filoupus Geschrieben 20. September 2009 Geschrieben 20. September 2009 Hallo Leute, mir reicht's! Ich will endlich eine gute Alternative zu den hoffnungslos ĂŒberteuerten Holmes und Johns dieser Stadt, weil mir die furchtbar am Zutz gehen mit a) den Preisen, b) den Konditionen, c) dem Firlefanz und d) der ganzen gspreizten Stimmung dort. :k: Also was wĂ€r damit: Wenn wer einen gĂŒnstigen Raum hat oder weiss, der auĂer Heizung noch eine Duschgelegenheit hat könnten wir uns das doch selber schnitzen. Ein bissl was an Austattung zum Gwichtlschupfn könnte ich schon beitragen. Dann kann da noch jeder seine Rolle oder Ergo oder was reinstellen und los geht's! Also, was sagt Ihr dazu? Freu mich auf Euer Feedback, filoupus Zitieren
cyborg Geschrieben 20. September 2009 Geschrieben 20. September 2009 es lebe der Fitnessraum in meinem Keller :bounce:! Zitieren
bike charly Geschrieben 20. September 2009 Geschrieben 20. September 2009 es gibt ja genug andere Fitnessclubs in Wien......... muà ja net die Deluxe Version sein Zitieren
hek Geschrieben 20. September 2009 Geschrieben 20. September 2009 Am Stadlauer Fussballplatz in der Donaustadt steht eine Kletterhalle wo es auch ein Fitnessstudio gibt.2.50 zahlen trainieren und wieder gehn das wars. Keine Monats oder Jahreskarte, einfacher gehts nicht Zitieren
Mike40 Geschrieben 21. September 2009 Geschrieben 21. September 2009 es lebe der Fitnessraum in meinem Keller :bounce:! So is es aber es hat nicht jeder einen Keller. Zitieren
tenul Geschrieben 21. September 2009 Geschrieben 21. September 2009 Am Stadlauer Fussballplatz in der Donaustadt steht eine Kletterhalle wo es auch ein Fitnessstudio gibt.2.50 zahlen trainieren und wieder gehn das wars. Keine Monats oder Jahreskarte, einfacher gehts nicht  Im Dusika-Stadion gibts so was auch. Das Konzept heiĂt Sport und Fun. Zitieren
hek Geschrieben 21. September 2009 Geschrieben 21. September 2009 Im Dusika-Stadion gibts so was auch. Das Konzept heiĂt Sport und Fun. Danke is ma voll net eingfallen wie das heisst :f: Zitieren
ulmus Geschrieben 21. September 2009 Geschrieben 21. September 2009 ...wie wÀre es denn mit der Sportunion so z.B. Sportunion Döbling:klatsch: Zitieren
filoupus Geschrieben 21. September 2009 Autor Geschrieben 21. September 2009 Dank mal fĂŒr Eure Antworten! Die Sache mit Clubs ist zudem, dass man halt auch an Rahmenbedingungen wie Ăffnungszeiten (auĂer beim gelobten Topgym) gebunden ist. Das geht bei meinem Job leider nicht. Daher fĂ€nde ich eine private underground-hardcore Lösung fĂŒr mich am praktikabelsten... Und das Popscherl-schauen kann ich anderswo auch, quasi. Na, vielleicht findet sich ja noch der/die ein oder andere! GrĂŒĂe, filoupus Zitieren
wamm Geschrieben 21. September 2009 Geschrieben 21. September 2009 wohnzimmerradeln rulezzzz Zitieren
shroeder Geschrieben 21. September 2009 Geschrieben 21. September 2009 wohnzimmerradeln rulezzzz  in der tat, dvd, kaffe, kekse, und es is angenehmer als draussen Zitieren
cyborg Geschrieben 22. September 2009 Geschrieben 22. September 2009 So is es aber es hat nicht jeder einen Keller. Ich wollte damit gar nicht angeben, viel mehr wollte ich zum Ausdruck bringen, dass es nicht immer ein Fitnesscenter sein muss . Der minimalistische Ansatz funktioniert auch. Hier meine Aufstellung: Tracx Rolle 1,200 ĂS :bounce: Gebrauchter Daum Ergometer 300 ⏠Hantelset (lang & kurz) vom Hofer im Abverkauf 50 ⏠30Kg Zusatzgewicht 30 ⏠Selbstgebastelter Langhantelhalter 12 ⏠Gymnastikmatte (auch vom Hofer) 8 âŹÂ Das ist meine AusrĂŒstung aus der 50m ÂČ Wohnung. Damit bin ich recht gut gefahren. Zitieren
filoupus Geschrieben 22. September 2009 Autor Geschrieben 22. September 2009 Da bin ich auch voll bei Dir - so viel braucht's nicht an AusrĂŒstung. Allein: in meinem Wohnzimmer rennen eine Frau, 2 Kinder und eine Katze rum, da kann ich nichtmal einen Satz ununterbrochen fertigdenken - geschweige denn 2h am Ergo sitzen.... Ich seh schon, ich muss mal zur Bank rennen und mein eigenes Gym aufmachen. So schwer kann das ja gra nicht sein, der Markt ist eh kaum gesĂ€ttigt! Zitieren
autpatriot Geschrieben 22. September 2009 Geschrieben 22. September 2009 hab mir auch Zuhause im Zimmer. mein Fitness zeugs aufgebaut.. hab eine Matte damit i net immer am "kalten" BOden die ĂŒbungen machen muss. und ein paar Hanteln und ein Zugseil fĂŒrs ĂŒben der schwimmbewegung! Bin der Meinung das wenn man am anfang regelmĂ€Ăig 3 mal die Woche sein stĂŒndliches Programm mit div. Stabi und KoordinationsĂŒbungen macht , das Training mit dem EIGEN Gewicht völlig ausreichend is.. Zitieren
wamm Geschrieben 23. September 2009 Geschrieben 23. September 2009 ... und ein Zugseil fĂŒrs ĂŒben der schwimmbewegung! könntest das bitte ablaufmĂ€Ăig fotografisch einmal festhalten so ein trockendock-schwimmtraining? Zitieren
route1 Geschrieben 23. September 2009 Geschrieben 23. September 2009 oberkörper waagrecht zugseile auf die handflÀchen und die schwimmbewegung machen wie wennŽs der trainer vorzeigt Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.