Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

weil jetzt wieder eine sammelbestellung ist hab ich ma gedacht nimmt ma sich sowas, ABER es gibt da seeehr viele:

    [*]Lifu Cable Cutter um 18€

    [*]ParkTool Cabel Cutter um 33€

    [*]Pedros Cable Cutter um 26€

    [*]Tacx Cable Cutter um 25€

    [/list=1]

     

    is da qualitativ sooo viel unterschied?

    erfahrungen? empfehlungen?

Geschrieben

i hab die originale shimanski-kneife und die geht bestens.

 

a klana tip:

in 7 wo kommts chritkindi!

die welt kosts nicht, also könnt euch sowas doch das christkind bringen!

aber des geht natürlich nur wenn ihr noch ans christkind glaubt...

ich glaub dran und deswegen krieg ich immer urschöne sachen! :D

Geschrieben
Ich habe auch dem Original Shimano - verwenden tue ich zu 99 % allerdings den KNIPEX - Seitenschneider - funkt besser, weil leichter, und reißt auch nicht aus ;) - billiger ist er auch noch :p
Geschrieben

@soulman: naja, ´s christkindi bringt scho was anders! größer schwerer und specialized steht drauf... ;)

 

@birki: kanns ned sein dass i mim parktool a bisserl "overdressed" bin? :confused:

 

hmmm...

i hab bis jetzt (ca. 5 mal :mad: ) an kabelschneider von unior verwendet, aber der is jetztn voll im ar*** und war auch ned billig :(

 

wo kriegt ma so an knipex zangl und vorallem um wieviel?

Geschrieben

so ein christkindl will ich auch haben (fsr oder enduro?)... mir reicht eigentlich auch nur ein federbein :)

 

das is mein zangerl, im lagerhaus gekauft

http://www.knipex.de/pix/katalog/produktfotos/7401200.jpg

 

Geschrieben

preis weiss ich nicht, war aber nicht die welt....zwickt wirklich alles.

 

@noway

seitenschneider kann man immer brauchen.

 

und wieder einer mit einem fsr, musst halt noch einen deal mit dem osterhasen ausmachen, dass der die 2 hälfte bringt.

seit wann ist das christkind ein mann, heisst ja christkind und nicht christmann. :D

Geschrieben

Das Knipex-Zangl, das ich ich verwende kostet rund 20 Euro, damit habe ich beim Spikereifen basteln ca. 200 Spax abgezwickt und das Zangl schaut wie neu aus :D

 

http://www.knipex.de/pix/katalog/produktfotos/7101200.jpg

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Das Knipex-Zangl, das ich ich verwende kostet rund 20 Euro, damit habe ich beim Spikereifen basteln ca. 200 Spax abgezwickt und das Zangl schaut wie neu aus :D

 

http://www.knipex.de/pix/katalog/produktfotos/7101200.jpg

 

hmm, das ding schaut aber fett aus! :) (und meine spikes muss i ja auch noch kürzen....

Geschrieben
Original geschrieben von EineDrahra

hmm, das ding schaut aber fett aus! :) (und meine spikes muss i ja auch noch kürzen....

.... jaja, die eisigen Zeiten kommen auf uns zu - ich muß aber auch noch den Hinterreifen machen :eek: :s:

Geschrieben
Original geschrieben von EineDrahra

...und meine spikes muss i ja auch noch kürzen....

 

aber was, flex marsch!! der sir dodger hilft dir sicher dabei. :D

 

warum abzwicken und nicht gleich kürzere schrauben verwenden? :confused:

Geschrieben

flex hamma leider keine.... :(

 

kürzere schrauben: weils keine kürzeren gegeben hat!

 

ich glaub ich hab grad die optimale bowdenzange gefunden (kamma auch für gröbere sachen verwenden):

http://www.knipex.de/pix/katalog/produktfotos/9571600.jpg

Geschrieben
Original geschrieben von EineDrahra

weil jetzt wieder eine sammelbestellung ist hab ich ma gedacht nimmt ma sich sowas, ABER es gibt da seeehr viele:

    [*]Lifu Cable Cutter um 18€

    [*]ParkTool Cabel Cutter um 33€

    [*]Pedros Cable Cutter um 26€

    [*]Tacx Cable Cutter um 25€

    [/list=1]

     

    is da qualitativ sooo viel unterschied?

    erfahrungen? empfehlungen?

     

    Lifu ist a Klumpert sondergleichen, schad ums Geld. Gut sind Tacx und vor allem Park Tool. Die Shimano- Zange ist auch von sehr guter Qualität, es fehlt mir das Campa-Zangl (gibts des nimmer?).

     

    Ich verwend aber auch sehr gern das Knipexzangerl, was grad zur Hand ist.... :D :D

Geschrieben

...weil ich ein vielarbeiter bin: am besten in der hand liegt mir die

shimano und die ist nicht "todzukriegen".

die von park tool kann die genetische verwandtschaft zur gartenschere

nicht verleugnen, ist groß und klobig, verwende ich nur wenn ich die

shimano verlegt habe.

den besitz anderer produkte darf ich nicht zugeben weil es meinem

ruf schadet...

Geschrieben

Ich muß auch wieder mal an meinen selbst gemachten Spikes basteln.

Die Alten greifen nur bei festen Schnee und Eis.

 

 

mfG Lupos

Geschrieben
Original geschrieben von Komote

was es nicht alles gibt... liegt also an den 4x20mm schrauben, deshalb abzwicken.

 

das is die erste halbe partie von schrauben... :D die sind schon lang bezwickt.

aber hab noch andere schrauben in verschiedenen längen am dachbodn in alten gurkenglasln gfunden! :s:

Geschrieben
Original geschrieben von Komote

flex wär eh a blödsinn,

und fürs grobe nimmt man sowas (mehr power *männergrunz*) :p

... also i beiss die schrauberln immer ab ...

lg

birki

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...