenns um Wiesen und so geht ist die Generation deutlich "unentspannt".

 

Ich glaub zwar leider nicht das ich hier die Personen erreiche die regelmässig diese Trails dort nutzen - aber vielleicht können wir wenigstens mit guten Beispiel vorangehen und hier evt. auch andere Biker aufklären...

Bearbeitet von jack_steel
Geschrieben
Die einige Beiträge vorher angesprochene Wurzelpassage die nun "zweispurig" ist: Meint ihr damit den Trail runter vom Schacht Nord zu H.a.d.Wies?

 

Nein. Der war am Wanderweg vom Thalersee rauf gleich nach der fast immer sumpfigen Stelle vorm Marko noch.

Geschrieben
Da geht's wohl um die gleiche Stelle... wenn es dem Herren dort wirklich nur um seine Wiese geht wo viele offenbar den Weg abschneiden, sollte man diese wirklich einfach meiden! Danke für die Hinweise!

 

Die Verlängerung des Doka-Platten-Trails soll übrigens angeblich wieder frei sein - mit eigenen Augen gesehen hab ich es noch nicht - aber vielleicht kann das ja mal wer bestätigen?

 

Bei meiner Begegnung war von der Wiese keine Red.

Der ist mir vors Radel gehupft, hat mich angeschrien: wörtlich: "Raus aus dem Wald und kommen Sie nie wieder!" (war wirklich per Sie mit mir ;))

Die Wiese kürz ich nicht ab, fahr aber wohl den Erdpfad davor und dann rechts auf die Strasse raus.

Wäre nicht schlecht, wenn wir bei Begegnungen das klären könnten, weil der Trail ist sehr nett...Aber gesprächsbereit schien mir der Herr nicht zu sein.

 

Frage zum Insider Namen : ist der DokaTrail der beschriebene mit den kleinen Sprüngen, der oben beim Holzhaufen beginnt?

Geschrieben (bearbeitet)

Frage zum Insider Namen : ist der DokaTrail der beschriebene mit den kleinen Sprüngen, der oben beim Holzhaufen beginnt?

 

 

Ja - ist er wenn Du mit dem Holzhaufen den Wigwam-ähnlichen Holzhaufen meinst der dann in Serpentinen runter geht und unten dann Sprünge hat.... Der eine Sprung/Rampe im unteren Drittel ist eben mit einer DOKA-Schalungsplatte gebaut worden :-)

Keine Ahnung ob das dort legal ist...

 

 

Ich hab mit dem Herren danach auch ca. über 10min geredet - Zuerst kam er mir mit derselben Einstellung (Raus aus dem Wald!")

Hab Ihm dann freundlich aber bestimmt über die prinzipiellen Inhalte des Forstgesetzes aufgeklärt und wollte eigentlich schon aus Prinzip dort einfach zu Fuss durch - was ich ja dort &sowieso überall mit MTB schiebend darf.

Als "Geste des guten Willens" hab ich dann aber doch umgedreht - um eben zu deeskalieren - und ihn dann halt mal gfragt was die eigentlichen Ursache sind... ;-) - Anscheinend hat er schon viele schlechte Erfahrungen gmacht, und nachdem ihm die Argumente für den Trail dort ausgegangen sind hat er eben das mit der Wiese gebracht ... Und dort hat er schon irgendwie recht....

 

Aber wenn die Abfahrt Richtung Weizbachweg wieder frei ist dann ist der Trail dort eh nicht mehr so interessant.

 

lg

Bearbeitet von benvolio
Geschrieben

Ahso, Doka...:rolleyes:

 

Danke, für die Info.

Wenn die Verlängerung wieder frei wäre, wär das eh die beste Lösung.

Bitte (mich natürlich eingeschlossen) wieder einnmal Nachschau halten und berichten!!!

Wie schauts eigentl. am Karolinenweg aus? Da hab ich mich nach den letzten Bildern nicht mehr hingetraut...

Geschrieben
Nein. Der war am Wanderweg vom Thalersee rauf gleich nach der fast immer sumpfigen Stelle vorm Marko noch.

Aaahso. Den kannte ich wohl gar nicht (nachdem ich noch nicht so lange mit dem MTB unterwegs bin). Zumindest weiß ich wenigsten nicht, welch feines Stück Trail mir da entgangen ist.

Geschrieben (bearbeitet)
Bei meiner Begegnung war von der Wiese keine Red.

Der ist mir vors Radel gehupft, hat mich angeschrien: wörtlich: "Raus aus dem Wald und kommen Sie nie wieder!" (war wirklich per Sie mit mir ;))

Die Wiese kürz ich nicht ab, fahr aber wohl den Erdpfad davor und dann rechts auf die Strasse raus.

Wäre nicht schlecht, wenn wir bei Begegnungen das klären könnten, weil der Trail ist sehr nett...Aber gesprächsbereit schien mir der Herr nicht zu sein.

Hatte vor 2 Stunden auch eine Begegnung der besonderen Art mit dem Waldschrat :-)

 

Hab die Wiese vorbeugend sowieso ausgelassen (am Ende steht jetzt übrigens ein Zaun, hat er wohl gestern aufgestellt bzw. er war grad noch am werken), bin dann zur Einfahrt vom Waldtrail gerollt und musste feststellen, dass alles mit Sträucher und Äste verbarrikadiert ist (hat teilweise sogar eingepflanzt ausgesehen). Bike auf der Straße abgestellt und die Lage zu Fuß erkundet. Sagen wir so: nicht unpassierbar, aber ohne tragen wirds nicht gehen. Da der Waldschrat hinten am Grundstück gewerkt hat, wollte ich natürlich nicht anfangen Gestrüpp wegzuräumen. Er ist dann nach ein paar Augenblicken gemütlich daherspaziert und ist auf der anderen Seite der "Barrikade" ein paar Meter von mir ruhig stehengeblieben.

 

Ich: "Grüß Gott."

Er: "Grüß Gott."

(Pause)

Ich: "Ja?".

Er: (schweigt)

(Pause, ich schaue den Haufen Gestrüpp an, drehe mich dann wieder zu ihm)

Ich: "Wollen Sie mir irgendetwas sagen?"

Er. (schweigt und starrt mich an)

(längere Pause)

Ich: "Jaaaa?"

(noch längere Pause, er starrt mich immer noch an)

 

Gefühlte 2 Minuten Wortlosigkeit, er starrt, ich gucke auf die ganzen Sträucher und überlege wie er wohl reagiert, wenn ich jetzt das Bike an ihm vorbeitrage... hab mich dann dagegen entschieden, und bin 30 Meter auf der Straße weitergefahren und hab dann zurück auf den Trail geschoben. Tja, eine Begegnung der dritten Art :-)

Bearbeitet von jack_steel
Geschrieben

Ganz frisch ist der alte Knabe sowieso noch nie gewesen!

Ich muss mich mal erkundigen, ob der Wald überhaupt ihm gehört. Wir Biker sind aber nicht seine einzigen Feinde, er mag auch keine Spaziergänger und Läufer. Das Problem zieht sich eh schon sicher seit 15 Jahren dahin. Momentan ist seine Reizschwelle aber on top!!!

Geschrieben
Ganz frisch ist der alte Knabe sowieso noch nie gewesen!

Ich muss mich mal erkundigen, ob der Wald überhaupt ihm gehört. Wir Biker sind aber nicht seine einzigen Feinde, er mag auch keine Spaziergänger und Läufer. Das Problem zieht sich eh schon sicher seit 15 Jahren dahin. Momentan ist seine Reizschwelle aber on top!!!

 

Nimm Jimmy mal mit....

 

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...