roadrunner82 Geschrieben 23. Oktober 2009 Geschrieben 23. Oktober 2009 Morgen morgen. Gleich gehts ab nach Italien. Zitieren
Fuxl Geschrieben 23. Oktober 2009 Geschrieben 23. Oktober 2009 anmerkung der redaktion: habe das testgequatsche in den tallk conrer verschoben. Zitieren
Pyrosteiner Geschrieben 26. Oktober 2009 Geschrieben 26. Oktober 2009 Also ich war jetzt am Wochenende in Bischofsmais. Am Samstag war es wegen der Schneeschmelze am Freeride und DH teilweise schon noch recht matschig, es stand auch an einigen Stellen Wasser... Sonntag war es optimal, Freeride griffig feucht, nur 10m etwas matschig. DH bis auf etwas Wasser im mittleren Bereich super. BikerX war der hammer wie griffig der war bei der Feuchte. Bin vorn Wetscream gefahren, hinten DH16 und das war maximaler Spass. Wetter meinte es auch gut, kein Regen und bewölkt bis sonnig mit ca. 15 Grad. Die neue Evil Eye Strecke stellt sich als schöne flowige Strecke mit Holzelementen dar. Die Northshores sind noch immer nicht alle fertig aber die Strecke kann man fahren und ist recht gut. Zitieren
mankra Geschrieben 26. Oktober 2009 Geschrieben 26. Oktober 2009 Am Garda war das Wetter auch fast perfekt, am Fr. noch etwas durchwachsen, am Sa sonnig mit einzelnen Wolken, gestern absolut Wolkenlos und knapp 20° warm. Traumhaft. Zitieren
gerry Geschrieben 27. Oktober 2009 Geschrieben 27. Oktober 2009 @ mankra, erzähl mal, wo ward's denn überall? Zitieren
mankra Geschrieben 27. Oktober 2009 Geschrieben 27. Oktober 2009 Am Fr. die Ponalestraße hoch und noch etwas weiter rauf. Am Sa. Altissimo hoch, bis zum Schiebestück, da haben wir noch kurz bis zu einer größeren Aussichtsfläche hochgeschoben. 601er runter. Oben war er weniger lustig. Extremviel Laub, daß man nie wußte, fällt man in ein Loch oder gegen Felsen. War nix ausgefahren. Untern gings soweit, aber ich war so leer, daß sich selbst einfache Sachen kaum fahren konnte. So. ne ne Gemütliche 600hm Runde Richtung Norden, kamen gerade zu einem MX-Rennen vom MX-Club Arco vorbei, haben da ne Zeitlang zugesehen und dann zurück. Im November ist wieder Garda geplant, häng Dich dazu. Zitieren
gerry Geschrieben 28. Oktober 2009 Geschrieben 28. Oktober 2009 Nur zu gerne aber aus gesundheitlichen Gründen ist für heuer das Biken gestrichen... Zitieren
trialELCH Geschrieben 28. Oktober 2009 Autor Geschrieben 28. Oktober 2009 Ich werf mal Sonntags den Schöckl in die Runde Zitieren
Pyrosteiner Geschrieben 28. Oktober 2009 Geschrieben 28. Oktober 2009 Wie ist das eigendlich am Gardasee mit dem hochkommen? Seilbahnen gibts ja nicht und hochfahren mit dem Downhiller mach ich nicht. Gibt es dort Shuttleservices und welche Kosten entstehen da? Ich will jetzt demnächst nochmal nach Italien runter... biken in Bozen, Meran oder Gardasee oder eben crossen in Mantova, Cremona, Rivarolo, Crotta... Arco war ich noch nicht aber die Strecke soll für italienische Verhältnisse nicht so der Brüller sein. Zitieren
