Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

in meinem polar is nach einer "leichter-regen-ausfahrt" (gestern) wasser eingedrungen, und die anzeige hat langsam aufgehört zu funktionieren, sprich is immer schwächer geworden, heute seh ich das die uhr garnichts mehr anzeigt, toll hab ich mir gedacht, sollte eigentlich dicht sein (da ich die batterie noch nicht wechseln ließ) :confused:

 

was soll ich da jetzt machen:

    [*]weghaun neu kaufen

    [*]einschicken und warten

    [*]zum autorisierten uhrmacher gehn

    [*]mit benzin übergießen, anzünden und dann die flammentemperatur messen[/list=a]

Geschrieben

Roox, bei mir ist das gleiche passiert, allerdings nicht bei Regen sondern nur bei sehr hartnäckigem Nebel.

 

Zuerst die Anzeige innen angelaufen und als sich der Beschlag langsam gelöst hat, hat die Anzeige angefangen immer schwäche zu werden bis sie schließlich ganz verblasst! Kommt dir das bekannt vor? *g*

 

Also ich bin zum Händler, wo ich den Polar gekauft hab (Kastner & Öhler in Graz), der konnte allerdings nix machen, weil die Garantie schon abgelaufen war. Er hat gesagt, dass es sich nicht rentiert, die Uhr einschicken und reparieren zu lassen. Würde wahrscheinlich teurer kommen, als eine neue zu kaufen. Das war allerdings das Modell M51. Kostet ja nicht sooo viel!

 

Naja, ich hab mir eine neue gekauft, den alten Brustgurt weiterverwendet... den neuen hab ich jetzt quasi als Reserve...!

Geschrieben

hab seit heute is gleiche problem bei meinem 720er :mad: :mad:

 

bin 3 stunden gfahrn, nach 1,5 ist die anzeige auf einmal ganz schwach geworden, dann hab ich kurz gar nix mehr gsehn und am schluss is alles wieder da gwesn nur hald total schwach, wie wenn die batterie aus wär :(

 

naja, wird schon zum repariern sein...hoff ich hald!

Geschrieben
Original geschrieben von Isa

bei mir wars das selbe im Sommer - hab den Polar eingeschickt die haben den kostenlos repariert und nur für den Wechsel der Batterie was verlangt

 

hoff, das klappt auch bei mir so problemlos :rolleyes:

Geschrieben

ich hatte ebenfalls das gleiche problem.

 

gehst du in die donaufelder straße 101 in wien, dort ist die aut. polar niederlassung; nimmst du deine polar uhr mit, gibst du die polar dem mechaniker, dieser nette mann repariert dir die uhr vor ort, oder gibt dir eine neue.

 

ich kann dir zu 98% sagen dass du eine neue bekommst.

 

 

 

uns so nennt sich die niederlassung:

polar electro gmbh

niederlassung österreich

donaufelder straße 101, stiege 6

a-1210 wien

 

e-mail: info@polar-austria.at

w-adresse: http://www.polar-austria.at

 

zentrale: + 43 (0) 1 - 2 59 68 63-0

kundendienst: + 43 (0) 1 - 2 59 68 63-60

 

 

 

ruf einfach mal in der zentrale an, frag wegen den öffnungszeiten und geh einfach hin. du musst ca. eine halbe stunde warten (wenn überhaupt) dann hast du höchstwahrscheinlich eine neue uhr.

 

 

ciao

marco

 

 

ps: ich glaube die öffnen erst um 10 uhr am vormittag. bin mir aber nicht sicher, ruf einfach an.

Geschrieben

komisch, komisch, die sache mit den 720ern... - mein bruder hat auch

einen und war mit dem auch schon schwimmen (noch dazu in einem

solehallenbad) und hat mit der dichtheit (der uhr ;)) keine probleme...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
Original geschrieben von HAL9000

komisch, komisch, die sache mit den 720ern...

hatte auch 1 jahr lang keine probleme (gastsch, regen, schnee, ...) jetzt hat's a halt erwischt

 

danke für die info Marco

die hab ich aber eh schon kontaktiert, werd dann berichten ;)

im notfall kauf i ma halt a neiche, so teuer is ja a ned!

