Weight Weenie Geschrieben 18. Oktober 2009 Geschrieben 18. Oktober 2009 Folgendes Problem: Ich fahre den Garmin Edge 705 mit Trittfrequenzmesser an der Hinterbaustrebe und den dazugehörigen Magneten an der Kurbelinnenseite. Da ich jetzt auf die SRAM XX Kurbel mit Q Faktor 156 gewechselt habe ist dort leider kein Platz mehr zwischen Strebe und Kurbel - der Original magnet geht sich nicht mehr aus. Kennt also jemand magneten für die Kurbelmontage die sehr dünn bauen? Der Garmin baut in etwa 10mm hoch - zuviel! Danke für eure Hilfe! Zitieren
Siegfried Geschrieben 18. Oktober 2009 Geschrieben 18. Oktober 2009 Ich hab das beim User prinz_f hier aus dem Board mal gesehen; der hat auf ebay flache Rundmagnete gekauft und sie einfach hinten im Pedalgewinde mit eingeklebt (doppelseitiges Klebeband). Ging beim Polar-Trittfrequenzmesser ganz gut, soweit ich weiß. Zitieren
stef Geschrieben 18. Oktober 2009 Geschrieben 18. Oktober 2009 hi, probiers mal beim conrad, der hat einige varianten, allerdings musst die teile vermutlich mit superkleber ankleben http://shop.conrad.at/ce/de/FastSearch.html;jsessionid=8CAC022E586BFF1CDBE621F317BC5F57.ASTPCCP3?type=&search=magnet lg Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 18. Oktober 2009 Autor Geschrieben 18. Oktober 2009 Ans Pedalgewinde habe ich auch schon gedacht, hab den Gedanken aber verworfen weil ich meine XTR Pedale ja mit Inbus von hinten montieren muss. Mit Klebeband kanns natürlich gehen. Tune Magneten hab ich noch genügend hier liegen. Zitieren
Siegfried Geschrieben 18. Oktober 2009 Geschrieben 18. Oktober 2009 Ans Pedalgewinde habe ich auch schon gedacht, hab den Gedanken aber verworfen weil ich meine XTR Pedale ja mit Inbus von hinten montieren muss. Mit Klebeband kanns natürlich gehen. Tune Magneten hab ich noch genügend hier liegen. Bei den XTR-Pedalen müsste es besonders gut gehen (hat der prinz_f auch drauf). Der hat Magnete gefunden, die in die runde Aussparung reinpassen; auch puncto Dicke gehen sich die Dinger fein aus und schließen bündig ab (bei der neuen XTR Kurbel). Würd den Gedanken ans Pedalgewinde also viell. nicht gleich verwerfen, und evtl. ein Punkterl Heisskleber verwenden. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 18. Oktober 2009 Autor Geschrieben 18. Oktober 2009 Jipp - thanks. So wirs gemacht! Zitieren
-philipp- Geschrieben 18. Oktober 2009 Geschrieben 18. Oktober 2009 Magnet mechanisch bearbeiten und somit verkleinern. Hab ich auch schon amoi gemacht. Zitieren
mixi Geschrieben 19. Oktober 2009 Geschrieben 19. Oktober 2009 auf ebay findest unzählige arten kleiner starker magneten! Zitieren
reini1100 Geschrieben 1. Mai 2010 Geschrieben 1. Mai 2010 Hier meine Lösung anstelle der häßlichen Garmin Originalmagnete. Trittfrequenzmagnetringe sind nicht geklebt, Geschwindigkeitsmagnet mit etwas Kontaktkleber. Zitieren
Gast cyclomaster Geschrieben 2. Mai 2010 Geschrieben 2. Mai 2010 Jipp - thanks. So wirs gemacht! Schau mal Magnet sehr flach Zitieren
trialELCH Geschrieben 2. Mai 2010 Geschrieben 2. Mai 2010 Schau dir mal den Trittfrequenz Magneten von Ciclosport an, des hat ca 3 - 5mm Bauhöhe edith gibt den Link noch dazu: http://www.ciclosport.de/statische/contentframe.php4?frameid=&content=shop%2Cid%3D111%2C0%2C0%2C2&return=..%2Fstatische%2Fcontentframe.php4%3Fframeid%3D%26content%3Dshop%252Ccategory%253D22%252C0%252C-1%252C5%26startnum%3D0&sessionid=1727040794 Zitieren
CptZotti Geschrieben 2. Mai 2010 Geschrieben 2. Mai 2010 Guude Weenie, schau die mal die an: http://www.supermagnete.de/R-12-09-1.5-N Funktioniert bei mir sehr gut. Außer mit dem Suunto Tf. Im Zweifelsfall zwei übereinander. Und die an die Speichen für den Tacho: http://www.supermagnete.de/S-06-02-N Cüs, CptZotti Zitieren
Rednaxela Geschrieben 2. Mai 2010 Geschrieben 2. Mai 2010 Guude Weenie, schau die mal die an: http://www.supermagnete.de/R-12-09-1.5-N Funktioniert bei mir sehr gut. Außer mit dem Suunto Tf. Im Zweifelsfall zwei übereinander. Und die an die Speichen für den Tacho: http://www.supermagnete.de/S-06-02-N Cüs, CptZotti halten die Dinger wenn man sie nur mit Superkleber anklebt? (als Tachogeber an den (Messer)speichen) oder wie befestigt man die sonst? Edit: Bei Stahlmesserspeichen sollte so ein kleiner Neodymmagnet eigentlich ohne Kleber auch halten. Zitieren
CptZotti Geschrieben 3. Mai 2010 Geschrieben 3. Mai 2010 halten die Dinger wenn man sie nur mit Superkleber anklebt? (als Tachogeber an den (Messer)speichen) oder wie befestigt man die sonst? Edit: Bei Stahlmesserspeichen sollte so ein kleiner Neodymmagnet eigentlich ohne Kleber auch halten. Guude, etwas Superkleber ist angebracht oder starke Schraubensicherung. Ohne Kleber könnte der Magnet rutschen. Cüs, CptZotti Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.