Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Griaß eich,

 

ja, wieder mal ein Laptop-Thread.

 

Da mir mein alter Acer für Bildbearbeitungen mittlerweile doch zu langsam geworden ist, hab ich mir einen neuen Dell bestellt.

 

Dell Studio 15

Intel i7 720QM 1,6GHz (Quadcore. Takt geht mW bis auf 2,6GHz rauf)

4GB DDR3 RAM

500GB 7200RPM SATA HD

DVD-Brenner

15,6" HD WLED Display 1920x1080

512 MB ATI Mobility Radeon HD4570

HDMI, 3 USB, Cardreader u. sonstige Anschlüsse

997 Euro.

 

Das Ding ist ganz nett, Win7 noch ungewohnt, bei kurzen Autostitch u. Photoshop-Versuchen schön flott.

 

Mein Problem: der Lüfter läuft permanent auf der schwachen Stufe, bei Belastung (Autostitch) auch gleich mal auf der mittleren. Auf die 7200er-HD aufzuzahlen war wohl auch ein Fehler -- hört man.

 

Die Fragen:

1. Geht das mit dem Prozessor/der Ausstattung bzgl. Kühlung nicht leiser? Was schaffen da andere Hersteller?

2. Habe noch 6 Tage Zeit, das Ding zurückzugeben. Vorschläge für ein leiseres Alternativgerät mit vergleichbaren Daten? (Mac fällt aus Preisgründen weg)

 

Danke!

 

lg Flo

Geschrieben

Hab grad noch was probiert:

1. Laptop idle, Lüfter auf niedriger Stufe. (Lautstärke noch erträglich)

2. Lege DVD ein, spiele sie ab. Nach ein paar Minuten wechselt Lüfter auf mittlere Stufe. (Lautstärke schon eher unangenehm.

3. Stoppe DVD. Lüfter bleibt jedoch auch nach über 10 Minuten ohne Belastung in der mittleren Stufe... :(

EDIT: erst nach ca. 15 Minuten beruhigt er sich wieder und geht auf die niedrige Stufe.

 

Habe noch ein bissl recherchiert -- Tests von zwei Laptops mit i7-Prozessor:

 

Acer Aspire 5940G: "Durch den leistungsstarken Prozessor mit seiner – im Vergleich zum Core 2 Duo - höheren maximalen Stromaufnahme, läuft der Lüfter auch im Idle-Betrieb ständig, auch wenn die Lautstärke dabei mit 35 dB(A) im Rahmen bleibt. Unter Last dreht der Lüfter natürlich auf (43 dB(A)"

 

Dell Studio 1747: "Dabei sind die Geräuschemissionen sogar noch einigermaßen vertretbar: Im Idle-Modus dreht der Lüfter ruhig und kaum hörbar seine Runden: 31,8 dB(A) ermitteln wir hier im Mittel, etwas lautere 36,6 dB(A) im Maximum. Die Festplatte fügt sich gut ein und bleibt mit 33,5 dB(A) ebenfalls kaum hörbar. Das DVD-Laufwerk fällt hingegen durch den lauten Einzugsmechanismus, aber auch durch das recht hohe Betriebsgeräusch von 38,6 dB(A) etwas unangenehm auf.

 

Unter Last gehts dann nochmal etwas lauter zu: 46 dB(A) messen wir im Maximum, das ist dann schon recht deutlich hörbar. Der Lüfter erreicht diese Lautstärke in mehreren Stufen und bleibt dann bei Belastung auch konstant in Betrieb. Der starke Prozessor und die Grafikkarte fordern ihren Tribut."

 

Fazit: wenn ich einen leisen Laptop will, muss ich zu einem Core2Duo greifen?!

Geschrieben

Fazit: wenn ich einen leisen Laptop will, muss ich zu einem Core2Duo greifen?!

 

hängt das nicht eher von der konstruktion des jew. geräts ab als vom prozessor? gibt ja gleichwertige notebooks, wo der lüfter nach 5 min. idle schon anspringt und andere die erst unter volllast luft brauchen...

 

mac hast du eh selbst schon genannt, die sind von haus aus sehr leise. alles andere musst wahrscheinlich probieren bzw. reviews lesen.

Geschrieben

Nein geht einfach bei fast keinem Gehäuse leiser zum kühlen.

Das Problem liegt an der CPU mit seiner hohen TDP Verlustleistung von 45Watt. (core2 duo i.V. 25Watt) Das ist ein Riesen Unterschied und durch die schöne gläserne Oberfläche von Win7 gibt es keinen idle Betrieb mehr. Da der CPU und die GPU schon beim nichts tun sehr viel zu tun haben ;)

Ich denke das erst die core i5 mobile wieder interessant sind für dich. Wenn du nicht gerade ein HC Zocker bist und ein HS zu deinen Utensilien zählen kannst.

Aber natürlich alles meine Meinung.

Geschrieben

 

@bigair: um den Preis krieg ich aber nur den 13,3", oder? (will einen 15er)

Was ist "aoc"?

 

aso, ja...das ist der 13er. der 15er fällt dann echt etwas aus dem rahmen.

 

Apple on Campus. Hab jetzt einfach mal angenommen das du theoretisch studieren könntest ;)

Geschrieben
Wenn der 15" soviel teuerer als der 13,3" ist, hast du schon über einen externen Monitor (22" oder so) nachgedacht, mit Tastatur usw. Das Zeug kostet ja auch nicht mehr soo viel und der Laptop bliebe kleiner und mobiler.
Geschrieben
Wenn der 15" soviel teuerer als der 13,3" ist, hast du schon über einen externen Monitor (22" oder so) nachgedacht, mit Tastatur usw. Das Zeug kostet ja auch nicht mehr soo viel und der Laptop bliebe kleiner und mobiler.
Externer Monitor läuft eh schon parallel.

