Niiiki Geschrieben 12. Januar 2004 Geschrieben 12. Januar 2004 Original geschrieben von irieman420 kein jogurt im winter und wenn dann ganz selten und tonis schafmilchjoghurt... wobei geschmacklich mein favorite ist nöm vanille und kaffee hm........... obwohls da schmeckt isst die 2 sorten gar nimma (auch im sommer ned?)?? hab das vanille auch gern, aber das hat fast die 3fache kalorienmenge und die 5 fache fettmenge von meinen... und bezüglich verschleimung: das is schon eine individuelle sache, oda? weil ich ess viel kuhmilchprodukte und hab mit verschleimung gaaar keine probleme... lg Zitieren
irieman420 Geschrieben 12. Januar 2004 Geschrieben 12. Januar 2004 eines nahrungsmittel ist fix, allerdings hängt es von der konstitution der person ab...so kann dem einen ein joghurt durchaus helfen, dem anderen wiederum verursacht es problemen... bei dir bin ich mir noch nicht ganz sicher...ich lese gerade und komme noch nicht genau dahinter...einerseits müsste ich nochmals bauchdiagnostik machen und andererseits bräuchte ich nochmals deine trinkgewohnheiten (guster, viel, warm, kalt, wie oft, wieviel) und vor allem das aussehen deiner zunge (schaut dreimal am abend bzw. in der früh nach, wie die zunge aussieht: blass, rot, geschwollen, normal, weißer / gelber belag, zahnabdrücke sichtbar)... aber mach dir nicht allzuviel gedanken...wenn du keine probleme hast, dann passt es...man kann auch krankwerden durch zuviel denken irie ites Zitieren
HAL9000 Geschrieben 12. Januar 2004 Geschrieben 12. Januar 2004 Original geschrieben von irieman420 ...man kann auch krankwerden durch zuviel denken ... ist ein umkehrschluss auch zulässig... (sprich: die pumperlg'sunden sind alle hirnlos... ;-)) zum thema: sicher hat nicht jeder eine laktose-unverträglichkeit, aber mir hat das abstellen der kuhmilchprodukte sicher geholfen. die auswirkungen mit verschleimung usw. habe ich auch erst im bb erfahren und an mir selber beobachten können. CU, HAL9000 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. Januar 2004 Geschrieben 12. Januar 2004 Also diese null-komma-garnix-Fett JogHurts kann ich auch nicht leiden, schütteln muß man's halt, damits net bröcklig is (igitt). Die 3,6er san wohl am Besten. Das mit der Extrwurstsemmel is so ein TIck von mir - hehe Is aber echt super! Probierts das amal (und jetzt net schimpfen daß Extrawurst ungesund is - tztz ) Ein Bissen Extrawurstsemmerl (4 Blattl in einer runden Semmel) und dann ein Bissi Joghurt dazu"trinken" soooooo guat!!!! Und das Joghurt vorher mit den Schneidezähnen am Foliendeckel durchbeißen - dann kanst super raustrinken und nochwas: Ich bin eher ein Gegner dieser "Eßts keine Milchprodukte, die san ungesund..." Theorie. Ich essen seit meiner Zwutschgerlzeit viel Müsli, Cornflakes, Joghurt und Buttermilch. Ich glaub daß das gesund ist für mich - wenn nicht, dann hätts mich wohl schon krank gemacht. Martin - der sich jetz tatsächlich ein Joghurt und ein Semmerl holen geht Zitieren
aflicht Geschrieben 12. Januar 2004 Geschrieben 12. Januar 2004 Original geschrieben von GrazerTourer Also diese null-komma-garnix-Fett JogHurts kann ich auch nicht leiden...genau, a da is des schon erwähnte mevgal perfekt: 6% fett ... am bestn bis 2-3 wochen nachn ablaufdatum aufheben, + dann: schmackofatz! Zitieren
