rower Geschrieben 29. Oktober 2009 Geschrieben 29. Oktober 2009 Hallo Ich und meine Freundin sind auf der Suche nach einem neuen Rad für sie. Anforderungen: wird immer und bei jedem Wetter gefahren (anstatt Auto, Bahn oder Bus), ab und an leichtes Gelände (Lobau, Forststraßen), Solide und haltbar Dieses hier ist uns ins Auge gestochen: http://www.fahrrad.de/fahrraeder/crossraeder/merida-crossway-tfs-sport-800-d/18994.html?c=4&zanpid=8666030C1837001470 Preis: 700 (anders wo) Was sagt ihr dazu? (Rahmen, Komponenten, Einsatzzweck) Wäre über Komentare und Meinungen Dankbar Zitieren
-philipp- Geschrieben 29. Oktober 2009 Geschrieben 29. Oktober 2009 Um den Preis würde ich das Rad nicht nehmen. Geh lieber zu einem lokalen Händler und lass dir ein Angebot machen. Meiner Meinung nach sind auch die Reifen nicht gerade Lobau und Forststraßen tauglich (zumindest vom Bild her). Zitieren
rower Geschrieben 29. Oktober 2009 Autor Geschrieben 29. Oktober 2009 [quote=;2026243]Um den Preis würde ich das Rad nicht nehmen. Geh lieber zu einem lokalen Händler und lass dir ein Angebot machen. Meiner Meinung nach sind auch die Reifen nicht gerade Lobau und Forststraßen tauglich (zumindest vom Bild her). Ich war bei einem Lokalen Händler. Der Preis in dem Link ist irrelevant. Kannst du noch mehr als etwas zu den Reifen sagen? lg rower Zitieren
-philipp- Geschrieben 29. Oktober 2009 Geschrieben 29. Oktober 2009 Wenn es bei jedem Wetter gefahren wird, nimm dir ein Rad mit Kotschützer. Vom Bild her würde ich den Reifen eher für die Straße, nicht aber für leichtes Gelände verwenden. Zitieren
rower Geschrieben 29. Oktober 2009 Autor Geschrieben 29. Oktober 2009 [quote=;2026256]Wenn es bei jedem Wetter gefahren wird, nimm dir ein Rad mit Kotschützer. Vom Bild her würde ich den Reifen eher für die Straße, nicht aber für leichtes Gelände verwenden. Kotschützer kommen sowieso drauf, danke. noch Komentare? oder auch wer anderer... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 29. Oktober 2009 Geschrieben 29. Oktober 2009 federgabel ist imho unnötig, und etwas schwer ist das teil auch. ein billiger crosser käme nicht in frage? als allwetter/alljahresfahrzeug wäre ein nabendynamo vielleicht auch keine schlechte idee... Zitieren
NoWhere Geschrieben 30. Oktober 2009 Geschrieben 30. Oktober 2009 Einsatzzweck klingt eher nach einem stabilen Trecking-Rad (hat Kotschützer und Licht von Haus aus dabei). Gibt es mit 28", wenns sein muss sicher auch mit 26" Reifen. Für Gelände wie die Lobau reicht das und ist alltagstauglicher als ein MTB. MTB ist dafür halt optisch ansprechender. Zitieren
Siegfried Geschrieben 30. Oktober 2009 Geschrieben 30. Oktober 2009 Wenn das Rad wirklich ein One4All gemäß deiner Beschreibung werden soll, dann würde ich folgende Überlegungen anstellen: 1) Nabendynamo 2) Starrgabel 3) Kotschützer (fix montiert, nix zum Stecken) 4) Eventuell Nabenschaltung 5) Scheiben- oder hydr. Felgenbremse Ich hab da z.B. den "City-Flyer" von Stevens im Auge, der, um einen Nabendynamo nachgerüstet, so ziemlich genau das sein sollte, was du suchst Auch die "X-Serie" von Stevens erscheint mir interessant. Zitieren