mankra Geschrieben 29. Oktober 2009 Geschrieben 29. Oktober 2009 Nur zu gerne aber aus gesundheitlichen Gründen ist für heuer das Biken gestrichen... Wegen einer Grippe? Mädchen. @Pyro: Es gibt eine Seilbahn, südlich von Torbole, die nimmt morgens Biker mit. Im Sommer gibts glaub ich auch einen Shuttleservice. Kostet um die 20,- pro Fahrt. Beides ist eher dafür gedacht, mal hochzukommen und oben zu Touren. Ansonsten bleibt nur selber Shuttlen, ist aber bei den schmalen Straßen auch net besonders lustig. Diesmal nicht, früher haben wir meist nach der Tour 1-2x noch hochgeshuttelt. Vergiß aber Garda als reines DH-Gebiet, das Hauptaugenmerk besteht aufs Tourenfahren und Trainieren. Ein 150mm Enduro, dafür mit ordentlichen Laufrädern und Reifen reicht. Viel Kondition nicht zu vergessen (ich war am Limit). Zitieren
OLLi Geschrieben 29. Oktober 2009 Geschrieben 29. Oktober 2009 Das Wetter am Gardasee war traumhaft - wer hätte gedacht, dass dieses Jahr unter den Schützern noch so viel Wasser stehen kann . Lustig, dass halb Österr. unten gewesen ist. Zum Shuttleservice: http://www.torboletour.com http://www.gardaonbike.com http://www.3s-bike.de Minimum sind 4 Pesonen - Preise ca. 15-20 € / P. je nachdem wohin es geht. Mein Tipp: Am Vortag reservieren. Flexibler ist man mit 2 eigenen Autos, das kostet aber auch viel Zeit. Und ja, wie der Mankra schon schreibt, der Gardasee ist entweder zum Touren oder für technische langsame Abfahrten (immer wieder mit ein wenig Flow drinnen) bestens geeignet. Viele Trails sind ausgesetzt und haben enge Kehren, reine "DH-Strecken" sind mir kaum bekannt - evtl. "The Skull" aber der wird vielen hier zu einfach sein. Die Gondel auf den Monte Baldo ist bis 19. Dez. wegen Instandhaltung nicht in Betrieb. Ab 20. Dez. ist Wintersaison und dann werden Biker nicht mehr transportiert bzw. liegt dann eh Schnee oben. Zitieren
trialELCH Geschrieben 30. Oktober 2009 Autor Geschrieben 30. Oktober 2009 Ist Sonntags einer von den "Locals" am Schöckl ?? Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 30. Oktober 2009 Geschrieben 30. Oktober 2009 Ich werde eher in Graz unterwegs sein. Bist du fix oben? Zitieren
gerry Geschrieben 30. Oktober 2009 Geschrieben 30. Oktober 2009 Sorry ich kann leider nicht. Viel Spaß Zitieren
trialELCH Geschrieben 31. Oktober 2009 Autor Geschrieben 31. Oktober 2009 Ich werde eher in Graz unterwegs sein. Bist du fix oben? Jup, werd mit einem freund fix oben sein U.a. meine nicht wissenschaftliche arbeit messen..... Zitieren
trialELCH Geschrieben 31. Oktober 2009 Autor Geschrieben 31. Oktober 2009 fahr do ned raus... 2 1/2 Stunden Anfahrt sind mir etwas zu lange für einen Tag Zitieren
gerry Geschrieben 31. Oktober 2009 Geschrieben 31. Oktober 2009 fahr do ned raus... 2 1/2 Stunden Anfahrt sind mir etwas zu lange für einen Tag *hehehe* Mädchen Zitieren
trialELCH Geschrieben 31. Oktober 2009 Autor Geschrieben 31. Oktober 2009 *hehehe* Mädchen Naja es sind dann doch 5 Stunden die ich im Auto sitz Zitieren
Pyrosteiner Geschrieben 8. November 2009 Geschrieben 8. November 2009 Danke für die Infos. Da ich mehr der konditionslose Downhiller bin erscheint dann der Gardasee gar nicht sooo interessant zu sein. Ich war jetzt vom 31.10. bis zum 4.11. in Italien zum crossen. 5 Leute, super Strecken in der Region Mantova - Cremova, ein supertolles Hotel zum erstaunlich günstigen Preis und bestes Wetter (Sonne, ca. 20 Grad)... Auf der Heimfahrt am Brenner ne Schneeballschlacht gemacht und hier ist seit 2 Tagen vor lauter Hochnebel die Sonne nicht aufgegangen und es is arschkalt... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.