Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, liebe Forumsmitglieder,

 

ich wollte mal wissen, wie ihr Eure Form übern Winter onserviert.

 

ICh hab mich in ein Fitnesscenter eingeschrieben, wo ich fleissig am Ergo fahre. Außerdem mache ich jede Menge Beinpresse und Rumpfübungen.

 

So weit so gut, allerdings stellt sich bald der "typische" Radlereffekt ein: starke Beine, mäßige Rumpfmuskulatur und alles oberhalb des Gürtels ist halt es schwach...

 

Ich hab mir gedacht, ich probiert jetzt mal so nen Stepper aus (das geht rein, bist du deppert!;) ); allerdings hab ich dann die Befürchtung, das ich meine Beine dabei net so mittrainiert.

 

Ich wollt jetzt konkret fragen: Was macht ihr über den Winter um

 

einerseits die "Gegenspieler" der Radlmuskulatur zu stärken und andererseits Eure Beine "topfit" zu halten?

 

LG Ernie

Geschrieben
Eisnreißn im Keller und weiter draußt Radln solang es geht, ansonst am Daum herumgurken.

5-6 Kilo zunehmen und am Anfang der Saison voll angefressen wieder alles runterstrampeln.:D:rofl:

dem ist nix hinzuzufügen!:)

draußen grundlage foan wos geht und a bissl eisenbiagn geh!:D

Geschrieben
Ich habe voriges Jahr mit Badminton begonnen im Verein und bin damit sehr glücklich. Zwischen 5 und 8 Stunden pro Woche - wenn man viel Einzel spielt hat man ständig Vollgas, Sprints und was für die Reaktion. Wirklich ein sehr guter Sport.

 

Najo, dass Problem is, dass i dann zumindest an Partner brauch, der Zeit haben muss und abgesehen davon bin ich j eh schon im Fitnesstudio...

Geschrieben

Gezieltes Krafttraining von "meinem" Trainer im Fitnesscenter zusammengestellt, das Ganze auf 2 Trainings pro Woche aufgeteilt (einmal eher Oberkörper und das zweite Mal eher Beintraining) je +/- 1 Std. Dazu ca. 2 Laufeinheiten von ca. 50 - 60 Min. und eine lange am Sonntag ebenfalls im Fitnesscenter am Laufband.

Einmal in der Woche 30Min. Core Training (gezielt für die Bauch- und Rückenmuskulatur) in der Gruppe.

Und ab Jänner würde ich dann noch gerne 2x wöchentlich in der Spinninggruppe mittrainieren.

Geschrieben

Servus!

 

Gute Spikereifen kaufen und ab auf befahrene oder viel begangene Forstwege, Trails sind mitunter auch möglich

 

Ist eigentlich ein ziemlich komplettes Training

a) permanenter Kampf mit der Traktion (runder Tritt gefordert)

b) balance wird brutal trainiert

c) Oberkörper kriegt auch was ab (höhere Körperspannung)

d) Endorphin-Overflow bei der Abfahrt

 

Wichtig ist nur, dass Du sofort unter eine heiße Dusche kommst, oder Bekleidung zum wechseln mit hast.

 

Auf alle Fälle wird's Dir Dein Imunsystem übern Winter danken.

Macht ziemlich resistent

 

Ist mir alles lieber als am Trainer zu hocken...

Geschrieben

Bei mir schaut das in etwa so aus.

 

1x Pro Woche 1h Squash

1x Nightride (ca. 1,5-2,5h netto)

1x 1,5h Walze

Sa (und/oder) So Touren. 2-3h netto (wenn ich nicht schifahren bin). In Ausnahmefällen Tagestouren.

 

Im Sommer fahre ich komischer Weise weniger... Da gibt es mehr Alternativen mit Freunden etc. Im Winter ist es in der Finsternis einfacher Zeit zu finden als in der hellen Jahreszeit.

Geschrieben
Gezieltes Krafttraining von "meinem" Trainer im Fitnesscenter zusammengestellt, das Ganze auf 2 Trainings pro Woche aufgeteilt (einmal eher Oberkörper und das zweite Mal eher Beintraining) je +/- 1 Std. Dazu ca. 2 Laufeinheiten von ca. 50 - 60 Min. und eine lange am Sonntag ebenfalls im Fitnesscenter am Laufband.

Einmal in der Woche 30Min. Core Training (gezielt für die Bauch- und Rückenmuskulatur) in der Gruppe.

Und ab Jänner würde ich dann noch gerne 2x wöchentlich in der Spinninggruppe mittrainieren.

 

Und das geht sich alles in zwei Trainings / Woche aus?

 

Wie hast Du das eingeteilt?

Geschrieben

Also, meine Tochter macht im Studio das "Pumping Iron" mit und man merkt direkt, wie sie sich langsam wieder "aufrichtet" weil die Rücken.- und Armmuskulatur stärker wird.

Pumping Iron, erkläre ich immer mit "Arobic mit Gewichten"

Geschrieben
Und das geht sich alles in zwei Trainings / Woche aus?

 

Wie hast Du das eingeteilt?

