Zum Inhalt springen

Canon Powershot SX210IS oder Panasonic Lumix DMC-TZ10


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich überlege mir eine neue kompakte camera zu kaufen (bisher waren canon ixus ...schon etwas älter... und ricoh r7 im einsatz).

 

die canon war / ist mit ihrem metallgehäuse unglaublich robust, was die alles mitgemacht aht :toll:

die ricoh war halt eine empfehlung, damals eine der ersten glaub ich mit ordenlichem zoom und relativ schnelle auslösung...aber zufrieden war ich nie....is jetzt auch schon das 3te mal kaputt!

 

meine favoriten sind auf jeden fall die Canon Powershot SX210IS und die Pasonic Lumix DMC-TZ10.

 

ich kenn mich nicht wirklich aus und bitte euch um eure kaufempfehlung. ich brauche vor allem eine camera fürs biken/tourengehen. da auch immer wieder einen großen zoombereich, und natürlich kompakt sollte sie sein. natürlich will ich auch im urlaub am meer, meine familie etc fotografieren.... aber biken hat vorrang hihi

 

kollegen von mir haben die TZ7....die macht ja wirklich tolle bilder. von der TZ10 weiß ich nichts. die sx210 kenn ich auch nicht....ist wohl neuer. inder hand dürften wohl die panasonic besser liegen aufgrund der "ausbauchung" ?.

ist es eventuell sinnvoll nicht die neusten modelle zu nehmen sondern vorgänger und ~50/~100 euro zu sparen....oder nicht???

 

welches modell würdet ihr nehmen? danke für eure empfehlungen :klatsch:

Geschrieben

kollegen von mir haben die TZ7....die macht ja wirklich tolle bilder.

 

http://www.whattheduck.net/sites/default/files/WTD95_0.gif

 

Sorry hat sein müssen ;)

 

I geb zu i kenn mi mir so Guckidrucki garnet aus, aber rein ausm Bauch heraus tät ich zur Lumix greifen. Warum? Weniger MP und weniger Zoom.

Geschrieben (bearbeitet)

Lumix TZ10: mir gefällt sie, einfache Bedienung, gute Menus, kann man beim Radfahren in die Trikottasche stecken.

 

http://www.chip.de/artikel/Panasonic-Lumix_DMC-TZ10-Test_41608599.html

 

hab am Samstag ein paar Fotos gemacht, bin Spiegelreflex gewohnt und war über das Wackeln bei der großen Brennweite entsetzt, aber die Kamera schafft es mit dem Bildstabilisator trotzdem, dass die Fotos scharf werden.

 

z.b.

 

Modell: DMC-TZ10

ISO: 160

Belichtung: 1/800 Sek. ..... gutes Licht und intelligente Programmautomatik war natürlich auch hilfreich :)

Blende: 4.9

Brennweite: 49.2mm .... entspricht 300 mm KB

 

NoPain in Andlersdorf mit Kuota/Di2/2011

 

http://lh6.ggpht.com/_1obgxxT49Mk/TAFm1g0mS_I/AAAAAAAAGKU/3DDRX71f_gA/s800/P1000162.JPG

Bearbeitet von Ran
Geschrieben

Hab auch die TZ7 und bin sehr zufrieden damit (ab und zu wünsch ich mir eine kleiner Kamera zwecks einstecken).

 

Bin jetzt nicht alle technischen Merkmale durchgegangen, aber soweit ich das beurteilen kann ist der größte Unterschied zwischen der TZ7 und der TZ10, dass die 10er ein GPS Modul eingebaut hat um zu speichern wo das Foto gemacht wurde. Ist sicher eine nette Spielerei aber ob man's braucht und einem der Mehrpreis wert ist muss jeder selbst wissen.

Geschrieben
Hab auch die TZ7 und bin sehr zufrieden damit (ab und zu wünsch ich mir eine kleiner Kamera zwecks einstecken).

 

Noch kleiner?

Die sind ja eh scho klein das man dazu schreiben muss "Nicht für Kinder unter 3 Jahren da sie verschluckt werden kann!"

Geschrieben

 

NoPain in Andlersdorf mit Kuota/Di2/2011

 

http://lh6.ggpht.com/_1obgxxT49Mk/TAFm1g0mS_I/AAAAAAAAGKU/3DDRX71f_gA/s800/P1000162.JPG

 

ja schau sich einer diese Wade an, der is bestimmt schnell unterwegs ;-)

Geschrieben
ja schau sich einer diese Wade an, der is bestimmt schnell unterwegs ;-)

 

stimmt, ca. 50 Km/h, die TZ10 hat es gerade noch geschafft mit 1/800 sec. :D

Geschrieben
Noch kleiner?

Die sind ja eh scho klein das man dazu schreiben muss "Nicht für Kinder unter 3 Jahren da sie verschluckt werden kann!"

Du verwechselst da was. Die TZ-Serie kriegst bspw. kaum in die Hosentasche -- recht dick.
Geschrieben

FloImSchnee hat schon recht, die TZ10 ist kein Floh :)

 

Meine alte Olympus mju 760 aus 2007 ist 2,2 cm dick - eher schlank.

 

Die TZ10 ist 3,3 cm blad - geht aber gerade noch in eine Radtrikottasche und stört nicht !

 

Würde sagen sie ist von der Größe (103x60x33) und vom Gewicht (196 Gramm) gerade am Limit fürs sportliche Radfahren, mehr wäre schon echt lästig.

  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...