michi.klug Geschrieben 2. März 2010 Geschrieben 2. März 2010 Hallo! ich möchte heuer die amateure klasse (straße) fahren und hab jetzt eine frage: muss man an allen rennen der amateure klasse in österreich teilnehmen oder kann man sich das frei aussuchen ohne probleme zu bekommen wenn man bei ein paar nicht mitfährt??? bitte um nachricht mfg Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 2. März 2010 Geschrieben 2. März 2010 Kannst dir natürlich alles aussuchen. Du kannst als Amateurler auch bei nicht ÖRV genehmigten Rennen starten ohne Probleme zu bekommen. Zitieren
michi.klug Geschrieben 3. März 2010 Autor Geschrieben 3. März 2010 okay danke, jetzt bin ich schlauer ;-) Zitieren
bartali Geschrieben 3. März 2010 Geschrieben 3. März 2010 Du kannst als Amateurler auch bei nicht ÖRV genehmigten Rennen starten ohne Probleme zu bekommen. Das ist so natürlich nicht richtig und ich zitiere aus der ÖRV-Info 2-09: "Teilnahme an Radrennen für lizenzierte RennfahrerInnen Die Teilnahme für lizenzierte RadfahrerInnen an Strassen- und MTB-Rennen ist nur dann möglich, wenn die Veranstaltung im ÖRV-Sportadapter den Status „Ausschreibung genehmigt“ aufweist. Wurde ein Rennen nicht ordnungsgemäß von den zuständigen Instanzen (Landes-Radsport-Verband, ÖRV) genehmigt, respektive nehmen lizenzierte AthletenInnen an nicht ÖRV-gemeldeten Rennen teil und verstossen somit gegen den Artikel 1.2.019 des UCI-Reglements („Verbotene Rennen“) sowie 1.1.09 der ÖRV-Wettkampfbestimmungen, tritt folgende Vorgangsweise in Übereinstimmung mit den o. a. Reglementen mit Beginn der Saison 2009 in Kraft: - Erstmaliger Verstoß: Schriftliche Abmahnung des Athleten/der Athletin und Aufnahme in eine ÖRV-Liste - Zweiter Verstoß: Startverbot für 4 Rennen lt. Urteil (ÖRV.12.3.04) + Geldstrafe von € 35 bis € 70 (UCI 1.2.021)" Über Sinn oder Unsinn möchte ich nix sagen, exekutiert wurde die Regelung im letzten Jahr jedoch schon. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 3. März 2010 Geschrieben 3. März 2010 Das ist so natürlich nicht richtig und ich zitiere aus der ÖRV-Info 2-09: Gilt doch nur für die Elite Lizenz um die es in diesem Thread nicht geht. 22/04/2009 Präzisierung hinsichtlich ÖRV-INFO 2/09 - Punkt 3 Allgemein, Ziffer C: Das Teilnahmeverbot bei Touristik- und Jedermann-Veranstaltungen gilt für folgende Lizenzkategorien: - Elite/U23 männlich Straße/MTB - alle Nachwuchslizenznehmer bis zur JuniorenInnen-Kategorie Straße/MTB - Nationalkader Straße/Bahn/MTB + UCI-Teamfahrerinnen Frauen Straße/MTB Grundsätzlich nicht davon betroffen: - Amateurlizenz Strasse - Sportklasselizenz MTB - Masterslizenzen Strasse/MTB - Frauenlizenzen Strasse/MTB mit o.a. Einschränkungen Zitieren
Hiesi1 Geschrieben 3. März 2010 Geschrieben 3. März 2010 wie kommt man zu einer amateurstraßenlizenz bzw. wo kann man infos dazu finden. kann mir wer einen link sagen? danke, lg Zitieren
wuwo Geschrieben 3. März 2010 Geschrieben 3. März 2010 wie kommt man zu einer amateurstraßenlizenz bzw. wo kann man infos dazu finden. kann mir wer einen link sagen? danke, lg http://www.radsportverband.at/top_03_download/data/Lizenzantrag-10.pdf alle weiteren downloads: http://www.radsportverband.at/top_03_download/index.htm Zitieren
bartali Geschrieben 3. März 2010 Geschrieben 3. März 2010 Ich hätte das wohl eher so interpretiert, dass die Kategorien - Elite/U23 männlich Straße/MTB - alle Nachwuchslizenznehmer bis zur JuniorenInnen-Kategorie Straße/MTB - Nationalkader Straße/Bahn/MTB + UCI-Teamfahrerinnen Frauen Straße/MTB generell bei Touristik- und Jedermannveranstaltungen nicht zugelassen sind, alle anderen Kategorien (Ama, Masters, etc.) jedoch schon. Bei nicht genehmigten Rennen ("de schwoazen") jedoch kein lizenzierter Fahrer teilnehmen darf. Zitieren
colnago-fan Geschrieben 3. März 2010 Geschrieben 3. März 2010 Ich hätte das wohl eher so interpretiert, dass die Kategorien - Elite/U23 männlich Straße/MTB - alle Nachwuchslizenznehmer bis zur JuniorenInnen-Kategorie Straße/MTB - Nationalkader Straße/Bahn/MTB + UCI-Teamfahrerinnen Frauen Straße/MTB generell bei Touristik- und Jedermannveranstaltungen nicht zugelassen sind, alle anderen Kategorien (Ama, Masters, etc.) jedoch schon. Bei nicht genehmigten Rennen ("de schwoazen") jedoch kein lizenzierter Fahrer teilnehmen darf. So isses! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 3. März 2010 Geschrieben 3. März 2010 Wenn dem so wäre würde es beim PSV Zeitfahrcup in OÖ nicht extra eine Lizenzklasse geben obwohl es ein "schwarzes Rennen" ist - sogar auf Nachfrage beim ÖRV wurde uns zugesichert dass wir mit einer Amateur Lizenz starten dürfen. Wir werden sehen - ich starte einfach mal überall und schau was passiert. Zitieren