 

Nein, 2 Trainings hat sich nur auf das Krafttraining bezogen. Ich versuche allerdings je eine Laufeinheit direkt an das Krafttraining anzuhängen, bleibt dann noch eine lange Laufeinheit am Sonntag und einmal Gruppe mit je nach Laune ebenfalls noch einer Laufeinheit :)

Letztes Jahr habe ich fast ausschließlich am Spinning Rad trainiert, damit konnte ich meine Form nicht nur ins nächste Jahr mitnehmen sondern auch noch um einiges steigern. Allerdings kann das trainieren am Spinningrad 3 - 4 mal pro Woche ganz schön öd werden.

Dieses Jahr versuche ich es zur Abwechslung mal mit mehr Laufeinheiten, um hoffentlich auch mehr Fett zu verbrennen.

Mit den Spinningeinheiten beginne ich dann irgendwann im Jänner da ich dann nach einer Schulteroperation sowieso für einige Wochen nur am Spinningrad trainieren werde können :(

Geschrieben
Verstehe.. na so viel Zeit kann ich Jobbedingt leider net aufbringen:(

 

Ich kann wenss gut geht, zwei bis max. dreimal pro Woche ins Fitnesstudio gehen...

 

Wenn's das richtig machst, reicht es sicher auch.

Dazwischen bissal im Grundlagenbereich mit'n Radl(Home/Ergo/Rolle)strampeln und Spaß haben.=Perfektes Wintertraining:toll:

 

Zum Ausgleich für den Spaß, gehst a wengal arbeiten.:rofl:

Geschrieben
Wenn's das richtig machst, reicht es sicher auch.

Dazwischen bissal im Grundlagenbereich mit'n Radl(Home/Ergo/Rolle)strampeln und Spaß haben.=Perfektes Wintertraining:toll:

 

Zum Ausgleich für den Spaß, gehst a wengal arbeiten.:rofl:

 

Ok.. reicht zweimal die Woche arbeiten, oder kann sich öfters auf meine Form auswirken?? :rofl::rofl:

 

Naa.. Spaß beiseite...

 

also viel Grundlage fahrn und hin und wieder ein Krafttraining sollte für an Hobbetten wie mich passen?

Geschrieben

also viel Grundlage fahrn und hin und wieder ein Krafttraining sollte für an Hobbetten wie mich passen?

 

Könnts Ihr mir mal Nachhilfe in Wienerisch geben und mir den Begriff "Hobette" erklären :p ?

Geschrieben
Könnts Ihr mir mal Nachhilfe in Wienerisch geben und mir den Begriff "Hobette" erklären :p ?

 

Ist eigentlich kein Winer Begriff und heißt auf hochdeutsch soviel wie Hobbyfahrer, der Radl als Ausgleich zum Job sieht; Gerne Touren fährt aber net bei einem offiziellen Rennen teilnehmen will; dennoch aber seine Leistungsfähigkeit verbessern möchte.

 

Zumindest bin ich so einer ...;)

Geschrieben
Ist eigentlich kein Winer Begriff und heißt auf hochdeutsch soviel wie Hobbyfahrer, der Radl als Ausgleich zum Job sieht; Gerne Touren fährt aber net bei einem offiziellen Rennen teilnehmen will; dennoch aber seine Leistungsfähigkeit verbessern möchte.

 

Zumindest bin ich so einer ...;)

Gute Erklärung! :)

Und a Edelhobbettn ist ein Möchtegernrennfahrer

Geschrieben

 

also viel Grundlage fahrn und hin und wieder ein Krafttraining sollte für an Hobbetten wie mich passen?

 

Jop... Was sicherlich auch nicht schadet sind einmal die Woche Spin-ups und ein bischen Technik-Training... Also Intervalle in denen Du mit hoher Trittfrequenz strampelst bzw. einbeinig...

Puls/Watt sind da wurscht, da gehts um den runden Tritt...

 

Mir persoenlich fallen Intervalle am Ergometer leichter als deppert monoton Grundlage treten, weshalb ich immer wieder mal GA2 Intervalle einschiebe. Im Friel steht sowas net drin, aber das Training macht mir dann mehr Spass... Eh scho wissen.

Geschrieben
Jop... Was sicherlich auch nicht schadet sind einmal die Woche Spin-ups und ein bischen Technik-Training... Also Intervalle in denen Du mit hoher Trittfrequenz strampelst bzw. einbeinig...

Puls/Watt sind da wurscht, da gehts um den runden Tritt...

 

Mir persoenlich fallen Intervalle am Ergometer leichter als deppert monoton Grundlage treten, weshalb ich immer wieder mal GA2 Intervalle einschiebe. Im Friel steht sowas net drin, aber das Training macht mir dann mehr Spass... Eh scho wissen.

 

Ok... also Intervalle treten mach ich eh...

 

Gewichte stemmen tu ich auch (Beimpresse; auch für Rumpfmuskulatur gesamt und Arme) und a bisserl am Stepper, damits abisserl Abwechslung ist..

Geschrieben
Gute Erklärung! :)

Und a Edelhobbettn ist ein Möchtegernrennfahrer

 

::rofl::rofl: Hab so ein Exemplar bei uns auf der Stiege. Rasierte Beine, Meistertrikot von wiesbauer und de Wampn hängt runter bis zu de Knia!!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...