Gast chriz Geschrieben 28. Mai 2010 Geschrieben 28. Mai 2010 es ist noch immer nicht abgedichtet :k: http://www.bp.com/liveassets/bp_internet/globalbp/globalbp_uk_english/homepage/STAGING/local_assets/bp_homepage/html/rov_stream.html Zitieren
ClemensR Geschrieben 28. Mai 2010 Geschrieben 28. Mai 2010 1. : des ganze is natürlich a katastrophe für de leute dort, natur, etc... brauch ma gar ned reden. aber: so kapitalistisch bp auch is, die werden das loch sicher ned zur gaudi absichtlich offen lassen und genauso würd auch ein anderer konzern wie shell, total, oder sonstwer die angelegenheit handhaben. also kein grund speziell bp zu boykottiern. also nur zum richtigen verständnis - man kann ja alle ölkonzerne boykottiern, weils preise manipuliern, die menschheit abzocken etc... aber nicht weils zufällig einen schweren unfall gibt, der halt weitreichende folgen hat. wenn ein haus brennt und raucht, is auch ned elk schuld. Zitieren
Lacky Geschrieben 28. Mai 2010 Geschrieben 28. Mai 2010 fahrts lieber mit dem radl zur arbeit und schont die umwelt. aber wenn ich sowies lies wie paar kilometer lang und paar hundert meter tief. dann kommt mir das grauen. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 29. Mai 2010 Geschrieben 29. Mai 2010 1. : des ganze is natürlich a katastrophe für de leute dort, natur, etc... brauch ma gar ned reden. aber: so kapitalistisch bp auch is, die werden das loch sicher ned zur gaudi absichtlich offen lassen und genauso würd auch ein anderer konzern wie shell, total, oder sonstwer die angelegenheit handhaben. also kein grund speziell bp zu boykottiern. also nur zum richtigen verständnis - man kann ja alle ölkonzerne boykottiern, weils preise manipuliern, die menschheit abzocken etc... aber nicht weils zufällig einen schweren unfall gibt, der halt weitreichende folgen hat. wenn ein haus brennt und raucht, is auch ned elk schuld. so a schaß Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 29. Mai 2010 Geschrieben 29. Mai 2010 1. : des ganze is natürlich a katastrophe für de leute dort, natur, etc... brauch ma gar ned reden. aber: so kapitalistisch bp auch is, die werden das loch sicher ned zur gaudi absichtlich offen lassen und genauso würd auch ein anderer konzern wie shell, total, oder sonstwer die angelegenheit handhaben. also kein grund speziell bp zu boykottiern. also nur zum richtigen verständnis - man kann ja alle ölkonzerne boykottiern, weils preise manipuliern, die menschheit abzocken etc... aber nicht weils zufällig einen schweren unfall gibt, der halt weitreichende folgen hat. wenn ein haus brennt und raucht, is auch ned elk schuld. Es geht auch eher darum dass BP nachweislich auf Sicherheitseinrichtungen geschissen hat um nochmehr Kohle zu machen - es geht auch darum dass sie trotz aller Warnungen wegen fehlender Sicherheitsvorrichtungen daraug geschissen hat etwas zu unternehmen - wohlwissentlich dass sie auch das leben von Mitarbeitern riskiert. Und zuguterletzt ist es ihnen jetzt auch noch immer nicht zu blöd falsche Werte anzugeben, die Katastrophe herunterzuspielen und, sagen wir mal, etwas lasch zu arbeiten. Aber in einem hast du recht - ein Boykott ist natürlich Blödsinn weil es so eine Firma Nussbrot interessiert mit unseren paar Literchen Benzin. :f: Zitieren
