avwings Geschrieben 29. März 2010 Geschrieben 29. März 2010 Nachdem ich wieder einmal negative Erfahrung beim Bestellen im Fachhandel hatte, würde ich gerne wissen warum dass bei den Händlern (in Wien) nicht funktioniert. Variante 1 (mehrmals schon passiert): Man geht zum Händler und bestellt ein bestimmtes Produkt. Man notiert sich genau den Artikel, Name, Adresse, e-mail und Telefonnummer und versichert einem, dass man sich melden wird wenn der gewünschte Artikel da ist. Nach einem Monat meldet man sich selbst wieder ob die bestellte Ware da ist und bekommt dann zu hören: man kann sich nicht erklären warum die Bestellung nicht getätigt wurde, aber man bestellt nun sofort - nach ein paar Wochen beginnt das Spielchen von vorne Variante 2: (Beschwerde-Mail an das Unternehmen) Sehr geehrter Herr XY, leider hatte ihr Unternehmen heute einen sehr unangenehmen Eindruck bei mir hinterlassen. Ich habe in der ersten Februar Woche bei Ihnen einen Mavic Avenir Rennradschuh bestellt und 50,- EUR Anzahlung geleistet. Mir wurde damals versprochen, dass ich den Schuh innerhalb von einer Woche abholen kann. Nach ca. 2 Wochen habe ich mich dann nochmals telefonisch gemeldet - nun bekomme ich die Auskunft, dass ich die Lieferung Anfang März bekomme, man wird sich allerdings bei mir melden. Nachdem wir heute den 18. März 2010 haben (also fast 3 Wochen über den versprochenen Termin) habe ich heute am späten Nachmittag angerufen und nach einigen hin und her die Auskunft bekommen, dass der Schuh mittlerweile schon hier sei. Also habe ich beide Kinder zusammen gepackt und bin vom 18. Bezirk (Gersthof) in die XYstraße gefahren. Dort will man mir den Mavic Peleton als meinen bestellten Schuh übergeben - ich protestiere - man schaut also im Bestellbuch nach und erkennt die richtige Bestellung. 5 Minuten später präsentiert man mir den bestellten Karton, aber es befinden noch andere Radutensilien darin. Verkäufer muss nun nachfragen und telefonieren und erklärt mir dann nach 5 Minuten, dass die Bestellung einem anderen Kunden gehört, der zwar später bestellt hat, aber auch ein Rennrad dazu gekauft hat und das müsse ich doch verstehen. Ich kann mich aber entscheiden noch einige Wochen auf den Schuh zu warten oder man kann mir den Mavic Galibier statt um 165,- um 130,- EUR anbieten - allerdings ist dieser silber statt weiß/schwarz. Wie sie wissen hat die Rennrad Saison nun begonnen und ich gehe nach 8 Wochen aus einem Fachgeschäft mit 50,- EURO Anzahlung in der Tasche, 2 Stunden sinnlosen herum fahren und jeder Menge Wut im Bauch. Ich bitte sie daher um einen klärenden Rückruf! Nachdem ich nach einer Woche noch immer keine Antwort retour kam, habe ich mich telefonisch gemeldet, aber ich bekam nur die Info, dass der Chef jetzt 2 Wochen auf Urlaub ist und er sich dann vielleicht melden wird! Ich habe mir dann im Internet besser Schuhe um das selbe Geld gekauft, würde aber trotzdem regionale Betriebe unterstützen und damit auch Arbeitsplätze. Kann man nur die Ware kaufen die im Geschäftslokal vorhanden ist, weil sich das Bestellen nicht auszahlt oder ist es einfach nur die "Unfähigkeit" oder "nicht wollen" der Fachhändler? Vielleicht meldet sich ja sogar einer von den "Fachhändlern". Zitieren
JIMMY Geschrieben 29. März 2010 Geschrieben 29. März 2010 Kann man nur die Ware kaufen die im Geschäftslokal vorhanden ist, weil sich das Bestellen nicht auszahlt oder ist es einfach nur die "Unfähigkeit" oder "nicht wollen" der Fachhändler? Vielleicht meldet sich ja sogar einer von den "Fachhändlern"....manchen gehts einfach zu gut,das ihnen das einfach gesagt völlig duttl is- klingt hoart- is aber mittlerweile so. Zitieren
steve4u Geschrieben 29. März 2010 Geschrieben 29. März 2010 Gut, sowas kann dir bei reinen Internet-Versendern auch passieren;) War halt Pech...aber von einem Geschäft kann man nicht auf alle schliessen. Zitieren
yellow Geschrieben 29. März 2010 Geschrieben 29. März 2010 einfach die Shops nennen, dort nimmer einkaufen, andere nennen und dort einkaufen ich spar mir welche mit negativen Erfahrungen und nenne explizit den Mountinabiker MÖDLING als Shop wo es sich lohnt hinzugehen, beraten zu werden und dort zu kaufen (und falls sich jemand wundert, dass es noch andere Shops mit ähnlichen Namen gibt und die nicht genannt wurden: na sowas auch) 2. Nennung: Bikers 3. Nennung: Cooperative und ich find die Sportsupermärkte (Eybl, Sports Experts, 2000, Hervis) gar net schlecht. Die haben zwar oft net viel und net immer Top-Material, aber die Beratung ist viel bemühter, als in nicht genannten Shops. PS: die Story mit der besonderen Beratung / Vorzugsbehandlung für Leute die n Rad gekauft haben kenn ich aus nicht genannten Shops, scheint dort üblich. Zitieren
