XC-Racer Geschrieben 14. November 2003 Geschrieben 14. November 2003 Geh seit 2 Jahren selbst Langlaufen (Klassisch weils fürs KB1 besser ist) und letzt wollt ich mal wissen welche Technik ihr so anwendet Skating oder Klassisch????????? Und wichtig: Wieso und warum!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Zitieren
streibl-bua Geschrieben 14. November 2003 Geschrieben 14. November 2003 skating natürlich! oba a gelegentlich moi klassisch.. wieso? najo skating weil ma bergab schnella i, weil man auf pisten foan konn (gutes gleichgewichttraining) tjo und weils ma so a mehr daugt... klassisch nur dann wonn es wachseln leicht is sunst ned *g* weil de tüftlerei mit de steigwachse mua i ned imma hoben und wonn i mei armkraft a weng trainieren wü! Zitieren
XC-Racer Geschrieben 14. November 2003 Autor Geschrieben 14. November 2003 skating dürft bergab a bissl besser sein! Mit die klassischen hats mich schon ur oft auf die Pfeiffn g´haut! Zitieren
streibl-bua Geschrieben 14. November 2003 Geschrieben 14. November 2003 Original geschrieben von XC-Racer skating dürft bergab a bissl besser sein! Mit die klassischen hats mich schon ur oft auf die Pfeiffn g´haut! mi scho echt sehr long nimma... najo letzten winter bei de landesmeisterschaften wo ma so a voikoffa mitten in ana abfahrt in die spur gestiegen is Zitieren
proud6 Geschrieben 14. November 2003 Geschrieben 14. November 2003 Skating, vor allem weil's im Sommer mit den Inlines dann auch geht, mit den Teilen wär klassisch eher seltsam . Zitieren
irie movemant Geschrieben 14. November 2003 Geschrieben 14. November 2003 BEIDES.......und beides von regeneration bis wettkampf! Zitieren
streibl-bua Geschrieben 14. November 2003 Geschrieben 14. November 2003 Original geschrieben von proud6 Skating, vor allem weil's im Sommer mit den Inlines dann auch geht, mit den Teilen wär klassisch eher seltsam . wieso? klassik schiroller und dahingehts! Zitieren
scotty Geschrieben 15. November 2003 Geschrieben 15. November 2003 ab heuer beides ! - hole noch heute meine FISCHER Skating SCS Ski ab - yipiiii ! i gfrei mi schon, mehr als aufs snowboarden scotty Zitieren
Hubsi Geschrieben 15. November 2003 Geschrieben 15. November 2003 klassisch, hobs scating no net probiert. Da i recht sowieso selten dazukomm, machts keinen Sinn mir zusätzlich a Scatinggarnitur zuzulegen. Zitieren
proud6 Geschrieben 15. November 2003 Geschrieben 15. November 2003 @streibl-bua Sicher, aber Ski-Roller haben auch ihren Preis, und mein Studentenbudget sieht leider nyx dafür vor, nicht mal unterm Weihnachtsbaum. Die Skates hab ich schon ewig, deshalb (Außerdem kann man die Skates universeller einsetzen). LG, Proud Zitieren
XC-Racer Geschrieben 15. November 2003 Autor Geschrieben 15. November 2003 Skating wär ja wirklich ne Überlegung wert, aber da musst ur weit fahren bist amal a g´scheite Loipe findest! Klassisch kannst im Winter auf der Donauinsel auch ur gut wenn schnee liegt oder im Schwarzenbergpark ( nagut in da Ramsau gehts besser ) Zitieren
streibl-bua Geschrieben 15. November 2003 Geschrieben 15. November 2003 Original geschrieben von proud6 @streibl-bua Sicher, aber Ski-Roller haben auch ihren Preis, und mein Studentenbudget sieht leider nyx dafür vor, nicht mal unterm Weihnachtsbaum. Die Skates hab ich schon ewig, deshalb (Außerdem kann man die Skates universeller einsetzen). LG, Proud is a wohr... Zitieren
irieman420 Geschrieben 15. November 2003 Geschrieben 15. November 2003 ..skating und klassisch, wobei ich klassisch bevorzuge - ist einfach eleganter und saugeil, vor allem bergauf...bergab benötigt es ein wenig mehr übung als mit skatern... skiroller sind absolutes muss!!! so teuer ist das auch wieder nicht, weil man ja nur die roller und bindung braucht, den rest hat man eh schon...und die roller halten ewig! irie ites Zitieren
proud6 Geschrieben 15. November 2003 Geschrieben 15. November 2003 da hast auch wieder recht. Aba na ist noch eine lange Liste vor den Rollern: neuer Rahmen (alter gebrochen), Freerideski (alter Kante ausgerissen), neue Snowboardschuh, ... Irgendwie hab i an riesigen Materialverschleiß Zitieren
manfred Geschrieben 15. November 2003 Geschrieben 15. November 2003 Ich muß noch Langlaufstöcke für mich und meine Frau kaufen. Könnt ihr mir sagen, wie lang die sein sollen? Gibt´s da eine "Faustregel" wie bei den Alpinschistecken? lg manfred Zitieren
Hubsi Geschrieben 15. November 2003 Geschrieben 15. November 2003 klassisch: ca. Schulterhöhe Zitieren
streibl-bua Geschrieben 15. November 2003 Geschrieben 15. November 2003 klassikstöcke soitn unter die achsel hineinpassen und die skating soin da bis zum kinn bzw. nase gehen! Zitieren
proud6 Geschrieben 15. November 2003 Geschrieben 15. November 2003 So is, wie der streibl-bua sagt. Und I würd nicht am Material sparen, zu schwere Stecken sind der Horror, und wennst sie im Sommer am Asphalt benutzen willst, sollt die Dämpfung auch stimmen. Zitieren
irie movemant Geschrieben 16. November 2003 Geschrieben 16. November 2003 Original geschrieben von streibl-bua klassikstöcke soitn unter die achsel hineinpassen und die skating soin da bis zum kinn bzw. nase gehen! ja ja ja hast recht. hab mich da total vertan. wird zeit das ich auf die ski komm. sorry. mea culpa, mea maxima culpa!!!! Zitieren
enzo Geschrieben 16. November 2003 Geschrieben 16. November 2003 derweilen noch klassisch, und wenn i s in gundersheim derlernen tu vielleicht auch skaten. mal sehen... Zitieren
streibl-bua Geschrieben 16. November 2003 Geschrieben 16. November 2003 Original geschrieben von irie movemant mea culpa, mea maxima culpa!!!! hob ned latein oda wos des is... bitte auf deutsch nochmal... najo i sog dazu irren is menschlich... (kommt bei mir sehr häufig vor) :f: Zitieren
manfred Geschrieben 16. November 2003 Geschrieben 16. November 2003 Danke für Eure Hilfe. Da wir klassisch unterwegs sein werden, kommt also die Achselversion zum Tragen. lg manfred Zitieren
HAL9000 Geschrieben 16. November 2003 Geschrieben 16. November 2003 Original geschrieben von streibl-bua hob ned latein oda wos des is... bitte auf deutsch nochmal... meine schuld, meine große (größte) schuld... CU, HAL9000 Zitieren
irie movemant Geschrieben 17. November 2003 Geschrieben 17. November 2003 danke lieber hal9000.....guter sekretär....sehr aufmerksam! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.