trinatic Geschrieben 30. Mai 2010 Geschrieben 30. Mai 2010 Es geht auch eher darum dass BP nachweislich auf Sicherheitseinrichtungen geschissen hat um nochmehr Kohle zu machen - es geht auch darum dass sie trotz aller Warnungen wegen fehlender Sicherheitsvorrichtungen daraug geschissen hat etwas zu unternehmen - wohlwissentlich dass sie auch das leben von Mitarbeitern riskiert. Und zuguterletzt ist es ihnen jetzt auch noch immer nicht zu blöd falsche Werte anzugeben, die Katastrophe herunterzuspielen und, sagen wir mal, etwas lasch zu arbeiten. Aber in einem hast du recht - ein Boykott ist natürlich Blödsinn weil es so eine Firma Nussbrot interessiert mit unseren paar Literchen Benzin. :f: Ich glaub aber ned dass es bei den ganzen anderen Herstellern anders läuft...so traurig das auch sein mag, und so furchtbar die ganze Katastrophe auch sein mag...aber ein BP-Boykott macht die armen Viecher auch nicht wieder lebendig und die Autoabgase bleiben die selben, wurscht ob BP / OMV..whatever. Ich hoffe jedenfalls dass die ganze Situation bald im Griff ist und mit dem Aufräumen und Wiederherstellen begonnen werden kann ! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 30. Mai 2010 Geschrieben 30. Mai 2010 Also mir wird bei diesem Video fast schlecht. Zitieren
feristelli Geschrieben 30. Mai 2010 Geschrieben 30. Mai 2010 na, wenn das öl florida erreicht, ham's dort wenigstens den scherben auf, die g'fraster! hat einer der verhurten bp-bosse bereits angeboten, aus seinem persönlichen vermögen etwas zur schadensminimierung beizutragen?? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 30. Mai 2010 Geschrieben 30. Mai 2010 (bearbeitet) Was ich mich schon frage: Warum organisiert denn keine der NGOs eine Riesendemo bzw. eine riesige Versammlung von Menschen (weltweit, überall) die ein Zeichen setzen wollen, daß es so kleinkariert einfach nicht weiter gehen kann. Es ist immer und immer wieder das Selbe. Egal ob irgendwo Länder ausgenutzt werden, die Natur draufgeht oder künstlich geschaffene Kriesen und Systeme den einfachen Staatsbürger verarmen lassen. Wieso passiert nix? Hat da draußen in der weiten Welt denn niemand mehr Anstand und "Eier"? Bearbeitet 30. Mai 2010 von GrazerTourer Zitieren
MalcolmX Geschrieben 30. Mai 2010 Geschrieben 30. Mai 2010 scheinbar nicht. das video ist echt gut gemacht... arg. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 30. Mai 2010 Geschrieben 30. Mai 2010 Was ich mich schon frage: Warum organisiert denn keine der NGOs eine Riesendemo bzw. eine riesige Versammlung von Menschen (weltweit, überall) die ein Zeichen setzen wollen, daß es so kleinkariert einfach nicht weiter gehen kann. Es ist immer und immer wieder das Selbe. Egal ob irgendwo Länder ausgenutzt werden, die Natur draufgeht oder künstlich geschaffene Kriesen und Systeme den einfachen Staatsbürger verarmen lässt. Wieso passiert nix? Hat da draußen in der weiten Welt denn niemand mehr Anstand und "Eier"? weils um die USA geht (?):devil: wie ist den die ölkatastophe entstanden: [korruption = lobbyismus] = gesetze - katasrophe(?) Zitieren
feristelli Geschrieben 30. Mai 2010 Geschrieben 30. Mai 2010 (bearbeitet) ich versteh dein post nicht ganz, aber ich schätz, die paar fischer sind der öllobby wurscht. wenn ich in den nächsten teich brunz, zahl ich strafe. aber wenn a ölförderfirma ... Bearbeitet 30. Mai 2010 von feristelli Zitieren
trinatic Geschrieben 31. Mai 2010 Geschrieben 31. Mai 2010 wenn ich in den nächsten teich brunz, zahl ich strafe. aber wenn a ölförderfirma ... ich glaub BP wird da noch bitterböse bluten für die katastrophe...oder sie sind gut versichert ;-) Zitieren
