Gast eleon Geschrieben 9. September 2009 Geschrieben 9. September 2009 Aus für die Kompressionsstrümpfe beim IRONMAN Hawaii Triathlon 2009. Tampa (Florida, USA) - IRONMAN Europameister Timo Bracht hat sie im deutschen Triathlonmarkt etabliert, Kompressionsstrümpfe und Kompressionskleidung. Jimmy Riccitello, Chef-Kampfrichter der World Triathlon Corporation (WTC) sieht in einem Mailing für die Events in den USA mit den Highlights Ford IRONMAN Hawaii Triathlon World Championships in Kailua Kona (Oktober, Hawaii) und den IRONMAN 70.3 Triathlon World Championships Clearwater (November, Florida) einschneidende Änderungen vor. Das Tragen von Strümpfen, Gamaschen der bekannten Hersteller CEP, Skins, 2XU, X-Socks, Nike, Craft, Louis Garneau, Falke, etc. wird damit indirekt unterbunden: "IRONMAN and IRONMAN 70.3 races is mandatory and marking an athlete’s age group on the calf is part of that process. Athletes competing in our events rely on age group markings on calves to identify their competition. IRONMAN has been receiving an increasing number of complaints that compression socks and calf guards hide age group identification. At Hawaii 70.3 in June, IRONMAN experimented with eliminating age group calf markings on all athletes. This attempt at resolving the issue was met by even more complaints by the athletes. Therefore, beginning with the 2009 Ford IRONMAN World Championship, garments that cover age group calf markings will not be permitted. IRONMAN’s goal is to design (and my job is to enforce) rules that provide the most level playing field possible." Das Kona-Blog hat bereits im Oktober 2008 den Trend vorweggenommen. Begründet wird das indirekte Verbot durch das "Bodymarking". Beim Anbringen der Startnummer und Altersklassenkennzeichnungen auf Armen und Waden ist sicherzustellen, dass die Kennzeichnungen sichtbar bleiben. Eine aus ästhetischen Gründen ebenfalls nachvollziehbare Entscheidung. Solange die Industrie keine transparenten Stoffe verwenden oder Sichtfenster einbauen, müssen sich die Kompressionshersteller auf Unterarm-Armlinge, Tops und Hosen konzentrieren. Kompressionsstrümpfe werden somit wieder dem Reiseverkehr, dem Status eines Regenerationsmittels und dem Läuferlager zugeführt. Der Innovationsmotor "Triathlon" wird nach Aerohelm, Aerolenker, Aerotrinksystemen, Chloropren-Schwimmanzügen (Speedsuits), uvm. neue Trends entwickeln, die dann andere Sportarten inspirieren. Gefährlich könnte allerdings die Entscheidung der FINA bezüglich der Speeduits mittelfristig auch dem schwimmenden Triathleten werden. Auch hier werden seit Einführung durch den neuseeländischen Hersteller Blue Seventy kritische Stimmen mit Forderungen nach "back to the roots" lauter... quelle unter anderem: http://www.3athlon.de/news/2009/09/08.09_kompressionssocken_vor_dem_AUS.php Zitieren
dullidu Geschrieben 9. September 2009 Geschrieben 9. September 2009 und wennst auf die socken die startnummer draufschreibst? naja mir ists eh egal, hab sie nie in nem WK getragen. Zitieren
bergsteirer Geschrieben 9. September 2009 Geschrieben 9. September 2009 Ich hab das schon vor einem Jahr vorausgesehen Die Sportausrüstung ist, wie Damenschuhe auch, gewissen Modeerscheinungen unterworfen. Vor 6 Jahren hatte jeder Seppl bei Joggen ein Nasenpflaster weils ohne das ja nicht geht. Heute redet keiner mehr davon. Es würde mich überraschen wenn es bei den Schulmädchensocken anders wäre. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 9. September 2009 Geschrieben 9. September 2009 und wennst auf die socken die startnummer draufschreibst? naja mir ists eh egal, hab sie nie in nem WK getragen. wird auch teuer auf die dauer. Zitieren
snooff Geschrieben 9. September 2009 Geschrieben 9. September 2009 noch mehr arbeitslose:rolleyes: Zitieren
outmen Geschrieben 9. September 2009 Geschrieben 9. September 2009 gott sei dank, selten was unestäthischeres gesehen als diese dinger, damit wird die hübscheste sportlerin zum abtörner nummer 1:f: Zitieren
