Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

werte gemeinde,

 

hab da jetzt so einen touren ski mit oben genannter bindung. gestern nacht wieder den hausberg rauf und runter (piste).

 

am ende hab ich mich mal kurz hingelegt und schwupst war der linke ski weg. denk ma der kann net weit weg sein, hab ja stopper dran. lupine sei dank den hang großräumig ausgeleuchtet aber kein ski zu sehen. frust. stapf so suchend talwärts kommt mir ein tourist auf der piste entgegen und sagt der ski sei wie eine rakete den zielhang runtergeschossen und seine kinder suchen ihn grad.

bist du deppat was da passieren hätt können. auf jeden fall der ski ist wieder aufgetaucht. unterm zaun durchgeschoßen und bei einem baum sein ende gefunden. ohne kratzer.

 

was mir dann auffiel (um auf den punkt zu kommen): die bindung war um eine drehung nach rechts, sprich niedere stufe, eingestellt. daher stopper oben und dahingehts. hab mir das system genau angeschaut, auch den bügel der das verhindert. paßt alles. eingestellt wurde der ski auch richtig, wobei ich das im geschäft kontrollieren lassen werde.

 

sind da beim auslösen einfach alle zufälle zusammengetroffen oder kann das öfter vorkommen?

 

sorry für die laienhafte beschreibung aber ich denk die die´s wissen werden, kennen sich aus.

Geschrieben

hmm, ich denke fast, dass es hier zu einem zusammentreffen eigenartiger umstände gekommen ist...

wenn die bindung im abfahrts-mode ist,sollte der stopper störungsfrei nach oben klappen (durch die feder) und durch das einsteigen nach unten gedrückt werden. beim auslösen seitlich dreht sich zwar die bindung weg, jedoch nicht soweit, dass sie den stopper über die kulisse nach unten drückt.

vieleicht ist da aber irgendein abstand nicht richtig eingestellt, so, dass sie nicht sauber ausgelöst hat und zu weit gedreht hat - wenn du in abfahrtspose bist sollte zwischen schuh und bindung ein kleiner spalt frei sein!

Geschrieben
sind da beim auslösen einfach alle zufälle zusammengetroffen oder kann das öfter vorkommen?

Ist mir auch schon passiert ... aber mangels wirklichem Auslöse-Fall seit mindestens letzem Jahrtausend (Holzklopf) ... immer nur am Güpfü beim unsauberen Verdrehen des Backens in Abfahrtsposition in Zusammenspiel mit Vereisung.

 

Wahrscheinlich hat sich bei deinem Sturz der Hinterbacken verdreht und so den Mechanismus blockiert. Da kommen schon ziemliche Kräfte zusammen. Generell gesagt ist die Dynafit sowieso eher eine Bindung zum Fahren und nicht so sehr zum Stürzen. :D

 

Ich fahre inzwischen übrigens auch ohne Stopper ...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...