Peter D. Geschrieben 20. Oktober 2009 Geschrieben 20. Oktober 2009 Am 22. und 23.10.2009 findet im Ferry Dusika Stadion das große UCO Bahnmeeting statt. Hat jemand Infos über das Programm / Ablauf ? Wer ? Wie ? Was ? Wann ? Der ÖRV schafft es bis 2 Tage vorher nicht, irgendeine Information rauszubringen.:mad: Ist ja schön, das er zumindest die Datumsinfo rübergebracht hat :s: Zitieren
wuwo Geschrieben 20. Oktober 2009 Geschrieben 20. Oktober 2009 http://www.radsportverband.at//02_bahn/091022%20Program.pdf http://www.radsportverband.at//02_bahn/091023%20Program.pdf Zitieren
wolfi Geschrieben 20. Oktober 2009 Geschrieben 20. Oktober 2009 Wenn du jetzt auch noch die Beginnzeiten posten könntest, würd ich mir ev. überlegen, der Kantine Umsatz in Form von einigen Bieren zukommen zu lassen. Zitieren
Ran Geschrieben 20. Oktober 2009 Geschrieben 20. Oktober 2009 http://sport.orf.at/?href=http%3A%2F%2Fsport.orf.at%2Fticker%2F274183.html http://www.sportadapter.com/ubikedb/XAsso_3_000005_Bike_Comp_0009.pdf http://www.sportadapter.com/ubikedb/XAsso_3_000005_Bike_Comp_0027.pdf Zitieren
1_98 Geschrieben 20. Oktober 2009 Geschrieben 20. Oktober 2009 Wenn du jetzt auch noch die Beginnzeiten posten könntest, würd ich mir ev. überlegen, der Kantine Umsatz in Form von einigen Bieren zukommen zu lassen. 14 Uhr siehe hier und hier Zitieren
Simon Geschrieben 20. Oktober 2009 Geschrieben 20. Oktober 2009 Cool, werde ich mich am Donnerstag auf ein Bier einfinden! Wer noch?? Zitieren
Joe_di_fosta Geschrieben 20. Oktober 2009 Geschrieben 20. Oktober 2009 Cool, werde ich mich am Donnerstag auf ein Bier einfinden! Wer noch?? würde gern kommen, aber universitäre Verpflichtungen....Und am Abend geht es dann in den hohen Norden...Ich hab gehört, dass da am Wochenende die ein oder andere Quervélo-Veranstaltung stattfinden soll:D Zitieren
Sigal Geschrieben 20. Oktober 2009 Geschrieben 20. Oktober 2009 ned schlecht, nachdem ich am DO eh in Wien sein werd, werd ich höchstwahrscheinlich auch vorbeischaun.... Zitieren
wuwo Geschrieben 20. Oktober 2009 Geschrieben 20. Oktober 2009 Cool, werde ich mich am Donnerstag auf ein Bier einfinden! Wer noch?? jo pate und ich sind auch dabei. Zitieren
Fuchsl Geschrieben 20. Oktober 2009 Geschrieben 20. Oktober 2009 ich werd am freitag vorbei schauen Zitieren
wolfi Geschrieben 22. Oktober 2009 Geschrieben 22. Oktober 2009 Cool, werde ich mich am Donnerstag auf ein Bier einfinden! Wer noch?? ab wann bist denn dort, ev. schau ich auch vorbei! Zitieren
Simon Geschrieben 23. Oktober 2009 Geschrieben 23. Oktober 2009 Wo waren sie?! .. Fehlalarm im Kreissaal! Sehr spannend ... PS: Gratuliere zum neuen ÖM-Rekord, Herr Dude!!! Zitieren
Sigal Geschrieben 23. Oktober 2009 Geschrieben 23. Oktober 2009 ich war gestern vor Ort... Hab auch den neuen Ö Rekord live miterlebt! und die eine Schweizerin wor a ned schlecht! :l: Zitieren
MrB Geschrieben 24. Oktober 2009 Geschrieben 24. Oktober 2009 1000-m-Zeitfahren 1:02,76 Christian Meidlinger 26/09/95 (Bogota-WM) Zitieren
Kettenstreber Geschrieben 24. Oktober 2009 Geschrieben 24. Oktober 2009 1000-m-Zeitfahren 1:02,76 Christian Meidlinger 26/09/95 (Bogota-WM) Hast zwar recht, nur....... Die 1:03 vom Clemens ist die schnellste Zeit eines Österreichers auf der Wiener Bahn und somit Österreichischer Bahnrekord. Der "Chrisu" hällt weiterhin den Österreichischen Rekord. Zitieren
KarlS Geschrieben 27. Oktober 2009 Geschrieben 27. Oktober 2009 Also es ist eine persönlicher Rekord! Es ist noch kein Österreicher im dusika-Stadion schneller gefahren. Zitieren
jpo Geschrieben 9. Januar 2010 Geschrieben 9. Januar 2010 es geht wieder los - montag/dienstag 14-20 uhr im dusika, sicher eine der bestbesetzten radveranstaltungen in ö heuer ... "Beim GP Vienna am kommenden Montag und Dienstag im Wiener Radstadion werden Fahrer aus insgesamt 12 Nationen starten. Darunter 4 Top 5 Fahrer der aktuellen UCI Weltrangliste. Aus heimischer Sicht sollte allen voran, Clemens Selzer im 1000m Zeitfahren und Keirinbewerb um Podestplätze mitfahren können. Er wird in Wien jedoch sehr starke Konkurrenz bekommen, denn im 1000m Zeitfahren hat auch der Weltranglisten erste aus Tschechien, Thomas Babek, genannt. Aber auch im Keirin wird es nicht leicht werden, denn hier kommen gleich 2 Top 5 Fahrer der Weltrangliste. Neben dem Griechen Christos Volikakis (2.Pl), ist auch der Tscheche Denis Spiicka (5.Pl), sowie einige schnelle Polen und Russen am Start. In den Ausdauerdisziplinen haben, neben Andreas Müller im Punktefahren, Werner Riebenbauer im Scratch auch noch Andreas Graf mit Partner Georg Tazreiter im Madison die besten Chancen auf Podestplätze. Aber auch hier ist die Konkurrenz sehr stark. Denn vor allem im Punkterennen kommen auch gleich 2 Fahrer aus den Top 5 der Weltrangliste. Neben dem aktuell punktegleich führende Griechen, Ioannis Tamouidis, kommt auch der 5 platzierte des UCI Rankings, Angelo Ciccione, aus Italien. Unterschätzen darf man aber ganz bestimmt auch nicht die Tschechen, allen voran Milan Kadlec (14. des UCI Rankings). Auch das Starterfeld des Madisonrennens ist hochkarätig. Neben den genannten Punktefahren, kommt hier auch der regierende Europameister aus Tschechien, Jan Dostal, nach Wien. Zudem haben noch einige 6 Tage Fahrer aus Deutschland und der Schweiz genannt. Allen voran der Deutsche, Christian Grassmann, der zuletzt beim traditionsreichen Münchner 6 Tagerennen als Dritter am Podest stand." Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.