Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

eigentlich tummeln sich in dem subforum ja hauptsÀchlich biker die zwecks GA aufm renner sitzen, aber ich frag trotzdem: hat wer von euch Triathlonerfahrung oder betreibt das ganze sogar richtig und oft und so ?

 

aja: und wieso sind TriathlonrÀder nur 26zöller ?

Geschrieben

Ich hab schon einen hinter mir - allerdings in einer Staffel. :)

 

Wenn das Schwimmen nicht wÀre könnte ich mich echt damit anfreunden. Werd mich allerdings heuer mal in einem Duathlon versuchen - bin schon gespannt.

 

Eine Idee der 26" LaufrĂ€der lag darin, daß man eben etwas niedriger in der Gesamthöhe wird und dadurch der Luftwiderstand geringer wird.

Bodenfreiheit bei den Pedalen und Bequemlichkeit haben ja beim Triathlon nicht so eine große Bedeutung wie bei einem Straßenrennen.

 

Wenn ich mich richtig erinnere hat sich auch Jalabert heuer bei der Tour mal damit versucht. :confused:

  • 2 Monate spĂ€ter...
Geschrieben

weils hier gerade um Triathlon geht...

 

Möchte demnÀchst auch den einen oder anderen versuchen, habe aber noch kein geeignetes Rad dazu.

Hat jemand hier im Board Erfahrung damit bzw. auf was sollte man beim Kauf speziell achten ?

 

mfg Werner5

 

Geschrieben

hab (noch) keine triathlon-erfahrung,

irgendwann möcht ich mal einen ironman finishen...

(... da ist das schwimmen das geringste problem,

das laufen am schluss wird 10x hÀrter)

 

duathlon hab ich schon gemacht, powerman in weyer.

ist eine super-veranstaltung, kann ich nur empfehlen.

http://www.powerman.at

 

in neufeld und obergrafendorf gibts glaub ich jedes jahr einen triathlon (kurzdistanzen).

 

 

Geschrieben

Euer Gatschbiker ist auch schon ein IRONMAN! :-)

 

"Wenn das Schwimmen nicht wÀr" bekommt man von vielen Sportlern zu hören.

Ich hab auch mal so gedacht, aber genau das war eben die Herausforderung und ich hab sie angenommen.

 

Im Wettkampf (Langdistanz) ist das Schwimmen wirklich "harmlos", das Laufen ist letztlich die HĂ€rteprĂŒfung.

 

WĂŒrde gerne Tipps geben, aber da kann ich j aein Buch darĂŒber schreiben :-)

 

Einen Tipp hab ich aber:

Das Buch "Das 8 Stunden Programm" von Ole Petersen kaufen!

Speziell fĂŒr Triathleten die die Langdistanz finishen wollen, im Beruf stehen und Famlie haben....

 

much gatsch

paul

 

PS.: 7.7.2002 Klagenfurt, ich bin dabei :)

Startnummer: 1313

 

Geschrieben

@gatschbiker:

 

ich war im vorjahr in klagenfurt, aber nur als zuseher beim ironman. ist schon eine harte sache, vor allem bei 37 grad im schatten, ich war vom zuschauen schon fertig.

also wenn ich sowas mach, dann muss auch die vorbereitung stimmen, sonst stirbst dort "tausend tode".

 

 

bin vom vorjahr die radstrecke abgefahren, ist recht schnell glaub ich. kurzer steiler anstieg, dann lange, leicht fallende abfahrt.

 

hast du eine bestimmte zeit vor - oder willst nur durchkommen ?

 

Geschrieben

@christoph01

 

2001 wars temperaturmĂ€ĂŸig voll am Limit. Ich hab 32 Grad im Schatten registriert, vorallem beim Laufen ist das ein Hammer.

Am Rad stört die Temperatur nicht, musst nur schaun dass du immer trinkst, weil wennst dehydrierst is the game over.

