Noize Geschrieben 7. Februar 2010 Autor Geschrieben 7. Februar 2010 wenn der kollege hermes schon pingelig is, das kann ich auch: :devil: ohne jetzt fotos von den sr-pedalen gesehen zu haben, wage ich die prognose, dass die alfredo binda riemen (sofern verfügbar) auf alle fälle passend zum lenkerband gehören, also in weiß! Der Hermes hat es eh schon gesagt: "Ein perfektes Rad verliert bald seinen Reiz." Nimm also die vielleicht falschfarbigen Riemen hin. Ich formuliers noch krasser: Wär wirklich schon alles perfekt, würde ich vollends in einer ausgewachsenen Projektkrise stecken, weils nix mehr zum Optimieren gäbe. ..aber ich hab noch die eine oder andere Idee, was ich noch am Rad tunen könnte. Zitieren
Noize Geschrieben 7. Februar 2010 Autor Geschrieben 7. Februar 2010 ..übrigens bevor die Projektkrise wirklich meinem Gemütszustand zu schaden beginnt, hab ich mir noch ein anderes Projekt als Ablenkung zugelegt. Hier eine kleine Vorahnung http://fotos.rennrad-news.de/img/photos/2/1/1/9/_/large/IMG_0742.JPG Zitieren
hermes Geschrieben 7. Februar 2010 Geschrieben 7. Februar 2010 Hier eine kleine Vorahnung das kenn ich. ist im 4.hieb herum gelegen - hinten im regal, unterstes fach, ziemlich in der mitte. hab ja gleich gesagt, dass das was für dich ist Zitieren
Noize Geschrieben 7. Februar 2010 Autor Geschrieben 7. Februar 2010 das kenn ich. ist im 4.hieb herum gelegen - hinten im regal, unterstes fach, ziemlich in der mitte. hab ja gleich gesagt, dass das was für dich ist ..genau der selbe Dealer hat mir vor einer Stunde Record Pista Hochflanschnaben angeboten ..ja und ich bin gestern beim Hamedl nicht nur mit Pedalen, sondern auch sonst mit ziemlich viel anderer Beute rausgegangen. Genug für mindestens 2 neue Projekte Laßts euch überraschen Zitieren
jjf Geschrieben 7. Februar 2010 Geschrieben 7. Februar 2010 und ich möcht mich bedanken (wohl im namen aller andern die heir gerne reinschauen) dass wir da dran teilnehmen dürfen! schliesslich ists ja auch ein aufwand alles zu dokumentieren, fotos reinzustellen ect.. hat mir echt viel freude gemacht, hab einiges gelernt - und wird hoffentlich einige nachahmer finden die sich nun ihr altes radl herrichten anstatt es im keller verrosten zu lassen. Zitieren
jjf Geschrieben 7. Februar 2010 Geschrieben 7. Februar 2010 irgendwie ist da noch eine marktlücke - etwa bei conti - es gibt die guten, aktuellen modelle (nebenbei auch mit besseren preisen erhältlich als die älteren) in den blödsten farben - nur mit klassischer weisser und brauner flanke samt schwarzem belag nicht. Zitieren
Ernie77 Geschrieben 9. Februar 2010 Geschrieben 9. Februar 2010 und ich möcht mich bedanken (wohl im namen aller andern die heir gerne reinschauen) dass wir da dran teilnehmen dürfen! schliesslich ists ja auch ein aufwand alles zu dokumentieren, fotos reinzustellen ect.. hat mir echt viel freude gemacht, hab einiges gelernt - und wird hoffentlich einige nachahmer finden die sich nun ihr altes radl herrichten anstatt es im keller verrosten zu lassen. :klatsch: Auch von mir ein großes Lob! Soviel Geduld, Liebe zum Detail und Handwerkskunst ist großartig! Tolles Rad! Zitieren
Ernie77 Geschrieben 9. Februar 2010 Geschrieben 9. Februar 2010 ..übrigens bevor die Projektkrise wirklich meinem Gemütszustand zu schaden beginnt, hab ich mir noch ein anderes Projekt als Ablenkung zugelegt. Hier eine kleine Vorahnung http://fotos.rennrad-news.de/img/photos/2/1/1/9/_/large/IMG_0742.JPG Da bin ich (und die anderen hier sicher auch) aber schon gespannt!! Zitieren
Noize Geschrieben 20. Februar 2010 Autor Geschrieben 20. Februar 2010 Das Rad war letzte Woche im Studio zum Fotografieren. Insgesamt war das Ergebnis der Session aber nicht so wie ich mir das vorgestellt habe, daher wird das Ganze nochmals wiederholt. Trotzdem 2 Bilder aus dieser Session als kleiner Anreiz.. http://fotos.rennrad-news.de/img/photos/2/1/1/9/_/large/Bild01-1.jpg http://fotos.rennrad-news.de/img/photos/2/1/1/9/_/large/Detail01.jpg Zitieren
magas66 Geschrieben 20. Februar 2010 Geschrieben 20. Februar 2010 danke für die vielen tollen fotos von dem, wirklich gelungenen, radl und den schönen geschichten rund um den aufbau bin schon gespannt wie die studiobilder werden, die Dir dann auch zusagen Zitieren
hermes Geschrieben 20. Februar 2010 Geschrieben 20. Februar 2010 stimmt, die fotos sind leider nicht sehr aufregend. dabei wäre der blaue hintergrund an sich gar nicht schlecht, find ich. hast du dich da im photoshop gespielt, oder der fotograf? Zitieren