Blomma Geschrieben 31. Mai 2010 Geschrieben 31. Mai 2010 (bearbeitet) ich glaub BP wird da noch bitterböse bluten für die katastrophe...oder sie sind gut versichert ;-) für den "verlust" der ölplattform hat BP 401 millionen dollar "erhalten". Der Versicherer, Jupiter Insurance LTD, gehört allerdings BP selbst. (reuters/finanznachrichten.de) der schaden ist bei weitem nicht monetär gutzumachen, das sind schäden die nicht bezahlt werden können! und leider wird das BP wenig schaden: "Ernsthafte Folgen für die Profitabilität des Unternehmens erwartet BP allerdings nicht. „Wir sind gegen jegliche Art von Kosten ohne finanzielles Limit abgesichert“, sagte der BP-Sprecher. Die zuständige Versicherungsgesellschaft Jupiter gehört jedoch ebenfalls zum BP-Konzern. „Aus Effizienzgründen sichern wir unsere Risiken bereits seit Mitte der 90er Jahre durch eine firmeninterne Versicherung ab.“ Ob Jupiter selbst durch externe Rückversicherer wie die Münchner Rück oder Swiss Re abgesichert ist, konnte der Sprecher nicht sagen. Trotz der Haftungspflicht des Konzerns glauben viele Analysten, die Katastrophe werde langfristig wenig Einfluss auf die Profitabilität des Unternehmens haben. Die US-Banken Goldman Sachs und Citigroup rieten sogar dazu, jetzt BP-Aktien zu kaufen." (welt.de) :k: Bearbeitet 31. Mai 2010 von Blomma Zitieren
Das_Viech Geschrieben 31. Mai 2010 Geschrieben 31. Mai 2010 SPÄTESTENS in 2. Jahren denkt niemand mehr an die Katastrophe... soviel zu dem thema ich trage meinen teil zum umweltschutz bei, ich fahre derzeit lieber mit dem rad als sonstwas... Zitieren
Blomma Geschrieben 31. Mai 2010 Geschrieben 31. Mai 2010 der politische druck ist viel zu gering. Anti-BP Demos laufen auch nur zäh an. Traurig, es handelt sich um die bisher größte umweltkatastrophe! live stream niemand weiß genaues, alle sind abhängig von den infos von BP. öl ist mächtig, wir alle sind nutznießer dieser profitgier. ... Zitieren
Chilled29 Geschrieben 31. Mai 2010 Geschrieben 31. Mai 2010 Alle wollen ein Auto fahren, alle wollen in den Urlaub fliegen, alle benützen Plastik in schwindelerregender Menge…. Aber damit man sein gewissen reinwäscht regt man sich halt über etwas auf Das nenne ich selber Doppelmoral Gesellschaft… Ich fahre mit dem Rad mache Heimat Urlaub, Müll Trennung und achte darauf das ich nicht unnötig Plastik verschwende, das ist was JEDER einzelne beitragen kann um die Welt Giganten in die Knie zu zwingen. Voraussetzung ist viele machen das… Unsere westliche Gesellschaft hat die Verschwendung und wegwerfe Kultur, solange sich das nicht ändert braucht keiner auf die riesen Konzerne mit dem Finger zu zeigen Zitieren
Gast Geschrieben 31. Mai 2010 Geschrieben 31. Mai 2010 (bearbeitet) Alle wollen ein Auto fahren, alle wollen in den Urlaub fliegen, alle benützen Plastik in schwindelerregender Menge…. Aber damit man sein gewissen reinwäscht regt man sich halt über etwas auf Das nenne ich selber Doppelmoral Gesellschaft… Ich fahre mit dem Rad mache Heimat Urlaub, Müll Trennung und achte darauf das ich nicht unnötig Plastik verschwende, das ist was JEDER einzelne beitragen kann um die Welt Giganten in die Knie zu zwingen. Voraussetzung ist viele machen das… Unsere westliche Gesellschaft hat die Verschwendung und wegwerfe Kultur, solange sich das nicht ändert braucht keiner auf die riesen Konzerne mit dem Finger zu zeigen sehr sinnvolles posting, leider denken nur wenige menschen so...... wahnsinn was da abgeht, der langfristige schaden an tier- und umwelt wird sich auch mit sehr viel geld nicht wieder gutmachen lassen. denke aber das wird den verantwortlichen bei bp auch egal sein, denn es geht wie fast überall im leben nur ums geld. Bearbeitet 31. Mai 2010 von LemonLipstick Zitieren
