Gast ludwig12 Geschrieben 27. April 2010 Geschrieben 27. April 2010 Hallo Leute, Ich mein Ultegra bestücktes Strada 3000 auf Fitnesslenker umbauen. Welche Komponenten könnt ihr empfehlen? (möchte nicht mehr als 250 bis 300€ ausgeben) Sind diese Schalthebel empfehlenswert? (gibt es Alternativen): http://www.followmestore.de/Bike/Parts-Komponenten/Shimano/Ultegra/Schalthebel-Fitness-Bike-SL-R770-3-10.html Bremshebel, Lenker ? Vielen Dank im Voraus! gruß ludwig Zitieren
Siegfried Geschrieben 27. April 2010 Geschrieben 27. April 2010 Du kannst die herausgesuchten Schalthebel verwenden, das passt schon. Was auch geht, wär einen Lenker-Endschalthebel zu verwenden die man auf am Lenker aufbauen kann. Ich hab die Dinger vorm inneren Auge, aber keine Ahnung, wie sie heißen, bzw. wo man sie kriegt. Außerdem brauchst du Bremshebel, die für die Rennradbremse geeignet sind (V-Brake-Hebel haben ein anderes Übersetzungsverhältnis!). Zitieren
noshirt Geschrieben 29. April 2010 Geschrieben 29. April 2010 Habe für meine Freundin ein altes Rennrad mit vielen Restbeständen zusammengebaut. SRAM Schaltwerk, Shimano Bremshebel mit 105er Bremsen, Campa Kurbel, Campa Werfer. Funkt perfekt. Die MTB Bremshebel mit den 105er Bremsen sind kein Problem.Uschi1.pdfUschi2.pdf Zitieren
Lamgucc Geschrieben 12. April 2015 Geschrieben 12. April 2015 Hallo, Ich habe mir ein CD Cadd10 black inc mit den Sram Red Komponenten und Mavic KSYRIUM SLR LR aufbauen lassen. Nun hapert es an den Bremsen, ich möchte gute Bremsen, die auch etwas zu den restlichen Teilen passt - also keine Schrotthebel ... Was sind die Besten Bremsen, die darauf passen würden? Kennt sich diesbezüglich jemand aus? Funktion vor Optik, wobei die auch passen sollte. Gehen normale XT Bremsen bzw. XO nicht? Danke Gruß Zitieren
Duckshark Geschrieben 12. April 2015 Geschrieben 12. April 2015 Hallo Könnte es sein, dass da ein Missverständnis vorliegt? Das Caad 10 ist ein Rennrad, Scheibenbremsen kannst du an dem Modell nicht montieren. Auch normale V-Brakes kann man an einem Rennradrahmen nicht montieren, weil die Aufnahmen dafür fehlen, die genannten XT oder X0 gehen also auch nicht. Normalerweise sollte eine SRAM Red Bremse aber ziemlich gut verzögern. Könnte es sein, dass etwas falsch eingestellt ist? Alte Beläge oder ganz neue auf ganz neuen Felgen bremsen manchmal auch dier ersten Kilometer nicht besonders. Fährst du das Rad mit Rennlenker oder ist es mit einem flachen Lenker aufgebaut? Bei letzterem sollte man spezielle Bremshebel für Rennradgruppen nehmen da die Übersetzung eine andere ist als bei den V-Brakes. Zu guter Letzt: Welches Rad bist du gewöhnt? Ein Rennrad verzögert aufgrund der schmalen Reifen immer etwas schlechter als z.B. ein Mountainbike. Zitieren
der Markus Geschrieben 12. April 2015 Geschrieben 12. April 2015 Ich habe auch nach dem Rad gesucht und bei der google Bildsuche kommen auch Bilder mit Scheibenbremsen. Somit spricht nichts gegen eine XT oder X0. Reine Geschmacksache. Wenn die hydraulischen STIs schon da sind, gehen sich für den Verkauf vermutlich schon die neuen XT Teile aus. Eine komplette XT ohne Scheiben gab es erst für 129 € bei bike-components. Zu beachten ist vielleicht noch der Lenkerdurchmesser. Zitieren
