Jore Geschrieben 16. Dezember 2009 Geschrieben 16. Dezember 2009 da hatte es Wolfgang wohl ziemlich eilig... oder warst du das Norbert gibt ja nicht einmal einen Punkt im Winterpokal. Das war das rauschende Geräusch heut morgen.:devil: Zitieren
schnelltreter Geschrieben 18. Dezember 2009 Autor Geschrieben 18. Dezember 2009 Ich vermute eher, daß Daum gar keine Formel benutzt, sondern mit einer diskreten Wertematrix arbeitet. Alle Zwischenwerte werden dann durch polynomiale Approximation gebildet. Dies führt im Normalfall dazu, daß die Kurve innerhalb der definierten Stützstellen recht gut verläuft, aber außerhalb (wahrscheinlich >30%) zu "flattern", äh, oszillieren anfängt. Dies gilt allerdings nur für die Steigungen. Bergab wird eine andere Berechnungsmethode verwendet, die fast linear verläuft. Und es gibt sie doch, die sagenumwobene und vieldiskutierte "Daumformel" ist mir aus zuverlässiger Quelle in die Hände gespielt worden! In der Version 0.5.4 wird sie erstmals verwendet http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?p=2052915#post2052915 Zitieren
a_madreiter Geschrieben 18. Dezember 2009 Geschrieben 18. Dezember 2009 ist mir aus zuverlässiger Quelle in die Hände gespielt worden! warum werde ich den eindruck nicht los, dass tilo ganz nahe bei daum, wenn nicht sogar drin sitzt?? Zitieren
schnelltreter Geschrieben 18. Dezember 2009 Autor Geschrieben 18. Dezember 2009 warum werde ich den eindruck nicht los, dass tilo ganz nahe bei daum, wenn nicht sogar drin sitzt?? Die Begeisterung der ErgoPlanet User bzw. die Möglichkeiten des Programmes sind auch Daum nicht entgangen. Daher hatte ich auch schon einen persönlichen Termin mit Herrn Daum in den "heiligen Hallen" in Fürth. Das Fazit dieses Termines lässt sich auf der Startseite der ErgoPlanet Website ersehen: ErgoPlanet wird auch in der Zukunft ein für Daum Ergometer exklusives Programm bleiben! Auch die Unterstützung von neuen Ergometermodellen in den nächsten Jahren ist garantiert. Also "drin" sitzen tu ich sicher nicht, aber unsere Zusammenarbeit ist jetzt etwas enger bzw. offizieller geworden Zitieren
Pappler Wolfgan Geschrieben 18. Dezember 2009 Geschrieben 18. Dezember 2009 Pack den Tiger in den Tank da hatte es Wolfgang wohl ziemlich eilig... oder warst du das Norbert gibt ja nicht einmal einen Punkt im Winterpokal. 16-12-2009 10:37 Ich hatte ein Problem mit der Einstellung von ErgoPlanet, der USB Serial Adapter war schadhaft (jetzt ist alles in Ordnung). Verspreche, ich fahre jetzt nicht mehr mit 6370 km/h (35,7 km in 8 Sekunden - das ist neuer Weltrekord). Gruß Wolfgang (Tiger) Zitieren
Doc.Nock Geschrieben 19. Dezember 2009 Geschrieben 19. Dezember 2009 Hab nach dem neusten Update ErgoPlanet 0.5.4 nun das Problem, dass beim Start Ergoplanet jetzt nur noch die Weltkugel erscheint, aber es nicht zum Startpunkt kommt. Zitieren
Jore Geschrieben 19. Dezember 2009 Geschrieben 19. Dezember 2009 Hab nach dem neusten Update ErgoPlanet 0.5.4 nun das Problem, dass beim Start Ergoplanet jetzt nur noch die Weltkugel erscheint, aber es nicht zum Startpunkt kommt. Mach mal das. http://www.ergoplanet.de/ge_plugin_update.html http://www.ergoplanet.de/webtraining.html Zitieren
Doc.Nock Geschrieben 19. Dezember 2009 Geschrieben 19. Dezember 2009 Mach mal das. http://www.ergoplanet.de/ge_plugin_update.html http://www.ergoplanet.de/webtraining.html *hechel* plug in war nicht installiert. Vielen Dank! Zitieren
