hupfa Geschrieben 17. Januar 2010 Geschrieben 17. Januar 2010 Hey, ich brauche einen Provider für mein Internetz. Habe bis vor einem halben Jahr chello gehabt, dann gekündigt weil ich bis jetzt im Ausland war. Jetzt wieder da, und was könnt ihr mir empfehlen. Brauche jetzt nichts superschnelles, aber sollte doch auf der schnelleren Seite sein, und Datenvolumen ist auch eher hoch angesiedelt. So etwas wie chello wäre total ok, aber vielleicht gehts ja billiger Zitieren
bigair Geschrieben 17. Januar 2010 Geschrieben 17. Januar 2010 ich bin bei silverserver. nicht grad billig, dafür die bandbreite die versprochen wird. Zitieren
revilO Geschrieben 17. Januar 2010 Geschrieben 17. Januar 2010 was spricht als Wiener gegen die AON-Kombi? 19,90 im Monat, Gratisherstellung bei Neukunden unbegrenztes Datenvolumen bis zu 8 Mbit/s Download Zitieren
Skippy Geschrieben 17. Januar 2010 Geschrieben 17. Januar 2010 @hupfa Ich hoffe, ich darf mich da bei dir ein bisschen anhängen. Da ich gerade vor dem gleichen Problem stehe und gerade wo ich einen neuen Thread aufmachen wollte, sehe ich deinen. Ich hoffe, das geht für dich in Ordnung? Thanks. Also ich suche auch einen günstigen Internetprovider. I-Netz sollte nicht zu langsam sein, ADSL oder so und besonders wichtig ist mir eine flat rate. Aon Kombi klingt recht gut aber auch das http://www.upc.at/internet/adsl_simple/ schaut recht nett aus. So. Wie sind denn die Erfahrungen mit Aon Kombi und UPC? Installation, Kundenservice (Hotline) ... vor allem als Mac User, wenn man mal Hilfe braucht. Ist zwar eine heikle Frage, weil null Probleme gibt es nirgends, aber lasst mal so hören. Ach ja. Es gibt ja seit einiger Zeit, Internet ohne Telekom Telefonanschluss zu haben. Bei Aon nennt sich das Aon Pur. http://www.telekom.at/portal/site/telekom/menuitem.dacebe59c0f5ab5c5cf20310d3a041ca/?vgnextoid=00e036f21124c110VgnVCM100000230a14acRCRD&vgnextchannel=55675e417f4dc110VgnVCM1000004c1a1fac____&taxlang=de Nur ist das vom Preis her ein bisschen heftig. Gibt es da Alternativen - weil ich überleg mir vielleicht das Festnetz wegzutun - was aber beim Aon Kombi Angebot ja nicht unbedingt sein müsste, da der Paketpreis finde ich eh super ist. Na ja, Fragen über Fragen. Danke. Zitieren
lll Geschrieben 17. Januar 2010 Geschrieben 17. Januar 2010 Wenn man ein Kabelfernsehen+Internet Paket haben möchte, ist chello in Wien die einzige Alternative. Wenn man nur Internet braucht, dann ist iNode die beste Alternative: 99,999% uptime, immer volle Geschwindigkeit und an die gratis mitgelieferte FritzBox!Fon WLAN hat man 4x 100Mbit/s LAN Anschlüsse, 1x 54Mbit/s 802.11 b, g und g++ WLAN mit WPA, WPA2 und WEP Verschlüsselung, USB, Telefon & Drucker. Ich habe iNode seit Februar 2006 und war immer voll zufrieden damit. Zitieren
Der Peter Geschrieben 18. Januar 2010 Geschrieben 18. Januar 2010 ich bin bei silverserver. nicht grad billig, dafür die bandbreite die versprochen wird. Yep. SiL ist schon fast mehr eine Einstellung als ein Provider und Silver:Expand ist ein IMHO wirklich gutes Produkt. * Silver:ADSL * 4096 KBit/s Download * 768 KBit/s Upload * FLAT-RATE * 1 dynamische IP-Adresse * Garantierte Nettobandbreiten * Entbündelte Standleitung Silver:Mobile:3 * 3 GB Traffic Fair-Use* * 1 dynamische IP-Adresse Außerdem im Paket inkludiert: * 10 E-Mail-Accounts und 20 Aliase * Silver:Mailscan * 1 Domain-Anmeldung * 30 MB Webspace * VoIP mit eigener Telefonnummer Das Silver:Mobile läuft über T-Systems, also auch ein ernst zu nehmender Provider. Außerdem wird der Mobile-Verbrauch immer über drei Monate gemittelt, was auch gut ist. Hat man einmal ein wildes Monat kneift man dann den Arsch zusammen und es passt wieder. @Skippy Das hast die 4 Mbit um den Preis den Du bei AON-Pur für 2 MBit zahlst (EUR 33,- + 20 %). Zitieren
