kawagilli Geschrieben 22. November 2009 Geschrieben 22. November 2009 Hallo Leute! Man liest hier so viel aber kann mir hier jemand sagen ob von Formula Bremsen abzuraten ist oder nicht. Die einen schreiben die Bremsen quietschen die andern sagen sie sind undicht. Wieder andere schreiben die Bremsen sind so toll. Also was nun? Ich möchte mir einfach nur Scheibenbremsen mit möglichst kleinem Bremsflüssigkeitsbehälter und der möglichkeit 90° Anschlüsse am Hebel kaufen. Bei meinen jetzigen Bremsen Shimaon BL-M486 sagen alle ich kann keine Stahlfelexleitungen montieren und 90° Anschlüsse sind nicht möglich? Zitieren
Siegfried Geschrieben 23. November 2009 Geschrieben 23. November 2009 Solange eine Formula funktioniert, ist es eine gute Bremse. Aber Formula zu kaufen ist so, wie sich für Lancia oder Ducati zu entscheiden. Eine Italienerin eben. Südländische Fertigungsqualität, südländische Qualitätssicherung, und auch selbige Moral bei der Ersatzteilbeschaffung. Sein darf bei einer Formula nix, da wartest mitunter Wochen auf a Dichtringerl. Warum, in aller Welt, willst du auch am Hebel einen 90°-Abgang? Hab das seit den Grimeca-Bremsen nichtmehr gesehen, und frage mich, wofür das gut sein soll? 90°-Abgang am Bremssattel (dort wo die Scheibe durchläuft), OK; aber das gibts von jedem Hersteller. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 23. November 2009 Geschrieben 23. November 2009 90°-Abgang am Bremssattel (dort wo die Scheibe durchläuft), OK; aber das gibts von jedem Hersteller. Bitte um Info wo ich den für meine XT bekomme Zitieren
Siegfried Geschrieben 23. November 2009 Geschrieben 23. November 2009 Bitte um Info wo ich den für meine XT bekomme http://www.bike-discount.de/shop/m43/k613/shimano.html?od=&ft=1 Abgang zum Nachrüsten: http://www.bikeonlineshop.at/Bremsen/MTB/Disc/Bremsleitungen/Anschlussstuecke/Fittingset-Bremsleitung-f-90%B0-Abgang-bremssattelseitig::16862.html Hab auch im Zuge dieser Recherche herausgefunden, dass es für Shimano-Bremsen BREMSHEBELSEITIG 90° Angänge gibt, die man nachrüsten kann. Kuckst du Zitieren
der.bub Geschrieben 23. November 2009 Geschrieben 23. November 2009 Solange eine Formula funktioniert, ist es eine gute Bremse. Aber Formula zu kaufen ist so, wie sich für Lancia oder Ducati zu entscheiden. Eine Italienerin eben. Südländische Fertigungsqualität, südländische Qualitätssicherung, und auch selbige Moral bei der Ersatzteilbeschaffung. :toll: stimmt so is es! hatte eine oro puro. solang alles ging wars super... nur irgendwann mal war die bremswirkung fast bei null... und bei der nexten ausfahrt gings wieder total gut. hatte ein eigenleben. meist war das nach ca. einem jahr. Zitieren
robotti80 Geschrieben 23. November 2009 Geschrieben 23. November 2009 :toll: stimmt so is es! hatte eine oro puro. solang alles ging wars super... nur irgendwann mal war die bremswirkung fast bei null... und bei der nexten ausfahrt gings wieder total gut. Also bei einem sicherheitsrelevanten Bauteil wie es eine Bremse zweifelsohne ist, würde ich kein Eigenleben haben wollen. Denn im Prinzip will ich nicht immer annehmen müssen, dass eventuell bei der nächsten Abfahrt keine Bremsleistung zur Verfügung steht, wo eine solche dringend gebraucht werden würde und über Abflug oder nicht entscheidet. Diese Art von Nervenkitzel würde ich mir getrost sparen wollen. Was spricht gegen eine Elixir aus dem Hause Avid in CR Ausführung? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 23. November 2009 Geschrieben 23. November 2009 http://www.bike-discount.de/shop/m43/k613/shimano.html?od=&ft=1 Abgang zum Nachrüsten: http://www.bikeonlineshop.at/Bremsen/MTB/Disc/Bremsleitungen/Anschlussstuecke/Fittingset-Bremsleitung-f-90%B0-Abgang-bremssattelseitig::16862.html Danke, aber die passen für den jetzigen XT Sattel nicht. http://www.bikestore.cc/images/Shimano_XT_2008_Disc_Brake_Sattel_PM__f__vorne_oder_hinten.jpg http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop/images/product_images/info_images/2747_0.jpg Wenn der Anschluß Bremshebelseitig passt, dann müsste er eigtl. auch für den Sattel gehen. Aber wie? Ich kapier das anhang von dem Bild nicht. Mir scheint, als wäre das Teil für einen alten(?) Hebel. Der Schraubendurchmesser ist in diesem Fall deutlich kleiner. Zitieren