Kaempfer Geschrieben 24. Dezember 2009 Geschrieben 24. Dezember 2009 Hallo zusammen, war ein super Rennen (24.12. 13.10 Uhr Einöd). Respekt an alle Teilnehmer. Wahrscheinlich mussten alle ganz schnell zur Bescherung, deswegen das hohe Tempo. Besonders Norbert hat es echt krachen lassen. Ich hatte ein kleines Verbindungsproblem. Bei 83% wurde die Verbindung kurzzeitig unterbrochen und das Höhenprofil in meinem Cockpit wurde eingefroren. Die Punkte auf der Google-Karte und auch die Leistungsdaten haben noch funktioniert. Nur das Höhenprofil ist stehengeblieben. Deswegen habe ich auch Schelmer nicht rechtzeitig gesehen. Ich bin fast vom Daum gefallen als ich Dich anfahren sah und wusste gar nicht wo Du jetzt auf einmal herkommst. Super Leistung, da hast mich wirklich sauber abgeledert auf den letzten Metern. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit sowohl das Höhenprofil als auch die Rangliste sich im Cockpit anzeigen zu lassen????? Frohe Weihnachten und man sieht sich in den nächsten Rennen Grüße Kaempfer Zitieren
bonne68 Geschrieben 24. Dezember 2009 Geschrieben 24. Dezember 2009 wäre gern dabei gewesen ...aber leider keine Zeit ... Frohe Tage Bonne Zitieren
huby43 Geschrieben 24. Dezember 2009 Geschrieben 24. Dezember 2009 Gibt es eigentlich eine Möglichkeit sowohl das Höhenprofil als auch die Rangliste sich im Cockpit anzeigen zu lassen????? Nein Frohe Weihnachten Wünsche ich dir auch Zitieren
m4rTin Geschrieben 28. Dezember 2009 Geschrieben 28. Dezember 2009 Hallo zusammen, bin ganz begeistert von dem ErgoPlanet :-), nur bekomme ich eines schlecht auf die Reihe. Wenn ich meine GPX Daten in Ergoplanet laden will, gibt es ja zwei Optionen. 1.)über Eingebettetes Höhenprofil 2.)Höheninformationen der Trackpoints Die Daten sind vor dem einlesen so ca. 200-300 Kb groß dann rennt die Software durch und schreibt sie auf 2 KB runter und die Höhendaten sind wech Das komische ist, manchmal klappt das einlesen und manchmal nicht, bin nun ein wenig ratlos Jemand ne Idee was ich falsch mache ? Danke und Gruß Martin Zitieren
Jore Geschrieben 28. Dezember 2009 Geschrieben 28. Dezember 2009 Hallo zusammen, bin ganz begeistert von dem ErgoPlanet :-), nur bekomme ich eines schlecht auf die Reihe. Wenn ich meine GPX Daten in Ergoplanet laden will, gibt es ja zwei Optionen. 1.)über Eingebettetes Höhenprofil 2.)Höheninformationen der Trackpoints Die Daten sind vor dem einlesen so ca. 200-300 Kb groß dann rennt die Software durch und schreibt sie auf 2 KB runter und die Höhendaten sind wech Das komische ist, manchmal klappt das einlesen und manchmal nicht, bin nun ein wenig ratlos Jemand ne Idee was ich falsch mache ? Danke und Gruß Martin Hallo Du lädst die Tracks direkt aus dem Navi nach Ergoplanet? Lade deine Tracks doch einfach nach GPSies.com, dort kannst du gleich die Ausreiser begradiegen und dann die optiemierten Tracks wieder runterladen. http://www.gpsies.com/home.do;jsessionid=EA4EBACF73BB8A4AFA49FCE6D8D289FA#9_52.5234051_13.4113999_p Zitieren
capsaicin Geschrieben 28. Dezember 2009 Geschrieben 28. Dezember 2009 Wie erstellt Ihr Eure *.gpx Dateien? Normalerweise fahre ich ja die aufgezeichneten vom Garmin Edge. Nun wollte ich mal eine Tour am Computer erstellen, leider hab ich da einige Probleme. Programme zum Erstellen der GPX Dateien: - Wenn möglich nehmen ich den Tourenplaner von Quaeldich, da die Höheninformationen am besten hinterlegt sind. - Wo die Daten fehlen, ergänze ich mit gpsies.com die Strecke. Leider versaut mir das Vorgehen die Höhenmeter. Auch beim konvertieren von KML nach GPX usw. bin ich mir nie sicher ob die Höhenmeter korrekt bleiben. Irgendwie scheinen meine Werte nicht zu stimmen. Hier mal das Vorgehen, für eine konkrete Tour mit Problemen. 1) Tour mit Quaeldich online [1] Planer erstellt. Zürich -> Sesto Calende 2) Tour als GPX und KML aus QuaeldichTourenplaner exportiert 3) Tour in gpsies.com geöffnet 4) Tour fertig gezeichnet. Sesto Calende -> Milano 5) Gespeichert als GPX und KML von gpsies.com exportiert 6a)KML mit gpsies.com nach GPX konvertiert 6b)KML mit RouteConverterMac.jar mach GPX konvertiert 7) Alle GPX Dateien nacheinander im ErgoPlanet geöffnet. 