tschiffi Geschrieben 9. September 2009 Geschrieben 9. September 2009 weg mit dem scheiss ! ein krampf fuers auge ! Zitieren
Bernhard_K Geschrieben 9. September 2009 Geschrieben 9. September 2009 Auch wenn ich der meinung bin, dass die socken ein optisches Verbrechen sind muss man bei der argumentation mMn aufpassen. In Hawaii wird sich das Problem vielleicht nicht stellen aber ich möchte nicht dabei sein wenn sie beim Norsemann lange Oberteile verbieten weil man die Startnummer am Oberarm nicht lesen kann... Wenn sie dagegen sind, dass kompressionssocken getragen werden sollns das mMn auch reinschreiben und nicht irgendwelche gschichtln erfinden. (wobei ich zugeben, dass die Formulierung dessen sicher nicht leicht ist) Zitieren
Gast eleon Geschrieben 9. September 2009 Geschrieben 9. September 2009 Auch wenn ich der meinung bin, dass die socken ein optisches Verbrechen sind muss man bei der argumentation mMn aufpassen. In Hawaii wird sich das Problem vielleicht nicht stellen aber ich möchte nicht dabei sein wenn sie beim Norsemann lange Oberteile verbieten weil man die Startnummer am Oberarm nicht lesen kann... Wenn sie dagegen sind, dass kompressionssocken getragen werden sollns das mMn auch reinschreiben und nicht irgendwelche gschichtln erfinden. (wobei ich zugeben, dass die Formulierung dessen sicher nicht leicht ist) das gehts ja nur um events von der WTC wird also dem norseman egal sein. problematisch seh ich eher WTC rennen in manchen gebieten der erde wo tiefe temps ein problem sein könnten... z.b. canada, schweiz in zürich war man heuer über ärmlinge beim radfahren froh. aber dort gibts auch kein tagging. also eher was für amiland... Zitieren
Isa Geschrieben 9. September 2009 Geschrieben 9. September 2009 Ich teste gerade die x-socks....aber nur heimlich Raus ins Freie traue ich mich nicht. So angenehm zu tragen sinds find ich auch nicht, von dem abgesehen schauens richtig scheisse aus. Angeblich bringens ja total viel....zumindest wenn man den Berichten glauben darf..haha... Zitieren
mtb-fan Geschrieben 9. September 2009 Geschrieben 9. September 2009 Ich teste gerade die x-socks....aber nur heimlich Raus ins Freie traue ich mich nicht. So angenehm zu tragen sinds find ich auch nicht, von dem abgesehen schauens richtig scheisse aus. Angeblich bringens ja total viel....zumindest wenn man den Berichten glauben darf..haha... Hab auch seit kurzen die X-socks ........finde sie gut! aber getragen werden sie nur nach dem Training oder in der Nacht oder bei der Arbeit sind sie auch ganz angenehm, da am Abend die Füße um einiges frischer sind nach 14 Stunden sitzen. Zitieren
JIMMY Geschrieben 9. September 2009 Geschrieben 9. September 2009 Ich teste gerade die x-socks....aber nur heimlich Raus ins Freie traue ich mich nicht. So angenehm zu tragen sinds find ich auch nicht, von dem abgesehen schauens richtig scheisse aus. Angeblich bringens ja total viel....zumindest wenn man den Berichten glauben darf..haha... ..wennst damit nicht raus gehst,wo testest sie dann ???? :devil: :l: Zitieren
Bernhard_K Geschrieben 9. September 2009 Geschrieben 9. September 2009 das gehts ja nur um events von der WTC wird also dem norseman egal sein. problematisch seh ich eher WTC rennen in manchen gebieten der erde wo tiefe temps ein problem sein könnten... z.b. canada, schweiz in zürich war man heuer über ärmlinge beim radfahren froh. aber dort gibts auch kein tagging. also eher was für amiland... Jo eh war nur ein (schlechtes) extrembeispiel. Kalt und grauslich kanns ja bei fast jedem Ironman werden und da müssten sie nach der regelung unterkühlungen riskieren was sie sicher nicht machen werden. Die regel dient ja eindeutig zur verhinderung der socken also warum nicht gleich genau das reinschreiben. Die unterscheidung zwischen kompressionswäsche