 

Die Radstrecke hat es schon in sich, aber als Biker kam ich mit dem Ruppertiberg ganz gut zurecht. Es geht zwar am Ende der Runde lange bergab, aber guter Teil der Steigung fĂ€llt auch wieder "steil" ab, sodass du das zeitmĂ€ĂŸig nicht wirklich verwerten kannst.

 

FĂŒr heuer hab ich vor (nach PrioritĂ€t gereiht):

1. Finishen (Hauptziel)

2. Laufzeit deutlich verbesser (ggf. auch auf Kosten der Radzeit)

3. Schwimmzeit halten.

4. 12:29:06h unterbieten.

 

much gatsch

paul

 

 

 

 

 

Geschrieben

@werner5:

Ich bin seit kurzem in einem Triathlon-Verein, hab zwar auch noch nicht die Ahnung davon, aber hab ganz erstaunt festgestellt, dass kaum einer meiner Vereinskollegen ein typisches Tri-Rennrad fÀhrt. HauptsÀchlich sind es 28"-RÀder bei denen etwas auf Aerodynamik Wert gelegt wurde und ein Lenkeraufsatz aufgeschraubt wurde, also eigentlich nichts besonderes.

Liegt wohl daran, dass man sich von 26"ern sowieso distanziert und Spezialkonstruktionen, so schön und interessant sie auch sind, zumeist ein Vermögen kosten.

Solltest du trotzdem Interesse an solchen RĂ€dern haben, hier ein paar Hersteller und Modelle, die meines Erachtens nach recht interessant sind:

 

CervĂȘlo P3 (DER HAMMER!)

CAT Chetaah (Ich glaub aus Österreich?!)

Cannondale "Hawaii-Collection"

Cube Aerium

FELT

und zu guter letzt Principia!!!

Geschrieben

vielen Dan fĂŒr eure Tipps.

 

Was ich vorhabe:

Ich ĂŒberlege gerade ob ich heuer im August am Austrian Triathlon in Podersdorf teilnehmen sollte, und dann wĂ€re das nĂ€chste wohl der Ironman Austria 2003, aber das steht noch in den Sternen.

 

mfg Werner5

Geschrieben

Momentan favorisiere ich ein Simplon Ventus.

Hat jemand Erfahrung damit ?

Und was hat es mit den 3 großen ZahnrĂ€dern vorne auf sich ?

Sieht man in letzter Zeit imer öfter, habe aber den Eindruck, dass Renrradfahrer mit mit mehr als 2 ZahnrÀdern vorne eher als "warmduscher" angesehen werden ?

Was steckt dahinter ? wĂŒrden 27 GĂ€nge am Ventus fĂŒr mich sinn machen ?

 

mfg Werner5

 

Geschrieben

27 gĂ€nge nur fĂŒr "warmduscher" ?

bevor ich mitten im steilen anstieg absteigen muss, weil ichs nicht mehr "dertrete", lass ich mich lieber als warmduscher bezeichnen.

beim triathlon wird man 3-fach vorne aber kaum brauchen.

am berg ist 3-fach schon eine feine sache, vor allem, wenn man gewöhnt ist, eine hohe kadenz zu fahren.

ĂŒbrigens habe ich das simplon unit, ein vorgĂ€nger des ventus.

und ich bin damit hoch zufrieden.

 

Geschrieben

@Christoph01:

 

Abgesehen von meiner fehlenden Erfahrung am Rennrad wĂŒrde ich es Ă€hnlich sehen.

 

Gibt es Unterschiede im ÜbersetzungsverhĂ€ltnis zwischen 18/27

oder dreht sich der Unterschied hauptsÀchlich um die zusÀtzlichen gr. Gewicht welche das 3. Zahnrad mit sich bringt ?

Auch wenn mir das kleine Zahnrad vorne fĂŒr den Triathlon nix bringt, wĂŒrde ich es doch lieber draufhaben, da ich eigentlich aus dem Gebirge komme und so ein Dolomiten-Radmarathon wĂŒrde mich irgendwann sicherlich reizen.