xLink Geschrieben 30. Oktober 2009 Geschrieben 30. Oktober 2009 Hi, Ein Rad wie Du es ausgesucht hast, ist recht gut geeignet als Ganzjahres-Allzweckrad. Achte darauf, dass es Ösen gibt um Kotschützer und Gepäckträger zu montieren Reifen Reifen solltest Du breitere nehmen, die 40mm sind schon recht schmal. Nimm besser irgendwas um die 2 Zoll, was besseres - nicht irgendeinen Billigreifen (Auch Schwalbe und co machen Billigreifen - also informieren) Für Forstwege reicht bei mäßigem Fahrstil ein Reifen, der zB ein Diamantprofil hat. Das rollt auch auf der Straße sehr einfach ab. Wenn sie auch bei Schnee fährt, nimm etwas mit Stollen seitlich an der Lauffläche, damit sie etwas Reserven beim Schneebremsen hat. Optimum wäre natürlich ein Diamantprofilreifen für den Frühlin/Sommer/Herbst und im Winter ein Stollen/Spike Reifen.. nur macht das eben etwas mehr Aufwand. Federgabel Wenn mit "Lobau" die Forstwege dort gemeint sind, kommst Du mit den breiten Reifen auch ohne Federgabel ganz gut zurecht. Wenn du die 40mm Reifen hast, ist eine Federgabel recht nützlich weil es doch die HAndgelenke/Schultern entlastet. Das wegfallende Durchrütteln kompensiert meist das Mehrgewicht - viele Steigungen gibt es in der Gegend dort sowieso nicht. Bremsen Die Scheibenbremsen sind eine prima Idee weil gerade im All-Wetter Einsatz sie beijeder Witterung zuverlässig bremsen. Nabendynamo + LED Beleuchtung mit Standlichtfunktion wäre sehr empfehlenswert, weil gerade im Alltagseinsatz ist das herumtragen von BAtterielichtern mühsam (irgendwann _ist_ es mühsam) und hin und wieder vergißt man auch die Akkus nachzuladen. Diebstahl Alltagsrad = steht alleine in der Stadt herum. So ein Rad (Federgabel, Scheibenbremsen, sportliche Optik aber alltagstauglich und sogar noch ein Nabendynamo) wird auch dementsprechend bald gestohlen. Sprich ein gutes Schloß (Abus ab Level 11 oder so) ist Pflicht. BEsser 2 verschiedene.. aber zu Schlössern gibt es hier eigene Threads. Die Schnellverschluß-Achsen und den Schnellspanner am Sattel mußt du noch gegen (zumindest) schraubbare Varianten tauschen. So ein Set kostet zw 6-14 Euro, je nachdem wo du es kaufst (Stichwort "Schraubachse"). Kotschützer schau dich zuerst um, welche Reifen du magst. Und dann suche Kotschützer aus, die von der Breite her dazu passen. Leider sind die meisten Kotschützer für 28" nur auf eben diese 35..40mm Reifen ausgelegt und somit zu schmal. Sieh zu, dass sie vorne und hinten weit runtergezogen sind. Steckbare Kotschützer sind.. naja.. besser als nix. Aber nicht viel besser cu - xLink Zitieren
ka.steve Geschrieben 30. Oktober 2009 Geschrieben 30. Oktober 2009 Hallo Ich und meine Freundin sind auf der Suche nach einem neuen Rad für sie. Anforderungen: wird immer und bei jedem Wetter gefahren (anstatt Auto, Bahn oder Bus), ab und an leichtes Gelände (Lobau, Forststraßen), Solide und haltbar Dieses hier ist uns ins Auge gestochen: http://www.fahrrad.de/fahrraeder/crossraeder/merida-crossway-tfs-sport-800-d/18994.html?c=4&zanpid=8666030C1837001470 Preis: 700 (anders wo) Was sagt ihr dazu? (Rahmen, Komponenten, Einsatzzweck) Wäre über Komentare und Meinungen Dankbar schau mal nach, was du mit Nabenschaltung und Riemenantrieb - in deiner Nähe - bekommen kannst. Ich hab mir - für diesen Zweck - vor 2 Jahren das Corratec Belt-Drive geholt. Danach die Federgabel gegen eine starre getauscht, somit hab ich ein "Sorglosbike" hoch drei. Was Perfekter geeignetes, ist mir noch nicht untergekommen. Zitieren
