Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe seit kurzem ein neues MTB mit SLX-Disc-Bremsen.

Vorne 203 und hinten 180.

 

Beim bremsen geben die Scheiben ein komisches GerÀusch von sich - klingt wie ein Propeller.

Sowohl vorne als auch hinten zu hören - vorne vielleicht etwas mehr (oder man hört es einfach besser).

 

Bislang war das Rad noch keine 100 km im Einsatz - wie gesagt alles ganz neu.

 

Die Bremswirkung ist im Vergleich mit einer V-Brake schon ganz ordentlich - etwas mehr habe ich mir trotzdem erwartet - nach einigen gefahrenen Kilometern ist mir vorgekommen dass die Bremsleistung deutlich stÀrker war - etwas variiert die Leistung derzeit offenbar. Ich denke aber, dass die Leistung nach ein paar mehr gefahrenen Kilometern zunehmen wird....

 

Da dieses Bike mein erstes mit Discs ist hab ich nun folgende Fragen:

- Was ist das fĂŒr ein GerĂ€usch?

- Gibt sich das mit der Zeit?

- Verbessert sich die Leistung nach einer "Eingewöhnungsphase"?

 

Vielen Dank!

 

LG,

Matthias

Geschrieben

schwer zu sagen woran genau das gerĂ€usch liegt, wĂŒrd mir aber noch keinen kopf machen sondern erst noch ein bisschen einfahren.

Dass die bremse nach einer einbremsphase besser zupackt als vorher ist ganz normal, eigentlich sollte man zu beginn ein paar vollbremsungen machen um die einfahrphase möglichst kurz zu halten. Ansonsten kannst du ja mal ĂŒberprĂŒfen ob alle schrauben fest sitzen und die scheibe gerade und ohne schlag lĂ€uft.

Wenn nach ein paar weiteren km immernoch komische gerĂ€usche auftreten kanns natĂŒrlich sein dass deine Bremse nicht perfekt montiert ist, ist aber kein zauberstĂŒck das zu beheben, wenns notwendig sein sollte.

Geschrieben

solange Scheibenbremsen, beim BREMSEN GerÀusche machen, jedoch ausreichend funktionieren, ist dies ganz normal. Das PropellergerÀusch, an sich, kommt von den Löchern in der Scheibe und ist, je nach Anordnung und Menge der Löcher, konstruktiv bedingt und somit meganormal.

 

Zudem, Àndern sich BremsgerÀusche laufend, einmal ist es die Feuchtigkeit, einmal der Schmutz, dann kommt der Abrieb, usw. usw.

 

Ist die Bremse still, wenn du sie nicht betÀtigst, dann kannst eh schon froh sein!!!

Geschrieben

Also bei deiner 3. Frage - Verbessert sich die Leistung nach einer "Eingewöhnungsphase"?

 

Normalerweise "mĂŒsste" sich das geben wie schon oben erwĂ€hnt. Wenn deine Bremswierkung dir zu gering ist, dann kannst du es mit einen Innensechskannt schĂŒssel bei den Bremsen vorne nachstellen.

 

 

Und das mit dem:

Ist die Bremse still, wenn du sie nicht betÀtigst, dann kannst eh schon froh sein!!!

 

Ohhh ja, meine haben offt gequitscht, abber seitdem ich Keramikbacken reingegeben habe, ist das QuitschgerÀusch verschunden

Geschrieben
Also bei deiner 3. Frage - Verbessert sich die Leistung nach einer "Eingewöhnungsphase"?

 

Normalerweise "mĂŒsste" sich das geben wie schon oben erwĂ€hnt. Wenn deine Bremswierkung dir zu gering ist, dann kannst du es mit einen Innensechskannt schĂŒssel bei den Bremsen vorne nachstellen.

 

 

Und das mit dem:

 

 

Ohhh ja, meine haben offt gequitscht, abber seitdem ich Keramikbacken reingegeben habe, ist das QuitschgerÀusch verschunden

 

?

Geschrieben
Das PropellergerÀusch, an sich, kommt von den Löchern in der Scheibe und ist, je nach Anordnung und Menge der Löcher, konstruktiv bedingt und somit meganormal.

 

sowas hab ich vermutet..... irritiert hats mich aber trotzdem ;-)

 

Ist die Bremse still, wenn du sie nicht betÀtigst, dann kannst eh schon froh sein!!!

 

ist sie!

und das beruhigt mich wirklich! das quietschen, schleifen usw was man leider sehr oft bei disc-bremsen hört hat mich bislang auch vom kauf einer disc-bremse abgeschreckt - aber offenbar hab ich glĂŒck ;-)

 

vielen dank fĂŒr die antworten!

 

LG!

Geschrieben
... das quietschen, schleifen usw was man leider sehr oft bei disc-bremsen hört hat mich bislang auch vom kauf einer disc-bremse abgeschreckt - aber offenbar hab ich glĂŒck ;-)

LG!

 

... und schreck' Dich in der kommenden Jahreszeit ned, wenn sich die Bremsungen bei NĂ€sse/Schnee anhören wie ein GĂŒterzug. Auch das ist - je nach Bremsbelag - ziemlich normal... und geht i. d. R. bei einigen Bremsungen hintereinander wieder weg.

Geschrieben
Kennst du keine Keramik Bremsbacken????

 

Ich hab welche funktionieren Super

 

Bremsbacken = Trommelbremse

 

Bremsklötze = Scheibenbremse

 

allgemein verwendet man "BremsbelÀge", das passt immer.

 

Zudem, gibt es Sintermetall, oder organisch aufgebaute Belagsmaterialien, von Keramischen hab ich auch noch nie gehört??

 

Schmeißt man dabei einen Teller feinster Gmundner Keramik vor das Rad, fĂ€hrt darĂŒber, durch den - in Folge entstehenden - Platten, wird die Bremsung eingeleitet, .... oder so ??

 

Net bös sein, ob des Scherzes, ich denke es handelt sich dennoch um eine der beiden oben genannten Macharten.

Geschrieben
keramik belĂ€ge fĂŒr disc scheiben bremsen gibts nicht :wink:

 

Er meint natĂŒrlich ceramic sintered BremsbelĂ€ge, die es sehrwohl gibt.

 

Siehe z.B. die gesinterten BelÀge von Alligator (z.B.) oder von Mighty, die ich einmal hatte.

 

ErklÀrung

Geschrieben
Er meint natĂŒrlich ceramic sintered BremsbelĂ€ge, die es sehrwohl gibt.

 

Siehe z.B. die gesinterten BelÀge von Alligator (z.B.) oder von Mighty, die ich einmal hatte.

 

ErklÀrung

 

Ja das hab ich gemeint, habs ein bisschen blöd Formuliert, abber jetzt weis ich das die BremsbelÀge gesintert werden ;)

 

 

Mfg Fox-Jet

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...