Zum Inhalt springen

Wie kommst du in die Arbeit, Büro, Firma, Uni, Schule etc.?


Wie kommst du in die Arbeit, Büro/Firma, Uni, Schule...?  

227 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Wie kommst du in die Arbeit, Büro/Firma, Uni, Schule...?

    • zu Fuß
    • mit dem Fahrrad, Roller, anderes nichtmotorisiertes Fortbewegungsmittel?
    • mit dem Auto
    • einen Teil der Strecke mit dem Auto und den anderen Teil mit den Öffis?
    • mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
    • verschieden, nach Lust und Laune
    • mit dem motorrad, motorroller, moped


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Fahre wann immer es geht mit dem Radl. Ist aber von Koburg in den 9. eigentlich eine nette Strecke (bis auf die letzten 2km) und ich komme so auf 40km pro Tag. Wenn es gar nicht anders geht - weil Orkan oder Schütterei/Schnee - dann mit dem 125er. Mit den Öffis NIEMALS weil zu teuer, immer Verspätungen, überfüllt, stinkig, ...

 

Mittlerweile ist es schlimm wenn ich ein paar Tage nicht aufs Radl darf!

Geschrieben
Hallo,

Nur an so Tagen wie heute ist es unangenehm, da muss ich den Schlepptop mit nach Hause nehmen..

 

Laptop-Rucksack mit belüftetem Rücken..

Paßt sogar eeine Jause und eine Regenjacke rein ;)

 

cu - xLink

Geschrieben
fahr auch immer mit dem rad - geht einfach am schnellsten (bei mir führt der radlweg direkt zur arbeit :) ), sind zwar nurmehr 5km seit ich in plesching wohne, aber lässt sich ja problemlos ausweiten ;)
Geschrieben

öffentlich.

 

viel zu stressig vom 10. in den 1. mitn radl.

ausserdem gehen wir nach der arbeit viel zu oft auf a bier und bealkt radfahren tu ich nicht und es im 1. stehenlassen. no way. am nächsten tag isses nämlich nimmer da wahrscheinlich.

Geschrieben
hmmm also der Gedanke mit so einem 2. Rad in der großen Stadt gefällt mir.

ja, des is voll genial. Weil wenn du mal was in Wien brauchst oder was kleiners abholen mußt/möchtest, dann fährst Du einfach mit'n Radl hin :)

Wenn der Tag schön ist, gibt es nyx besseres um den Arbeitstag ausklingen zu lassen..

Radfahren in Wien schult auch ungemeint die Reflexe :bounce:

 

Fragt sich nur wie lange das Radl so mutterseelen alleine am Bahnhof überlebt. :rolleyes:

 

Mein letztes hat es immerhin 335 Tage lang geschaffft, also fast ein Jahr. Nagut, 4 Wochen Urlaub hatte ich, da war es daheim, und die Weihnachtsferien durfte es auch daheim verbringen :p

Abschließend kann ich aber nur sagen, dass ich es wohl nicht ausrechend gesichert hatte. Hätte ich ein Bügelschloß gehabt, hätte ich es immer noch.

Denn wenn ich mir die Staubschicht auf den Bügel-Schlössern am Bahnhof ansehe, würde ich sagen mit so einem Teil bist auf der sicheren Seite (vorausgesetzt Dein Radl ist durchschnittlich)

 

Transport ist im Zug übrigens kein Thema, EUR 2,90 für eine Fahrrad-Tageskarte, gültig in den Regionalzügen, Regionalexpressen und Schnellbahnen (nicht im Intercity, das kostet extra).

Jahreskartenbesitzer bekommen das aber ev. kostenlos.. mußt du nachfragen.

 

lg, xLink

Geschrieben

Um alles, Familie(2Kinder), radln, Arbeit, unter einen Hut zu bringen mach ich das so:

Ich fahre vom 1130 (Jennerplatz) nach Strebersdorf (Scheydgasse) mit dem Stadtradl (2x 20km) :bike: (derzeit 2000km) statt mit dem Auto ...fast bei jedem wetter...

