Scorp.72 Geschrieben 4. Oktober 2009 Geschrieben 4. Oktober 2009 Hi Ich will mich ein neu kurbel kaufen fürs zeitfahren. Und verleicht kann jemand mit a par gute tips kommen. Auf die ZZ Maschine ist ultergra (Shimano). Möchte aber die kurbel tauschen, und ein Karbon kurbel kaufen. Scorp Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 4. Oktober 2009 Geschrieben 4. Oktober 2009 Ich hoffe nur aus optischen Gründen? Technisch gesehen bringts dir überhaupt nichts. Zitieren
feristelli Geschrieben 4. Oktober 2009 Geschrieben 4. Oktober 2009 nein? und das gewicht? spart doch bei einem flachen kurs bestimmt 0,002 sekunden wegen der optimierten beschleunigung am start! Zitieren
robert_i Geschrieben 4. Oktober 2009 Geschrieben 4. Oktober 2009 ich denke eher 0,003 sek. momentan fällt mir die ein: http://www.bike-components.de/products/info/p17568_Neo-Pro-TT-Mega-Exo-Kurbelgarnitur.html Zitieren
Scorp.72 Geschrieben 4. Oktober 2009 Autor Geschrieben 4. Oktober 2009 Hi Es kann sein das es net viel bringt in der leistung, aber man muss ju auch das ZZ maschin anschauen können und sagen, waow das werde schnell gehen. (mentalle faktor). Aber was ich mich net sicher ist mit, ist die länge hat diesen jahr 172,5 möchte aber nexte jahr auf 175 gehen. Hat jemand erfahrung auf diesem gebit. scorp Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 4. Oktober 2009 Geschrieben 4. Oktober 2009 Warum willst du auf 175 gehen? Wirst dir ja was gedacht haben dabei, oder? Zitieren
NoPain Geschrieben 4. Oktober 2009 Geschrieben 4. Oktober 2009 wennst normalerweise 172,5 fährst, dann unbedingt auch am zeitfahrer 172,5 ... außer du willst experimentieren ... dann aber eher 170 ... weil je höher die kadenz umso kürzer die kurbel (theoretisch) ... wennst bergfahrer wirst, dann kannst 175 nehmen ... aber grundsätzlich würde ich bei jedem rad die gleiche länge vorschlagen Zitieren
Scorp.72 Geschrieben 4. Oktober 2009 Autor Geschrieben 4. Oktober 2009 Hmm ich habe gedacht das weil ich a kraft typ von natur aus ist würde das bedeuten das ich mein kraft aunnutzen soll und mit ein 175 fahren soll ... Aber korigier mich van ich falsch liege.. Scorp Zitieren
NoPain Geschrieben 4. Oktober 2009 Geschrieben 4. Oktober 2009 Ich bleib dabei, die Kurbellänge richtet sich nach der Beinlänge bzw. der Knieposition. Wennst lieber mit Kraft fährst, als mit Kadenz (und da reden wir über 10 Umdrehungen +/-), dann fährst halt einen Gang härter. Meine Meinung - aber das ist wieder so eine Religionsfrage, wennst fünf Leute fragst, bekommst fünf verschiedene Antworten. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 4. Oktober 2009 Geschrieben 4. Oktober 2009 Aber grundsätzlich hast schon recht. Kurbellänge richtet sich eben nach dem Körper. Zitieren
Scorp.72 Geschrieben 4. Oktober 2009 Autor Geschrieben 4. Oktober 2009 OK Da ich bis jetz immer gebraucht gekuaft hat, hab ich immer das genommen was oben auf die rad war. Mein erste normele renner war ein Scott mit 175 und ich hab das schönn gefunden mit der kurbel länge. Hab dann ein quintana gekauft, mit 172,5 und es ist gegangen aber net die richtige waow gefühl. So ich binmich net ganz sicher. Bekomme ju die ZZ Maschine in 5 wochen und muss mich bald entschieden was für kurbel ich nehme Aber aus interesse, Was fährt die profis mit? Scorp Zitieren