Siegfried Geschrieben 23. November 2009 Geschrieben 23. November 2009 Was spricht gegen eine Elixir aus dem Hause Avid in CR Ausführung? Wenn er über 90°-Abgänge bei den Bremshebeln nachdenkt, wird er vermutlich Platz am Lenker brauchen (oder ists nur der Optik wegen?). Auf einem schmalen Flatbar wirds mit den Elixier CR´s wegen der eher langen Leitungsabgänge (auch wg. d. Druckpunktverstllung) ganzschön knapp und das wird, vermut ich, entgegen der Intention des Threaderstellers sein. Zitieren
kawagilli Geschrieben 23. November 2009 Autor Geschrieben 23. November 2009 Richtig ich würde den Platz am Lenker brauchen, habe auch schon wegen Stahlfexleitungen geschaut. Aber da wurde mir eben gesagt das ist bei meiner jetzigen Shimanobremsa nicht möglich. Deswegen möchich mir gleich eine Konmplette Bremsanlage kaufen. Zitieren
kawagilli Geschrieben 9. Dezember 2009 Autor Geschrieben 9. Dezember 2009 Bin am überlegen Formula r1, Shimano saint oder xt was meint ihr? Zitieren
Siegfried Geschrieben 9. Dezember 2009 Geschrieben 9. Dezember 2009 Bin am überlegen Formula r1, Shimano saint oder xt was meint ihr? R1 - leichtgewichtige CrossCountry/Marathon-Bremse XT - gute Allroundbremse mit brauchbarer Leistung bis in den AllMountain-Bereich Saint - Waschechte Freeride/DH-Bremse für die härtere Gangart Für mich also 3 Bremsen, die puncto Einsatzgebiet wenig bis nichts gemeinsam haben. Also überleg dir erstmal, was du mit der Bremse machen möchtest, und wähl dir dann was Passendes aus bzw. lass es dir von uns empfehlen. Zitieren
kawagilli Geschrieben 9. Dezember 2009 Autor Geschrieben 9. Dezember 2009 Also überleg dir erstmal, was du mit der Bremse machen möchtest, und wähl dir dann was Passendes aus bzw. lass es dir von uns empfehlen. Ich weis das es sehr unterschiedliche Bremsen sind, aber ich such einen kompakten Bremshebel und gute Bremswirkung. Außerdem hat das Christkind gesagt das das MONEY eher eine untergeordnete Rolle spielt. Zitieren
zec Geschrieben 9. Dezember 2009 Geschrieben 9. Dezember 2009 An was für ein Bike soll die neue Bremse? Wie wichtig ist dir das Gewicht? Zitieren
Siegfried Geschrieben 10. Dezember 2009 Geschrieben 10. Dezember 2009 Ich weis das es sehr unterschiedliche Bremsen sind, aber ich such einen kompakten Bremshebel und gute Bremswirkung. Außerdem hat das Christkind gesagt das das MONEY eher eine untergeordnete Rolle spielt. Na super, jetzt wiss ´ma mehr. Wenn du CC fährst, dann ist eine Forumla ONE mit 180/160 eine Bremse mit guter Wirkung (der Hebel ist aber klobig) Wenn du Touren/AllMountain fährst, dann ist die XT mit 200/180 eine Bremse mit guter Wirkung. Wenn du DH/FR fährst, dann ist die Saint mit 200/200er Scheiben eine Bremse mit guter Wirkung. Also: WAS, fixsackra, willst du mit der Bremse machen? ...sonst empfehle ich dir einfach mal rundheraus eine Avid Elixir CR mit 180/160er Scheiben; das ist eine standfeste, zuverlässige Bremse, die in der Konstellation die gebräuchlichsten Einsatzbereiche gut abdeckt. Zitieren
Cannon Geschrieben 10. Dezember 2009 Geschrieben 10. Dezember 2009 Die The One ist mit der 200er Scheibe auch immer gut für DH, ich bin lang mit der Oro Puro gefahren, hat auch in Schladming gereicht, nur in Maribor ist sie beim Rennen ganz umten etwas gefadet... Greetz, Cannon Zitieren