Matthias Geschrieben 12. Januar 2004 Geschrieben 12. Januar 2004 Original geschrieben von HAL9000 zum thema: sicher hat nicht jeder eine laktose-unverträglichkeit, aber mir hat das abstellen der kuhmilchprodukte sicher geholfen. die auswirkungen mit verschleimung usw. habe ich auch erst im bb erfahren und an mir selber beobachten können. Aber sehr viele Leute haben diese. Da die Symtomatik unterschiedlich ist, und fast nur ein Fachmann dahinter kommt, sind die offziellen Zahlangaben sehr niedrig angesetzt. Zitieren
Matthias Geschrieben 12. Januar 2004 Geschrieben 12. Januar 2004 Alle werden nach dem selben Verfahren hergestellt. Zuerst wird entrahmt, dann "eingestellt" auf den gewünschten Fettgehalt! Zitieren
aflicht Geschrieben 12. Januar 2004 Geschrieben 12. Januar 2004 Original geschrieben von LoneRider Gut gekühltes Fleisch hebt länger! -Thomas gsöchts no viel länger Zitieren
Matthias Geschrieben 12. Januar 2004 Geschrieben 12. Januar 2004 Original geschrieben von aflicht gsöchts no viel länger Eingedostes auch! Zitieren
aflicht Geschrieben 12. Januar 2004 Geschrieben 12. Januar 2004 Original geschrieben von judma Eingedostes auch! sog bloss, ihr tuats no selber eindosn! leberpastetn? Zitieren
deathhero Geschrieben 12. Januar 2004 Geschrieben 12. Januar 2004 also ich hasse die teile......zum :k: schmecken alle gleich schirch......wä lg Zitieren
adal Geschrieben 13. Januar 2004 Geschrieben 13. Januar 2004 Fastenjoghurt 0,1% ... Verkühlt, kein Training, ausserdem möcht ich vor Februar noch 2-3 kg stehen lassen. Momentan 2 Joghurt pro Tag, eins in der Früh ins Müsli, eins am Nachmittag. Dazu 5-6 Äpfel ... werd zwar langsam ärgerlich bei Leberkäs und Schweinsbratengeruch, aber da muss ich durch. Die grösste Lüge, die ich je gehört hab ist, dass der Körper wenn man viel trainiert nach den gesunden Sachen verlangt. Bullshit!!! Würd ich auf meinen Körper hören, hätt ich 2003 trotz 500 Stunden Training nicht einen Apfel gegessen und bräuchte nur eine Friteuse zum Kochen. Mein Körper schreit will: 1. Nussbrot mit Butter + Käse 2. Wein mit Nüssen und Käse 3. Bier + Nüsse 4. Schnitzel (gebacken) mit Erdäpfelsalat und Kernöl 5. Pizza mit 4 Käse 6. Pasta mit Gorgonzolasauce 7. Fleischlabern Was er noch nie verlangt hat: 1. Äpfel bzw. jegliches Obst 2. Gemüse 3. mageres Fleisch bzw. magere Milchprodukte Also wenn ich anfang auf mein Körper zu hören, bin I bald wieder rund (und gsund?). Zitieren
irieman420 Geschrieben 13. Januar 2004 Geschrieben 13. Januar 2004 wenn es sich um ein erstes stadium der verkühlung handelt, einem wind-kälte-angriff auf die lunge, also husten, kopf- und gliederschmerzen, schnupfen mit klarem sekret, niesen, frösteln, schüttelfrost, nackensteifigkeit, abneigung gegen wind, zug und kälte, leicht erhöhte temperatur, wenig schweißbildung, puls oberflächlich, gespannt und zunge mit dünnem, weißem belag, westliche diagnose: anfangsstadium einer erkältungskrankheit, dann sollte die behandlung und ernährung derart aussehen, dass der körper zum schwitzen gebracht wird und erwärmt wird, um erkältung zu vertreiben... die sauna kann im anfangsstadium