und normaler Wäsche ist aber sicherlich problematisch und würde vermutlich wie derzeit beim schwimmen zu Listen erlaubter produkte führen, was ich auch für ziemlich mühsam halte. Nur einfach zu sagen, dass man nix langärmliges tragen darf find ich auch komisch... (auch in hawaii sieht man ja immer wieder langarm als sonnenschutz) Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 9. September 2009 Geschrieben 9. September 2009 Ich teste gerade die x-socks....aber nur heimlich Raus ins Freie traue ich mich nicht. So angenehm zu tragen sinds find ich auch nicht, von dem abgesehen schauens richtig scheisse aus. Angeblich bringens ja total viel....zumindest wenn man den Berichten glauben darf..haha... Jimmy Riccitello, Chef-Kampfrichter der World Triathlon Corporation (WTC) sieht in einem Mailing für die Events...... Eh kloar, da JIMMY Zitieren
Isa Geschrieben 9. September 2009 Geschrieben 9. September 2009 ..wennst damit nicht raus gehst,wo testest sie dann ???? :devil: :l: Nur im Bett, und allein - nicht beim :l: - wär ja noch peinlicher als draussen beim training...außer man dreht das Licht ab Zitieren
Isa Geschrieben 9. September 2009 Geschrieben 9. September 2009 Hab auch seit kurzen die X-socks ........finde sie gut! aber getragen werden sie nur nach dem Training oder in der Nacht oder bei der Arbeit sind sie auch ganz angenehm, da am Abend die Füße um einiges frischer sind nach 14 Stunden sitzen. Ja genau danke! so halt ich das auch Zitieren
Anningerwarrior Geschrieben 11. September 2009 Geschrieben 11. September 2009 gefreut.... http://www.slowtwitch.com/News/Compression_sock_ban_reversed_1009.html @Isi: C-socks im liegen.... was soll das bringen ? Zitieren
Max Geschrieben 11. September 2009 Geschrieben 11. September 2009 wäre ja auch zu schön gewesen.... wann kommen eigentlich kompressions-sack-socken? für mehr durchblutung und ausdauer Zitieren
wüdi Geschrieben 11. September 2009 Geschrieben 11. September 2009 wann kommen eigentlich kompressions-sack-socken? für mehr durchblutung und ausdauer gibts ja im grunde eh schon... http://www.lederwerkstatt.com/gurte4.htm :rofl: Zitieren
Bertl Geschrieben 11. September 2009 Geschrieben 11. September 2009 Nur im Bett, und allein - nicht beim :l: - wär ja noch peinlicher als draussen beim training...außer man dreht das Licht ab Würde mich nicht stören, da gibt´s ja auch noch die schwarzen Dinger die übers Knie gehen und so einen lässigen Abschluss haben, oben am Oberschenkel...:devil: Ernst beiseite: trage die Sockerl (kurze Variante bis zum Knie !!!) in schwarz und braun gerne bei Geschäftsterminen und Flugreisen. Haben sich absolut bewährt. Liegt vielleicht auch an einer kleinen Venenschwäche (= tlw. Blunzen-Haxen am Abend). Bei Tempoläufen sind die Dinger auch angenehm, wobei die Ästheten natürlich den Blick auf die braungebrannten, definierten Wadeln vermissen werden... Gruss Bertl Zitieren
hofrat Geschrieben 11. September 2009 Geschrieben 11. September 2009 gibts ja im grunde eh schon... http://www.lederwerkstatt.com/gurte4.htm :rofl: und da sag noch einer, triathleten haben sonst keine hobbies........ ontopic: verwende sie auch nur nach anstrengungen (beim beine hochlegen auf der couch) und find sie richtig gut. renne nur hm, da brauch ich sie eigtl nicht (auch wegen optik) ganz toll waren sie bei meinem letzten transatlantikflugtrip mit 13h verspätung.......... Zitieren
Isa Geschrieben 11. September 2009 Geschrieben 11. September 2009 gefreut.... http://www.slowtwitch.com/News/Compression_sock_ban_reversed_1009.html @Isi: C-socks im liegen.... was soll das bringen ? ähhh...keine ahnung aber das war mir ja noch nie ganz klar, ich hab die dinger gestern den ganzen tag im Büro getragen, am Abend schnell ausgezogen und war laufen - war gleich um Minuten schneller (könnt aber auch an den neuen Schuhen gelegen sein) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.