Ernie77 Geschrieben 9. Mai 2010 Geschrieben 9. Mai 2010 ... sind diese verdammten Glasscherben, die mit heute meinen dritten Schaluch (!)) bei der dritten Ausfahrt gekillt haben. Konkret: Da ich gerne Richtung Kahlenberg, Hadersfeld, Königstetten, etc. mit dem Rennrad unterwegs bin und in Wien Nähe der Stadionbrücke wohne, liegt es für mich auf der Hand, entlang dem Wienkanal zu fahren. Das Problem ist allerdings, dass gerade nach dem Wochenende dort etliche Glassplitter von offenbar weggeworfenen Glasflaschen liegen, die mir regelmäßig meine Reifen & Schläche killen und mir außerdem meine ohnehin spärliche Freizeit gründlich vermiesen. Frage an Euch: Wäre es besser, von der Donauinsel aus zu fahren? Oder gibts bessere Alternativen? Zitieren
NoFatMan Geschrieben 9. Mai 2010 Geschrieben 9. Mai 2010 wenn du nächstes mal KEINEN Patschen hast fahre von der Brigittenauerbrücke zur Reichsbrücke auf der transdanubischen Seite - durch die (xxxx) Zone da wirst du eventuell vom Rad gefussballert ....... Ausweichen auf die Strasse !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Zitieren
Ran Geschrieben 9. Mai 2010 Geschrieben 9. Mai 2010 ... sind diese verdammten Glasscherben, die mit heute meinen dritten Schaluch (!)) bei der dritten Ausfahrt gekillt haben. Glasscherben gibt es auch auf der Donauinsel. Probier andere Reifen. Ich hatte früher die Schwalbe Stelvio Plus, tausende Km auf der Insel auch auf den bekannten Glasscherben Abschnitten rund um die Brücken - und im Winter über die Steinchen - null Defekte. Nachfolgemodell heisst Durano Plus. Zitieren
Ernie77 Geschrieben 9. Mai 2010 Autor Geschrieben 9. Mai 2010 Glasscherben gibt es auch auf der Donauinsel. Probier andere Reifen. Ich hatte früher die Schwalbe Stelvio Plus, tausende Km auf der Insel auch auf den bekannten Glasscherben Abschnitten rund um die Brücken - und im Winter über die Steinchen - null Defekte. Nachfolgemodell heisst Durano Plus. Ich dachte eher, dass ich dort fahre, wo die DDSG ihre Schiffe anlegt. Also nicht direkt auf die Donauinsel... Zitieren
Ran Geschrieben 9. Mai 2010 Geschrieben 9. Mai 2010 Ich dachte eher, dass ich dort fahre, wo die DDSG ihre Schiffe anlegt. Also nicht direkt auf die Donauinsel... Die Pannengefahr ist dort genauso gross. Im Sommer außerdem viele Fußgänger, Hunde, schmaler Weg ... Zitieren
CoFFeeCup Geschrieben 9. Mai 2010 Geschrieben 9. Mai 2010 donauinsel- klosterneuburg - greifenstein oder weidling richtung königsstetten alternative? Zitieren
feristelli Geschrieben 9. Mai 2010 Geschrieben 9. Mai 2010 pannensichere reifen wer braucht denn im training die leichtesten durex-heidln? Zitieren
Ernie77 Geschrieben 9. Mai 2010 Autor Geschrieben 9. Mai 2010 donauinsel- klosterneuburg - greifenstein oder weidling richtung königsstetten alternative? Da wär ich auch gespannt... aber Deine Route ist sicher "besser" punkto Scherben als der Donaukanal?! Zitieren
Ernie77 Geschrieben 9. Mai 2010 Autor Geschrieben 9. Mai 2010 pannensichere reifen wer braucht denn im training die leichtesten durex-heidln? Ok... welche kannst Du mir nennen? Dachte, RR-Reifen sind generell anfällig gegen Splitter. Zitieren
lll Geschrieben 9. Mai 2010 Geschrieben 9. Mai 2010 Schwalbe Durano Plus ist der pannensicherste RR Reifen, wegen der SmartGuard Einlage. Schwalbe Ultremo DD hat einen HD Ceramic-Gürtel & SnakeSkin Gewebe. Schwalbe Doc Blue im Schlauch rein geben um ganz sicher zu gehen. Zitieren
krull Geschrieben 9. Mai 2010 Geschrieben 9. Mai 2010 Michelin Krylion Carbon bin ich sicher ein Jahr lang fast täglich auf dem Gürtelradweg gefahren - Panne durch Scherben hatte ich nur eine und die wäre vermeidbar gewesen, wenn ich häufiger kontrolliert und die Scherben aus dem Gummi gepopelt hätte. Zitieren
nestor Geschrieben 10. Mai 2010 Geschrieben 10. Mai 2010 Michelin Krylion Carbon bin ich sicher ein Jahr lang fast täglich auf dem Gürtelradweg gefahren - Panne durch Scherben hatte ich nur eine und die wäre vermeidbar gewesen, wenn ich häufiger kontrolliert und die Scherben aus dem Gummi gepopelt hätte. Krulls Tipp ist auch preisloch ok: http://www.bike24.net/p14088.html Zitieren
lll Geschrieben 10. Mai 2010 Geschrieben 10. Mai 2010 Schwalbe Durano Plus gibt's schon um nur € 23,95 : https://bike-components.de/products/info/p20286_Durano-Performance-Faltreifen-Modell-2010.html Schwalbe Ultremo DD um nur € 29,95 : https://bike-components.de/products/info/p20284_Ultremo-DD-Evo-Faltreifen-Modell-2010.html Zitieren
feristelli Geschrieben 10. Mai 2010 Geschrieben 10. Mai 2010 ich hatte ein jahr lang irgendwelche Bontrager faltreifen. vergleichsweise leicht aber scheinbar äußerst geduldig. mit denen bin ich auch durch schotter und wiesen gecrosst. erster patschen nach einem (!) jahr: schlangenbiss beim schlagloch. jetzt hab ich schwerere Bontrager drahtreifen. die wirken sowas von unzerstörbar! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.