Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

aus´m Hintergrund hab ich langjährig erprobte Tipps für die Rasur-Freudigen erhalten

 

 

Oiso, für alle Jammerer und Nicht-Auskenner ;-)

 

Gegen Wimmerl und Irritationen jeglicher Art nach einer Rasur (egal ob Epilieren, Wachsen, Cremen, Nassrasur) hilft Babypuder, am besten eines mit Zinkoxid.

Dabei das Puder erst auftragen, wenn die Haut wieder trocken ist ;-)

 

Vor dem Puder kann man auch die Haut mit Rasierwasser benetzen, bei einem guten Produkt wird die Haut dadurch desinfiziert - also auch hier lohnt sich Qualität ;-)

 

Für die Nassrasur empfehle ich einen Rasierer mit mindestens 3 Klingen, außerdem muss ich sagen, dass hier die billigen (unter 5 Euro) Rasierer bezügl. Hautirritationen und Ergiebigkeit wirklich oft die Schlechteren sind.

 

Nach meiner (jahrelangen) Erfahrung ist für die Nassrasur der Gilette Fusion wirklich der Beste, als günstigere Variante nehme ich auch den Wilkinson Quattro (Männer dürfen den natürlich auch verwenden gg).

 

Es gibt auch verschiedene Rasier-Öle, welche von vornherein Rasurbrand und Hautirritationen vermeiden - sind sehr ergiebig und trocknen die Haut nicht aus.

 

Alle diese Produkte sind erhältlich bei DM oder BIPA.

Geschrieben
aus´m Hintergrund hab ich langjährig erprobte Tipps für die Rasur-Freudigen erhalten

 

 

Oiso, für alle Jammerer und Nicht-Auskenner ;-)

 

Gegen Wimmerl und Irritationen jeglicher Art nach einer Rasur (egal ob Epilieren, Wachsen, Cremen, Nassrasur) hilft Babypuder, am besten eines mit Zinkoxid.

Dabei das Puder erst auftragen, wenn die Haut wieder trocken ist ;-)

 

Vor dem Puder kann man auch die Haut mit Rasierwasser benetzen, bei einem guten Produkt wird die Haut dadurch desinfiziert - also auch hier lohnt sich Qualität ;-)

 

Für die Nassrasur empfehle ich einen Rasierer mit mindestens 3 Klingen, außerdem muss ich sagen, dass hier die billigen (unter 5 Euro) Rasierer bezügl. Hautirritationen und Ergiebigkeit wirklich oft die Schlechteren sind.

 

Nach meiner (jahrelangen) Erfahrung ist für die Nassrasur der Gilette Fusion wirklich der Beste, als günstigere Variante nehme ich auch den Wilkinson Quattro (Männer dürfen den natürlich auch verwenden gg).

 

Es gibt auch verschiedene Rasier-Öle, welche von vornherein Rasurbrand und Hautirritationen vermeiden - sind sehr ergiebig und trocknen die Haut nicht aus.

 

Alle diese Produkte sind erhältlich bei DM oder BIPA.

...alles schön und gut

 

wennst mal 30 jahre die haxen rasierst wie der schröder,brauchst weder puder,öl oder sonstwas-ausser du gehörst der gattung metrosexueller an :devil: :D

  • 1 Monat später...
Geschrieben
es gäbe dann noch die Installateur Methode mit der LötLampe

 

wird normalerweise unabsichtlich an den Armen praktiziert

 

abergeht sicher auch auf die Haxn

 

stinkt aber ....:U:

 

 

wichtig vorher mit Petroleum oder Waschbenzin einreiben - erspart die lästige Rasur für Monate und gibt eine krochamäßige Bräune.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...