unterstützend wirken, außer jedoch bei einer ausgeprägten schwäche... ernährungsempfehlung: erwärmende, schweißtreibende nahrungsmittel und gewürze wie frühlingszwiebel, knoblauch, lauch, paprika, chili, zimt, INGWER, koriander, anis, kümmel, fenschelsamen, thymian, rosmarin nicht empfehlenswert: saure, kühlende, befeuchtende nahrungsmittel wie zitrusfrüchte, südfrüchte, milchprodukte (apfel verhählt sich kühlend)... wenn du das mit dem müsli und den äpfel schon länger durchziehst, wundert es mich nich, dass du relativ regelmässig verkühlt bist (zumindest laut bb-berichten)... irie ites Zitieren
Matthias Geschrieben 13. Januar 2004 Geschrieben 13. Januar 2004 Original geschrieben von irieman420 nicht empfehlenswert: saure, kühlende, befeuchtende nahrungsmittel wie zitrusfrüchte, südfrüchte, milchprodukte (apfel verhählt sich kühlend)... wenn du das mit dem müsli und den äpfel schon länger durchziehst, wundert es mich nich, dass du relativ regelmässig verkühlt bist (zumindest laut bb-berichten)... Das zieht, möglicherweise nicht nur adal durch, sondern eigentlich ein sehr hoher %-satz der Bevölkerung. Dann noch Industriekost dazu, reichlich tierische Produkte und du hast den Scherben auf... Ist klar, Zitrusfrüchte gibt es halt nur im Winter bei uns, oder fast nur. Südfrüchte ebenfalls großteils. Zitieren
irieman420 Geschrieben 13. Januar 2004 Geschrieben 13. Januar 2004 gleich sagen, dass ich auch völlig daneben liegen kann Zitieren
bartali Geschrieben 14. Januar 2004 Geschrieben 14. Januar 2004 Da hätte ich doch gleich eine Frage an die Nullkommairgendwas Joghurt und andere Milchprodukte Esser Fraktion: Schmecken euch die wirklich? Bzw., schmeckt ihr überhaupt einen Unterschied zu einem Milchprodukt mit höherem Fettgehalt? Ich für meinen Teil finde die nämlich ziemlich grauenhaft. Zitieren
adal Geschrieben 14. Januar 2004 Geschrieben 14. Januar 2004 Original geschrieben von bartali Da hätte ich doch gleich eine Frage an die Nullkommairgendwas Joghurt und andere Milchprodukte Esser Fraktion: Schmecken euch die wirklich? Bzw., schmeckt ihr überhaupt einen Unterschied zu einem Milchprodukt mit höherem Fettgehalt? Ich für meinen Teil finde die nämlich ziemlich grauenhaft. Schmeckt grauenhaft ... Zitieren
adal Geschrieben 14. Januar 2004 Geschrieben 14. Januar 2004 Ich glaub halt an Gesamtkalorien, Eiweiss, Fett, Kohlehydrate und Vitamine. Vielleicht naiv, aber kompliziert genug. Ich bin sicher sehr konsequent, wenn ich einmal etwas mache und bereits eine Umstellung auszuprobieren: Derzeit: Früh: Müsli mit Joghurt oder Haferflocken in Milch gekocht oder Schinkenbrot, Apfel, Kaffee ZwischenMZ1: Apfel, Kaffee Mittag: Kantine (Nudeln oder Reisgericht + Salat), Kaffee ZwischenMZ2: Apfel+Joghurt, Kaffee Abends: Fleisch oder Fisch, Kartoffeln oder Reis, Salat oder Gemüse Spät: Apfel 1l Wasser, 1l Früchte- oder Grüntee, zu den Hauptmahlzeiten bei schwerem Training noch ein paar Aminos Ziel wäre etwas Gewichtsverlust, 400 Watt an der Schwelle, Unverwundbarkeit und ewige Jugend ... ok oder so nahe als möglich halt ... Vorschlag: Früh: Tja ... Hirse in Wasser gekocht mit gedämpftem Obst hab ich probiert na ja ... Z1: ? Mittag: dürfte eh so passen, statt dem Salat gekochtes Gemüse Z2: ? Abends ? Spät? Sollten gesamt so ca 2200 Kalorien werden - Verteilung ca. 60%-20%-20% Zitieren