ducatus Geschrieben 3. März 2010 Geschrieben 3. März 2010 für was a amateur lizenz ? - in österr. und hier im bb sind doch nur profis unterwegs :devil: (sorry für den ausrutscher - musste sein , denn sowas gehört eigentl. net in so an seriösen fred) Zitieren
colnago-fan Geschrieben 3. März 2010 Geschrieben 3. März 2010 Wenn dem so wäre würde es beim PSV Zeitfahrcup in OÖ nicht extra eine Lizenzklasse geben obwohl es ein "schwarzes Rennen" ist - sogar auf Nachfrage beim ÖRV wurde uns zugesichert dass wir mit einer Amateur Lizenz starten dürfen. Wir werden sehen - ich starte einfach mal überall und schau was passiert. Dann isses wahrscheinlich beim ÖRV angemeldet. Zitieren
bike charly Geschrieben 3. März 2010 Geschrieben 3. März 2010 die unendlichen weiten des LIZENZ Jungle :f::f: Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 3. März 2010 Geschrieben 3. März 2010 Dann isses wahrscheinlich beim ÖRV angemeldet. Nein - sicher nicht. Wurde mir auch so mitgeteilt vom Veranstalter. Zitat: Können sie auch gar nicht weil sie "nur" ein Tria Verein sind. Im Sportadapter findet sich auch nichts. die unendlichen weiten des LIZENZ Jungle denk ich mir auch gerade:mad: Ich finde auch auf der gesamten ÖRV seite nichtmal ansatzweise irgendwas zu dem Thema. Kann sich mal jemand die Liste der verwarnten fahrer anschauen: http://www.radsportverband.at/top_06_oerv_info/index.htm Findet ihr irgendjemanden dabei der 100%ig eine Amateur Lizenz hatte und hier als verwarnt auftaucht? Dann wärs ja der Beweis dass ich das ÖRV Schreiben falsch auslege. Zitieren
bartali Geschrieben 3. März 2010 Geschrieben 3. März 2010 Kann sich mal jemand die Liste der verwarnten fahrer anschauen: http://www.radsportverband.at/top_06_oerv_info/index.htm Findet ihr irgendjemanden dabei der 100%ig eine Amateur Lizenz hatte und hier als verwarnt auftaucht? Dann wärs ja der Beweis dass ich das ÖRV Schreiben falsch auslege. Die Herren Stiegler und Goluszka zB. sind defintiv Masters. Bzgl. der Auskunft vom ÖRV wäre natürlich Interessant, wer dir diese erteilt hat, und in wie fern sie das Reglement kennt. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 3. März 2010 Geschrieben 3. März 2010 Ein Fahrer von uns hat angefragt - ich werd mich aber nochmal selber dort melden. Wenn ich dann nämlich meine ganzen Zeitfahren nicht fahren kann/ darf sch... ich auf die Amateur Lizenz. Auch klar. Zitieren
Kettenstreber Geschrieben 3. März 2010 Geschrieben 3. März 2010 Amateure und Masters dürfen alles, sogar Marathons. ELITE darf nix. AUS PUNKT. Information von Langhammer. Kein "wenn" und "aber". Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 3. März 2010 Geschrieben 3. März 2010 Danke - zeitgleich habe ich auch noch an Fr. Binder geschrieben mit der Bitte um Aufklärung. Zitieren
bartali Geschrieben 3. März 2010 Geschrieben 3. März 2010 @Wolfi: Und wie erklärt Langi, dass zumindest zwei Masters verwarnt wurden, weil sie bei einem vom ÖRV nicht genehmigten Marathon gestartet sind? Zitieren
Chricke Geschrieben 4. März 2010 Geschrieben 4. März 2010 die unendlichen weiten des LIZENZ Jungle :f::f: Genau so isses, eig weiß keiner so recht, was man darf und was nicht...:f: mfG Chricke Zitieren
NoFlash Geschrieben 4. März 2010 Geschrieben 4. März 2010 Amateure und Masters dürfen alles, sogar Marathons. ELITE darf nix. AUS PUNKT. Information von Langhammer. Kein "wenn" und "aber". Außer Eliterennen fahren (wird für die meiseten aber eh kein Thema sein) Zitieren
wuwo Geschrieben 4. März 2010 Geschrieben 4. März 2010 Außer Eliterennen fahren (wird für die meiseten aber eh kein Thema sein) elitekriterien und bergrennen schon. Zitieren
NoFlash Geschrieben 4. März 2010 Geschrieben 4. März 2010 Bergrennen gehören sowieso verboten! Zitieren
1_98 Geschrieben 4. März 2010 Geschrieben 4. März 2010 @Wolfi: Und wie erklärt Langi, dass zumindest zwei Masters verwarnt wurden, weil sie bei einem vom ÖRV nicht genehmigten Marathon gestartet sind? Er erklärt das so, dass man das anfangs vor hatte und kurz gemacht hat, es sich aber schnell gezeigt hat, dass es nicht zu handeln is' - weil's einfach unüberschaubar viele schwarze Rennen/Marathons bzw. Teilnehmer gibt. Darum sind - wie von WoKo oben geschrieben - Amateure und Masters jetzt sowieso außer obligo. Bei der Elite usw. wird der ÖRV zwar in Zukunft Anzeigen nachgehen, aber selber in dieser Sache kaum aktiv werden. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.