Zum Inhalt springen

The Slovakia Experiment 2010 - 09. Jänner 2010


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
sorry for that!

 

jetzt muß ich echt noch a bisserl mehr fahren!

 

du fährst doch schon mehr als die meisten anderen, wenn du extrem wenig fährst....:D

 

hab mir aber auch schon überlegt, ob ich mein fixie nach gastein mitnehmen soll... noch 2 mal eine längere ausfahrt bei kalten temperaturen machen.

leider ist das gasteinertal absolut nicht fahrradfahrerfreundlich:(

Geschrieben

Frage am Rande - ist letztes Jahr der Großteil fixed oder singlespeeding (Freilauf) unterwegs gewesen?

 

ich denk, wenn wirklich viel Shcnee sein sollte (oder Eis), wonach es derzeit aber nit ausschaut, dann ist Freilauf auf Dauer viell. bequemner....

Geschrieben
Frage am Rande - ist letztes Jahr der Großteil fixed oder singlespeeding (Freilauf) unterwegs gewesen?

 

ich denk, wenn wirklich viel Shcnee sein sollte (oder Eis), wonach es derzeit aber nit ausschaut, dann ist Freilauf auf Dauer viell. bequemner....

 

was i mich erinnern kann ziemlich viele mit Freilauf ...

Geschrieben
mit dem zug ist sicher auch bequem!

na komm wo ist die richtige einstellung?

wenn schon dann richtig! also fixed!

ja, das hab ich mir beim Last Man Standing auch gedacht - da haben auch seeeeehr viel vorher groß geredet - na klar, wenn schon denn schon, also fixed...

 

dann war die Zahl der fixed-Fahrer doch recht klein....

 

die 80 oder 90km fixed sind sicher nicht das Kriterium, mir gehts eher ums Wetter, wird also eh eher ene Spontanentscheidung.

Geschrieben
Frage am Rande - ist letztes Jahr der Großteil fixed oder singlespeeding (Freilauf) unterwegs gewesen?

 

ich denk, wenn wirklich viel Shcnee sein sollte (oder Eis), wonach es derzeit aber nit ausschaut, dann ist Freilauf auf Dauer viell. bequemner....

 

I fahr fixed, bei der Kälten bleibst eh nur durch Bewegung warm... bzw. trittsd automatisch durch, weilsd nur so schnell wie möglich im warmen Ziel sein willst...:o:D

Geschrieben

das siegerteam, und ich, also die solo-eskorte des siegerteams, waren fixed unterwegs.:)

wenn natürlich 5cm schnee am radweg liegt, ist es sicher eine überlegung wert. das letzte stück in der slovakei war ziemlich grausam letztes jahr...:(

Geschrieben
I fahr fixed, bei der Kälten bleibst eh nur durch Bewegung warm... bzw. trittsd automatisch durch, weilsd nur so schnell wie möglich im warmen Ziel sein willst...:o:D

 

Brrrrrr niki!!!!!!!!!! *g*

na du bist ja a held - für dich wärs sonst ja fad *g*

also ich lass ma mein Cannondale umbauen zum SSP. - ordentliche Reifen drauf und paßt.

Geschrieben
was für mäntel zieht ihr auf? ich bin noch nie fixed im schnee gefahren aber viel mit MTB im schnee und stell mir das mit den slicks & fixed grad recht grausam vor, auch wenn ich ein bisschen luft rausnehm :)
Geschrieben
was für mäntel zieht ihr auf? ich bin noch nie fixed im schnee gefahren aber viel mit MTB im schnee und stell mir das mit den slicks & fixed grad recht grausam vor, auch wenn ich ein bisschen luft rausnehm :)

 

Solang der Schnee so weich ist, dass man bis auf den Untergrund durchkommt ists relativ egal. Wenn man nicht bis auf den Boden durchkommt (wie am Radweg in Bratislava) ist glaube ich jeder RR-Reifen mühsam. Ich war letztes Jahr mit profillosen Michelin Krylion Carbon in 23mm unterwegs und musste nie absteigen - das Stück in Bratislava war aber mühsam! Falls es heuer mehr Schnee hat, fahr ich aber mit dem MTB. Da müsste ich nur auf eine straßentaugliche Übersetzung wechseln.

 

Den Schwalbe CX Comp Crossreifen gibts glaube ich recht schmal.

Geschrieben
ich bin ja aus irgendeinem grund der meinung dass breitere reifen am schnee besser sind. kann aber auch völliger blödsinn sein. den schwalbe marathon gibts ab 25C und - mit deutlich weniger profil u deutlich mehr kosten - den conti 4 seasons schon ab 23C. spekulier grad mit dem marathon u weiss aber ned wie der auf meinen sehr schicken schmalen felgen aussehen wird :) da ich beim speeden ned mithalten kann, sollt i wenigstens beim posen was hermachen.
Geschrieben

ich hab vorn 23c, hinten 28c, und ich sag mal wer kein adlerauge ist, bemerkt den unterschied mit freiem auge zerst gar nicht.

habe zuhause auch noch einen kenda etwas cyclocrossartigen mantel mit profil, im extremsten fall kommt der hinten drauf (weil vorn geht er net durch die gabel :D). aber eigentlich will ich mit meiner straßenbereifeung fahrn, konfour meines wissens nach auch. weil, wo bleibt sonst der ganze spaß :devil:

 

das stückerl in bratislava is wirklich orsch, das bettelt halt nach einem MTB. aber machbar. was ist denn an den gerüchten dran, das letztes jahr einige über die autobahn reingefahren sind?

