giraffe92 Geschrieben 17. Juni 2010 Geschrieben 17. Juni 2010 Guten Tag am Abend, da ich neu hier bin wird sich erstmal vorgestellt...fahre viel und gerne stadtfahrrad..mit einem cannondale bad boy 8... so aber jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Hatte mir mal vorgenommen oben besagtes Rad zu einem Fixie umzubauen. Da ich aber wirklich wenig Ahnung als ,,fixie-einsteiger'' hab, oder von den Naben und wie gut jetzt welche ist wäre ich also dankbar über kauftipps. Also würde für den umbau dann einfach ein neues Hinterrad zusammenbauen und die bremsen und den schalthebel abbauen. Nur welche nabe soll ich verwenden. budget ist nicht so übertrieben groß also sollte sich das ganze um 100-120 für die nabe drehen. Falls euch dazu was einfällt käm ich dem fixie näher:bump: Zitieren
greg_or Geschrieben 17. Juni 2010 Geschrieben 17. Juni 2010 Ich glaube das CBB8 hat vertikale ausfallende. In diesem Fall fällt mir auf die schnelle die ENO Exzenter Nabe ein. Aber andere hier haben mehr Ahnung sollen die auch was sagen. gruß edith: http://www.fixedgear.at/index.php?id=24 Zitieren
krull Geschrieben 17. Juni 2010 Geschrieben 17. Juni 2010 BB8 ist die Singlespeedversion oder? Es reicht also prinzipiell eine normale Bahnnabe, jedoch brauchst du eine mit 135mm Einbaubreite, wie z.B. von Fixie Inc. Zitieren
zepequeno Geschrieben 18. Juni 2010 Geschrieben 18. Juni 2010 In der Stadt viel fahren? Fixie? Man muss nicht jeden Scheiss mitmachen der gerade modern ist. Zitieren
random Geschrieben 18. Juni 2010 Geschrieben 18. Juni 2010 In der Stadt viel fahren? Fixie? Man muss nicht jeden Scheiss mitmachen der gerade modern ist. ich sehe keinen zusammenhang. was wolltest du uns mitteilen? Zitieren
giraffe92 Geschrieben 18. Juni 2010 Autor Geschrieben 18. Juni 2010 Das Rad ist ein bb8 mit 8gang alfine Schaltung .... Deshalb die idee mit nem fixie Umbau was ganz neues auszuprobieren. habt ihr villeicht ihrgend eine spezielle Nabe im Sinn ? Zitieren
Northcoast Geschrieben 18. Juni 2010 Geschrieben 18. Juni 2010 http://surlybikes.com/parts/hubs/ Zitieren
fetter Geschrieben 18. Juni 2010 Geschrieben 18. Juni 2010 eine andere möglichkeit wärn discmount ritzel: http://www.velosolo.co.uk/shopdisc.html Zitieren
giraffe92 Geschrieben 19. Juni 2010 Autor Geschrieben 19. Juni 2010 Danke mal für die Antworten leute.... Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe nehm ich mir jetzt diese Nabe hier: Surly Singlespeed Disc Nabe - rear - CNC gefräster Nabenkörper mit Industrielagern Einbaubreite 135mm 32 Loch oder 36 Loch 6 Loch Scheibenbremsaufnahme 99euronen und bau an die 6loch scheibenbremsaufnahme das discmountritzel drann und habe damit auf der einen seite ein singlespeed und auf der anderen ein fixie, ...das wär ja optimal. Könntet ihr mir noch sagen welches von den discmountritzeln jetzt (zahn anzahlusw. 1/8 oder 3/32 ??) gebraucht wird. Grß Zitieren
fetter Geschrieben 19. Juni 2010 Geschrieben 19. Juni 2010 Danke mal für die Antworten leute.... Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe nehm ich mir jetzt diese Nabe hier: Surly Singlespeed Disc Nabe - rear - CNC gefräster Nabenkörper mit Industrielagern Einbaubreite 135mm 32 Loch oder 36 Loch 6 Loch Scheibenbremsaufnahme 99euronen und bau an die 6loch scheibenbremsaufnahme das discmountritzel drann und habe damit auf der einen seite ein singlespeed und auf der anderen ein fixie, ...das wär ja optimal. Könntet ihr mir noch sagen welches von den discmountritzeln jetzt (zahn anzahlusw. 1/8 oder 3/32 ??) gebraucht wird. Grß Äh nein so hab ich das nicht gemeint. Wenn ich wiedermal zu einem computer komme und nicht am handy tippen muss erklär ichs genauer Zitieren
fetter Geschrieben 21. Juni 2010 Geschrieben 21. Juni 2010 also: wenn ich das richtig verstanden habe hast du ein bad boy mit exzentertretlager, 135mm hinterbau und scheibenbremsen, richtig? die meisten fixed naben die man so bekommt sind für bahnräder, also mit 120mm einbaubreite. es gibt einige hersteller die auch bahnnaben mit 135mm machen wie eben z.b. fixie inc. und surly. soweit so gut. eine andere möglichkeit ist eben einfach eine 135mm mtb nabe zu nehmen und statt der bremsscheibe ein ritzel aufzuschrauben. wenn du mit freilauf fahren möchtest solltest du hinten eine bremse montieren. ich glaube nicht, dass es eine möglichkeit gibt ein flip-flop scheibenbremsen rad zu basteln, wenn du also keine andere bremsmöglichkeit hast wirds damit nix werden. da du ja ein 3/32'' kettenblatt hast würde ich auch so ein ritzel nehmen, wieviele zähne das haben soll musst du selbst herausfinden. Zitieren
kaesebrot Geschrieben 22. Juni 2010 Geschrieben 22. Juni 2010 ich glaube nicht, dass es eine möglichkeit gibt ein flip-flop scheibenbremsen rad zu basteln, wenn du also keine andere bremsmöglichkeit hast wirds damit nix werden. Ritzel+Scheibenbremse auf der gleichen Seite geht, siehe http://www.velosolo.co.uk/faq.html#d2 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.