8) Zeiten für Computergegner mit 150Watt berechnen lassen. Nun weder das Höhenprofil noch die Zeiten usw. können stimmen. Einzig die gesamte Strecke stimmt. Laut meinen Berechnungen, sollte die Strecke ca. 343km lang sein, etwas über 3900hm haben und ca. 4200m runter gehen. In Roadmap sehe ich aber folgende Werte: - 351.73km (343km) - 14332.15hm bergauf (3900hm) - 14646.15hm bergrunter (4200hm) Dauer für Computergegner mit 150Watt: - 221:18:05:43 Siehe Anhang: Bildschirmfoto 2009-12-28 um 13.25.46.png Mit anderen Versionen der Strecke, sieht dass ganze so aus, siehe Anhang: Bildschirmfoto 2009-12-28 um 13.51.42.png Wie kürze ich am besten Strecken mit mehr als 5000 Punkten? [1] http://www.rennrad-tourenplaner.de/Tourenplaner/Tourenplaner sollte Tour.tar.gz heissen, der will aber lieber zip Dateien hier ...Tour.tar.zip Zitieren
schnelltreter Geschrieben 28. Dezember 2009 Autor Geschrieben 28. Dezember 2009 Die Daten sind vor dem einlesen so ca. 200-300 Kb groß dann rennt die Software durch und schreibt sie auf 2 KB runter und die Höhendaten sind wech Das komische ist, manchmal klappt das einlesen und manchmal nicht, bin nun ein wenig ratlos Jemand ne Idee was ich falsch mache ? Also bei GPX Dateien gibt es ja einige feine Unterschiede. Es gibt eine Version 1.0 und 1.1. Dann gibt es Routen und Tracks. Und und und Am besten du mailst mir mal solch eine Originaldatei zu, dann schau ich mal rein. Ohne die konkrete GPX Datei kann ich nichts sagen. Hier nochmal die Anforderungen: - GPX 1.1 - Die Strecke muss der erste Track sein (alle weiteren Tracks werden ignoriert...) Zitieren
schnelltreter Geschrieben 28. Dezember 2009 Autor Geschrieben 28. Dezember 2009 5) Gespeichert als GPX und KML von gpsies.com exportiert 6a)KML mit gpsies.com nach GPX konvertiert 6b)KML mit RouteConverterMac.jar mach GPX konvertiert Was soll der Schritt 6??? Ich exportiere immer den Track direkt aus GPSies als GPX Track. Geht einwandfrei! In Roadmap sehe ich aber folgende Werte: - 351.73km (343km) - 14332.15hm bergauf (3900hm) - 14646.15hm bergrunter (4200hm) Also dein Problem sind ein paar fehlende Höhenwerte! Sieht man ja sehr gut in den Screenshots. Da geht an zwei Stellen die Höhe auf 0 zurück! Also ich würde dir mal die Funktion "Höhenprofil erstellen..." bzw. "Höhenprofil glätten..." nahelegen. Dadurch werden zwar die Originalwerte verändert, aber zum fahren mit ErgoPlanet wird es viel besser! Diese Schritte hab ich bisher in deiner Liste vermisst! Ich mach meine ErgoPlanet GPX Dateien immer so: 1. Aufzeichnung mit Garmin 2. Import in GPSies 3. Aufwändige manuelle Optimierung des Tracks (siehe http://www.ergoplanet.de/optimize_tracks_for_ergoplanet.html) 4. Export aus GPSies als GPX Track 5. "Höhenprofil erstellen..." auf beide angebotene Methoden 6. Bei "Höhenprofil glätten..." wähle ich dann die Methode die die glatteste Strecke bringt. Mein Ziel ist immer ein RF Wie kürze ich am besten Strecken mit mehr als 5000 Punkten? Ich hab TTQV, du kannst aber auch dies Tool hier nehmen: http://www.gps-freeware.de Damit kannst du auch deine Ausreißer im Höhenprofil korrigieren!!! Zitieren
m4rTin Geschrieben 29. Dezember 2009 Geschrieben 29. Dezember 2009 Also bei GPX Dateien gibt es ja einige feine Unterschiede. Es gibt eine Version 1.0 und 1.1. Dann gibt es Routen und Tracks. Und und und Am besten du mailst mir mal solch eine Originaldatei zu, dann schau ich mal rein. Ohne die konkrete GPX Datei kann ich nichts sagen. Hier nochmal die Anforderungen: - GPX 1.1 - Die Strecke muss der erste Track sein (alle weiteren Tracks werden ignoriert...) Danke für die schnelle(n) Antworte(n). Ich werde noch ein wenig versuchen, sollte ich nicht weiterkommen, nehme ich dein Angebot gerne an. Als Dank vorab -> Gruß Martin Zitieren