Mobilität ist nicht übermäßig wichtig, daher 15,x".

 

Hätte ich mehr Platz am Schreibtisch, würd ich sogar einen 17er nehmen.

 

Ich bestell mir jetzt einfach drei zusätzliche Laptops (1, 2, 3) bei Amazon, vergleiche ausführlich und behalte mir den für mich besten... :D

Geschrieben

Fazit: wenn ich einen leisen Laptop will, muss ich zu einem Core2Duo greifen?!

 

yup. normalerweise dürfte eine 2-kerncpu auch genauso schnell sein, da nur die wenigste software sich gut auf 4 kerne verteilen. bei großen bilddateien ist dann sowieso schnell die festplatte der engpass. auch eine separate gpu würde ich nur dann reinnehmen, wenn sie von photoshop (filter) gezielt genutzt wird. sonst ist sie nur ein unnötiger "heizkörper" (außer es soll auch gespielt werden). geschwindigkeitsmäßig würde ich eine 7200er platte jedoch schon in kauf nehmen (wenn das geräusch erträglich ist). wenns um möglichst leise geht führt an der 5400er platte kein weg vorbei.

 

lg

Geschrieben

ich find die 7200er hdd's in notebooks eher nervig

hab eine im T60 und man hörts, wenns leise ist, doch deutlich.

 

ein i7 zahlt sich für 80% der leute sowieso nicht aus, ein i5 reicht genauso

wie oft und stark sich der lüfter einschaltet hängt ja nicht zuletzt vom gehäuse ab, ich bin ehrlich kein dell freund - sie sind einfach zu billig.

ein notebook mit C2D zu nehmen heißt noch nicht das er leise ist.

blöd ist halt auch, dass du das modell mit dem höchsten TDP hast.

 

da hilft wohl nur probieren, reviews lesen

ich würd sogar soweit gehn und sagen, leistung und mobilität lässt sich zu so einem preis kaum vereinigen, aber gut, jeder wie er will..

 

ich würd ja sogar noch ein lenovo T500 in den raum werfen.

http://shop.lenovo.com/SEUILibrary/controller/e/deind/LenovoPortal/de_DE/catalog.workflow:category.details?current-catalog-id=8297675DB7E041B2AC0B295BAA75EFE3&current-category-id=DF70BA45FBF04C66B83D49FB79E3202C

Geschrieben

Die 7200er in meinem T61p hört man nicht. Der Lüfter ist auch leise. Und ich hab noch einmal einen Low-Voltage Prozessor. Aber halt "nur" 2 Kerne :p

Mir ist er schnell genug. Allerdings war der Preis halt auch :eek: (dank UBook aber nicht mehr ganz so schmerzhaft)

 

Das MacBook von meiner Freundin wird ganz schön laut, wenn der Prozessor gut ausgelastet ist.

Geschrieben
die 2gb ram kosten nicht die welt.´
Naja, mit HD-Tausch auch noch bin ich locker bei 1400,-, ist mir zu viel.

 

qualitätsmässig würd ich den lenovo mindestens eine stufe über die anderen stellen
Seh ich eh auch so. Brauch ich aber net, weil ich das Gerät net permanent herumtrage.
Geschrieben

?

 

Passt eben net. Das Klumpert ist viel zu laut.

 

 

Jetzt bin ich mal gespannt, wie sich die anderen drei Geräte schlagen. Nervig nur, dass Dell nur 7 Tage Rückgaberecht (= Mindestzeitraum lt. KSchG) einräumt, das wird knapp.

Geschrieben

Seh ich eh auch so. Brauch ich aber net, weil ich das Gerät net permanent herumtrage.

 

ich meinte nicht nur die stabilität oder die verarbeitung, sonder eher auch die temperaturentwicklung und die damit verbundene geräuschentwicklung. na ich bin gespannt ob die anderen 3 besser sind, ich befürcht fast nicht.

Geschrieben

hm, manche haben probleme:f:

mein laptop ist zu laut...........:D

sonst keine sorgen?

 

Ps: ich habe nen Sony VGN-FW31ZJ, da läuft der Lüfter die Teilweise gar nicht, bzw. so leise das ich es nicht mal mitbekomme

Geschrieben

mein HP Pavilion dv5 mit centrino2 läuft leider auch sehr laut. hat mich am anfang nicht gestört, mittlerweile fuchst es mich ziemlich.

beim nächsten achte ich auch genau auf den geräuschpegel, wobei, das kann noch dauern (der HP ist erst 1 Jahr alt:rolleyes:)

Geschrieben

Wie wäre es mit iMAC ? Falls du gar nicht mobile sein musst.

Platzbedarf minimalst keinen Kabelsalat mehr :p

 

Meiner ist lautlos mit Dual Core und 7200rpm Festplatte.

Einstiegspreis ist 1099 euro geht halt weit rauf.

 

@dell

Mein 13,1" Notebook mit Dual Core war auch immer laut.

Deshalb habe ich es wieder hergegeben.

Geschrieben

@richirich: es ist mir reichlich blunzn, ob DICH ein lauter Laptop nervt oder nicht.

Geräusche darf in meinem Zimmer meine gut klingende Anlage oder ein Gespräch machen, sonst nix.

 

@Max: falls er jetzt lauter ist als zu Beginn, saug mal den Lüfter u. die Lüftungskanäle mit einem Staubsauger aus. Halt halt den Lüfter fest, damit er nicht überdreht.

 

Wie wäre es mit iMAC ? Falls du gar nicht mobile sein musst.
Doch, grundsätzliche Mobilität muss gegeben sein -- alle paar Wochen fährt das Ding mit mir spazieren. Ich trag das Ding nur nicht täglich herum.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...