olivia Geschrieben 7. November 2003 Geschrieben 7. November 2003 ob Rauchen, Fußball, Beamtenpensionen, Streik, Hundstrümmel, oder was weiß ich; Warum muss in letzter Zeit über alles gestritten werden? Warum muss man gleich ignorant sein, wenn man anderer Meinung ist? Man kann doch auch heftig diskutieren, ohne Säbelrasseln und Beleidigungen! ich find das soooo schade. Bitte, bitte seids wieder lieb! Zitieren
JIMMY Geschrieben 7. November 2003 Autor Geschrieben 7. November 2003 na guat,überredet aber du bist ja genauso beeeees :devil: siehe "mittwoch" Zitieren
olivia Geschrieben 7. November 2003 Geschrieben 7. November 2003 jo gegen "beeeeees" :devil: sein sag i ja nix, ich mein ja das wirklich böse, in manchen threads schon fast gehässige! Zitieren
JIMMY Geschrieben 7. November 2003 Autor Geschrieben 7. November 2003 ja FB is halt a "harter sport" da sind sich halt manche ned ganz einig :s: Zitieren
Joe H Geschrieben 7. November 2003 Geschrieben 7. November 2003 Original geschrieben von pagey auch fussball ist auf profi niveau eine sportliche leistung.... Ich hätt gern eine direkten Vergleich der Trainingspläne (Umfang und Intensität) zwischen der Kampfmannschaft der Wiener Austria und Georg Totschnig oder Martin Kraler. Das würd mich wirklich interessieren. Und wenn ma dann schon dabei sind, bitte gleich noch einen Einkommensvergleich. Zitieren
Matthias Geschrieben 7. November 2003 Geschrieben 7. November 2003 Original geschrieben von Joe H Ich hätt gern eine direkten Vergleich der Trainingspläne (Umfang und Intensität) zwischen der Kampfmannschaft der Wiener Austria und Georg Totschnig oder Martin Kraler. Das würd mich wirklich interessieren. Und wenn ma dann schon dabei sind, bitte gleich noch einen Einkommensvergleich. Mach ma da lieber kan Vgl., der würde für die Fußballer desatrös ausfallen! Zitieren
olivia Geschrieben 7. November 2003 Geschrieben 7. November 2003 Original geschrieben von jimmi1964 ja FB is halt a "harter sport" da sind sich halt manche ned ganz einig :s: drum kann i a ka match anschauen.... i bin ja sooo zart beseitet, mi nimmt des immer so her Zitieren
JIMMY Geschrieben 7. November 2003 Autor Geschrieben 7. November 2003 Original geschrieben von Joe H Ich hätt gern eine direkten Vergleich der Trainingspläne (Umfang und Intensität) zwischen der Kampfmannschaft der Wiener Austria und Georg Totschnig oder Martin Kraler. Das würd mich wirklich interessieren. Und wenn ma dann schon dabei sind, bitte gleich noch einen Einkommensvergleich. i wollt mich ja dazu nicht mehr wirklich äussern,den die fuassballa san ja echt brutal,da bin i liaba stüh Zitieren
JIMMY Geschrieben 7. November 2003 Autor Geschrieben 7. November 2003 jetzt gehts ned dauern auf die armen hascherln los Zitieren
Matthias Geschrieben 7. November 2003 Geschrieben 7. November 2003 Original geschrieben von jimmi1964 jetzt gehts ned dauern auf die armen hascherln los Meinst jetzt die Radfahrer? Oder im übertragenen Sinne die Fuaßbolla! Zitieren
JIMMY Geschrieben 7. November 2003 Autor Geschrieben 7. November 2003 Original geschrieben von judma Meinst jetzt die Radfahrer? Oder im übertragenen Sinne die Fuaßbolla! NR 2 Zitieren
pagey Geschrieben 7. November 2003 Geschrieben 7. November 2003 Original geschrieben von Joe H Ich hätt gern eine direkten Vergleich der Trainingspläne (Umfang und Intensität) zwischen der Kampfmannschaft der Wiener Austria und Georg Totschnig oder Martin Kraler. Das würd mich wirklich interessieren. Und wenn ma dann schon dabei sind, bitte gleich noch einen Einkommensvergleich. kapierst es auch ned oder ?? dann hätt i gern an vergleich wieviel leut bei einem radrennen zuschauen und wieviele jede woche im fb-stadion sind und wieviel sponsorenund tv gleder involviert sind auf beiden seiten ! aber macht ja nix glaubts halt weiter ihr seits die einzig wahren sportler ...pff Zitieren
alidaei Geschrieben 7. November 2003 Geschrieben 7. November 2003 Original geschrieben von judma Mach ma da lieber kan Vgl., der würde für die Fußballer desatrös ausfallen! naja i würd sagen dass die beiden sportarten grundlegend verschieden vom bewegungsablauf sind und daher das training nicht vergleichbar ist. fussball verlangt viel mehr koordinatives ganzkörper-training im gegensatz zum radfahren wo ja ausdauer klar im vordergrund steht. aber der totschnig oder wer auch immer kann ja gern einmal 90 min in der bundesliga mitspielen. da täte er genauso schlecht ausschauen wie ein ivanschitz bei der österreich radrndfahrt. Zitieren