Duckshark Geschrieben 12. April 2015 Geschrieben 12. April 2015 Ich habe auch nach dem Rad gesucht und bei der google Bildsuche kommen auch Bilder mit Scheibenbremsen. Somit spricht nichts gegen eine XT oder X0. Reine Geschmacksache. Wenn die hydraulischen STIs schon da sind, gehen sich für den Verkauf vermutlich schon die neuen XT Teile aus. Eine komplette XT ohne Scheiben gab es erst für 129 € bei bike-components. Zu beachten ist vielleicht noch der Lenkerdurchmesser. Das Caad 10 gibt es auch mit Scheibenbremsen, das stimmt. Die geannten Ksyrium SLR sind aber für LR Felgenbremsen, die Version für Discs heißt meines Wissens anders, daher bin ich von Felgenbremsen ausgegangen. Ist eine SRAM Red mit Discs verbaut ist die Ausgangslage eine andere. Ob man die STIs vom Sram mit einer XT-BXT-Bremse fahren kann weiß ich nicht. Ob ein Umbau auf Flatbar geplant ist ist mir ebenfalls nicht ganz klar. Zitieren
der Markus Geschrieben 12. April 2015 Geschrieben 12. April 2015 Das Caad 10 gibt es auch mit Scheibenbremsen, das stimmt. Die geannten Ksyrium SLR sind aber für LR Felgenbremsen, die Version für Discs heißt meines Wissens anders, daher bin ich von Felgenbremsen ausgegangen. Ist eine SRAM Red mit Discs verbaut ist die Ausgangslage eine andere. Ob man die STIs vom Sram mit einer XT-BXT-Bremse fahren kann weiß ich nicht. Ob ein Umbau auf Flatbar geplant ist ist mir ebenfalls nicht ganz klar. http://www.mavic.com/wheels-road-triathlon-ksyrium-pro-disc ich denke ein Flatbar ist schon gewünscht, sont wäre es in dem Thread ja komplett deplatziert. Aber vielleicht sollten wir warten, bis etwas Klarheit in die Sache gebracht wird. So ist es halt nur Raten Zitieren
Duckshark Geschrieben 12. April 2015 Geschrieben 12. April 2015 http://www.mavic.com/wheels-road-triathlon-ksyrium-pro-disc Ich weiß. Ich schrieb ja das er anders heißt. Warum das ausgerechnet in diesem Thread gelandet ist weiß ich ohnehin nicht, es hätte einige neueren Datums gegeben. Zitieren
neopren Geschrieben 5. September 2022 Geschrieben 5. September 2022 Hallo an die Spitzen Bruzzler, Habe vor mein SCOTT Solace mit Ultegra Kompakt 2x11, Ausrüstung mit Flatbar auszustatten, ist für mein Kreuz besser ! Worauf sollte ich unbedingt achten ? meine Vorstellung: Schatlhebel: Shimano RS 700 2x11 Bremshebel Shimano Tiagra Bl 4700 li/re Kann ich die Bowdenzüge belassen (sind im Rahmen verlegt) ? Ist die RS 700 mit der Ultegra kompatibel ? Sind die Bremshebel Tiagra BL 4700 mit den Bremsen kompatibel, oder bremsen diese ganz anders ? Oder habt Ihr ganz andere Vorschläge, die ich vorziehen sollte oder Tipps worauf ich unbedingt achten sollte ? Vielen Dank im Voraus für eure Vorschläge, Toni Zitieren
bbkp Geschrieben 5. September 2022 Geschrieben 5. September 2022 Vorbau umdrehen oder einen steileren nehmen hilft dir nicht? Zitieren
rockmaster Geschrieben 30. Mai 2023 Geschrieben 30. Mai 2023 So Burschen, jetzt bin ich fertig damit. War nicht ganz leicht, vor allem das mit den Bowdewnzügen im Rahmen und dann die Schaltung richtig einstellen. Aber ich glaube es ist mir ganz gut gelungen vor allem stylisch ! 2 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.