herb_j Geschrieben 31. Mai 2010 Geschrieben 31. Mai 2010 Alle wollen ein Auto fahren, alle wollen in den Urlaub fliegen, alle benützen Plastik in schwindelerregender Menge…. Aber damit man sein gewissen reinwäscht regt man sich halt über etwas auf Das nenne ich selber Doppelmoral Gesellschaft… Ich fahre mit dem Rad mache Heimat Urlaub, Müll Trennung und achte darauf das ich nicht unnötig Plastik verschwende, das ist was JEDER einzelne beitragen kann um die Welt Giganten in die Knie zu zwingen. Voraussetzung ist viele machen das… Unsere westliche Gesellschaft hat die Verschwendung und wegwerfe Kultur, solange sich das nicht ändert braucht keiner auf die riesen Konzerne mit dem Finger zu zeigen so einfach isses bei manchen eben nicht. ich arbeite nicht wirklich in regionen wo man mal schnell mitm radl hinkommt. ich bin auf flugzeuge und autos angewiesen. Zitieren
NoTrash Geschrieben 31. Mai 2010 Geschrieben 31. Mai 2010 ich bin auf flugzeuge und autos angewiesen. wenn alle diese Verkehrsmittel nur benützen wenn sie "gebraucht" werden (von mir aus auch hin und wieder mal in den Urlaub fliegen, mache ich selber auch alle 5-8Jahre) wäre die Situation viel besser. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 31. Mai 2010 Geschrieben 31. Mai 2010 (bearbeitet) @chilled29 Ich gebe dir Recht, aber dennoch sehe ich einige Dinge ganz anders. Eine auf ständiges Wachstum ausgerichtete Weltwirtschaft führt zu diesen Problem - nicht der einzelne Mensch. Der "einfache Staatsbürger" hat im Grunde viel zu wenig Macht um sich zu wehren. Nur weil Angebote angenommen werden, heißt das nicht, daß man die Schuld für deren Erfolg tragen muß. Bei vielen Dingen (Öl -> Auto!) ist es eher so, daß man seine Chancen in diesem Wettbewerb verliert, spielt man nicht mit. Außerdem fehlt es an leistbaren Alternativen. Die globalen Spielregeln gehören neu aufgestellt und kontrolliert. Eine Katastrophe wie die jetzige könnte man als Chance sehen, um weltweit Druck auszuüben (riesige Veranstaltungen. Hunderttausende auf den Straße usw usf. Warum organisiert kein großer Fernsehsender so etwas? Warum kein Staat? Warum zeigt sich niemand mit der Natur verbunden? Siegt die Gier wirklich über die Vernunft? Was gibt's denn zu verlieren, wenn sich ein paar Bonzen entdlich einmal so richtig kritisch äußern? Ist das System denn echt so mächtig? Ich glaube das nicht... Was ist mit Facebook und co? Wieso gibts Flashmobs die es auf Titelseiten schaffen und wieso gibt es jetzt nichts? Oder wird alles nur totgeschwiegen?) Bearbeitet 31. Mai 2010 von GrazerTourer Zitieren
feristelli Geschrieben 31. Mai 2010 Geschrieben 31. Mai 2010 ... Die globalen Spielregeln gehören neu aufgestellt und kontrolliert. Eine Katastrophe wie die jetzige könnte man als Chance sehen, um weltweit Druck auszuüben ... oje, wie oft wurde das schon gefordert! aber du hast recht mit deiner verwunderung: interessiert's die sozialen netzwerk-kinder von heute nicht? haben die großen so sehr alle visionen verloren? warum tut sich wirklich nichts? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 31. Mai 2010 Geschrieben 31. Mai 2010 ich versteh dein post nicht ganz, aber ich schätz, die paar fischer sind der öllobby wurscht. wenn ich in den nächsten teich brunz, zahl ich strafe. aber wenn a ölförderfirma ... was denn? ... wie ist den die ölkatastophe entstanden: [korruption = lobbyismus] = gesetze - katasrophe(?) das video veranschaulicht die situation Zitieren
Blomma Geschrieben 31. Mai 2010 Geschrieben 31. Mai 2010 was denn? das video veranschaulicht die situation ???? Zitieren
Chilled29 Geschrieben 31. Mai 2010 Geschrieben 31. Mai 2010 (bearbeitet) Ich kann euch nur empfehlen diese Doku sich anzuschauen. und unbedingt denn hier Bekenntnisse eines Wirtschaftskillers Bearbeitet 31. Mai 2010 von Chilled29 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.