tommy d. p. Geschrieben 15. November 2003 Autor Geschrieben 15. November 2003 du, so teuer san die dinger gar net. im vergleich zu meinen cdales..... klar, is a andere klasse, des enduro s-works kostet a über 5000 kröten, und meine cdales san ja alle zwei eher von der teureren seite. trotzdem, dieses enduro is a wucht.....ehrlich! Zitieren
Wadlbeisser Geschrieben 16. November 2003 Geschrieben 16. November 2003 Original geschrieben von Loco @tdp: Graturliere zum Erwerb eines der besten Bikes überhaupt... Aber die Sattelstütze ist schon oag, fährst Du mit Plateauschuhen? Gibts fia so ane Wadl schon Plateauschuhe?? :f: Zitieren
DerAlex Geschrieben 16. November 2003 Geschrieben 16. November 2003 Feines Teil, dein Specialized! Wünsche dir viel Spaß damit und es wird sicher ein Sommerbike. Alex Zitieren
Joga Geschrieben 16. November 2003 Geschrieben 16. November 2003 @tommy: Gut, dass du das darauffolgende Foto (dort wo du dann am Boden liegst) net gepostet hast! *gg* Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 16. November 2003 Autor Geschrieben 16. November 2003 Original geschrieben von Joga @tommy: Gut, dass du das darauffolgende Foto (dort wo du dann am Boden liegst) net gepostet hast! *gg* sag, woher weisst du?????? Zitieren
jogul Geschrieben 16. November 2003 Geschrieben 16. November 2003 Original geschrieben von tommy d. p. sag, woher weisst du?????? joachims sind allgegenwärtig :devil: Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 17. November 2003 Autor Geschrieben 17. November 2003 ....... ein fahrtbericht des neuen specis fehlt noch. ich kann festhalten, dass dieses radl einen neue dimension des bikens bei mir eingeläutet hat. eine angenehme sitzposition, ein ausgewogenes fahrwerk, jede menge verstellmöglichkeiten und ein wirklich gelungenes outfit (is aber auch geschmackssache ) machen das enduro zu einem spassgerät der ersten klasse. bergauf net wirklich unwillig, ob des federweges aber dafür runter eine rakete. ein wirklich gelungener kompromiss kann man nur sagen. die paar kilogramm mehr wirken sich da eher beruhigend als hemmend aus. also, ich kanns echt empfehlen das ding. macht ne menge spass, und das ist doch das wichtigste, oder? ciao Zitieren
SirDogder Geschrieben 17. November 2003 Geschrieben 17. November 2003 @tommi: Seitenstrahler? Klingel? Rückstrahler? Hmmmm??? Zitieren
yellow Geschrieben 17. November 2003 Geschrieben 17. November 2003 und bis vor kurzem konnte der thommy "Späschialised" noch nicht amal aussprechen. Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 17. November 2003 Autor Geschrieben 17. November 2003 Original geschrieben von yellow und bis vor kurzem konnte der thommy "Späschialised" noch nicht amal aussprechen. und der yellow weiss net das man schpeschleist so schreibt. obwohl er solch ein radl schon eher länger besitzt. komisch....... Zitieren
Schipfi Geschrieben 17. November 2003 Geschrieben 17. November 2003 "schpecheleist" wollte da tommy lei nie sagen! *gg* weil ja Kähnentäil as einzige für ihn war! Zitieren
yellow Geschrieben 20. November 2003 Geschrieben 20. November 2003 Alle außer uns im Osten haben wohl an Sprachfehler "Kähnonendeil" hoascht des! @thommy , bitte Vergleich zum Enduro-Reifen, der Fat Albert ist besser? N´ Kumpel von mir fährt nämlich den Enduro, und was mir dabei auffällt ist, daß dieser Reifen schon Schmutz, Wasser, Steinchen in die Luft wirft, wo andere nix machen (witzig im Regen, Fahrer 1 [Enduro] naß am Hintern, Fahrer 2 trocken). Dabei schwärmt der so vom Grip. Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 20. November 2003 Autor Geschrieben 20. November 2003 @ göb (mein sprachfehler, hehe) also ich hatte den fat albert ja auffm cube schon vorher oben und war eigentlich sehr zufrieden damit. hab sie dann behalten weil sie quasi neu waren. als dann des speci mit den enduros dagstanden is hab ich mich schon auf einen vergleich gefreut, weil ich von einigen spec-fahrern ghört habe, dass der reifen sehr gut sein soll. aber bei der ersten ausfahrt war ich doch überrascht, denn der fat alber ist dem specialized enduro pro (2.2) um welten voraus. den grip, den seitenhalt, den komfort (fatty 2.35) hat der enduro nie. ich hab den fat albert sofort raufgetan und jetzt fährt sich des enduro einfach genial. preis leistung ist also voll ok, der albert kostet in der normalen faltbaren version, also kein ust, ca. 30 euronen. kann ich wirklich nur empfehlen..... Zitieren
LoneRider Geschrieben 20. November 2003 Geschrieben 20. November 2003 Original geschrieben von tommy d. p. albert kostet in der normalen faltbaren version, also kein ust, ca. 30 euronen. Waaaaasss? Kein Ust? Ja sog bist deppat? Wie kann man sich als UST Fahrer a Radl ohne UST zualegn..... tztztztztztztz -Thomas Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 20. November 2003 Autor Geschrieben 20. November 2003 na klar hats ust, was denkst du? aber der yellow hats net, drum die auskunft. und ausserdem............was geht dich das an????? Zitieren
LoneRider Geschrieben 20. November 2003 Geschrieben 20. November 2003 Original geschrieben von tommy d. p. na klar hats ust, was denkst du? aber der yellow hats net, drum die auskunft. und ausserdem............was geht dich das an????? ich bin's der Hüter der Moral..... ich MUSS meine Nase überall reinsteckn -Thomas Zitieren
criz Geschrieben 20. November 2003 Geschrieben 20. November 2003 Original geschrieben von LoneRider ich bin's der Hüter der Moral..... ich MUSS meine Nase überall reinsteckn -Thomas sehr brav, immer schön aufpassen auf den tommy... Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 20. November 2003 Autor Geschrieben 20. November 2003 ja ja, haltets nur zamm es berglandla es........ aber wehe einer von euch will mal fahren mit meim neuen baby, i sag nur nix da!!!!! Zitieren
jürGEN Geschrieben 4. Januar 2004 Geschrieben 4. Januar 2004 so. hab mein neues altes auch mal abgelichtet da ich gestern tatsächlich zeit zum reinigen hatte damit man auch die schöne farbe sieht http://berg.heim.at/anden/421268/bb_bilder/enduro.jpg kann zwar natürlich nicht mit tommy seinem gaul mithalten aber fast Zitieren
Chilli Geschrieben 5. Januar 2004 Geschrieben 5. Januar 2004 Hi Tommy & Enduroriders Hab jetzt mein Enduro auch leicht umgebaut und getuned Zitieren
SirDogder Geschrieben 5. Januar 2004 Geschrieben 5. Januar 2004 Schtilli?? Wieviel Gwicht hast jetzt? Zitieren
Chilli Geschrieben 5. Januar 2004 Geschrieben 5. Januar 2004 @ SirDogder Also original warens ca 13,8kg, derzeit steht's bei ca 12,6kg. Neu sind: Laufräder: Crossmax SL Disk (gebraucht, ein Schnäppchen!!!), super leicht, ich hab aber noch einen 2. LRS fürs Grobe Kurbel: die neue XT mit integriertem Lager, leicht und steif Kasette: XT 2004 Bremsscheiben XT Kette: Wippermann Connex 908 Da ist aber noch einiges an Potenzial vorhanden (Pedale, Sattelstütze, Lenker) lG, Gilbert Zitieren
Isa Geschrieben 5. Januar 2004 Geschrieben 5. Januar 2004 @Chilli: Die Laufräder gfallen mir total gut Zitieren
Chilli Geschrieben 5. Januar 2004 Geschrieben 5. Januar 2004 Yeah, die Laufräder schaun verdammt gut aus In echt noch besser als auf dem Bild. Jetzt muß ich halt den Weihnachtsspeck wieder abbauen, sonst haben die Räder keine Freude mit mir lG Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.