freak-j Geschrieben 10. Juni 2010 Geschrieben 10. Juni 2010 Verwendet jemand von euch im Verein oder Privat ein Funkgerät beim Rad fahren? Ich höre meine alte immer plärren nur was sie schon wieder will verstehe ich nie! Dachte vielleicht kann da ein Funkgerät helfen Wir haben mal das Nanotal getestet, das hat das ganze nur noch schlimmer gemacht. Musste fast im Bad schlafen! Zitieren
NoDoc Geschrieben 10. Juni 2010 Geschrieben 10. Juni 2010 Ich verwende es bei größeren Touren, is ganz nett, wenn der Schlussmann (also ich...) Kontakt zur Spitze halten kann. Zitieren
freak-j Geschrieben 10. Juni 2010 Autor Geschrieben 10. Juni 2010 Cool welches hast du? Habe zwar von der arbeit ein KENWOOD TK-3301 aber das ist viel zu schwer und groß. Verwendest du ein Headset? Zitieren
NoDoc Geschrieben 10. Juni 2010 Geschrieben 10. Juni 2010 Motorola Handgeräte. Ohne Headset. Die haben praktische Clips hängen am Rucksack und allzuviel wird nicht geplaudert. Zitieren
muerte Geschrieben 11. Juni 2010 Geschrieben 11. Juni 2010 beim hofer gibts ab montag welche Zitieren
freak-j Geschrieben 11. Juni 2010 Autor Geschrieben 11. Juni 2010 (bearbeitet) habe mir jetzt folgende bestellt http://www.detewe-home.de sind Spritzwasser geschützt, haben ein Headset dabei und gibt es im Set oder doppel Set gleich mit Koffer Ladestation und Akku Pack.Wenn ich jetzt meine alte nicht mehr verstehe liegt es wohl an was anderem Bearbeitet 11. Juni 2010 von freak-j Zitieren
ka.steve Geschrieben 11. Juni 2010 Geschrieben 11. Juni 2010 habe mir jetzt folgende bestellt http://www.detewe-home.de sind Spritzwasser geschützt, haben ein Headset dabei und gibt es im Set oder doppel Set gleich mit Koffer Ladestation und Akku Pack.Wenn ich jetzt meine alte nicht mehr verstehe liegt es wohl an was anderem stimmt, dazu müsste man wohl eine Enigma Maschine auf das Radl schrauben um zu entschlüsseln Zitieren
bigair Geschrieben 11. Juni 2010 Geschrieben 11. Juni 2010 unter anderem speziell für den radsport entwickelt worden, und wird dort auch verwendet: http://www.nanotalk.at/ (dafür nicht grad billig) die website ist leider etwas mühsam, aber der onlineshop funktioniert, bzw über google findet man da eh auch genug Zitieren
freak-j Geschrieben 11. Juni 2010 Autor Geschrieben 11. Juni 2010 Wie gesagt das Nanotalk haben wir schon getestet und taugt nichts.Ist mehr ein Spielzeug um 200€ total überteuert! Mal schauen was die DeTeWe bringe. Gibt viele gute Beiträge im Internet. Die Funkgeräte von der arbeit können verschlüsselt senden. Vielleicht kann man das als so eine Art Enigma Maschine verwenden :-) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.