capsaicin Geschrieben 29. Dezember 2009 Geschrieben 29. Dezember 2009 Was soll der Schritt 6??? Ich exportiere immer den Track direkt aus GPSies als GPX Track. Geht einwandfrei! Hab ja auch direkt als GPX exportiert, aber parallel dazu noch als KML um zu testen. Also dein Problem sind ein paar fehlende Höhenwerte! Sieht man ja sehr gut in den Screenshots. Da geht an zwei Stellen die Höhe auf 0 zurück! ... Also ich würde dir mal die Funktion "Höhenprofil erstellen..." bzw. "Höhenprofil glätten..." nahelegen. D ... 5. "Höhenprofil erstellen..." auf beide angebotene Methoden 6. Bei "Höhenprofil glätten..." wähle ich dann die Methode die die Ok, werde nochmals testen. Hab bisher nur die Funktion «Höhenprofil glätten» verwendet, aber nicht «erstellen». Scheint nun besser zu werden, muss mir wohl noch die Mühe machen und die ganze Strecke von Hand nachzubearbeiten. Zitieren
schnelltreter Geschrieben 30. Dezember 2009 Autor Geschrieben 30. Dezember 2009 Auf dem Server liegt das nächste Update: 0.5.5 ! Das ist neu: Roadmovie: Fehler beim "Trainingsdatei erstellen..." bzw. beim Importieren der Streckeninformationen wurde beseitigtRoadmovie: Eine PlayRate von "unendlich" wird bei Übertragungsfehlern (Classic Line) erkannt und nicht angewendetRoadmap: Die "Blickwinkel"-Werte wurden für eine bessere 3D Ansicht feiner eingeteilt: 80, 77,5, 75, 72,5, 70, 60, 50, 25, 0Webtraining: Das Ranking und das Profil werden jetzt auch nach der Ankunft im Ziel weiterhin aktualisiertClassic Schnittstelle: Übertragungsfehler werden besser erkannt (Distanzwert wird auf zu große Werte überprüft) Zitieren
Crackerjack Geschrieben 30. Dezember 2009 Geschrieben 30. Dezember 2009 Da war einer sehr fleißig Zitieren
schnelltreter Geschrieben 30. Dezember 2009 Autor Geschrieben 30. Dezember 2009 Da war einer sehr fleißig Nö, das sind nur ein paar "Peanuts" gewesen. Nicht der Rede wert Zitieren
erma11 Geschrieben 30. Dezember 2009 Geschrieben 30. Dezember 2009 hallo tilo das update hat meine schwierigkeiten mit den streckeninfos beseitigt. es klappt jetzt alles zu 100%. thanks!! lg erma11 Zitieren
Noidi Geschrieben 31. Dezember 2009 Geschrieben 31. Dezember 2009 Hi hab leider noch 2 Probleme mit dem Programm was ich allerdings bis jetzt nicht in dem Forum gefunden hab. Hab ein Problem seit mich wundert da das ganze ja bereits funzt hat und erst seit heute ist. Wenn ich Roadmaptraining/sim. starte und ich eine .gpx auswähle komm ich zwar noch zu dem Fenster in dem die Erde angezeigt, ich kann den Planten auch bewegen und zoomen aber ich er stellt mir leider die Strecke nicht dar also kann ich leider auch nicht fahrn. edit: was jetzt auch noch gekommen ist, ist die "Google is undef. " die ist zwar im Forum schon forgekommen aber bei mir ists ja bis heute auch gegangen? Das 2. Problem ich wenn ich Roadmovie starten will (Mondfeld) kommt diese Meldung obwohl ich diesen Pfad angegeben habe. "Roadmovie konnte nicht gestartet werden Could not load file or assembly 'Microsoft.DirectX.Direct3DX, Version=1.0.2902.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=31bf3856ad364e35' or one of its dependencies. Das System kann die angegebene Datei nicht finden.":confused: Hoffe ihr könnt mir helfen. Zitieren
schnelltreter Geschrieben 31. Dezember 2009 Autor Geschrieben 31. Dezember 2009 @Noidi: Das sind zwei einfache Fragen: 1.) http://www.ergoplanet.de/ge_plugin_update.html 2.) DirectX 9.C wie hier angegeben installieren: http://www.ergoplanet.de/installation.html#roadmovie Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.