Noize Geschrieben 22. Februar 2010 Autor Geschrieben 22. Februar 2010 bessere Fotos.. http://fotos.rennrad-news.de/img/photos/2/1/1/9/_/medium/IMG_7238.jpg http://fotos.rennrad-news.de/img/photos/2/1/1/9/_/medium/IMG_7228.jpg http://fotos.rennrad-news.de/img/photos/2/1/1/9/_/medium/IMG_7246.jpg http://fotos.rennrad-news.de/img/photos/2/1/1/9/_/medium/IMG_7250.jpg Zitieren
Noize Geschrieben 22. Februar 2010 Autor Geschrieben 22. Februar 2010 weiter gehts.. http://fotos.rennrad-news.de/img/photos/2/1/1/9/_/medium/IMG_7261.jpg http://fotos.rennrad-news.de/img/photos/2/1/1/9/_/medium/IMG_7268.jpg http://fotos.rennrad-news.de/img/photos/2/1/1/9/_/medium/IMG_7220.jpg Zitieren
Noize Geschrieben 6. März 2010 Autor Geschrieben 6. März 2010 Letzte Woche wurde das Rad mal professionell fotografiert. Hier ein paar Eindrücke.. http://lh4.ggpht.com/_1bmuRl94rzw/S5KzCYfUpUI/AAAAAAAAAPo/KCIThCOWGIY/01%20-%20Puch%20Mistral%20-%201600.jpg http://lh5.ggpht.com/_1bmuRl94rzw/S5K3j8InCyI/AAAAAAAAAP0/w3Obtds_DtE/neu02.jpg Zitieren
Ernie77 Geschrieben 8. März 2010 Geschrieben 8. März 2010 Geniales Rad! So schön glänzten also Puch-Räder im neuwertigen Zustand! Nur der Sprung zweiter-dritter Gang scheint mir etwas inhomogen... Welchen Kranz hast Du da rauf geschraubt? Zitieren
Noize Geschrieben 9. März 2010 Autor Geschrieben 9. März 2010 Geniales Rad! So schön glänzten also Puch-Räder im neuwertigen Zustand! Nur der Sprung zweiter-dritter Gang scheint mir etwas inhomogen... Welchen Kranz hast Du da rauf geschraubt? Eine Regina CX mit der aussergewöhnlichen Abstufung: 14-15-17-19-24-26 war drauf... Zitieren
Noize Geschrieben 9. März 2010 Autor Geschrieben 9. März 2010 Hier noch ein Bild aus der letzten Fotosession.. http://lh5.ggpht.com/_1bmuRl94rzw/S5K3hjhIjnI/AAAAAAAAAPw/cusS1SHwkHY/neu15.jpg Zitieren
flobilek Geschrieben 15. März 2010 Geschrieben 15. März 2010 jetzt auch im standard. wie kommts denn dazu? Zitieren
hermes Geschrieben 15. März 2010 Geschrieben 15. März 2010 jetzt auch im standard. wie kommts denn dazu? link: http://derstandard.at/1267743833306/Puch-Professional-polieren Zitieren
Noize Geschrieben 15. März 2010 Autor Geschrieben 15. März 2010 jetzt auch im standard. wie kommts denn dazu? Naja... Der Guido Gluschitsch hat durch einen hier mitlesenden Bikeboarder davon Wind bekommen. Danach hatten wir ein paar Mal per Mail und durch Telefonate Kontakt und ich hab ihm noch meine Bilder für die Geschichte zur Verfügung gestellt. ..der Rest ist Legende Zitieren
Blackmind Geschrieben 15. März 2010 Geschrieben 15. März 2010 ..bin sowas von vollstens begeistert...jessas.... ..und schau mir diese woche ein mistral an, angeblich quasi neu.. Zitieren
berggams18 Geschrieben 28. März 2010 Geschrieben 28. März 2010 hallo Noize! Ich gratulliere zu diesem wahnsinns bike. ich versuch mich gerade selber an meiner ersten RR-Restauration und weiß nicht wo ich die Logos für den Copyshop herbekomme. Da ich deine Beiträge aufmerksam verfolge habe ich gelesen dass du solche Logos auf corel oder autocad hast. könntes du mir diese freundlicherweise zukommen lassen? Was muß ich sonst noch bei einer Bestellung beim Copyshop beachten? gruß berggams18 Zitieren
Noize Geschrieben 31. März 2010 Autor Geschrieben 31. März 2010 Das PUCH und ich hatten am Wochenende die ersten gemeinsamen 90km zusammen verbracht. Es gibt momentan einen Kritikpunkt für mich und zwar das sehr nervöse Lenkverhalten, hervorgerufen durch den sehr kurzen Vorbau. Überhaupt ist der 90er Vorbau deutlich zu kurz geraten. Ich habe mich daher gerade nach einer längeren Überlegung dazu entschlossen, den ursprünglichen Vorbau wieder einzusetzen. Werde mich also mal in den nächsten Tagen dranmachen, die PUCH-Panto mit Wattestäbchen von 26 Jahren Dreck zu befreien. Der Vorbau selbst hat nur 2-3 kleiner Pecker, die sich nicht auszuahlen auszuschleifen. http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/2/1/1/9/_/large/IMG_0517.JPG Zitieren
Noize Geschrieben 5. Juli 2010 Autor Geschrieben 5. Juli 2010 Hab grade mal nachgesehen und es freut mich, dass mein kleines Puch mittlerweile von mehr als 9.600 Usern angeklickt wurde und diesen Thread zum zweitmeistgelesenen Thread in diesem Bereich des Forums gemacht haben. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.