der.bub Geschrieben 18. Januar 2010 Geschrieben 18. Januar 2010 hallo! bin auch grad auf der suche und werde mich vermutlich für die aon kombi entscheiden! 8mbit sollten bei mir kein problem sein bei mir und 19,90 is ok! festnetz brauch ich zwar keins aber was solls. wirds halt abgesteckt und kommt ins kastl irgendwo rein! Zitieren
revilO Geschrieben 18. Januar 2010 Geschrieben 18. Januar 2010 @Skippy Das hast die 4 Mbit um den Preis den Du bei AON-Pur für 2 MBit zahlst (EUR 33,- + 20 %). bei AON zahlst aber für 8Mbit und Flatrate nur 19,90 Zitieren
bartali Geschrieben 18. Januar 2010 Geschrieben 18. Januar 2010 werde mich vermutlich für die aon kombi entscheiden! 8mbit sollten bei mir kein problem sein bei mir Wenn sich nichts grossartiges in den Geschäftsbedingungen geändert hat, dann steht dort beim aon-Kombi "bis zu 8mbit". Das möchte ich nur zu Bedenken geben. Zitieren
bigair Geschrieben 18. Januar 2010 Geschrieben 18. Januar 2010 aon war mir zu nervig. oft ausfälle, grottig schlechter support. Zitieren
revilO Geschrieben 18. Januar 2010 Geschrieben 18. Januar 2010 Wenn sich nichts grossartiges in den Geschäftsbedingungen geändert hat, dann steht dort beim aon-Kombi "bis zu 8mbit". Das möchte ich nur zu Bedenken geben. hängt vom Standort ab, bei mir haben sie von Beginn an gesagt, dass bei mir nur 6Mbit möglich sind und die habe ich auch nahezu immer die Telekom kann zuweilen schon nerven, aber letztlich ist das bei allen Anbietern so, günstiger is jedenfalls keiner Zitieren
Der Peter Geschrieben 18. Januar 2010 Geschrieben 18. Januar 2010 bei AON zahlst aber für 8Mbit und Flatrate nur 19,90 Aha aonPur Flat 4 Mbit um € 59,90 pro Monat bis zu 4.096 kbit/s Downstream, bis zu 512 kbit/s Upstream Geiz ist halt bei mir gar nicht geil. Ich hab die Leistung immer ohne wenn und aber, hakt's einmal ruf ich an und ruck zuck ist erledigt (war zweimal in cirka 10 Jahren). Berufllich auch immer wieder mit SiL zu tun gehabt, das sind echte Könner, ohne wenn und aber. Zitieren
revilO Geschrieben 18. Januar 2010 Geschrieben 18. Januar 2010 die Frage ist halt, wer möchte Internet ohne Festnetz, wenn Internet mit Festnetz (das man ja nicht nutzen muss) billiger ist Zitieren
der.bub Geschrieben 18. Januar 2010 Geschrieben 18. Januar 2010 Wenn sich nichts grossartiges in den Geschäftsbedingungen geändert hat, dann steht dort beim aon-Kombi "bis zu 8mbit". Das möchte ich nur zu Bedenken geben. "bis zu" is normal bei ADSL! das kommt ja auf die strecke bis zum nexten verteiler drauf an! natürlich kommts auch aufs kupfer drauf an... und da ich nur ca 1km bis zum nexten verteiler habe ist es laut techniker info von telekom kein problem! desweiteren wurden von ihm schon etliche intstallationen bei mir im block gemacht die hatten auch alle 8mbit... an das hab ich also gedacht! Zitieren
der.bub Geschrieben 18. Januar 2010 Geschrieben 18. Januar 2010 Aha Geiz ist halt bei mir gar nicht geil. Ich hab die Leistung immer ohne wenn und aber, hakt's einmal ruf ich an und ruck zuck ist erledigt (war zweimal in cirka 10 Jahren). Berufllich auch immer wieder mit SiL zu tun gehabt, das sind echte Könner, ohne wenn und aber. schaust du auf telekom homepage aonKombi unlimitiertes Highspeed-Internet für zuhause + Mobiltelefonie + Festnetz ab 19,90 beruflich hab ich viel mit der telekom zu tun! und hatte auch kaum arge probleme! wenn eine leitung nicht funkt halten sie sich zu 95% an ihren SLA! Zitieren
Destructer Geschrieben 18. Januar 2010 Geschrieben 18. Januar 2010 Wieviel zahlt man für nen Sil anschluss mit Flatrate im besten Fall? find mich leider auf der Hp von denen net zurecht Zitieren