Geschrieben
Brrrrrr niki!!!!!!!!!! *g*

na du bist ja a held - für dich wärs sonst ja fad *g*

also ich lass ma mein Cannondale umbauen zum SSP. - ordentliche Reifen drauf und paßt.

 

Was heisst da Held,....

 

I hab ja garnix anderes im Moment zu fahren :o:(

 

btw: i fahr mit Michelin Kyrlion Carbon hinten und Schwalbe Lugano vorne. Sicher die sicherere Wahl als die Tufo S33Pro für eig. fürs Parkett gmacht sind (aber auch mit denen bin ich ins Ziel gekommen)

Geschrieben
ich bin ja aus irgendeinem grund der meinung dass breitere reifen am schnee besser sind. kann aber auch völliger blödsinn sein. den schwalbe marathon gibts ab 25C und - mit deutlich weniger profil u deutlich mehr kosten - den conti 4 seasons schon ab 23C. spekulier grad mit dem marathon u weiss aber ned wie der auf meinen sehr schicken schmalen felgen aussehen wird :) da ich beim speeden ned mithalten kann, sollt i wenigstens beim posen was hermachen.

 

Breite Reifen sind auf festem und/oder tiefem Schnee besser, schmale auf lockerem und nicht so tiefem, weil die besser bis am Boden durchkommen und weniger aufschwimmen. Wobei ob 23 oder 25mm wird auch schon wurscht sein.

 

@random: Das 2te Team ist über die mehrspurige Straße (war das eine Autobahn?!) in die Stadt reingefahren. Wir haben kurz daran gedacht, war uns aber zu heikel vom Verkehr.

Geschrieben
ich bin ja aus irgendeinem grund der meinung dass breitere reifen am schnee besser sind. kann aber auch völliger blödsinn sein. den schwalbe marathon gibts ab 25C und - mit deutlich weniger profil u deutlich mehr kosten - den conti 4 seasons schon ab 23C. spekulier grad mit dem marathon u weiss aber ned wie der auf meinen sehr schicken schmalen felgen aussehen wird :) da ich beim speeden ned mithalten kann, sollt i wenigstens beim posen was hermachen.

 

hatte heuer Schwalbe Marathon XR 37-er

 

war schon nach Orth mühsam, bin viel gerutscht auf den letzten 15 Km Hubertusdamm.

 

Die letzten 10 Km (etwa ab Wolfsthal) waren katastrophal am Radweg mit Schnee, besser wäre es gewesen die Straße zu nehmen.

 

Kollege hatte Spikereifen - die waren damals optimal.

 

Würde bei ähnlichen Verhältnissen Spikereifen empfehlen.

Oder MTB Reifen mit viel Profil.

 

Wir waren vor Bratislava an 4.Stelle wurden dann noch von 2 MTB Mannschaften überholt - die waren dort viel schneller.

Geschrieben

wir sind glaub ich in bratislava auf der mehrspurigen strasse reingefahren u erst bei der brücke wieder auf einen radweg. haben da vorher nach der brücke über die donau in österreich keinen radweg gesehen.

 

der radweg selbst in Ö war für uns kein problem, aber ich war im team mit den beiden bullits (die grossen lastenräder). breite reifen, schwer u vorne wenig gewicht u viel auftrieb. war halt anstrengend zum treten, aber ganzes gewicht hinten auf einem reifen u guter grip.

 

wir waren insgesamt glaub ich 12. oder 14. und dafür waren am radweg relativ wenig spuren vor uns :) ich glaub schon dass einige die bundesstrasse gegurkt sind. gab glaub ich auch keine regeln die das verbieten oder so und km-mässig ists glaub ich auch keinesfalls weiter (vor allem weil mensch für die checkpoints eh weg vom radweg musste). dafür geräumt :)

Geschrieben

ich werds mit dem Vittoria Randonneur 28 probieren.

 

mein Problem ist einfach, dass ich am 24. Dez. schon entscheiden muss, womit ich fahr...denn da gehts nach Wien.

und da ich nicht x verschiedene Reifen mitnehmen kann, muss ich halt am 24. Dez den Jackpot ziehen :D

Geschrieben
ich werds mit dem Vittoria Randonneur 28 probieren.

 

mein Problem ist einfach, dass ich am 24. Dez. schon entscheiden muss, womit ich fahr...denn da gehts nach Wien.

und da ich nicht x verschiedene Reifen mitnehmen kann, muss ich halt am 24. Dez den Jackpot ziehen :D

 

ansonsten wirds a Kabelbinder-Action.:o:D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...