 

lg wolfgang

Geschrieben
Mein 720iger war nach einem Jahr ebenfalls undicht. Das Gehäuse wurde getauscht - danach machte aber das Display Probleme (Flogeschaden) und war nach wie vor nicht dicht. Nach nochmaliger Rüge erhielt ich dann einen neuen 720iger aus diesjähriger Produktion (an der Seriennummer ja leicht zu erkennen).
Geschrieben
Original geschrieben von therealracebike

hab seit heute is gleiche problem bei meinem 720er :mad: :mad:

 

bin 3 stunden gfahrn, nach 1,5 ist die anzeige auf einmal ganz schwach geworden, dann hab ich kurz gar nix mehr gsehn und am schluss is alles wieder da gwesn nur hald total schwach, wie wenn die batterie aus wär :(

 

Hab's da eine schlechte Charge von Polar erwischt?

Ich fahre nämlich sehr, sehr oft bei nebligen (und da meine ich echten Nebel, wo man fast nix sieht) Wetter, das leider bei uns der der Südoststeiermark zum Standard geworden ist, und habe noch nie mit dem S720i ein Problem in Sachen Dichtheit gehabt.

 

Hinweis: das Polar-Service-Center hat mir mitgeteilt, dass durch gewisse Wetterbedingungen mehr Batterie verbraucht wird, als z.B. bei Sonneschein. Auch die Kälte ist ein Energiefresser. ;)

Geschrieben

das mit den 720ern dürfte wirklich ein problem sein und bei undichtheit und noch vorhandener garantie ist reklamation sicher die erste wahl. aber für die restlichen gibts noch möglichkeiten:

erstens: die 4 (vier!) lächerlichen schrauben aufdrehen. deckel runter! uhr entweder aufs fensterbrett bei sonne, oder lauwarme!!! heizung, oder föhn (natürlich lauwarm, dauert aber sehr lange). batterie vorher raus und falls testgerät vorhanden, testen. oder neue besorgen, wenns eh schon alt ist.

so haben wir (ich gehöre halt schon zur alten generation), die ersten quartzuhren die es gab und die nicht wasserdicht waren, immer wieder zum leben erweckt. da war oft innen ein richtiger wasserdampfbeschlag, wenn man mit der zündapp/yamaha/ktm im regen sein mädl heimbracht hat. (fragts jetzt bitte nicht, was eine zündapp ist, es jungen hupfer)

ok, nach der trocknung die gummidichtung vom schmutz befreien, mit vaseline oder glyzerin pflegen und mit gefühl wieder die 4 schräubchen reindrehen.

noch fragen (außer die mit der zündapp)?

Geschrieben

i glaub aber dass die damaligen uhren ned so feine geräte waren wie die 710 u. 720... wo i einem aus da klasse die uhr bzw. die funktionen der uhr erklärt hab hat er mi eh scho gfragt ob des a Notebook fürs armglenk is.... :D

 

was is a zündapp? *duckundweg* nana i frag den papa der weiß des fix...

Geschrieben
Original geschrieben von Schraubi

heizung, oder föhn

hab ich gemacht (aber wegen garantieverlust natürlich nicht geöffnet), hat nix geholfen, aber eine neue is eh besser, da hält dann die batterie auch wieder länger ;)
Geschrieben
Original geschrieben von therealracebike

@ roox

 

welche unterlagen hastn gebraucht, die rechnung und die garantiekarte?

genau, hab beides mitgenommen, aber nur die rechnung hab ich benötigt!! hab insgesammt vielleicht 10 - 15 min gewartet
Geschrieben

Sogar im Eiswasser der Arktis hält mein Polar ganz dicht - :s:

 

Sollte er einmal wirklich undicht werden - Polar ersetzt das bestimmt.

Die Tasten sollten halt unter Wasser nicht betätigt werden - das bedeutet Garantieausfall

Geschrieben
Original geschrieben von DerPolarbär

Sogar im Eiswasser der Arktis hält mein Polar ganz dicht - :s:

 

Sollte er einmal wirklich undicht werden - Polar ersetzt das bestimmt.

Die Tasten sollten halt unter Wasser nicht betätigt werden - das bedeutet Garantieausfall

 

Wo wohnst denn du? In der Arktis?! Oder ist dein angegebener Wohnort nur Spaß? :confused: :confused:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...