cadfan Geschrieben 19. Januar 2004 Geschrieben 19. Januar 2004 Hallo! Will mir eine 2003er XT Kurbelgarnitur kaufen (Internet). Mir ist nur nicht klar, wovon es abhängt, ob man eine 68x113mm oder 118 mm nehmen muss. Ich habe eine altes Cannondale (99er F1000, 68mm Lagerbreite aber noch 4-kant, also hilft das Abmessen des alten Lager auch nicht wirklich). Bitte um Rat von den Profischraubern. Danke! Zitieren
lizard Geschrieben 19. Januar 2004 Geschrieben 19. Januar 2004 bei cannondale wird das 68 x 113 funktionieren. Zitieren
ruffl Geschrieben 19. Januar 2004 Geschrieben 19. Januar 2004 Hi! Es geht darum das bei einem kürzerem Lager es passieren könnte das bei 8 und 9 die Kette vorne am großen Blatt streift. Grund dafur ist die Schräglage der Kette weil die Kurbel zu weit innen sitzt. Auf 2/5 o 3/9 o 1/1 sollte die Kette aber ganz gerade laufen. mfbg Raphael Zitieren
blizzard Geschrieben 19. Januar 2004 Geschrieben 19. Januar 2004 Ich kann ma eh net ganz vorstellen, daß die 2,5 mm da so viel ausmachen, bezogen auf Kettenlinie und so... ich hab bis jetzt bei Neuanschaffungen immer das breitere genommen, hat bis jetzt immer perfekt funktioniert und wär manchmal auch gar net anders gegangen (z.B.: BMXTB mit extrem kurzen Kettenstreben) auch Schleifen bei Kettenblatt und Umwerfer hat es noch net gegeben, läßt sich meist eh durch richtige Schaltungseinstellung beheben. Blizzard Zitieren
keliheli Geschrieben 19. Januar 2004 Geschrieben 19. Januar 2004 Meiner Erfahrung nach müßte 113mm passen. Das ist die Standardbreite. Bei 118mm ist die Gefahr größer, dass die Kette ungefragt auf's nächstkleinere Kettenblatt springt. Zitieren
hubschraufer Geschrieben 19. Januar 2004 Geschrieben 19. Januar 2004 ...würde auch für das 113er plädieren, ist auch günstiger für die kettenlinie. wenn sich die kettenstreben nach dem tretlager schlank wegentwickeln sollte kein problem bestehen... anhang chainline gauge Zitieren
Schraubi Geschrieben 19. Januar 2004 Geschrieben 19. Januar 2004 bei meinem trek fuel fully hat das lager mit 113mm bewirkt, dass sich die kette manchmal zwischen kettenblatt und rahmen extrem verklemmt hat. (nennt man chainsuck) seit ich die 118er habe, ist der abstand gerade groß genug, um die kette ohne probleme wieder herauszubekommen. das machen 2,5mm aus! Zitieren
cadfan Geschrieben 20. Januar 2004 Autor Geschrieben 20. Januar 2004 So in die Richtung hab ich das auch vermutet. Besten Dank nochmal! Zitieren
bugmtb Geschrieben 20. Januar 2004 Geschrieben 20. Januar 2004 Also, Ich hab bei meinen C'dales ein 113er das wird auch bei dir passen. LG.Wolfgang Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.