Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Letztens sind meine neuen Teile fürs Bike gekommen, unter anderem auch ein neues Schaltauge. Dachte eigentlich die Schaltung selber hat den Sturz gut überlebt, aber jetzt geht dass kleinste und die beiden größten Gänge nicht, ich kann nur 6 Gänge schalten. Einstellen hab ich schon versucht, dummerweise ist aber das Seil abgeknickt. Ausserdem konnte man am Anfang nur rauf schalten, aber nicht runter. Ich habs paarmal mit der Hand hin und her bewegt und jetzt gehts wieder. Die Züge sind eigentlich noch ziemlich neu, daran sollts nicht liegen. Kanns sein dass die Kälte schuld ist? Oder dass irgendwo Wasser eingedrungen und gefroren ist und jetzt was blockiert? Was würdet ihr machen?
Geschrieben
Mach ich früher oder später eh, aber da oben UND unten Gänge nicht gehen dürfts nicht an mangelnder Einstellung liegen. Hoff die hats mir nicht übelgenommen was ich mit ihr angestellt hab...
Geschrieben
Kanns sein dass die Kälte schuld ist? Oder dass irgendwo Wasser eingedrungen und gefroren ist und jetzt was blockiert? Was würdet ihr machen?

 

Geht die Schaltung normal wenn du das Rad vollkommen aufgetaut hast (Keller, Wohnung...)? Gerade im Winter kann es passieren, wenn man durch Lacken fährt oder das Rad wäscht und nicht wieder vollkommen trocknen lässt, dass irgendwo Wasser hineinkriecht und Züge oder Werfer blockiert. Das kann auch während einer Ausfahrt passieren.

Geknickte Seilzüge verursachen natürlich auch Probleme, jenachdem wo der Knick ist...

Geschrieben

Gehst du Geschäft, kaufst dir neue Züge und Bowden (am gscheitesten die DuraAce/XTR, weil innen gefettet) und tust mal das Zeugs tauschen. Sei keinesfalls geizig und gönn dir auch neue Endkappen für die Bowden.

 

Wenn du dann den ganzen Krempel mal DEmontiert hast, nimm auch die Kette runter und check die Einstellung vom Schaltwerk. Achte auch darauf, ob evtl. nichtnur das Schaltauge sondern auch das Ausfallende vom Rahmen gestaucht sein könnte; kann man zwar ausrichten, muss ma aber erstmal erkennen.

 

Wenn das alles passt, und das Schaltwerk nachweislich seinen vollen Verstellbereich abfahren kann, DANN tust die neuen Züge und Bowden drauf.

 

Step-by-Step-Methode mit Ausschlussverfahren, die sich in der Praxis bestens bewährt hat, weil man anstatt Symptome eher Ursachen behandeln sollte.

Geschrieben
Für was sollen die Teflon beschichteten Bowdenzüge gefettet sein macht doch keinen Sinn?

 

Die Außenhüllen sind innen gefettet. Weniger Dreck, der eindringen kann, herabgesetzte Reibung; dazu noch reibungsarme teflonbeschichtete Seile und schon hast du fast keine Reibungsverluste beim Schalten.

 

Macht für mich durchaus Sinn.

Geschrieben
Ok, der Umwerfer schaltet jetzt auch nicht mehr runter(richtung in die die Feder arbeitet. Liegt wohl wirklich an der Kälte.

 

Das liegt eher an der Kombi Kälte, Salz, Feuchtigkeit....

Am besten die Gelenke reinigen und anschließend schmieren, dann mit der Hand rauf und runter bewegen, dann sollts wieder gehn...;)

Geschrieben
Das Problem hab ich auch bei Kälte, da hilft schmieren auch nimmer. Das dürfte am Schneebeschuß durch den Hinterreifen liegen. Komischerweise gehts zuerst wenn ich den Auslöehebel nach vorn drücke nicht mehr, wenn ich dann mit dem Zeigefinger zieh funktionierts.:f: Wenns gar nimmer geht hilft wildes herumwerken. Dann löst sich die Blockade und dann gehts a neichtl wieder einwandfrei.
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Ok, Umwerfer geht wieder, Schaltwerk auch bis auf das größte Ritzel. Hab das Schaltwerk zurechtgebogen und das Schaltauge NOCH fester angezogen. Ausserdem hab ich das neue Schaltseil eingezogen und ihn und alle Gelenke am Schaltwerk eingefettet. Das größte Ritzel will einfach nicht. HELP:(
Geschrieben
Ok, Umwerfer geht wieder, Schaltwerk auch bis auf das größte Ritzel. Hab das Schaltwerk zurechtgebogen und das Schaltauge NOCH fester angezogen. Ausserdem hab ich das neue Schaltseil eingezogen und ihn und alle Gelenke am Schaltwerk eingefettet. Das größte Ritzel will einfach nicht. HELP:(

 

Na dann mach den Anschlag weiter auf?!

Von hinten gesehen die untere Schraube ca eine halbe Umdrehung rausdrehen....

Geschrieben
Hab ich schon, einmal hab ichs sogar geschaft raufzuschalten, aber dann ist es nicht mehr runterschalten gangen. Hab jetzt geschaut, die Teile von der Schaltung kollidieren beim größten Ritzel und klemmen dann fest. Kommt wahrscheinlich vom Sturz, zurechtbiegen hilft beim größten Ritzel aber auch nicht mehr. Werd dort mal ganz wenig Material wegfeilen und schaun obs dann geht...
Geschrieben
Hab ich schon, einmal hab ichs sogar geschaft raufzuschalten, aber dann ist es nicht mehr runterschalten gangen. Hab jetzt geschaut, die Teile von der Schaltung kollidieren beim größten Ritzel und klemmen dann fest. Kommt wahrscheinlich vom Sturz, zurechtbiegen hilft beim größten Ritzel aber auch nicht mehr. Werd dort mal ganz wenig Material wegfeilen und schaun obs dann geht...

 

Dann schau ob die Einstellschraube von der Neigung weit genug drinnen is, die 3.da hinten was aufs Schaltauge zeigt, bzw. viell. is das Seil falschrum geklemmt?!

Geschrieben
Dann schau ob die Einstellschraube von der Neigung weit genug drinnen is, die 3.da hinten was aufs Schaltauge zeigt, bzw. viell. is das Seil falschrum geklemmt?!

 

@racy: also das schreit jetzt wirklich nach einem OSCAR für den geduldigsten Regisseur;)

bikaßo, i glaub des kost a bier:D

Geschrieben

Die 3. Schraube war net das problem, ich habs jetzt abgefeilt und es funzt schon besser. Hab jetzt aber gesehn wenn ich vorne aufs kleine KB schalt und hinten aufs größte dann is zwischen Kette und Reifen kaum Spiel, drum lass ichs jetzt wies ist...

Trotzdem Danke, nen Radler hätt ich noch draussen stehn:U:

Geschrieben

ich hab die Xtr aus 04(glaub ich). Das Seil wird am hinteren Schaltkäfig festgemacht, und das Teil das vorsteht schleift beim größten Ritzel dann am vorderen Käfig. War anscheinend vom Sturz verbogen, und ich hab von dort wos schleift bisschen weggefeilt. Ist unten sieht man also sowieso nicht...

 

Ich hab sonst auch noch nie ne Feile gebraucht...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...