Skippy Geschrieben 18. Januar 2010 Geschrieben 18. Januar 2010 @revilO Stimmt eigentlich schon. Bei 19,90 ist mir dann der Festnetzanschluss egal - weil in Kombination mit dem Internet ist das schon recht interessant. @telekom Probleme gibt es glaube ich überall. Ich habe jetzt ein paar Leute in meinem Bekanntenkreis gefragt, die können nur gutes über die Hotline bzw. I-Netz Verhalten berichten. So unterschiedlich ist das. @adsl Also ich fahre ja momentan eh schon über eine Telekomleitung - der Provider heisst halt anders. Mit der Geschwindikgkeit (heute gemessen, wenn darauf Verlass ist 4944 kbps) bin ich für meine Bedürfnisse auch zufrieden. Also würde sich ja rein technisch nicht allzuviel ändern. @sil Auch wenn die Leistung/Service passt - preislich sind sie aber auch in einer anderen Liga. Zitieren
der.bub Geschrieben 18. Januar 2010 Geschrieben 18. Januar 2010 Wieviel zahlt man für nen Sil anschluss mit Flatrate im besten Fall? find mich leider auf der Hp von denen net zurecht da sind die preise also da geh ich schon lieber zur telekom! da bist um etliches günstiger! und da es bei SIL auch DSL ist können sie dir die bandbreite nicht garantieren... und wenns über T-Systems geht wünsch ich dir viel spaß wennst mal die hotline brauchst! ich würde mich nicht wundern wennst dann hörst "tut mir leid! dieses leitung gibt es nicht!" Zitieren
Der Peter Geschrieben 18. Januar 2010 Geschrieben 18. Januar 2010 und wenns über T-Systems geht wünsch ich dir viel spaß wennst mal die hotline brauchst! ich würde mich nicht wundern wennst dann hörst "tut mir leid! dieses leitung gibt es nicht!" Darum würde sich im Ernstfall SiL kümmern, nicht ich. Da ich im B2B-Bereich mit T-Systems zu tun habe, kann ich mit Sicherheit sagen, dass das alles klappt, nicht nur die Türen Außerdem geht nur die Mobile über T-Systems, wired hat SiL eigene Leitungen. Können die Bandbreiten nicht garantieren, aha. Nojo, ich hab schon einiges an Anschlüssen gesehen und getestet. Nicht alle sind gut oder schlecht, die von SiL haben jedoch immer stabil die vertraglich vereinbarten Nettobandbreiten gehabt. Aber man weiß es ja, Gusto und Watschen sind verschieden. Zitieren
der.bub Geschrieben 18. Januar 2010 Geschrieben 18. Januar 2010 ich hatte auch mit t-systems zu tun und das war alles andre als lustig! vorallem wenn mal eine leitung ausgefallen ist... aber egal das gehört da jetz eh nicht her! naja der gedanke von der garantiertn bandbreite war eher daher das ja auch dsl ist! und meins wissens nach kommts bei dsl doch auf abstand zum nexten amt an... muss dazu aber sagen das ich nichts gefunden habe wo sil überall funkt! würde gerne wissen obs im letzten eck oder sonst wo im waldviertl auch das bringen was sie sagen! Zitieren
revilO Geschrieben 18. Januar 2010 Geschrieben 18. Januar 2010 man kann sich jede Leitung schön reden, der Preis bleibt aber Zitieren
Der Peter Geschrieben 18. Januar 2010 Geschrieben 18. Januar 2010 Man kann sich jeden Preis schön reden, aber die Leitung bleibt Am Ende muss es eh jeder mit sich selbst ausmachen. Zitieren
hupfa Geschrieben 19. Januar 2010 Autor Geschrieben 19. Januar 2010 vielen Dank für eure Antworten und Inputs, ich schwanke zurzeit zwischen der Telekom Aon Kombi um €20 http://www.telekom.at/portal/site/telekom/menuitem.dacebe59c0f5ab5c5cf20310d3a041ca/?vgnextoid=6bfa159f5b2a0210VgnVCM2000004f1a1facRCRD&utm_source=Startseite&utm_medium=Schaufenster&utm_campaign=aonBreitband-Duo_XMAS und dem UPC Inode Take it Max um €25 http://www.upc.at/internet/inode_ubersicht/# Hmm. 5 Euro Aufpreis sind ja echt in Ordnung, wenn dann auch die Geschwindigkeit annähernd der Beschreibung entspricht. Zitieren
lll Geschrieben 19. Januar 2010 Geschrieben 19. Januar 2010 http://img30.imageshack.us/img30/8559/inode.jpg "Unlimitiertes Datenvolumen / 10 E-Mail-Adressen / 20 MB Webspace" Zitieren
revilO Geschrieben 19. Januar 2010 Geschrieben 19. Januar 2010 für 24,90 hat man bei der AON-Superkombi AON-TV mit über 70 Sendern auch schon dabei Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.