Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich glaub 75% des Körpergewichts.

Hatte das selbe Problem, einfach ausprobieren. ;)

Man kann das aber auch irgendwie über den Sag bestimmen.... (was den Wert aber nicht auswendig, kommt aber auf die Fahrweise an)

Geschrieben

Im Manual steht 75% des Körpergewichts wobei das Körpergewicht des Fahrers in Ibs angegeben ist. Ein Ibs entspricht wenn ich richtig bin 0,453592 kg oder umgekehrt 1 kg sind 2,2046 Ibs. Das Ergebnis dürfte der Druck in psi sein, da der Maximaldruck mit 190 psi ebnfalls in psi angegeben ist. :confused:

 

Die SI Einheiten haben sich anscheinend noch nicht überall durchgesprochen. :mad:

Geschrieben

yes, pounds (lbs) und psi;

75 % kommt als näherung sicherlich mal hin,

aber wahrscheinkich wird das eher weich sein.

wennst mit dem maximalen druck (14 bar) nicht ausreichst brauchst eine härtere feder.

und: 100 psi sind 7 bar.

Geschrieben
Original geschrieben von D77668

Kann mir da wer weiterhelfen?

:confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

habe auch eine skareb ist eine super mit comp aufkleber aber egal bin im deutschen forum fündig geworden und bin mit der einstellung zu 80 % zufrieden :D

also zur umrechnung:Die Anleitung der Skareb gibt dazu Auskunft. Allerdings auf englisch und mit englisch/amerikanischen Gewichts- und Druckeinheiten:

 

Der Luftdruck in "psi" sollte laut Anleitung 75 % des Körpergewichts in "lbs" betragen.

 

1 lbs = 453 Gramm (sagt das Lexikon)

 

Macht bei 65 kg folgende Rechnung:

 

65 kg : 0,453 = 143,5 lbs Körpergewicht

 

143,5 x 75 % = 107,6 psi Druck in der Skareb

 

hoffe du kannst was anfangen damit

bei mir klappte es nach langen hin und her

habe aber die stärkste feder (95 kg fahrergewicht) :s:

Der Luftdruck in "psi" sollte laut Anleitung 75 % des Körpergewichts in "lbs" betragen.

 

1 lbs = 453 Gramm (sagt das Lexikon)

 

Macht bei 65 kg folgende Rechnung:

 

65 kg : 0,453 = 143,5 lbs Körpergewicht

 

143,5 x 75 % = 107,6 psi Druck in der Skareb

 

Der Luftdruck in "psi" sollte laut Anleitung 75 % des Körpergewichts in "lbs" betragen.

 

1 lbs = 453 Gramm (sagt das Lexikon)

 

Macht bei 65 kg folgende Rechnung:

 

65 kg : 0,453 = 143,5 lbs Körpergewicht

 

143,5 x 75 % = 107,6 psi Druck in der Skareb

 

und hier der link zum praktischen druckumrechner!!!

 

http://cactus2000.virtualave.net/de/service/masspre.shtml

 

 

 

Geschrieben

Hab es gestern ausprobiert und die 75% sind sehr weich, die Skarep ist generell sehr weich kommt mir vor (habe auch die Feder bis 97kg drinnen).

Bin bis jetzt eine Fox Float RLC gefahren und die war weit leichter einzustellen.

Gibts sonst noch irgendwelche Schwachstellen bei der Skarep ????

Geschrieben

Ähm....was leichteres als eine Manitou einzustellen gibt's net bald.

Nimm dir ganz einfach die Pumpe mit, fahr auf deine Hausrunde und pump Luft rein oder lass sie aus, bis es passt. Zugstufe ganz auf - für den Anfang.

 

vG

F

Geschrieben
Original geschrieben von D77668

Gibts sonst noch irgendwelche Schwachstellen bei der Skarep ????

also ich empfinde die skareb für gut bis sehr gut

ansprechverhalten ist bei meinen 95 kg und 12 bar voll ok-bringe sie bei downhills nie ans limit (sitz ja ned am lenker beim obeforn)auser bei jumps aber dafür ist sie ja ned gebaut---steht auch ganz groß oben

kann ned verstehen das es hier 65 kg fahrer gibt(anderer thred )die mit 14 bar fahren- :l:

da kann die gabel ned optimal ansprechen :f:

Geschrieben
Original geschrieben von D77668

Gibts sonst noch irgendwelche Schwachstellen bei der Skarep ????

 

Die Skareb ist eine super Gabel, nur schleifen im Wiegetritt die V-Brakes, weil sie a bissl zu wenig steif is...

Geschrieben
Original geschrieben von AustrianBiker

Die Skareb ist eine super Gabel, nur schleifen im Wiegetritt die V-Brakes, weil sie a bissl zu wenig steif is...

Das hast aber bei 80-90 % aller Gabeln, wenn die Bremsbacken sehr eng gestellt sind :p

Geschrieben

naja kann eigentlich ned raunzen über das ding :D

bin mit der steifigkeit zufrieden-habe aber v brakes--merke kein schleifen oder sonstiges und wenn es im wiegetritt so sein sollte dann wäre mir das auch egal weil da bringst fast alle zum schleifen

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Das hast aber bei 80-90 % aller Gabeln, wenn die Bremsbacken sehr eng gestellt sind :p

 

Haha, stand auch in der Moutainbike :f:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...