Auto nur wenns nicht anders geht (2x30km), also Job bedingt -Auslandreisen...etc...

oder gelegentlich mit Roadbike oder MTB in die Arbeit und über umwege (MTB= Klosterneuburg, Road=Schwechat) nach Hause:zwinker:

 

somit bin ich am WE für die Familie da und bin nicht sooo Radhungrig :D

Nachteil : das MTB hab ich erst 14 mal unter dem popsch gehabt dieses jahr..ich verlerne das feeling im gelände :(

 

erstaunlich wie man sich ans radln gewöhnt...:)

und sprit hab ich mir schon für ca. 3000km erspart...;)

 

:U:

 

was soll ich ankreuzen?

Geschrieben
Um alles, Familie(2Kinder), radln, Arbeit, unter einen Hut zu bringen mach ich das so:

Ich fahre vom 1130 (Jennerplatz) nach Strebersdorf (Scheydgasse) mit dem Stadtradl (2x 20km) :bike: (derzeit 2000km) statt mit dem Auto ...fast bei jedem wetter...

Auto nur wenns nicht anders geht (2x30km), also Job bedingt -Auslandreisen...etc...

oder gelegentlich mit Roadbike oder MTB in die Arbeit und über umwege (MTB= Klosterneuburg, Road=Schwechat) nach Hause:zwinker:

 

somit bin ich am WE für die Familie da und bin nicht sooo Radhungrig :D

Nachteil : das MTB hab ich erst 14 mal unter dem popsch gehabt dieses jahr..ich verlerne das feeling im gelände :(

 

erstaunlich wie man sich ans radln gewöhnt...:)

und sprit hab ich mir schon für ca. 3000km erspart...;)

 

:U:

 

was soll ich ankreuzen?

:toll::klatsch:

 

@ankreuzen in deinem fall natürlich DAS RAD

Geschrieben

Leider meist mit dem Auto - sind 60km (eine Richtung) was allein noch nicht das Problem ist, jedoch muss ich relativ häufig zu Kundenterminen bzw. Baustellenterminen in die Pampa :-(

 

Hin und wieder wenn sich die Termine g´scheit legen lassen fahr ich mit dem Auto ins Büro (Radl im Kofferraum) lass den Bürgerkäfig in der Firmengarage und fahr dann abends mit dem Radl nach Hause.

In die andere Richtung geht´s nächstentags dann halt mit dem Zug (umständlich, langsam, teuer) um wieder in die Firma zu gelangen.

 

In der Früh mit dem Radl geht leider eher schlecht, weil´s bei uns keine Duschen gibt und das will ich den Kollegen dann doch nicht antun ;-)

Geschrieben
mit dem Radl vom 14. in den 6. Bezirk, nicht weit (einfache Strecke 6 km), aber viel angenehmer als mit U-Bahn/Bus. Auch sonst fahr ich weitgehend alle Strecken in der Stadt mit dem Radl und der Prinzessin im Kindersitz. Ich fürcht mich allerdings jedes Jahr ein Stück mehr vor den anderen, die da mit ihren Rädern komplett rücksichts/hirnlos durch die Gegend bretten und auch vor denen, die ihr Gerät unter dem Popsch nicht annähernd unter Kontrolle haben:mad:
Geschrieben
hast auch überlegt, um wie viel mehr du essen tust? :p:s:

cu -xLink

 

:)..um nix mehr ...:p

 

 

ok ehrlich... im Frühjahr wenns losgeht, dann ist der Körper noch nicht so eingestellt..aber sonst halt ich mich so guts geht zurück..schlimm ist es erst wenn ich um 18:00 weg komme und am nachmittag kaum was gegessen habe..:f:..da könnt ich dann eine halbes ferkerl fressen :p

wenn ich im winter dran bleibe dann wird der anfang nicht mehr so schlimm......mampf...

der oberkörper ist halt ein jammer...:( -> aber es wird alles besser :wink:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...