NoSe Geschrieben 4. Oktober 2009 Geschrieben 4. Oktober 2009 Ich bleib dabei, die Kurbellänge richtet sich nach der Beinlänge bzw. der Knieposition. Wennst lieber mit Kraft fährst, als mit Kadenz (und da reden wir über 10 Umdrehungen +/-), dann fährst halt einen Gang härter. Meine Meinung - aber das ist wieder so eine Religionsfrage, wennst fünf Leute fragst, bekommst fünf verschiedene Antworten. lange beine = lange kurbel kurze beine = kurze kurbel kurze beine + lange krubel = knie weh formel zur berechung der richtigen kurbellänge innenbeinlänge in mm x 2,16 lies dies http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11417428?dopt=Abstract und das http://www.nettally.com/palmk/crankset.html und das auch noch http://www.cyclefitcentre.com/pdf%20final%20docs/CRANK%20LENGTH%20ARTICLE%206_final.pdf Zitieren
Scorp.72 Geschrieben 4. Oktober 2009 Autor Geschrieben 4. Oktober 2009 So jetz habe ich viel gelesen, und es gibt viele meinungen. Und die pros so wie Cadel Evans ist 174 und hat ein 172,5 kurbel. So ich glaub net das diese formel immer passt. Aber ich werde a par unterschidenen länge testen. Und wann ich genug watt beim der leistungs test am Mittwoch bringt dann ist die füsse auch dabei. scorp Zitieren
NoSe Geschrieben 4. Oktober 2009 Geschrieben 4. Oktober 2009 So jetz habe ich viel gelesen, und es gibt viele meinungen. Und die pros so wie Cadel Evans ist 174 und hat ein 172,5 kurbel. So ich glaub net das diese formel immer passt. Aber ich werde a par unterschidenen länge testen. Und wann ich genug watt beim der leistungs test am Mittwoch bringt dann ist die füsse auch dabei. scorp die beinlänge nicht die körpergrösse ist ausschlaggebend. wie lang ist denn deine innenbeinlänge? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 4. Oktober 2009 Geschrieben 4. Oktober 2009 Hmmm.. mit der 2,16er Formel kann ich mich überhaupt nicht anfreunden. Demnach würde ich bei 84,5 Schrittlänge eine 182er Kurbel brauchen? Scherzerl! Mein Teamkollege war neulich bei einem echten Profi auf dem Gebiet der Vermessung und Anpasung zwischen Fahrer und Material und der hat ihm bei 94 Schrittlänge dringend empfohlen endlich von seiner 175er Kurbel wegzugehen und auf 172,5 umzurüsten. Der hat das auch irgendwie berechnet. Wie NoPain schon sagte - 5 Leute, 5 Meinungen. Zitieren
NoSe Geschrieben 4. Oktober 2009 Geschrieben 4. Oktober 2009 Genau 84cm. scorp haha - dann schau dich mal um eine längere kurbel um - tät ja für dich passen Zitieren
Scorp.72 Geschrieben 5. Oktober 2009 Autor Geschrieben 5. Oktober 2009 So Jetz habe ich mich ein: FSA Carbon Pro Team Issue Kurbel 53/39 Octalink 175mm Bestellt. Die preis war ok 124€ Werde mich a par blätter dazu kaufen Scorp Zitieren
NoSe Geschrieben 5. Oktober 2009 Geschrieben 5. Oktober 2009 Ich find das unten ein gutes Statement zu dem Thema. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=108405&stc=1&d=1254731472 Danke auf jeden Fall für das Posting, das Thema beschäftigt mich jedes Jahr wieder aufs neue. Ich hab RR und ZFR auf 172,5 und eigentlich sollte ich auf 170 oder kürzer gehn. Aber kürzer al 170 gibts kaum und wer fahrt denn das schon, ausser auf der bahn - haha gefangen in der unflexiblen Welt der Standard-Kurbellängen. Zitieren
Kettenstreber Geschrieben 5. Oktober 2009 Geschrieben 5. Oktober 2009 http://www.customcranks.de/de/kurbellaenge.html Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.