Gast Geschrieben 29. März 2010 Geschrieben 29. März 2010 du hast richtig gehandelt und deine meinung per email mitgeteilt, nur glaube ich schade um die zeit die du damit verbracht hast das mail zu schreiben, denn es wird ihnen einfach wurscht sein. anderen fachhändler suchen und fertig ..... einfach nicht mehr hingehen und deine negative erfahrung im bekanntenkreis weitergeben. gibt ja in wien genug auswahl....... Zitieren
gabarinza Geschrieben 30. März 2010 Geschrieben 30. März 2010 einfach die Shops nennen, dort nimmer einkaufen, andere nennen und dort einkaufen ich spar mir welche mit negativen Erfahrungen und nenne explizit den Mountinabiker MÖDLING als Shop wo es sich lohnt hinzugehen, beraten zu werden und dort zu kaufen Aber auch die machen Fehler. Mir haben die letztes Jahr die falsche Gabel eingebaut. Statt ner Talas ne Float. Wurde aber 1a behoben das Ganze. Es arbeiten überall Menschen und die machen Fehler. Allerdings sollten sie dann auch dazu stehen und aus Kritik lernen und nicht den Kopf in den Sand stecken. Wenn aber nichteinmal der Chef darauf ragiert, wäre der Laden auch für mich zukünftig gestorben. Wie sagt man so schön: "Der Fisch fängt vom Kopf an zu stinken" Zitieren
Siegfried Geschrieben 30. März 2010 Geschrieben 30. März 2010 Fkaschenköpf´gibts überall und wo die Händlerdichte höher ist, steigt die Wahrscheinlichkeite einer Akkumulation. Halt blöd, wenn ma dann genau an so einen kommt. Bei mir in der Prärie ist die Händlerdichte nicht so groß, dafür hab ich lauter Flaschenköpfe bei der Hand (Ok, is ned wahr, einen Händler meines Vertrauens gibts). Ist eine bittere Geschichte, die dich lehren sollte dass man: -) bei Bekleidung, Schuhen und so einem Klump NIX anzahlt; wer das verlangt ist für mich schon unseriös. -) wenn ich zwei mal nachfrag, was los ist und nix hör, was mir gefällt, sag ich ihm, dass er sich das Klump behalten kann -) Wenn ichs schnell will und weiß, was ich brauch, geh ich zu einem Onlineanbieter und check sicherheitshalber telefonisch auch die Verfügbarkeit noch ab. (Bekleidung, Schuhe bestell ich z.B. beim bikepalast.com in Salzburg) -) Geht man mit seinem Rad auch nicht für Reparaturen zu solchen Schackln. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie da ähnlich unmotiviert sind, wie bei den Bestellungen, ist SEHR HOCH! -) Prärieindianer wie ich einer bin, machen sich´s selbst :devil: Zitieren
OldStyle Geschrieben 31. März 2010 Geschrieben 31. März 2010 -) Prärieindianer wie ich einer bin, machen sich´s selbst :devil: Aha, nix Freundin, Frau, Geliebte, etc ? OldS Zitieren
Siegfried Geschrieben 31. März 2010 Geschrieben 31. März 2010 Aha, nix Freundin, Frau, Geliebte, etc ? OldS Glaubst, dass i die an meine Radl´n ran lass? :devil: Oder an mei Werkzeugkiste? Zitieren
eps Geschrieben 6. April 2010 Geschrieben 6. April 2010 einfach die Shops nennen, dort nimmer einkaufen, andere nennen und dort einkaufen ich spar mir welche mit negativen Erfahrungen und nenne explizit den Mountinabiker MÖDLING als Shop wo es sich lohnt hinzugehen, beraten zu werden und dort zu kaufen (und falls sich jemand wundert, dass es noch andere Shops mit ähnlichen Namen gibt und die nicht genannt wurden: na sowas auch) 2. Nennung: Bikers 3. Nennung: Cooperative und ich find die Sportsupermärkte (Eybl, Sports Experts, 2000, Hervis) gar net schlecht. Die haben zwar oft net viel und net immer Top-Material, aber die Beratung ist viel bemühter, als in nicht genannten Shops. Kann dem yellow nur beipflichten. würde nur die reihung etwas ändern, die cooperative kenne ich nicht. 1. bikers (da merkst dass der chef selber drinnen steht) 2. MTBer Mödling 3. Wenns um Gwand geht: eybl, so leid es mir tut. aber viel Auswahl und auch Größen die einem ausgefressenen Mitteleuropäer würdig sind. mit ein Paar anderen habe ich auch schon haarsträubende Erfahrungen gemacht. Zitieren
yellow Geschrieben 7. April 2010 Geschrieben 7. April 2010 ähhh, das war - zumindest bei mir - keine Reihung, sondern eine Nennung Zitieren
eps Geschrieben 7. April 2010 Geschrieben 7. April 2010 ähhh, das war - zumindest bei mir - keine Reihung, sondern eine Nennung mein Fehler, bei mir ists eine (nicht zufällig) gereihte Nennung. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.