Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

die kommende Saison kommt bestimmt,

 

hab ein Trek Elite Hardtail mit Bontrager Bereifung und überlege nun einen Schwalbe Racing Ralph in 2.4er Breite hinten hinauf zu geben um eine etwas bessere Dämpfung durch den breiteren Reifen im Gelände zu haben.

Grip kommt natürlich auch dazu

 

Glaubt ihr meine Idee/Theorie stimmt bzw. ist gut?

 

P.s.: nobby nic wäre auch eine idee aber da ist mir der rollwiederstand schon etwas zu hoch, und so viel im gelände fahre ich auch nicht

Geschrieben
Wennst schon kein Profil willst/brauchst, dann wähle etwas möglichst Breites um den Komfort zu verbessern. Edit: Geht sich ein 2,4-er im Hinterbau aus (wäre dann 60-62 mm breit)?
Geschrieben

Carbonrahmen?

Foto hilft eh wenig - Du brauchst nur nachmessen ob, es sich bei den Kettenstreben und beim Umwerfer ausgeht, wenn Du links und rechts x mm addierst, um auf die 62 mm Breite zu kommen. Weiß nicht wie sehr sich der RR mit Gatsch zusetzt und wie gut er Steinderl mit den Seitenstollen aufpickt - beides raspelt dann Umdrehung für Umdrehung evtl. am Carbon oder Umwerferleitblech.

Geschrieben

2,25 sollte locker reichen. Beim Reifendruck hast ja beim Hardtail net wirklich viel Spielraum, weil zuwenig Luftdruck eher nen Durchschlag provoziert. Einige Sattelstützen "flexen" auch noch ein wenig mehr als andere und bringen etwas mehr Komfort.

 

Allerdings passen Komfort und Hardtail nur bedingt zusammen ;-)

Geschrieben

normal müsste 2,25 reichen, ausser du hast > 90kg und fährst wurzeltrails

übrigens würd ich raten,

den "FAT TIRE" (auch) vorne aufziehn.

Kurvengrip und dämpfung sind trotz guter federgabel ein thema...

Geschrieben

na dann werdeich euren ratschlag befolgen und 2,25er aufziehen wenn es soweit ist;

werde dann aber glaube ich vo u hi nobby nic's nehmen, rollwiederstand is eh gut für die fitness ;-)

 

oder welches schwalbe (wenn wir hier nun alle marken ins auge fassen gibts zu viel auswahl) modell würdet ihr nehmen für forstwege, schotter, und ab und zu etwas verwurzelte waldwegerl

Geschrieben

Ich glaube, dass ein 2,25er NobbyNic für dich eine sehr gute Wahl ist. Da ist nix verhaut damit.

 

So dünne Häutln àla RacingRalph oder ForiousFred tät ich schon der Pannensicherheit wegen nicht nehmen. NobbyNic ist eigentlich "der" Sorglosreifen für deinen Einsatzbereich, wenns ein Produkt aus dem Hause Schwalbe sein soll.

Geschrieben
Ich glaube, dass ein 2,25er NobbyNic für dich eine sehr gute Wahl ist. Da ist nix verhaut damit.

 

So dünne Häutln àla RacingRalph oder ForiousFred tät ich schon der Pannensicherheit wegen nicht nehmen. NobbyNic ist eigentlich "der" Sorglosreifen für deinen Einsatzbereich, wenns ein Produkt aus dem Hause Schwalbe sein soll.

 

Beim RR gibts aber - wie beim NN auch - eine DoubleDefence Version, welche durchaus als pannensicher zu bezeichnen ist, ich habe beide in Gebrauch und würde nicht sagen, dass der DD - RR a dünneres Häutl is als der NN

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...