Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

so, und zu meiner verwirrung würde ich vielleicht auch noch ein cube freelite pro 02 bekommen! wie schauts mit dem aus?? ist sicher eher aus der leichteren ecke,aber hat auch 120mm federweg!

wie schauts da mit wippen+co aus? ist der eingelenker ausgereift genug oder funzt das nur mit einem spv/elemt gut?

Geschrieben

also mein moto ist der kleine rahmen! 43er!

Wie groß bist du den?? ich glaub a bissi größer als ich gell!

 

ich hatte zuerst den größeren rahmen, allerdings hab ich mir da immer die kronjuwellen am oberrohr zerdeppschert! da bin ich dann am kleineren umgestiegen! fährt sich recht kompakt und wendig!

 

daten kann ich nur von der HP holen da ich ja meinen rahmen grad eingeschickt hab!

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

das wird sich erst entscheiden!! der rahmen dürft noch am postweg sein! hab auch nen netten kleine beschwerde brief beigelegt!

 

aber trotzdem! Is eigentlich immer noch mein topfavorit bei den enduros!! würd glaub ich nicht wirklich ein anderes nehmen!

 

nur hab ich mir halt überlegt nen dh'ler zuzulegen! Und da müste es dann weichen! :rolleyes:

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

und der preis......

 

@ fuxl

das moto dürfte mir zu klein sein :( hab mir dsa malangesehn von den daten her und da bräuchte ich den rahmen um eins größer!

 

 

@all

 

was haltet ihr vom poison??hier wäre das arsen bzw morphium(letzteres fällt halt mehr in richtung cc)

oder hier das currare, welches wieder relativ schweer ist.empfohlen wäre es auch für gabeln von 110 bis 170mm federweg, kann ich da meine mx pro mit 100 drinn lassen oder nicht?

Geschrieben

hey,nichts gegen mein fisher!! da ist win wirklich guter rahmen, und denn werd ich mir auch behalten(und wenn ich ihn mir ins zimmer häng!!)

 

und von wegen mx pro verkaufen und n z1 drum,das geht sich leidernicht ganz aus!! drum muss ich da eben ein bischen drauf schaun!

 

aber was heltets ihr von den poison rahmen?? das arsen hat zwar "nur" 100mm federweg, wäre aber um eine eckn leichter als der currare!

Geschrieben

hmm hab wieder ein bsichen gestöbert und bin auf das rocky mountain esx gestoßen! würde ja auch nicht schlehct ausschaun und die hinterbauanlenkung wirkt sehr ausgeklügelt!

was wird denn sowas (rahmen)kosten!

 

 

aber so wie's ausschaut werd ich zum arsen greifen.

Geschrieben

die entscheidung rückt näher!!

in der engeren auswahl stehen jetzt 2 rahmen!

 

der merida trans misson speed

oder der cube xc comp

 

das eine mehr, das andere eingelenker!

 

mit dem merida wahr ich bereits unterwegs und muss sagen das der erste eindruck sehr sehr gut war! leider ist es mit 850€ teurer als das cube!

 

das cube würde mit 600€ die günstigere alternative sein, nur so wie es aussieht kann ich das cube nicht probefahren!

 

federwegsmäßig liegen die beiden rahmen in der gleichen klasse(beide um die 120mm). das einzige problem ist der preisunterschied von 250€!!

 

was meint ihr?? augen zu und den cube kaufen oder besser das bereits probegefahrene??

Geschrieben
Original geschrieben von holunder

hallo,

 

es gibt genau nur eine einzige bike manufaktur die in frage kommt...

und zwar intense ;)

 

...

 

Ja, aber schon ein rotes!! Anderfarbige Intensebikes sind eine Verhöhnung des Gegners.

Geschrieben

ich würd noch bei folgenden punkten nachschauen:

 

*steuersatz integriert oder nicht

*absenken der sattelstütze

*federbein übersetzungsverhältnis

CUBE: einbaulänge ob normal oder "exotisch"

MERIDA:andere federbeine (andere hersteller oderz.b.Luft)

*lagerung des hinterbaus (gleit/wälzlager)

*seilzugführung

Geschrieben

beim cube ist der steuersatz auf alle fälle integriert

beim merida bin ich mir nicht sicher! denke aber nicht das es einer ist!

 

absenken der sattelstütze ist beim merida komplet möglich, beimcube hab ich keine ahnung ob es ausreichend ist oder nicht!

 

übersetzungsverhältnis beim merida ist 1:1, beim cube??

 

einbaulänge ist bei beiden ??

 

hinterbau beim merida ist industrielager, beim cube ists ebenfalls industriegelagert!

 

seilzugführung schaut bei beiden ganz ok aus(oben und nicht in den normalen verdreckgebieten! auch wird bei beiden der zug am hinterbau an der sitzstrebe geführt-> fully eben).

:confused:

 

bis jetzt spricht für das cube nur der niedrige preis!! ich bin weder damit gefahren noch weiß man genauere daten....

 

[edit]

wie ist denn der rockshox bar adjust dämpfer?? das ansprechen des merida dämpfers(German:A! LRS SL /Coil) war pipifein!! war sehr begeister! aber wie schauts da mit dem rs aus?? wie schauts wipptechnisch beim cube aus? oder mit pedalrückschlag?? das ist beim merida nicht ungut aufgefallen!

 

[edit]

Geschrieben

der pedalrückschlag hängt vom drehpunkt des hinterrades ab, wird aber bei beiden relativ ähnlich sein.

 

wippen wär mir ehrlich gesagt egal, beim cube könntest ja einen dämpfer mit lockout einbauen, wie das bei merida ausschaut ?

 

das gibts ja nicht, dass es keinen händler gibt, der das cube rumstehen hat. :(

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...