 

mfg Werner 5

Geschrieben

Also, grundsetzlich spricht sicher nicht viel gegen ein drittes Kettenblatt, außer einem verkraftbarem Mehrgewicht und

einem Aufpreis, der zumeist bei KomplettrÀdern sowieso recht gering ausfÀllt (bei der Dura-Ace beispielsweise insgesamt ca.170gr Mehrgewicht und ein regulÀrer Aufpreis von ca.200Euro...soll doch ne Shimano-Schaltung werden, oder).

Jedoch vergisst man hierbei den Fakt, dass man mit 27 GĂ€ngen, abzĂŒglich Überschneidungen und nicht "fahrbaren" GĂ€ngen auch "nur noch" auf effektiv 18 GĂ€nge kommt. Nicht viel mehr als bei einer tatsĂ€chlichen 18-Gang-Schaltung. Dennoch oft ein deutlich merkbarer Unterschied, gerade am Berg. Man hat, so oder so, ein grĂ¶ĂŸeres Spektrum an GĂ€ngen als mit zwei KettenblĂ€ttern. Doch dies bezahlt man letztlich(und dies sollte man nicht unterschĂ€tzen) mit grĂ¶ĂŸeren EinbĂŒĂŸen bei der SchaltprĂ€zision..."Chainsucks" unter grĂ¶ĂŸerer Last, wie am Berg, sonst einem vom RR weitestgehend unbekannt, dĂŒrften nun wenn nicht an der Tagesordnung, so doch unter

UmstÀnden des öfteren vorkommen.

 

Ich wĂŒrd da doch eher zur leichteren 18-Gang-Schaltung greifen und bei Bedarf halt ne MTB-Kassette montieren.

Geschrieben

Oiso mei Senf:

 

Die 3-Fachfahrer sind derartige Warmduscher, dass Shimano ihre Topgruppe auch schon mit 3fach Kettenblatt anbietet!

 

Ich fahre ĂŒbrigens auch 3-fach, aus folgenden GrĂŒnden:

1) FĂŒr GA Fahrten im kupierten GelĂ€nde (zB Waldviertel wo i herkomm) brauchst fĂŒr pulsorientiertes Training eben die Dodlwinde.

2) Im Gebirg bei heftigeren Anstiegen sicher kein Nachteil.

Zeller Rain, Turracher Höhe,....

 

Ich hab das GefĂŒhl, dass viele Rennradfahrer sich einfach zu Stolz sind eine 3fach Garnitur rauf zu schrauben.

Als wir Biker daherkamen und das Straßenrad als TrainingsgerĂ€t fĂŒr GA entdeckt haben war es uns nicht zu blöd eine 3ergarnitur raufzuschrauben.

 

Aber mir is wurscht, solln sie sich doch mit einer Trittfrequenz von 28 den Berg raufschrauben, jeder wie er will...

 

Zum Triathlon: Also in Klagenfurt mit dem Rupertiberg ist die 3fachgarnitur auch kein Nachteil!

 

Du bist damit in der Lager konsequenter im Pulsbereich zu bleiben und nicht zu ĂŒberdrehen, was gerade in Hinblick auf auf die noch ausstehende Marathonlaufdistanz zu beachten ist.

 

FĂŒr kĂŒrzere Triathlondistanzen kommst aber (im Wettkampf) mit einer 2er Kettenblattgarnitur aus.

 

much gatsch

paul

 

Geschrieben

@Gatschbiker:

 

Manche brauchens nicht (gut trainierte oder HollÀnder=fahren im Flachen), andere wollen es wegen des Gewichts nicht oder denken Àhnlich wie ich(s.o.) und ich denke auch,

dass viele Rennradfahrer sich einfach zu Stolz sind eine 3fach Garnitur rauf zu schrauben.