kawagilli Geschrieben 10. Dezember 2009 Autor Geschrieben 10. Dezember 2009 Also: WAS, fixsackra, willst du mit der Bremse machen? ...sonst empfehle ich dir einfach mal rundheraus eine Avid Elixir CR mit 180/160er Scheiben; das ist eine standfeste, zuverlässige Bremse, die in der Konstellation die gebräuchlichsten Einsatzbereiche gut abdeckt. Die Bremse kommt auf ein mein Crossrad/Trekkingrad. Wenn ich dan längere Touren fahre brauche ich eben Platz am Lenker. Fahre auch auf abseits der Straße brauch aber nicht unbedingt eine Downhill Bremse. Vorangig geht es um den Platz am Lenker!!!! Zitieren
Matthias Geschrieben 10. Dezember 2009 Geschrieben 10. Dezember 2009 Die Bremse kommt auf ein mein Crossrad/Trekkingrad. Wenn ich dan längere Touren fahre brauche ich eben Platz am Lenker. Fahre auch auf abseits der Straße brauch aber nicht unbedingt eine Downhill Bremse. Vorangig geht es um den Platz am Lenker!!!!Den schaffst du dir am leichtesten über Bremsen mit Radialkolben wie Magura, die neuen Shimano oder neuerdings auch Formula haben. Zitieren
Siegfried Geschrieben 10. Dezember 2009 Geschrieben 10. Dezember 2009 Die Bremse kommt auf ein mein Crossrad/Trekkingrad. Wenn ich dan längere Touren fahre brauche ich eben Platz am Lenker. [/color][/size]!!!! Na das ist jetzt mal eine Aussage. Avid Elixir 5 ist dem Einsatzbereich entsprechend eine gute Bremse mit schlankem Hebel Formula K18 wird auch ausreichen und hat - soweit ich sehe - einen verstellbaren Abgang am Hebel (aber Pro/Contra von Formula kennst du ja schon) Magura Louise BAT braucht auch sehr wenig Platz am Lenker und bleibt der Elixir (aus eigener Erfahrung) nicht viel schuldig; hat mich mit meinen 100 Kilo und 180/160 am AM-Fully immer sicher zum Stehen gebracht Zitieren
robotti80 Geschrieben 10. Dezember 2009 Geschrieben 10. Dezember 2009 ...sonst empfehle ich dir einfach mal rundheraus eine Avid Elixir CR mit 180/160er Scheiben; das ist eine standfeste, zuverlässige Bremse, die in der Konstellation die gebräuchlichsten Einsatzbereiche gut abdeckt. Mir ist diese Bremse ehrlich gesagt schon abgegangen in der Aufstellung. Ich würde auch definitiv zur Avid Elixir CR greifen, bzw habe diese auch auf meinem Bike. Und damit noch ordentlich Reserven vorhanden sind, würde ich bzw habe ich zur 203/185 mm Scheibengröße gegriffen. Bloß verbaut ist noch nix auf meinem nagelneuen Hobel. Liegt bzw steht alles jungfreulich in meinem Keller. Zitieren
Siegfried Geschrieben 10. Dezember 2009 Geschrieben 10. Dezember 2009 Und damit noch ordentlich Reserven vorhanden sind, würde ich bzw habe ich zur 203/185 mm Scheibengröße gegriffen. Halt ich in der Konstellation für ein TREKKINGRADL (um das gehts hier) für übertrieben; da würd, soweit ich das abschätzen kann, eine Magura JulieHP um unter 200 Euro das Set auch reichen. So "krachen" lassen wie unsereins mit dem MTB wirds wohl schon rein technisch/mechanisch nicht spielen :devil: Zitieren
robotti80 Geschrieben 10. Dezember 2009 Geschrieben 10. Dezember 2009 So "krachen" lassen wie unsereins mit dem MTB wirds wohl schon rein technisch/mechanisch nicht spielen :devil: Das stimmt natürlich. Wir bringen auch mehr Gewicht auf die Waage als so manch anderer. Von meiner Kombi 203/185 bring mich keiner mehr weg. Zitieren
Siegfried Geschrieben 10. Dezember 2009 Geschrieben 10. Dezember 2009 Das stimmt natürlich. Wir bringen auch mehr Gewicht auf die Waage als so manch anderer. Von meiner Kombi 203/185 bring mich keiner mehr weg. I brauch ned bremsen, i hab Federweg :devil: Zitieren
robotti80 Geschrieben 10. Dezember 2009 Geschrieben 10. Dezember 2009 I brauch ned bremsen, i hab Federweg :devil: Davon sollte ich neuerdings auch genug haben. Zitieren
kawagilli Geschrieben 10. Dezember 2009 Autor Geschrieben 10. Dezember 2009 vom gewicht her brauche ich nur 160 scheiben Zitieren
Siegfried Geschrieben 10. Dezember 2009 Geschrieben 10. Dezember 2009 vom gewicht her brauche ich nur 160 scheiben Dann schau dir die Louise BAT mit 180/160 um a bisserl über 200 Euro an, dann hast mehr als genug Saft für dein Einsatzgebiet und bist auch "zukunftssicher", wenns mal ein neues Rad geben sollte Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.