irieman420 Geschrieben 14. Januar 2004 Geschrieben 14. Januar 2004 ...eine weitere babylonische werbestrategie...nützt einfach den entsprechenden wissensstand und das eigenartige körperbewusstsein der bevölkerung aus... irie ites Zitieren
Gast tomolino Geschrieben 14. Januar 2004 Geschrieben 14. Januar 2004 ...aber ich hab vor ein paar tagen ein supplement einer tageszeitung erhalten und da stand was von TCM und in Folge wurde gekochter getreidebrei erwähnt...eben wegen der kühlenden wirkung mancher nahrungsmittel, sozusagen als gegenpol gemeinsam mit kompott und gewürzen......mir gehts drum, dass ich überhaupt auf joghurt und kuhmilchprodukte zu verzichten versuche (eben wegen der verschleimung....ich bin nämlich so ein fall), nur weiß ich nicht wie gekochter getreidebrei (haferflocken...) gemacht wird.....jemand eine (ernsthafte) Idee? irie od. judma oder sonst jemand? danke, tom. Zitieren
jürGEN Geschrieben 14. Januar 2004 Geschrieben 14. Januar 2004 mein freund zieht sich jeden tag zum frühstück haferbrei rein. funzt glaub ich so: haferflocken mehrere stunden (am besten über nacht) in wasser aufweichen. am nächsten tag je nach belieben nüsse, rosinen, geriebene äpfel zugeben, den gatsch in einem topf mit evtl. ein bissl wasser ca. 20-25 minuten auf kleiner flamme kochen. fertig. wenn man sich mal an das zeug gewöhnt hat schmeckt der schleim nicht mal so übel... Zitieren
Gast tomolino Geschrieben 14. Januar 2004 Geschrieben 14. Januar 2004 danke jürGEN, da werd ich gleich mal einweichen... und morgen wird verkostet Zitieren
Mr.T Geschrieben 14. Januar 2004 Geschrieben 14. Januar 2004 Original geschrieben von bartali Da hätte ich doch gleich eine Frage an die Nullkommairgendwas Joghurt und andere Milchprodukte Esser Fraktion: Schmecken euch die wirklich? Bzw., schmeckt ihr überhaupt einen Unterschied zu einem Milchprodukt mit höherem Fettgehalt? Ich für meinen Teil finde die nämlich ziemlich grauenhaft. Mir schmeckt das billigsdorfer "Clever 1% Joghurt" am besten, sorry . Ich finde es erfrischend und esse es (im Sommer regelmäßig) entweder mit Schwarzbrot oder im Müsli. Ich finde alle die "gerührten/geschüttelten" 'Fett-Joghurts" zu 'pappig', üppig, .... Trinke auch Überhaupt nicht angetan bin ich von "low-fat cheese", also Käse mit Fett im "Promillebereich". Das ist wirklich kein Käse mehr, sondern nur noch grauslich ... ... und die 0,01% "Fasten-XXX" Produkte sind geschmacklich auch nicht mein Fall :k: Zitieren
Matthias Geschrieben 14. Januar 2004 Geschrieben 14. Januar 2004 Original geschrieben von jürGEN wenn man sich mal an das zeug gewöhnt hat schmeckt der schleim nicht mal so übel... Wenn du normalen Hafer nimmst, keine Flocken, schleimt es auch nicht so! Zitieren
Matthias Geschrieben 14. Januar 2004 Geschrieben 14. Januar 2004 Original geschrieben von Mr.T ... und die 0,01% "Fasten-XXX" Produkte sind geschmacklich auch nicht mein Fall :k: Aber eine Super-Spielwiese für Lebensmitteldesigner bzw. -technologen (was wie ein tolles Wort :k: ) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.