Falscher Stolz kann man da an und fĂŒr sich nur sagen!

Das sind doch die ganz ĂŒblen Poser!!!

Aber gegen diese Überlegungen spricht, dass laut Frank Pfeiffer, Marketing Director von Shimano Europe inzwischen 40% aller Rennradgruppen mit 3KB (nicht Kilobyte, KettenblĂ€ttern) verkauft werden! Ne ganze Menge!

Geschrieben

also...

i war gestern beim Hitech und da ist ein Simplon Vision in Reflexrot rumgestanden (ja das Carbon-Ding) und ich war hin und hergerissen (geschlafen hab ich deswegen auch schlecht,letzte Nacht).

 

Nur der Preis... der ist halt schon happig. das sind dann doch bald 1000€ mehr als ich ĂŒberhaupt vorhatte auszugeben. Sch...ön!

 

mfg Werner5

Geschrieben

@Werner5:

 

Ach jaaaaaaaaa...

das

VISION!

 

Und auch noch in rot! (In silber find ichÂŽs nicht so dolle.)

Das ist schon ein klasse Rad!

Und wenn einem das Geld nicht zu weh tut

sicherlich eine ernsthafte Überlegung wert.

Es hat ein wirklich gutes Gewicht, es gibt es

mit gelungenen Ausstattungsvarianten, das Rad

ist ĂŒberdurchschnittlich steif und

das Finish ist auch sehr schön

(auch wenn der Lack relativ "schlaganfÀllig" ist),

die Optik kann auch wahrhaft ĂŒberzeugen!

Wenn man einen Carbonrenner

im "gemĂ€ĂŸigten" Preissegment sucht,

dann ist das Simplon allein schon

auf Grund des guten Preis-Leistungs-VerhÀltnisses

aller erste Wahl! (Da können sie mir mit ihrem Dreck...Àh,

ÂŽtschuldigung, mit ihren TREK bleiben, wo sie wollen.

Sicher sind die auch gut, aber so ein Paar Kleinigkeiten

passen mir einfach nicht. Und nur weil LAAAANCE mit denen

fÀhrt sind DIE Preise auch noch nicht eher gerechtfertigt.)

Also, mein Schwager hat sich vor einiger Zeit eines der Vorjahresmodelle gekauft

(denk ich zumindestens, stand nur ein anderer Name drauf ;) ).

Der ist voll und ganz zufrieden und ich behaupte einfach mal; das nicht umsonst!

Ansonsten, sollte die Brieftasche noch Hosentaschenbreite haben ;), ist das VENTUS auch ein gutes Rad!

Geschrieben

also irgendwas hats da....

 

Original geschrieben von bikejunkie

Jedoch vergisst man hierbei den Fakt, dass man mit 27 GĂ€ngen, abzĂŒglich Überschneidungen und nicht "fahrbaren" GĂ€ngen auch "nur noch" auf effektiv 18 GĂ€nge kommt. Nicht viel mehr als bei einer tatsĂ€chlichen 18-Gang-Schaltung

 

meiner rechnung nach erreicht man mit einer 52-42-30er kombi vorne und einer 12-27er kassette hinten gerade mal 15 sinnvolle ĂŒbersetzungen. wobei die 30-27er noch am ehestens einer 32-30er mtb-kombi gleichkommt.

anders bei einer 12-23er kassette, da werdens schon 17 sinnvolle gÀnge. aber ob eine 12-23er mit dreifach-kb als ganzes sinnvoll ist???

 

fĂŒr meine person sei gesagt, daß ich selbst auf einen 10.000,-€ custom-renner eine 3-fach kombi raufschrauben tĂ€t, weil ich weiß, daß ich dann alles "fahren" kann.

weil "quÀlen tun's mich eh in der firma!:D

 

ps: ich dusche immer warm. (weil da geht der dreck besser runter. warmduscher sind die saubereren!):D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...