rower Geschrieben 30. Oktober 2009 Autor Geschrieben 30. Oktober 2009 Hi, Ein Rad wie Du es ausgesucht hast, ist recht gut geeignet als Ganzjahres-Allzweckrad. Achte darauf, dass es Ösen gibt um Kotschützer und Gepäckträger zu montieren Reifen Reifen solltest Du breitere nehmen, die 40mm sind schon recht schmal. Nimm besser irgendwas um die 2 Zoll, was besseres - nicht irgendeinen Billigreifen (Auch Schwalbe und co machen Billigreifen - also informieren) Für Forstwege reicht bei mäßigem Fahrstil ein Reifen, der zB ein Diamantprofil hat. Das rollt auch auf der Straße sehr einfach ab. Wenn sie auch bei Schnee fährt, nimm etwas mit Stollen seitlich an der Lauffläche, damit sie etwas Reserven beim Schneebremsen hat. Optimum wäre natürlich ein Diamantprofilreifen für den Frühlin/Sommer/Herbst und im Winter ein Stollen/Spike Reifen.. nur macht das eben etwas mehr Aufwand. Federgabel Wenn mit "Lobau" die Forstwege dort gemeint sind, kommst Du mit den breiten Reifen auch ohne Federgabel ganz gut zurecht. Wenn du die 40mm Reifen hast, ist eine Federgabel recht nützlich weil es doch die HAndgelenke/Schultern entlastet. Das wegfallende Durchrütteln kompensiert meist das Mehrgewicht - viele Steigungen gibt es in der Gegend dort sowieso nicht. Bremsen Die Scheibenbremsen sind eine prima Idee weil gerade im All-Wetter Einsatz sie beijeder Witterung zuverlässig bremsen. Nabendynamo + LED Beleuchtung mit Standlichtfunktion wäre sehr empfehlenswert, weil gerade im Alltagseinsatz ist das herumtragen von BAtterielichtern mühsam (irgendwann _ist_ es mühsam) und hin und wieder vergißt man auch die Akkus nachzuladen. Diebstahl Alltagsrad = steht alleine in der Stadt herum. So ein Rad (Federgabel, Scheibenbremsen, sportliche Optik aber alltagstauglich und sogar noch ein Nabendynamo) wird auch dementsprechend bald gestohlen. Sprich ein gutes Schloß (Abus ab Level 11 oder so) ist Pflicht. BEsser 2 verschiedene.. aber zu Schlössern gibt es hier eigene Threads. Die Schnellverschluß-Achsen und den Schnellspanner am Sattel mußt du noch gegen (zumindest) schraubbare Varianten tauschen. So ein Set kostet zw 6-14 Euro, je nachdem wo du es kaufst (Stichwort "Schraubachse"). Kotschützer schau dich zuerst um, welche Reifen du magst. Und dann suche Kotschützer aus, die von der Breite her dazu passen. Leider sind die meisten Kotschützer für 28" nur auf eben diese 35..40mm Reifen ausgelegt und somit zu schmal. Sieh zu, dass sie vorne und hinten weit runtergezogen sind. Steckbare Kotschützer sind.. naja.. besser als nix. Aber nicht viel besser cu - xLink Danke. das ist mal eine ausführliche Antwort. Auch danke, an alle vorredner. lg rower Zitieren
fredf Geschrieben 30. Oktober 2009 Geschrieben 30. Oktober 2009 Wie´s mit Kotschützermontage bei diesem Rad ist weiss ich nicht, vom Fahrkomfort ist´s ziemlich gut und sollte für all das von dir aufgezählte geeignet sein. http://www.diamantrad.com/modelle/kult-charisma/elan-700.html Zitieren
MalcolmX Geschrieben 30. Oktober 2009 Geschrieben 30. Oktober 2009 auf aufnahmen für fixe kotflügel würd ich auch achten, weil das ist das einzige was wirklich funktioniert. sollte aber eh fast jedes rad haben, so eine montagemöglichkeit... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.