The Anonymity Geschrieben 7. November 2003 Geschrieben 7. November 2003 gut chef, das mitn gehalt seh ich ein u. is ma a wurscht!!! Aber im vergleich zu fussballer seh ich mich noch eher als sportler! Ich bin mittelklasse u. hab nen trainingsumfang von 14 stunden in der woche, fussballer???? Hab nix gegen fussballer aber von der trainingshäufung u. intensität ist der profi radbereich doch um einiges höher anzusiedeln als fussball! deere Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 7. November 2003 Geschrieben 7. November 2003 @pagey Super Sachen die du da schreibst! @tommy Genau meine Meinung!! lg.chris Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 7. November 2003 Geschrieben 7. November 2003 zitat 1) Warum muss in letzter Zeit über alles gestritten werden? 2) Warum muss man gleich ignorant sein, wenn man anderer Meinung ist? 3) Man kann doch auch heftig diskutieren, ohne Säbelrasseln und Beleidigungen! ad1) ich hab alles noch mal durchgelesen. hab keine streiten gsehn.... ad2) naja, meinungen sind ja was feines. ich persönlich versuche nur über dinge zu urteilen, die ich selbst mal gemacht habe. erleichtert die argumentation.... ad3) siehe ad1, nur mit beleidigen! aber ein schönes thema mein ich. ach ja, die vierzehn stunden trainingszeit pro woche hatte ich schon bei der jugend im fussballverein. also so viel is des wirklich net..... ach wie sehr liebe ich österreich, weil es den fussball liebt. hehe Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 7. November 2003 Geschrieben 7. November 2003 Original geschrieben von tommy d. p. ach wie sehr liebe ich österreich, weil es den fussball liebt. hehe Mir kommts vor als willst die a bissal ärgern. :devil: Irre ich mich? lg.chris Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 7. November 2003 Geschrieben 7. November 2003 Original geschrieben von Mr.Radical Mir kommts vor als willst die a bissal ärgern. :devil: Irre ich mich? lg.chris was ich? wie kommst denn darauf? i hab nur alle lieb........ Zitieren
olivia Geschrieben 7. November 2003 Geschrieben 7. November 2003 Original geschrieben von Mr.Radical Mir kommts vor als willst die a bissal ärgern. :devil: Irre ich mich? lg.chris ärgern wollen, ist das eine ärgern lassen, das andere Pech für das eine, ohne das andere Zitieren
NoWin Geschrieben 8. November 2003 Geschrieben 8. November 2003 Ich schau gerne Fußball und trink dazu gerne Bier und futtere Chips - am liebsten in Wettlokalen wie Admiral, da sind keine Weibsen, auf die man Rücksicht nehmen muß, man wird bedient wie ein Pascha und befindet sich unter Gleichgesinnten - ist fast so wie bei einem MTB-Marathon Fußball spielen: leider schon lange nicht mehr, aber nächsten Mittwoch fängt für mich die Hallensaison an - ich hoffe aber auch, daß dies nicht mein erster und einziger Auftritt bleiben wird. Zitieren
streibl-bua Geschrieben 10. November 2003 Geschrieben 10. November 2003 zum glick spü i ned fuasboi.. jetzt woas i a wieso die fußballhasler imma so "ogschleckt" ausschaun! Zitieren
Thoms Geschrieben 10. November 2003 Geschrieben 10. November 2003 Original geschrieben von The Anonymity gut chef, das mitn gehalt seh ich ein u. is ma a wurscht!!! Aber im vergleich zu fussballer seh ich mich noch eher als sportler! Ich bin mittelklasse u. hab nen trainingsumfang von 14 stunden in der woche, fussballer???? Hab nix gegen fussballer aber von der trainingshäufung u. intensität ist der profi radbereich doch um einiges höher anzusiedeln als fussball! deere und was willst damit sagen? weltklasse-triathleten und radprofis haben auch einen trainingsaufwand von bis zu 40 stunden in der woche... is doch eh egal, wir brauchen hier nicht darüber zu diskutieren, dass man als radprofi mehr trainieren muss, als als fußballer, es ist aber sicher kein zuckerschlecken, fußballprofi zu sein lg Zitieren
deathhero Geschrieben 10. November 2003 Geschrieben 10. November 2003 Original geschrieben von therealracebike und was willst damit sagen? weltklasse-triathleten und radprofis haben auch einen trainingsaufwand von bis zu 40 stunden in der woche... is doch eh egal, wir brauchen hier nicht darüber zu diskutieren, dass man als radprofi mehr trainieren muss, als als fußballer, es ist aber sicher kein zuckerschlecken, fußballprofi zu sein lg schei** i werd doch fußballer Zitieren
Thoms Geschrieben 10. November 2003 Geschrieben 10. November 2003 noch was: die nachfrage entscheidet das angebot man braucht sich nur ein spiel in der untersten kartoffelliga ansehen, selbst dort sind öfters einige hundert zuseher, während die meisten mtb-marathons mit den gleichen zuseherzahlen auskommen müssen! is hald so, mein gott, das ewige gejammere darüber, dass alle fußballnarrisch sind und jeder den mtb-sport so stiefmütterlich behandelt geht mir auf den .... gibt durchaus sportarten, die genauso wenig bzw. viel aufmerksamkeit erfahren, zb leichtathletik... Zitieren
Matthias Geschrieben 11. November 2003 Geschrieben 11. November 2003 Original geschrieben von NoWin ....ich hoffe aber auch, daß dies nicht mein erster und einziger Auftritt bleiben wird. Meinst, dass da so hart gespielt wird? :devil: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.